Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Jugendliche & Junge Pferde » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Jugendliche & Junge Pferde
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Quarter Horse
Caramelmel.


images/avatars/avatar-25226.jpg

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 2.900

Jugendliche & Junge Pferde Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein Thema, welches mir sehr am Herzen liegt...

Es bereitet mir doch immer wieder Erstauen, wie viele Jugendliche, auch hier im Forum der Meinung sind, dass sie ein junges Pferd haben wollten, dass sie selber einreiten und ausbilden würden, dies auch könnten. Dann auch, dass sie schon Erfahrung mit der Arbeit von jungen Pferden hätten, usw. usf.

Wie steht ihr zu diesem Thema? Seid ihr selbst der Meinung dass ihr in der Lage seid, ein Pferd korrekt auszubilden? Oder glaubt ihr, dass junge Pferde in die Hände von Fachleuten gehören?

__________________
_______________________

When you t r y your best, but you don't s u c c e e d
When y o u get what you w a n t, but not what you need
When you f e e l so tired, but you can't s l e e p
stuck in r e v e r s e {

_______________________
x x x


20.06.2006 22:04 Quarter Horse ist offline Beiträge von Quarter Horse suchen Nehmen Sie Quarter Horse in Ihre Freundesliste auf
Steffi. Steffi. ist weiblich
ehemals LatinoMausi


images/avatars/avatar-49051.png

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 6.552
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich finde wenn man sich ein Jungpferd zulegt und dieses selber einreiten möchte sollte mann entwerde sehr, sehr gut reiten können und ein gutes Verantwortungsgefühl haben oder sich kompetente Fachhilfe holen Augenzwinkern

Wenn so möchtegern reiter sich ein 3 Jähriges Pferd kaufen und alleine ausbilden un nach nem halben Jahr dann merken das dass pferd versaut ist finde ich das einfach schade...

__________________
Signatur.Signatur.Signatur...
haha.

20.06.2006 22:07 Steffi. ist offline E-Mail an Steffi. senden Beiträge von Steffi. suchen Nehmen Sie Steffi. in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steffi. in Ihre Kontaktliste ein
Agility-Freak
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯


images/avatars/avatar-52252.jpg

Dabei seit: 12.03.2006
Beiträge: 4.034
Herkunft: Ffm

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich bin keineswegs der Meinung, das ich mir ein junges Pferd kaufen geschweigedenn einreiten will. Es kommt wirklich auf die Situation an. Es gibt ja wirklich so "Talente", die super gut reiten können. Da sehe ich keine Probleme. Das einzigste wäre halt die Schule. Man muss ja bekanntlicherweise viel Zeit zum einreiten eines Pferdes aufwenden und mit der Schule gibts die halt einfach nicht wirklich. Ansonsten sehe ich keinen Grund, warum ein Jugendlicher kein Pferd einreiten sollte. Ich mein, dem Pferd ist es doch egal, ob ein Jugendlicher oder ein Erwachsener auf ihm sitzt, wenn es genau den selben Umgang erfährt. Allerdings bin ich der Meinung, dass man sich als erstes eigenes Pferd nicht gleich ein Jungpferd holen sollte.
glg Jana

__________________


B o r d e r C o l l i e G i m l i
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯


20.06.2006 22:09 Agility-Freak ist offline E-Mail an Agility-Freak senden Homepage von Agility-Freak Beiträge von Agility-Freak suchen Nehmen Sie Agility-Freak in Ihre Freundesliste auf
maeggi maeggi ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-29962.gif

Dabei seit: 31.03.2005
Beiträge: 2.837
Herkunft: Stuttgart

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Denke, der Großteil hier reitet nicht gut genug, ein Pferd einzureiten. Das würde Pferd&Reiter nur schaden. Man sollte nicht vergessen, das man Pferd nur schwer úmerziehen o.ä. kann, also man kann da xtrem viel kaputt machen. Mir wurde angeboten, ein Pferd einzureiten, aber ganz ehrlich: wenn dann mal was nicht richtig gemacht wurde, ist man sowieso nur der Depp(i.wie OT ^^)

Ich würde mich nicht in der Lage fühlen, die ersten 6 Monate der Ausbildung ohne qualifizierte Hilfe durchzuführen.

