Im Regen reiten |
Alina

.Loveyou.
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 7.683
Herkunft: NRW
 |
|
Hallo xD,
Ja da im thread " offenstall vs box" die disskusion aufgekommen ist,wäre es glaub ich besser einen extra thread aufzumachen
Also,für alle die es noch nicht mitbekommen haben:
Wenn ihr keine Halle habt,reitet ihr gerne im regen?oder wartet ihr immer extra ab?Würdet ihr überhaupt auf eine Halle verzichten oder ist das für euch ein Muss?
Ich bin sehr froh,dass wir eine Halle haben,bzw find ich es dass es in den heutigen reitställen eigentlich schon ein Muss sein müsste,damit man ordentlich trainieren kann.Eigentlich hab ich so nichts gegen regen,aber ich finde es beim reiten nicht so super und man kann sich garnicht mehr richtrig konzentrieren weil das pferd ja in der nächste ecke schon ausrutschen könnte.
Auch wenn ich grade auf dem PLatz bin und es anfängt (schon was stärker) zu regnen,geh ich eigentlich immer die halle.Bin hallenverwöhnt,gibts ja zu
Aber ich würde NIE mehr auf eine verzichten.Da geb ich dann lieber was mehr Geld aus.
so jetzt freu ich mich auf die disskusion
lg
|
|
03.04.2008 16:14 |
|
|
VanillaSkyHorse

¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 6.085
Herkunft: Dinslaken
 |
|
Ich verzichte nicht auf eine Halle, denn die ist für mich wichtig auch wenn es darum geht, dass es im Winter schon um 16 Uhr dunkel wird.
Außerdem ist mein momentanes Pferd (Reitbteteiligung) extrem schreckhaft und wenn der wegspringen würde auf dem matschigen Platz, dann würde das für beide wohl schemrzhaft enden.
Ich finde es sogar schon fast verantwortungslos ein Pferd im Matsch galoppieren zu lassen oder so.
Und wenn es Wochenlang durchgeregnet hat, dann hat man auch kein Sand mehr auf dem Platz, sondern braunes Wasser.
Und im Winter kann ein Platz auch gefroren sein, also absolute Hallenreiterin, bei schlechtem Wetter.
__________________
|
|
03.04.2008 16:19 |
|
|
Bonita

Mitglied
 

Dabei seit: 16.04.2006
Beiträge: 2.926
Herkunft: Rheinland
 |
|
Aus eine Halle möchte ich auch nicht mehr verzichten, einfach wenn alles matschig ist odeer gefroren. Möchte nicht jedes mal meine Sachen neu waschen
Aber im Regen reiten im generellen habe ich nichts.
Stand drei Jahre lang ohne Halle und sind nur gefahren, wenns extrem am regnen war.
Aber auch heute noch reit eich draussen wenn es nur leicht regnet oder dabei nicht so der Wind ist.
Einfach auch, weil meine draussen auf dem Platz besser zu reiten sind.
Die junge geht mal was öfter in die Halle, hab da nicht sooo die Lust im Regen in die Pampe zu fallen
Bin aber ansonsten eher recht bescheiden, ob nun Regen oder nicht.
Meine Berittpferde reite ich schließlich auch wenn es regnet, weils da keine Halle gibt.
Zudem kann man auf dem Turnier ja auch nicht sagen, ich möchte in die Halle
(Wobei ein Springen im Regen echt mies sein kann xD vorallem wenn Wind von vorne dabei ist ^^)
Aber ich geh auch gerne im Schnee ausreiten
Aber wenn euer Platz von etwas Matsche rutschig ist, dann ist der Platz definitiv nicht in Ordnung.
Bei uns (und auch bei anderen Ställen) kann man prima drauf reiten, es platscht halt nur sehr.
Hatte nur imalten Stall das Prob, wenn es zuviel geregnet hat, dass der Boden zu weich wurde und die Drainage dann kaputt ging... Deswegen sollten wir dann ein/zwei Tage nicht drauf.
Aber das war vll 4 mal im Jahr ^^
__________________
"Cause you never think the last time is the last time, you think there’ll be more. You think you have forever but you don’t."
RIP Cora
21.04.2009 -15.09.2010
|
|
03.04.2008 16:25 |
|
|
Ceres

