|
 |
Wann anfangen zu Springen? |
Ancellin

Mitglied
 

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 1.996
Herkunft: Leverkusen
 |
|
Wann anfangen zu Springen? |
 |
Hallo,
Also ich habe mri vor einem Monat ein Pferd gekauft.
- Stute
- vier jahre alt
So und ich möchte sie gerne nächstes Jahr anfangen zu Springen. (dann ist sie fünf) Da wo ich sie her hab ist sie auch schon mal gesprungen. Ausserdem würde ich ja dann mit E - Sprinegn anfangen ect. Und wenn sie dann etwas sicherer ist mit ihr zum Trainig fahren.
Allerdings sind manche aus Stall der Meinung das wäre ja viel zu früh. Was meint ihr dazu??
Lg Anci
__________________
|
|
28.05.2006 12:31 |
|
|
sarahpferd unregistriert
 |
|
Ach Quark
Viele Pferde werden mit 3 langsam daran gewöhnt,Stangenarbeit,Cavaletties.Mit vier Jahren kannst du schon kleinere Sprüngchen gehen.
Ich kenne eine Stute die war damals 4 Jährig und wurde schon über M sprünge gejagt.Das war ganz schön Übertrieben. Aber mit den kleinen E´s kannste ,wenn du es nich übertreibst nix falsch machen
Aber benutz doch mal die Suche,es gab schon mehrere Threads zu diesem Thema!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von sarahpferd: 28.05.2006 12:43.
|
|
28.05.2006 12:42 |
|
|
Litla unregistriert
 |
|
wir hatten mal einen isi im schulbetrieb der erst 3 jahre alt war. hat man aber gar nicht germerkt
|
|
28.05.2006 13:04 |
|
|
Isabelle

Kritikerin
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld
 |
|
Ich finde, dass du ruhig jetzt schon anfangen kannst. Es muss ja nicht oft sein.
Ich kenne ein Pferd dass ist mit gerade mal 4 jahren alt schon A gesprungen, und hat sich im Reitabzeichen dann schlicht und einfach geweigert.
Wenn du zu viel machst am Anfang kann es passieren, dass die Beine das nicht lang mitmachen. Deswegen klein anfangen, ruhig jetzt schon mit Cavalettis und wenn du mal Freispringen machst, kannst du auch höher.
Wenn du nun schon anfängst, mit einem kleinen E-Parcour kannste nächstes Jahr E-Springen starten - ohne Bedenken, wie ich finde.
LG
__________________
|
|
28.05.2006 13:15 |
|
|
Aicha

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland
 |
|
ich würd nicht sofort mit E Springen anfangen....
mach erstmal viel Stangenarbeit in allen (!) gangarten und fange mit dem springen von kleinen hindernissen an, am ende der Dressurstunde vielleicht mal zur abwechslung oder zur belohnung, aber nicht sofort ne reine springstunde...
viele junge pfede verlieren sonst die lust daran....
du könntest eigentlich nach jeder Dressurstunde einmal über ein kleines cavaletti springen.... das macht nich viel aus...
__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -
|
|
28.05.2006 13:35 |
|
|
maeggi

Mitglied
 

Dabei seit: 31.03.2005
Beiträge: 2.837
Herkunft: Stuttgart
 |
|
Mit 4 kann ein gut entwickeltes Pferd auch schon eingesprungen werden. Auf deine Beschreibung kann ich dir leider nix sinnvolles sagen, denn es gibt Pferde, die sind mit 4 noch richtige Babys xD und welche, die sind mit 4 schon recht weit.
Beim Einspringen selber fängt man natürlich mit niedrigen Hüpfern, davor noch mit über Stangen galoppieren an. Aber ihc denke mal nicht dass du gemeint hast, das du ihr gleich nen E-Parcours hinbauen willst oder?
__________________ warum?ja wegen wm halt
|
|
28.05.2006 14:05 |
|
|
Nina

Mitglied
 

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 4.759
Herkunft: Schweiz
 |
|
Mit einer vierjährigen Stute kannst du bereits problemlos Stangen treten und Cavalettiarbeit machen, wenn du dabei vorsichtig vorgehst. Am besten ist es, wenn du sie vorerst mit Stangen treten, Cavalettireihen, Stangen-Dreiecken, die von alles Seiten angeritten werden, und so weiter gymnastizierst. Dies solltest du nach und nach in allen Gangarten tun. Damit kannst du sie auf das Springen vorbereiten und schaffst eine Grundlage der Gymnastizität. Nach und nach kannst du auch kleinere Sprünge springen, anfangs Gavalettihöhe und dann langsam steigern.
Wichtig ist, dass du ein junges Pferd gut gymnastizierst und genügend aufwärmst, damit die Knochen und Bänder nicht überlastet werden.
|
|
28.05.2006 14:10 |
|
|
Ancellin