Trotzdem mal was noch zur Überschrift: Jugendliche &Junge Pferde

Wäre es besser, wenn ein Erwachsener, der nicht gut reitet, ein Pferd einreitet?

Also Kinners, ihc würd echt die Finger davon lassen, wenn man noch nicth sehr viel Erfahrung mit Pferde hat. Man sollte nicht vergessen, man steigt in den ersten Monaten am öftesten ab i.d.R.-und oft unfreiwillig.

__________________
warum?ja wegen wm halt Augenzwinkern
20.06.2006 22:11 maeggi ist offline E-Mail an maeggi senden Homepage von maeggi Beiträge von maeggi suchen Nehmen Sie maeggi in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie maeggi in Ihre Kontaktliste ein
puschl
...


Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 8.576

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von puschl: 20.01.2010 01:18.

20.06.2006 22:13 puschl ist offline E-Mail an puschl senden Beiträge von puschl suchen Nehmen Sie puschl in Ihre Freundesliste auf
Danielle Danielle ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-15492.gif

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 1.760
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich finde auch das sich da viele überschätzen, es noch nicht richtg können. Am Schluss ist das Pferd verritten und woran liegts "An dem scheiss Gaul!" Ich finde man sollte sich erst ein älteres Pferd zulegen und Erfahrungen sammeln. Dann kann man mit hilfe eines Profis ein Jungespferd zulegen. Vorhin (finde ich) hat es doch noch gar keinen Sinn!
20.06.2006 22:16 Danielle ist offline E-Mail an Danielle senden Beiträge von Danielle suchen Nehmen Sie Danielle in Ihre Freundesliste auf
Quarter Horse
Caramelmel.


images/avatars/avatar-25226.jpg

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 2.900

Themenstarter Thema begonnen von Quarter Horse
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Es gibt ja wirklich so "Talente", die super gut reiten können. Da sehe ich keine Probleme.

es gehört noch eine ganze Tonne Erfahrung dazu - Talent allein reicht meiner Meinung nach nicht


Und Puschl: Ich finde es super von dir dass du einsehen kannst. Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung... Oder so ähnlich. Augenzwinkern

__________________
_______________________

When you t r y your best, but you don't s u c c e e d
When y o u get what you w a n t, but not what you need
When you f e e l so tired, but you can't s l e e p
stuck in r e v e r s e {

_______________________
x x x


20.06.2006 22:17 Quarter Horse ist offline Beiträge von Quarter Horse suchen Nehmen Sie Quarter Horse in Ihre Freundesliste auf
Agility-Freak
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯


images/avatars/avatar-52252.jpg

Dabei seit: 12.03.2006
Beiträge: 4.034
Herkunft: Ffm

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schon klar ^^
Ich meinte auch mit Talente eher so Leute, die halt super gut reiten können und schon seit se 3 sind oder so reiten. Neee..auch ein schlechtes Bsp.
Ich meinte so Leutz, die einfach Spaß an der Sache haben, geduldig sind, einen erfahrenen Reiter, der auch schon Pferde ausgebildet hat, zur Hilfe haben und selbst halt sehr viel Erfahrung ham.

__________________


B o r d e r C o l l i e G i m l i
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯


20.06.2006 22:19 Agility-Freak ist offline E-Mail an Agility-Freak senden Homepage von Agility-Freak Beiträge von Agility-Freak suchen Nehmen Sie Agility-Freak in Ihre Freundesliste auf
Steffi. Steffi. ist weiblich
ehemals LatinoMausi


images/avatars/avatar-49051.png

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 6.552
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was ich noch schlimmer finde sind Eltern die einer 6jährigen Tocher ein 3jähriges Pony kaufen was in 3(!) Tagen eingeritten wurde.

