|
 |
mehrere Reitweisen gleichzeitig? |
stogadis
Auch zukünftig stogadis
 

Dabei seit: 24.06.2005
Beiträge: 2.286
 |
|
mehrere Reitweisen gleichzeitig? |
 |
Wie findet ihr es, wenn jemand mehrere Reitweisen gleichzeitig reitet (z.b. ein Hanno mit dem man S-Springen geht, einen Reininggerittenen Quarter, einen Isländer und noch, weils so süß ist, ein minishetty..)
macht ihr das selbst so?
wie reagiert ihr, wenn eure mitglieder es machen?
das ist so ein punkt der mich in letzter zeit ziemlich nervt.. klar, an sich kann man es niemanden verbieten.. aber jemand der western reitet, würde der sich wirklich ein trakehner kaufen, nur weil das bild so süß ist?
ich selbst reite virtuell nur eine reitweise, war aber auch schon mehrmals kurz davor schwach zu werden
__________________
|
|
28.07.2006 09:54 |
|
|
Schnegge
...
 
Dabei seit: 30.04.2005
Beiträge: 5.795
 |
|
Wo ist das Problem? o.O
Ich reite real ja auch Englisch und Western, also kann ich beide Reitstile.
Also würde ich mir auch ein 'Reining- und ein Dressurpferd' kaufen. Warum denn immer nur einen Reitstil, das ist doch langweilig. ^.-
|
|
28.07.2006 10:40 |
|
|
stogadis
Auch zukünftig stogadis
 

Dabei seit: 24.06.2005
Beiträge: 2.286
Themenstarter
 |
|
ja, ist klar das man real mehrere reitweisen gleichzeitig reiten kann.
aber die meisten reiten ja nicht 'nur so englisch' und 'nur so western' sondern starten dann auf reiningturnieren und s-dressuren. und da wirds dann meiner meinung nach unlogisch..
real ist doch niemand in zwei disziplinen gleichzeitig auf turniern aktiv, oder? vll. dressur und springen gleichzeitig.. aber dann auch nicht bis stufe m oder s....
__________________
|
|
28.07.2006 10:59 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
macht ihr das selbst so?
ja,warum nicht ?
wie reagiert ihr, wenn eure mitglieder es machen?
sollen sie so machen wie sies wollen
muss auch fragen: wo ist das problem?
ich reite virtuell beide klassen,real reite ich englisch(würde auch englisch turniermäßig gehen) und western würde ich real nur freizeitmäßig reiten also nicht auf turnieren.virtuell gehe ich auch westernmäßig auf turniere
|
|
28.07.2006 15:42 |
|
|
Schnegge
...
 
Dabei seit: 30.04.2005
Beiträge: 5.795
 |
|
Warum denn nicht? Okay, S-Dressur und Profi Reining oder ähnliches finde ich jetzt schon etwas übertrieben, aber möglich ist es ja trotzdem..irgendwie XD
Aber ich denke, wenn sich das im L/M Bereich hält ist das doch ganz in Ordnung - zumindest für mich.
|
|
28.07.2006 20:18 |
|
|
Bianca

<*___a.k.a.___Bii*\
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 1.856
Herkunft: NRW
 |
|
Ich reite auch virtuell nur englisch, aus dem einfachen Grund, dass ich von Western absolut keine Ahnung habe. Wenn man sich real mit beiden Reitweisen auskennt habe ich da jedenfalls kein Problem mit.
__________________
|
|
28.07.2006 23:40 |
|
|
chocobatida

Mitglied
 

Dabei seit: 12.03.2006
Beiträge: 291
 |
|
Versteh auch nicht wo das Problem ist,wenn man es real so macht warum nicht virtuell?
Hab sogar Pferde,die Dressur oder Springen und Western gehen können!Find das auch nicht unrealistisch,weil ich viele Pferde kenn,die sehr gut Englisch geritten wurden und dann irgendwann doch auf Western umgestellt wurden...
__________________

|
|
29.07.2006 18:41 |
|
|
Nessa82

Königin v. Passiv-Aggressivistan
 

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 6.254
 |
|
Zitat: |
Original von Bianca
Ich reite auch virtuell nur englisch, aus dem einfachen Grund, dass ich von Western absolut keine Ahnung habe. Wenn man sich real mit beiden Reitweisen auskennt habe ich da jedenfalls kein Problem mit. |
jo dito...
habe mittlerweile real auch Leute kennen gelernt, die mehrere Sachen reiten... also warum nicht
ich beobachte meine Mitties halt gut, wer absolut nix in dem einen reitstil drauf hat, den spreche ich diesbezüglich dann mal an, aber bisher ist das noch gar nicht vorgekommen.
|
|
29.07.2006 21:53 |
|
|
Romy-Celine