noch »34« Tage bis zum Sommeranfang
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.690
Herkunft: Bielefeld Name: Ally
 |
|
Ich hab schon alles durchgemacht
Wo ich reiten gelernt habe, hatten wir an dem kleinen Privatstall sone Nothalle die 20x20 meter groß war. Dass es da staubig war ohne ende, wenn im Unterricht dann 6 Pferde waren, muss ich glaube ich nicht erwähnen, oder?
Da ist man bei Regen lieber draußen geblieben und nur beim schlimmsten kaltregen und wind in die Halle ausgewichen, oder wenns gefroren war und der Platz einem Steinboden glich.
Dann hatte ich Jahrelang keine Reithalle. Und da bin ich auch bei jedem Wetter geritten, gefroren hatte es fort an auch nicht mehr so extrem und ich hatte ja ne reitwiese zur verfügung, gab nur einen Winter an den ich mich erinnere wo ich 2 wochen nich reiten konnte weil die wiese steinhart war. Und damals habe ich festgestellt, dass mein Pony im Regen tausendmal besser läuft als bei gutem wetter xD
Na ja, dann hatte ich wieder ne Reithalle so 3 Jahre lang, die ich aber kaum genutzt habe. Ich bin meistens ins Gelände oder aufm Platz geritten. Wenns geregnet hat, mir wurscht ich hab mich auf den großen 30 x 80 Platz begeben, der zwar Matsche war ohne ende, aber es war eben möglich vernünftig zu reiten, die Reithalle war mit 40x60m nicht die Größte und da waren schnell mal 10 Pferde drin (ca. 60 Pferde am Hof) und das war mir echt zu viel.
Immer muss ich das auch nicht haben. Ich reite wirklich gerne im Regen, aber auch nur wenns dabei nicht noch so derbe windig ist und einem das Gesicht quasie weggefriert.
So, aber da ich noch was tun muss heute, ich habe nämlich keine Halle mehr, geh ich jetzt noch reiten und vermutlich regnets gleich auch wieder
__________________
|
|
03.04.2008 16:26 |
|
|
Lawina

LAWILICIOUS
 
Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 14.256
Herkunft: Bayern
 |
|
Ich hatte jetzt ein Jahr lang keine Halle und mit Regenhose & -Jacke bin ich durchaus gut zurecht gekommen.
Klar, im schlimmsten Sturm bin ich auch nicht geritten, da hab ich dann longiert oder so, aber solange es nicht arg schlimm ist, fand ich den Regen keineswegs schlimm.
Anfangs kann man es sich nicht vorstellen, das geb ich gern zu.
Vorraussetzung ist natürlich, das man 'nen ordentlichen Platz hat, der auch mal ne Woche Regen abkann.
Zitat: |
aber ich finde es beim reiten nicht so super und man kann sich garnicht mehr richtrig konzentrieren weil das pferd ja in der nächste ecke schon ausrutschen könnte. |
Dann ist das aber auch n madiger Platz. Auf 'nem ordentlichen Platz rutscht ein Pferd nicht einfach aus.
Mittlerweile habe ich wieder ne Halle, in die ich aber nur gehe, wenn's draußen gefroren ist oder starker Wind ist. Bei leichtem Regen geh ich noch immer auf meinen Platz <3
Ich finde draußen reiten schlichtweg schöner.
|
|
03.04.2008 16:28 |
|
|
Noble Savage

Mitglied
 

Dabei seit: 25.02.2007
Beiträge: 5.874
Herkunft: Bielefeld
 |
|
Ich bin jetzt immer ohne Halle geritten.
Als "Freizeitreiter" denke ich ist das kein Problem.
So hab ich mich bis vor einem Jahr auch noch bezeichnet.Immer ohne Halle 2 Turniere vllt. mal.
Da ich jetzt fast jedes Wochenende unterwegs bin und ein neues Pferd hat was es garnicht anders kennt als fast Täglich bewegt zu werden ist es kritisch.
Er wird maulig wenn ich ihn mal 3-4 Tage nicht reiten kann und nimmt stark zu.
Ja und der Platz ist halt dann mal 5 Tage gespeert.
Sehr nervig deswegen haben wir Glanz auch da stehen gelassen weil die ne Halle bauen.
Am alten Platz hatten wir ein Allwetterplatz.Der war allerdings so tief und weich das die mit den Gelenken immer durch getreten sind.
Nicht sehr Gesund.
Aber man konnte bei jedem Wettter reite *gg*
Ich freue mich aber schon riesig auf die Halle.
__________________
|
|
03.04.2008 16:29 |
|
|
Birgit

Gänseblümchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt
 |
|
Ich habe mir extra ne Regenausrüstung gekauft...
Wenn´s mal nur einen Tag regnen und ich nix ausgemacht habe von wegen ausreiten, dann verzichte ich schon mal drauf, aber wenn etz mehrere Tage hinter einander regnet, reite ich auch da. Wintec drauf und los...^^
__________________
|
|
03.04.2008 16:33 |
|
|
Bayer04 unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von Bonita
Aber wenn euer Platz von etwas Matsche rutschig ist, dann ist der Platz definitiv nicht in Ordnung.
Bei uns (und auch bei anderen Ställen) kann man prima drauf reiten, es platscht halt nur sehr.
Hatte nur imalten Stall das Prob, wenn es zuviel geregnet hat, dass der Boden zu weich wurde und die Drainage dann kaputt ging... Deswegen sollten wir dann ein/zwei Tage nicht drauf.
Aber das war vll 4 mal im Jahr ^^ |
Ist bei uns auch so ^^
Wir haben eine Halle zur Verfügung aber können wir allerhöchstens 2 mal die Woche aller aller höchstens nutzen wegen Reitunterricht
|
|
03.04.2008 16:33 |
|
|
Leila

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 12.987
 |
|
ich hab auch nichts gegen Regen, bin 4 Jahre lang quasi bei jedem Wetter geritten. Wenns zu heftig wurde, gings ins Gelände, hatten viel Wald und wenns garnicht ging, dann eben nur Schritt und evtl. Trab, aber meistens gabs Strecken, wo man immer schneller werden konnte. Bei Frost wars ähnlich. Bei Schnee kams aufs Pferd an, wenn dann halt nur Spaziergang.
Dunkelheit war auch kein Problem, gabs wahlweise Flutlicht oder aber Gelände mit Taschenlampen, meistens haben die Pferde noch mehr gesehen als wir, natürlich dann nie ohne Reflektoren
Was ich nicht haben kann ist bei Regen zum Stall fahren ohne Auto, also klitschnass ankommen und dann noch im Regen reiten, das mag ich nicht. Aber trocken kommen und nass fahren ist in Ordnung.
Klar, es braucht ein wenig, bis man die Abhärtung hat, inzwischen ist die bei mir (leider) auch schon wieder weg...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Leila: 03.04.2008 16:42.
|
|
03.04.2008 16:40 |
|
|
XxCrazY_KiLLerxX

chiquita blvd
 

Dabei seit: 02.08.2007
Beiträge: 7.837
Herkunft: München
 |
|
Sushi steht in einem Offenstall, der hat auch 'nur' einen Reitplatz & eben andere kleinere Trainingsmöglichkeiten, die aber alle im freien sind.
Natürlich wäre eine Halle bei Schlechtwetter prima, vorallem weil ich Hallen bis jetzt gewöhnt bin.
Regen finde ich jetzt nicht soo schlimm, ich magd as eigentlich ganz gerne wenn man dementsprechend ausgerüstet ist. Aber bei so richtigem Pisswetter würde ich aufs reiten verzichten, putzen und dann eben leichte Bodenarbeit oder so kurz machen.
Die Rübeschnitzel bei uns sind ganz gut bei Regen, da haben wir glück dass wir keinen Sand haben wie viele andere reitställe
|
|
03.04.2008 16:41 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
als 'nromaler' freizeitreiter, der sein pferd nicht trainieren muss und nur im gelände reitet, würde ich auch auf ne halle verzichten da ich auch bei jedem wetter draußen reiten würden (vorausgesetzt es ist nicht zu stark bzw. wird für pferd und reiter zu gefährlich) und mein pferd würde durchdrehen, wenn es tage regnet und es nicht geritten werden kann weil die halle fehlt. zumal man ja für die kleinste dressuraufgabe ne ordentliche bodenbeschaffenheit etc. braucht. vondaher ist halle nicht wegzudenken
|
|
03.04.2008 16:44 |
|
|
Dornröschen

.Optimistin.
 