Das Pony war wirklich veritten. Ich un meine Freundin haben ihm dann beibringen müssen was longieren bedeutet und das man beim anbinden nicht solnge nach hinten zieht bis das Halfter ab ist. Halt all son Kram den man normalerweise vorraussetzt ... sowas finde ich dann echt traurig.

Die Begründung für den Kauf damals war: 'Och der sah so süß und traurig aus...'

__________________
Signatur.Signatur.Signatur...
haha.

20.06.2006 22:20 Steffi. ist offline E-Mail an Steffi. senden Beiträge von Steffi. suchen Nehmen Sie Steffi. in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Steffi. in Ihre Kontaktliste ein
Patricia Patricia ist weiblich
When I found you, my heart found a home.


images/avatars/avatar-54284.png

Dabei seit: 01.07.2005
Beiträge: 10.325
Herkunft: Schleswig-Holstein

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin der Meinung, dass junge Pferde keinesfalls in die Hände von Jugendlichen gehören.
Wenn diese natürlich einen erfahrenen Ausbilder zur Hand haben, mit dem sie zusammenarbeiten, dann sehe ich da allerdings kein Problem.
Jedoch denke ich, dass kaum einer, der Jugendlichen hier im Forum, in der Lage ist, alleine ein junges Pferd korrekt einzureiten.
Also ich könnte das nicht.


__________________


Deine Community im Netz!
Mit großem Downloadbereich für deinen VRH/dein RPG und netten Usern.
Wir freuen uns auf Dich! smile


20.06.2006 22:22 Patricia ist offline E-Mail an Patricia senden Beiträge von Patricia suchen Nehmen Sie Patricia in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Patricia in Ihre Kontaktliste ein
Ancellin Ancellin ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-14102.gif

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 1.996
Herkunft: Leverkusen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

so nun sag ich auch mla was *gg*

also ich bin 15 (fast 16 ^^)
und habe auch vor zwei MOnaten ein 4jähriges Pferd bekommen.

Und ich dachte auch das das alles so leicht egth tut es aber nicht. Ich meine ich komme klar sie läuft (reiten war/ist nciht das Problem) aber der Umgang sie ist einfach sehr dominat ect..

Und um ehrlich zu sein ich bin sehr sehr froh das meine Reitlehrerin mir hilft.

Aber ich denke schon das es möglich ist wenn man es nicht alles alleine machen will. Augenzwinkern

Ich bin auf jeden fall froh mein Pony zuhaben. (sie ist ja nur 1.70m)^^

__________________

20.06.2006 22:25 Ancellin ist offline E-Mail an Ancellin senden Beiträge von Ancellin suchen Nehmen Sie Ancellin in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ancellin in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Ancellin anzeigen
Rainy Rainy ist weiblich
Intelligenzbestie xD


Dabei seit: 16.05.2005
Beiträge: 1.414
Herkunft: Thun (CH)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

mein Lehrer sagt: "Man kann es nicht, man lernt es".

Wieso sollten Jugendliche nicht fähig sein, unter Anleitung ein Pferd einzureiten? und wieviele Erwachsene, womöglich ausgebildete Bereiter, reiten ihre Berittpferde kaputt? Als Jugendlicher ist man immerhin noch in der Lage, Neues zu lernen und lernt aus Fehlern. Macht man das nicht als Jugendlicher, dann eben als Erwachsener, vermeiden kann man es nicht.
Natürlich bin ich dagegen, wenn 13-jährige Mädels einfach mal so hopp-hopp selber und ohne Erfahrung/Hilfe einer erfahrenen Person ein Pony einreiten und dann noch damit bluffen. Und zwar aus dem Grund, dass viele in dem Alter schnell ausflippen und die Verantwortung noch nicht übernehmen können. Ist aber jemand dabei, der die Richtung weist und die Verantwortung für alles übernimmt, dann ist das doch in Ordnung. Besser jedenfalls, als einen schlecht sitzenden, schweren Reiter auf das Pferd zu setzen.