Mitglied
 
Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 370
 |
|
Solange es im Freizeitrahmen bleibt, fände ich es in Ordnung. Wenns dann zu den schwereren Klassen im klassischen Reitstil und im Western Reitstil kommt, fände ich eine Spezialisierung besser, denn diese brauchen tägliches Training und da fände ich es dann doch sehr unlogisch, wenn man da Nerven für zwei völlig unterschiedliche Reitweisen hätte.
|
|
30.07.2006 08:47 |
|
|
Black Power

FRIESENFAN!!!!!
 

Dabei seit: 12.04.2005
Beiträge: 734
 |
|
Ich wüsste nicht, was dagegen spricht!
Isländer reitet man ausser Tölt und Pass gleich wie englisch (so hab ich's zumindest gelernt, das is verschieden, wo man's lernt).
Western is auch nich unlernbar, wenn man englisch reitet!
Und wenn du selbst schon mal schwach wurdest, was hast du denn dagegen? Dann müsstest du doch wissen, warum die das so machen!
Ich war grad in Ecuador und da sind sie ganz anders geritten als englisch. Ich hab einfach gemerkt, dass sie viel unproblematischer reiten, unkomplizierter und lockerer...
Hab mir sogar überlegt, wie das wär, einen solchen Hof (real) in der Schweiz oder in Deutschland aufzumachen...
Ich mag diesen Reitstil total, auch deshalb, weil die Pferde viel feinfühliger sind als sonst wo, motivierter...
Ich beherrsche ausser Western also alle drei aufgeführten und wenn's ein Pferd gäb, dass mir so gut gefällt und nich englisch geritten is, wo is das Problem? Ausserdem, man muss nicht Western reiten können, um Berichte über ein Westernpferd zu schreiben!
|
|
30.07.2006 19:37 |
|
|
stogadis
Auch zukünftig stogadis
 

Dabei seit: 24.06.2005
Beiträge: 2.286
Themenstarter
 |
|
black power: ich habe gesagt ich wäre 'fast' schwach geworden.
außerdem: nein, es geht mir ja in erster linie nicht darum, dass man sich gefälligst an eine reitweise halten soll. es geht darum, wenn man virtuell mehrere reitweisen professionell (also bis zu schweren klassen hin und auch auf turnieren) reitet
__________________
|
|
31.07.2006 11:10 |
|
|
Black Power

FRIESENFAN!!!!!
 

Dabei seit: 12.04.2005
Beiträge: 734
 |
|
@ Lara: Ja, das mit der Hilfengebung! Aber die unterscheidet sich nicht allzu stark von der englischen und wenn man sich ein wenig informiert, dann geht das schon. Klar muss man vorher wissen, dass es kein Western S gibt oder so
@stogadis: Oke, fast schwach wurdest, aber warum bist du fast schwach geworden? Du hast dich vielleicht zurückhalten können, andere tun das nicht. Wissen warum es die andern tun, müsstest du es demnach trotzdem
Und mit professionell: Das kommt draufan, mir käm's jetzt auch nicht in den Sinn, Springen und Dressur S gleichzeitig auf einem Hof zu reiten. Wenn man das dann aber in verschiedenen Reitweisen macht, gefällt mir das auch weniger...
|
|
31.07.2006 11:24 |
|
|
Black Katrin

Mitglied
 
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 7.125
Herkunft: Schweiz
 |
|
also es sit möglich... aber halt nit wenn man so jung ist und beides gleich perfekt reiten kann
aber ite is virtuell... sll spass machen... also is es ok meiner meinung nach schon
|
|
31.07.2006 17:14 |
|
|
Kysha

Kampfsau

Dabei seit: 14.07.2005
Beiträge: 6.911
Herkunft: Deutschland
 |
|
Also ich reite nur Western in REAL
Keine ahnung ich interessiere mich zwar für dressur und springen doch hab ich nur mein schatz ein hafiwallach 9jahre der nur western geritten werden will.....
__________________
|
|
31.07.2006 18:00 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|