Dabei seit: 15.05.2005
Beiträge: 3.106
Herkunft: nähe Wien
 |
|
Ich war bis jetzt immer in nem Stall mit Halle- bin aber auch immer gerne am 4eck geritten- aber halt nur bei schönem wetter.
seit anfang okt. stehen wir aber in nem kleinen freizeitstall ohne halle.
ja- auch wir sind nur freizeitreiter- und ja- als ich für ein turnier trainieren wollte wars scheiße- und ja- auch das lange schrittreiten im gelände im winter war nicht immer witzig, und ja- mit einer halle ist sicher einiges einfacher- aber wir haben im moment halt keine. Punkt.
ich muss mich jetzt halt damit abfinden, und es ist nicht nur einmal vorgekommen, dass ich das reiten absagen musste o.ä. aber gut, so ist es halt.
Es ist im mom. halt der beste stall für uns- nicht so weit von mir entfernt, nicht so teuer, und die pferde sind den ganzen tag draußen- das personal + die anderen einsteller sind freundlich usw.
also von daher gibts nichts zu meckern- nur haben wir halt keine halle, und wenns regnet reiten wir halt nicht- finden weder pferd, noch reiter besonders lustig.
also ich kann damit leben- und falls wir mal nen andren stall mit ähnlichen leistungen aber mit halle finden, dann bin ich die letzte, die zu nem umzug nein sagt
__________________
.
|
|
03.04.2008 16:58 |
|
|
Active Horse

Nordlicht
 

Dabei seit: 31.03.2008
Beiträge: 57
Herkunft: S-H
 |
|
Ich hab zwar eine Halle zur Verfügung, aber ich könnte wohl drauf verzichten... ich und mein Pferd sind ja nicht aus Zucker und wir haben nicht wirklich ein Trainingsziel vor Augen... reite Freizeitmäßig, er hatte seine Jahre auf der Rennbahn und nu soll er einfach seine Rennrente bei mir genießen... Zumal wir beide (wenn wir länger draußen reiten und öfter) draußen eh besser klarkommen
__________________
Danke für die tolle Signatur an Krir91
|
|
03.04.2008 17:00 |
|
|
Dornröschen

.Optimistin.
 

Dabei seit: 15.05.2005
Beiträge: 3.106
Herkunft: nähe Wien
 |
|
ja, also lacken haben wir am platz auch- sind nervig, aber wir üben das durchgehen schon fleißig- sodass auch die Prinzessin mitlerweile brav (wenn auch etwas unwillig) durchgeht.
unser platz schluckt aber eh rel. viel wasser
__________________
.
|
|
03.04.2008 17:11 |
|
|
Isa <3

punkti punkt
 
Dabei seit: 20.04.2007
Beiträge: 396
Herkunft: Hannover
 |
|
Bah ich hasse reiten bei Regen. Das Problem: Unsere Hopps stehen im Offenstall und wir haben nirgendwo ne Halle zur Verfügung. Ich verzichte d irgendwie imemr aufs Reiten, weil ich es einfach schrecklich finde. Außer im Sommer. Da ists wieder toll :>
|
|
03.04.2008 17:11 |
|
|
VRH-AMONTILLADO

HaflingerTraberIsländerMauzi <3
 

Dabei seit: 24.10.2007
Beiträge: 414
Herkunft: Kaff bei München
 |
|
Nun jaaaaa, im Niselregen mit dicker Jacke und Regendecke ist das für mich kein problem, aber wenn man eine Halle hat ;-P
Aber ich würde NIE zu lange im Regen reiten, weil das Pferd ja auch frieren kann [kenne ich von nem Vollblut]
__________________
|
|
03.04.2008 17:12 |
|
|
Janna

Mitglied
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 568
 |
|
ich habe keine Halle zur verfügung, lediglich ne große Wiese (wird bevorzugt
) , nen Matschplatz der eigtl auslauf ist aber im Sommer auch als reitplatz benutzt werden kann und viieel Ausreitgelände.
Mir macht es absolut nichts aus im Regen zu reiten, es sei denn es ist arsch windig und es peitscht einem nur noch so ins Gesicht. Dann ist es ätzend.
Erst gestern bin ich auf der wiese dressur geritten, im Regen und Hagel.
Pferd und mich hats nicht gestört, also why not?
|
|
03.04.2008 17:24 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|