Ich (19) habe selber in Namibia junge Pferde gezähmt und eingeritten. Ich hatte jedoch beim ersten Aufsitzen und den ersten Schritten der Pferde unter dem Sattel Hilfe des Farmbetreibers, der zwar wie ein Sack auf den Pferden sitzt und keine Ahnung von Hilfengebung ect. hat, aber mit den Pferden am Boden umgehen kann.
Obwohl es meine ersten Pferde waren, die ich eingeritten habe und eigentlich null Ahnung vom korrekten Reiten hab, habe ich sehr viel gelernt und mich verbessern können. Als krönender Abschluss konnte ich das eine Pferd am Ende ohne Kopfstück, nur mit Halsring reiten - da wusste ich, dass ich das Pferd nicht versaut habe, trotz der Tatsache, dass es keine Lektionen kann, nicht am Zügel ging (gebisslos angeritten) und sein Können darin bestand, den Reiter locker in allen Gangarten zu tragen und sehr fein auf Gewichtshilfen reagierte.

__________________
Kostenpflichtiges Fotoarchiv mit derzeit 1100 Bildersets, Plätze frei!
Bei Interesse bitte PN an mich.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Rainy: 21.06.2006 00:35.

20.06.2006 22:33 Rainy ist offline E-Mail an Rainy senden Beiträge von Rainy suchen Nehmen Sie Rainy in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Rainy in Ihre Kontaktliste ein
Luca Luca ist weiblich
Pemberley


images/avatars/avatar-46677.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.269

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke, Rainy! Danke!
Genau das denke ich auch.

Es geht nicht um das Alter der Jugendlichen, sondern um die Erfahrung. Wie selbst gesagt wurde: 10% Talent, 90% Arbeit (Erfahrung). Es ist also alleine schon eine komplett falsche Ansichtssache, das mit dem Alter in eine Linie zu bringen.
Das einzige, was Rainy richtig angebracht hatte, betrifft die Selbstkontrolle und die Verantwortung, aber auch hier gibt es (was nicht bestreitbar ist) reife und weniger reife Jugendliche.

Die Frage ist also: Wieso sollte ein Jugendlicher nicht können das können, was ein Erwachsener kann? Reiten ist doch eine der wenigen, herrlichen Sportarten, die man relativ unabhängig vom Alter betreiben kann.

Ich persönlich habe schon beim Bereiter mein Praktikum absolviert und habe dort junge Pferde unter Aufsicht zu geritten. Und ich habe nun einen 2jährigen Hengst, den ich in ein oder zwei Jahren ebenfalls ausbilden werde. Ob ich ihn anfangs in Beritt gebe weiss ich noch nicht ganz, dann aber eher aus Zeit gründen. Und auch Beritt heißt ja nicht weggeben, dort würde ich dennoch 3x die Woche erscheinen.
Meine jetztige Stute (oder eher die meiner Mutter) habe ich auch selbst ausgebildet und bin sehr zufrieden damit. Sie ist zwar schon älter und wurde auch später erst gearbeitet, aber ist dafür um so sensibler.
Das eine Fachkompetenz dabei sein sollte, bestreite ich nicht. Das ist aber weniger abhängig von Jugendlichen oder Erwachsenen, denn von Profi oder Amateur. Und auch mit einem erfahrenen Pferd sollte man sich regelmäßig unter Aufsicht begeben.

Der große Fehler besteht im Übrigen darin, zu meinen, junge Pferde als so viel anders zu betrachten, als erfahrene Pferde. Ein erfahrenes Pferd kann ein sich überschätzender Teenager ebenso vermurksen wie ein junges Pferd. Denn ein erfahrenes, gutes Pferd beinhaltet auch eine gewisse Flexibilität und vor allem Sensibilität, die genauso anfällig für Fehler ist, wie die eines unerfahrenen Pferdes.

Die goldene Regeln: Man muss sich einschätzen können.
Und wie heißt es dann so schön? Entweder man kann es - oder man lässt es.

__________________

Romanes eunt domus!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Luca: 20.06.2006 22:48.