Mitglied
 

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 1.996
Herkunft: Leverkusen
Themenstarter
 |
|
ne also hezute habe ich sie Cavalletti höhe frei springen lassen. Nein natürlich fange ich mit Cavlettis an^^. Ich würde nur gerne Nächsten Sommer dann ist mein Pferd fünf. zu Springstunden fahren und auch kleine Tuniere gehen. Vorher natürlich einzelne Sprünge ect^^
__________________
|
|
28.05.2006 22:15 |
|
|
maeggi

Mitglied
 

Dabei seit: 31.03.2005
Beiträge: 2.837
Herkunft: Stuttgart
 |
|
Du kannst wie gesagt wenn sie gut entwickelt ist [sieht aber so aus
] auch schon jetzt kleine Sprünge machen
__________________ warum?ja wegen wm halt
|
|
29.05.2006 09:28 |
|
|
Ancellin

Mitglied
 

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 1.996
Herkunft: Leverkusen
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Nayfay
Ich würde noch keinen gesamten Parcours gehen. Auch keinen auf E-Niveou. Es kommt nicht immer auf die Höhe an, sondern mehr auf die Belastung der Gelenke und Knochen, aber noch mehr, dass das Pferd die Lust daran verliert. Freispringen wäre ein guter Anhaltspunkt, ich würde mit der Stute noch ein Jahr wirklich Dressurlich weiterarbeiten, vielleicht mal mit nem kleinen Hindernis am Ende der Stunde. So hat das Pferd länger Lust am Springen. |
Ja das meine ich doch^^ nächstes Jahr willo ich anfangen!
__________________
|
|
30.05.2006 13:31 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Ich würde dir raten, dass du dir einen RL suchst. Außerdem solltest du wirklich anfangs nur Stangen und Cavaletti arbeit machen. Und da lieber zu viel als zu wenig.
Und wenn du nachher sicher, kontrolliert und vernünftig ein E reiten kannst, ist dein Pferd gut vorbereitet und du kannst erhöhen.
|
|
30.05.2006 13:43 |
|
|
Ancellin

Mitglied
 

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 1.996
Herkunft: Leverkusen
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von daFrodo
Ich würde dir raten, dass du dir einen RL suchst. Außerdem solltest du wirklich anfangs nur Stangen und Cavaletti arbeit machen. Und da lieber zu viel als zu wenig.
Und wenn du nachher sicher, kontrolliert und vernünftig ein E reiten kannst, ist dein Pferd gut vorbereitet und du kannst erhöhen. |
Ich habe eine Reitlehrerin!!!
Ausserdem was verstehet ihr an dem Satz: ICH MACHE NATÜRLICH ZUERST STANGEN ARBEIT! Nicht?????
Ich fange nicht direkt an mit E kalr Cavalettis und stangen aber das kann mein Pferd sie ist beim Vor Besitzer 1 m gesprunegn!
__________________
|
|
31.05.2006 21:38 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von Ancellin
Zitat: |
Original von daFrodo
Ich würde dir raten, dass du dir einen RL suchst. Außerdem solltest du wirklich anfangs nur Stangen und Cavaletti arbeit machen. Und da lieber zu viel als zu wenig.
Und wenn du nachher sicher, kontrolliert und vernünftig ein E reiten kannst, ist dein Pferd gut vorbereitet und du kannst erhöhen. |
Ich habe eine Reitlehrerin!!!
Ausserdem was verstehet ihr an dem Satz: ICH MACHE NATÜRLICH ZUERST STANGEN ARBEIT! Nicht?????
Ich fange nicht direkt an mit E kalr Cavalettis und stangen aber das kann mein Pferd sie ist beim Vor Besitzer 1 m gesprunegn! |
Ist ja gut! Chill dich mal -.-
Konnte ich doch nicht wissen, dass du eine RL hast oder?
Ich verstehe deinen Satz schon, nur wollte ich nochmal sagen, dass du von Cavaletti- und Stangenarbeit lieber mehr als zu wenig machst!
Und nur, weil sie vom Vorbesitzer nur (!) 1x gesprungen wurde, heißt dasss ja nicht, dass sie das perfekt kann bzw. dass das Pferd das nicht mehr nötig hat oder?
Wollte dir nur helfen, aber wenn du nicht willst! Bitte..dein Prob
|
|
01.06.2006 12:01 |
|
|
Ancellin

Mitglied
 

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 1.996
Herkunft: Leverkusen
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von daFrodo
Zitat: |
Original von Ancellin
Zitat: |
Original von daFrodo
Ich würde dir raten, dass du dir einen RL suchst. Außerdem solltest du wirklich anfangs nur Stangen und Cavaletti arbeit machen. Und da lieber zu viel als zu wenig.
Und wenn du nachher sicher, kontrolliert und vernünftig ein E reiten kannst, ist dein Pferd gut vorbereitet und du kannst erhöhen. |
Ich habe eine Reitlehrerin!!!
Ausserdem was verstehet ihr an dem Satz: ICH MACHE NATÜRLICH ZUERST STANGEN ARBEIT! Nicht?????
Ich fange nicht direkt an mit E kalr Cavalettis und stangen aber das kann mein Pferd sie ist beim Vor Besitzer 1 m gesprunegn! |
Ist ja gut! Chill dich mal -.-
Konnte ich doch nicht wissen, dass du eine RL hast oder?
Ich verstehe deinen Satz schon, nur wollte ich nochmal sagen, dass du von Cavaletti- und Stangenarbeit lieber mehr als zu wenig machst!
Und nur, weil sie vom Vorbesitzer nur (!) 1x gesprungen wurde, heißt dasss ja nicht, dass sie das perfekt kann bzw. dass das Pferd das nicht mehr nötig hat oder?
Wollte dir nur helfen, aber wenn du nicht willst! Bitte..dein Prob |
sie wurde beim Vorbesitzer (Gestüt) nicht 1x sonder einen meter hoch gesprungen sie wurde dort schon richtig trainiert!
__________________
|
|
01.06.2006 15:09 |
|
|
CalamintyJane

Master of the Freaks
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.823
Herkunft: Cadolzburg
 |
|
Mal ganz allgemein
Ist wohl auch ein bissle rassebedingt, ob du springen kannst, und einfach davon abhängig wie weit sie schon gewachsen und entwickelt ist.
Mein Araberchen war mit 7 immernoch net komplett ausgewachsen und hatte einen so extrem weichen Rücken. Ok ist sicher ne Ausnahme, aber wie gesagt, immer individuell bedingt
Wenn sie wie bei dir aber schon trainiert wurde, dann ist sie wohl eindeutig schon so weit ^^
__________________
|
|
01.06.2006 17:59 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von Ancellin
Zitat: |
Original von daFrodo
Zitat: |
Original von Ancellin
Zitat: |
Original von daFrodo
Ich würde dir raten, dass du dir einen RL suchst. Außerdem solltest du wirklich anfangs nur Stangen und Cavaletti arbeit machen. Und da lieber zu viel als zu wenig.
Und wenn du nachher sicher, kontrolliert und vernünftig ein E reiten kannst, ist dein Pferd gut vorbereitet und du kannst erhöhen. |
Ich habe eine Reitlehrerin!!!
Ausserdem was verstehet ihr an dem Satz: ICH MACHE NATÜRLICH ZUERST STANGEN ARBEIT! Nicht?????
Ich fange nicht direkt an mit E kalr Cavalettis und stangen aber das kann mein Pferd sie ist beim Vor Besitzer 1 m gesprunegn! |
Ist ja gut! Chill dich mal -.-
Konnte ich doch nicht wissen, dass du eine RL hast oder?
Ich verstehe deinen Satz schon, nur wollte ich nochmal sagen, dass du von Cavaletti- und Stangenarbeit lieber mehr als zu wenig machst!
Und nur, weil sie vom Vorbesitzer nur (!) 1x gesprungen wurde, heißt dasss ja nicht, dass sie das perfekt kann bzw. dass das Pferd das nicht mehr nötig hat oder?
Wollte dir nur helfen, aber wenn du nicht willst! Bitte..dein Prob |
sie wurde beim Vorbesitzer (Gestüt) nicht 1x sonder einen meter hoch gesprungen sie wurde dort schon richtig trainiert! |
sorry, falsch gelesen...
finde es trotzdem übertrieben und du solltst meiner Meinung nach noch warten. Wenn du das tust - gut
|
|
03.06.2006 14:15 |
|
|
Rocky

Mitglied
 
Dabei seit: 27.04.2005
Beiträge: 4.913
 |
|
Also ich musste letzten Sommer eine dreijährige Haflingerstute E-A springen. SIe konnte zwar schon einiges, war aber noch unsicher und mein "Job" war, sie zu trainieren. Na ja, ich persöhnlich finde mit leichter Stangenarbeit uhnd Cavallettis kann man anfangen, aber zu oft würde ich es nicht machen. Die Gefahr, dass dasPferd Rückenprobleme bekommt, ist zu groß. Frag doch einfahc mal deinen Tierarzt, wie weit man sie schon belasten kann.
|
|
03.06.2006 17:12 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|