20.06.2006 22:45 Luca ist offline Beiträge von Luca suchen Nehmen Sie Luca in Ihre Freundesliste auf
*Samson* *Samson* ist weiblich
Master of Disaster


images/avatars/avatar-6487.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.056
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich stimme da Luca und Rainy zu.

Habe bei uns im Stall selbst miterlebt wie Junge Reiter auch Junge Pferde bekommen haben und dann gemeinsam mit unseren Stallbesitzern an den Pferdchen gearbeitet haben. Bestes Beispiel ist Lara ich glaub sie war 13 oder 14, Silvana 3 oder 4. Beide sind mittlerweile erfolgreich bis Kl.L unterwegs. Silvana is nun 7 oder 8 glaub ich. Komme mit den Zahlen immer durch einander.
Und Silvana ist ein super feines Pferdchen geworden.

Ich denke schon das mit vernüftiger Hilfe auchein junges Pferd ausbilden kann.

Wobei letztendlich muss jeder entscheiden ob er die Verantwortung übernimmt.

__________________

20.06.2006 22:52 *Samson* ist offline E-Mail an *Samson* senden Homepage von *Samson* Beiträge von *Samson* suchen Nehmen Sie *Samson* in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie *Samson* in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von *Samson* anzeigen
Vroni alias Mcs Vroni alias Mcs ist weiblich
<3


images/avatars/avatar-51999.jpg

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 13.995
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe ja das Angebot einen 4-jährigen Wallach in Zukunft regelmäßig zu reiten.
Allgemein hab ich recht wenig Selbstvertrauen und obwohl ich schon seit 8 Jahren reite habe ich auf jeden Fall vor nach Hilfe zu fragen.
Auf Christoph will ich auf jeden Fall regelmäßig Unterricht nehmen und ich werde den Klenen ja zum Glück auch nicht alleine reiten, habe also immer jemanden den ich fragen kann und muss keine Angst haben, dass ich das Pferd völlig verreite xD

__________________

Das Glück ist immer nur ein paar Tränen entfernt.

20.06.2006 23:01 Vroni alias Mcs ist offline E-Mail an Vroni alias Mcs senden Homepage von Vroni alias Mcs Beiträge von Vroni alias Mcs suchen Nehmen Sie Vroni alias Mcs in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Vroni alias Mcs in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von Vroni alias Mcs: mcsburger YIM-Name von Vroni alias Mcs: mcsburger MSN Passport-Profil von Vroni alias Mcs anzeigen
Waunca Waunca ist weiblich
eidg. dipl. Gfrörli


images/avatars/avatar-4171.jpg

Dabei seit: 11.07.2005
Beiträge: 665
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich denke, dass die meisten, die sich alleine an diese Aufgabe trauen, von Glück reden können, dass der Grossteil der Pferde relativ unkompliziert ist und Fehler nicht so krumm nimmt. Ich wage zu behaupten, dass ich recht gut mit Pferden umgehen kann und so fühlte ich mich auch vor etwa zwei Jahren der Aufgabe gewachsen, bei der Ausbildung einer jungen Stute zu helfen. Fazit: Junge Pferde sind für mich bis auf Weiteres tabu. "Mein" Pferd war alles andere als einfach. Selbst die RL, die sonst auch mit schwierigen Pferden auskam, kam an ihre Grenzen. Es ist sicher wunderschön, zu sehen, wie sich ein junges Pferd toll entwickelt. Aber könnt ihr euch vorstellen, was einem durch den Kopf geht, wenn ein junges Pferd von Mal zu Mal unbändiger und gefährlicher wird? Wenn man statt Fortschritte zu erzielen, immer weiter rückwärts zu gehen scheint und merkt, dass man allmählich die Kontrolle verliert?
Mit einem anderen Jungpferd hätte das vielleicht prima klappen können. Aber man weiss ja nie im voraus, wie es herauskommt. Ich möchte nicht noch mal evtl. mitverantwortlich dafür sein, dass ein junges Pferd zum Problemfall wird.

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Waunca: 21.06.2006 00:02.

21.06.2006 00:00 Waunca ist offline E-Mail an Waunca senden Homepage von Waunca Beiträge von Waunca suchen Nehmen Sie Waunca in Ihre Freundesliste auf
Miss Quattro
Vorsprung durch Teamwork


images/avatars/avatar-12338.jpg

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 1.286

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

-

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Miss Quattro: 17.04.2013 14:02.

21.06.2006 06:57 Miss Quattro ist offline E-Mail an Miss Quattro senden Beiträge von Miss Quattro suchen Nehmen Sie Miss Quattro in Ihre Freundesliste auf
Jolly Jumper Jolly Jumper ist weiblich
Chicman <3


images/avatars/avatar-10138.png

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 2.707
Herkunft: Bremen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe meine RB, den Nandu, auch selbst angeritten.
Am Anfang fühlte ich mich am Anfang etwas alleingelassen, der Stallbesitzer hat sich nicht drum gekümmert (Mach mal, aber der soll n gutes Pferd werden.. suuuper)
Allerdings klappte das besser als gedacht. Mittlerweile ist er ja schon ein Jahr unterm Sattel und mein jetziger Trainer ist begeistert vom Pony fröhlich

Grundsätzlich würde ich aber sagen, dass man es lieber unter Anleitung machen sollte. Niemals allein. Ich habe keine Hilfe bekommen, aber ich habe sie mir von anderswo geholt und das war das einzig richtige.

Wie Rainy, Luca usw schon gesagt haben, es können auch Jugendliche Pferde ausbilden, wenn sie dabei kompetente Hilfe bekommen und jemanden haben, der die Verantwortung übernimmt und die Erfahrung besitzt

__________________

21.06.2006 10:36 Jolly Jumper ist offline E-Mail an Jolly Jumper senden Homepage von Jolly Jumper Beiträge von Jolly Jumper suchen Nehmen Sie Jolly Jumper in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Jolly Jumper in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Jolly Jumper anzeigen
Prestige Prestige ist weiblich
Prestige


images/avatars/avatar-12320.gif

Dabei seit: 17.05.2005
Beiträge: 347
Herkunft: Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich sage nur, tut es euch nicht an. ICh habe selber ein Junges Pferd, nciht mit absicht, denn eigentlich wolte ich eins was tunier erfahren ist usw. Doch dann hats mich ahlt erwischt. naja egal, ich sage nur, das es sehr anstrengend ist, die jungen pferde haben oft schiss vor etwas, was sie nicht kenne,meine z.b. steigt und buckel immer. Außerdem ist es in den einreitjahren so, das wenn der reiter etwas falsch amcht, das pferd schnell verritten werden kann. mein fperd wird zusätzlich von einem Profi geritten, ich glaube sonst würde ich auch mit der eit nicht mehr mit ihr klar kommen, weil sie sich schnell dummheiten angewöhnt.
21.06.2006 12:04 Prestige ist offline E-Mail an Prestige senden Beiträge von Prestige suchen Nehmen Sie Prestige in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Prestige in Ihre Kontaktliste ein
Quarter Horse
Caramelmel.


images/avatars/avatar-25226.jpg

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 2.900

Themenstarter Thema begonnen von Quarter Horse
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Natürlich bin ich dagegen, wenn 13-jährige Mädels einfach mal so hopp-hopp selber und ohne Erfahrung/Hilfe einer erfahrenen Person ein Pony einreiten und dann noch damit bluffen

Das war mehr angesprochen.
Unter guter Anleitung sehe ich da auch kein Problem.

__________________
_______________________

When you t r y your best, but you don't s u c c e e d
When y o u get what you w a n t, but not what you need
When you f e e l so tired, but you can't s l e e p
stuck in r e v e r s e {

_______________________
x x x


21.06.2006 12:19 Quarter Horse ist offline Beiträge von Quarter Horse suchen Nehmen Sie Quarter Horse in Ihre Freundesliste auf
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Jugendliche & Junge Pferde

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH