Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Gründe für Anspannung? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Gründe für Anspannung?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
papercut papercut ist weiblich
die my darling


images/avatars/avatar-17538.jpg

Dabei seit: 18.03.2005
Beiträge: 1.595
Herkunft: BaWü

Gründe für Anspannung? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

also ich hab mal wieder ein Problem mit meinem Till (;

Und zwar läuft er seit geraumer Zeit sehr angespannt. Im Gelände bekomme ich ihn gar nicht locker und in der Halle läuft er nur nach etwa 45-60 Minuten (dabei viel Stangenarbeit und Übergänge, Tempiwechsel und Bahnfiguren) etwas lockerer. Er wehrt sich zur Zeit auch gegen alle Ausbinder, die ich ausprobiere - das hat er sonst nie getan. Auch biegen lässt er sich nicht.

100%ig ausschließen kann ich, dass die Ausrüstung nicht passt, die sitzt gut, außerdem läuft er auch nicht besser, wenn ich ihn nur laufen lasse bzw. longiere.

Ich habe mir überlegt, dass vll was mit den Zähnen nicht stimmt, habe aber nachgesehen und meiner Meinung nach sind sie in Ordnung. Werde demnächst aber eh den Tierarzt kommen lassen.
Vielleicht könnte er was mit dem Rücken haben?

Außerdem ist mir aufgefallen, dass er hinten irgendwie komisch steht - das hat er allerdings schon immer, deswegen bin ich mir nicht so sicher, ob es daher kommen kann. Könnte es sein, dass er was mit der Hinterhand hat?

Was würdet ihr noch für Gründe vermuten?

lg
Nadine

__________________
papercut (23:36) :
da baut man sich mit so viel mühe ne eigene kleine welt auf und dann...
Sevis (23:37) :
dann wird sie zerstört und man versucht alles wieder zusammen zu kleben, aber manche stücken sind einfach unklebbar zersplittert


Zwischen Bullenhelm und Nasenbein passt immernoch ein Pflasterstein

05.05.2006 19:13 papercut ist offline E-Mail an papercut senden Homepage von papercut Beiträge von papercut suchen Nehmen Sie papercut in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie papercut in Ihre Kontaktliste ein
Josylein
Mitglied


images/avatars/avatar-25203.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.432

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schwierig. ich würde auch auf Rücken tippen. Aber k.a. Ferndiagnosen sind immer schwer.

war das denn von einem tag auf den anderen oder kam es langsam? Und wie alt ist das Pferd? Wird er evtl. auch gefahren, hat er im winter viel gestanden?

Erzähl mal genaueres.

__________________
avatar by Mélanie

"Somebody's gotta be Cuddys' Cuddy"
06.05.2006 12:39 Josylein ist offline E-Mail an Josylein senden Beiträge von Josylein suchen Nehmen Sie Josylein in Ihre Freundesliste auf
papercut papercut ist weiblich
die my darling


images/avatars/avatar-17538.jpg

Dabei seit: 18.03.2005
Beiträge: 1.595
Herkunft: BaWü

Themenstarter Thema begonnen von papercut
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Er ist jetzt sieben Jahre alt, wurde allerdings nie gefahren - jedenfalls nicht seit ich ihn kenne und als ich ihn kennen gelernt habe, war er praktisch roh, denke also nicht, dass er gefahren wurde.

Es kam von einem Tag auf den anderen, praktisch seit er in dem neuen Stall steht. Wir haben schon ausgeschlossen, dass er nachts im Zug steht.

Im Winter konnte ich tatsächlich nicht viel reiten, aber er lief jeden Tag ca 20 Minuten im Schritt im Gelände. Aber wie gesagt, das ist schon seit ca. Mitte November - seit dem Stallwechsel eben. Wir haben ihn Mitte Oktober umgestellt, dann ging es eben ca einen Monat wie immer, aber später hat es sich eben geändert.

lg
Nadine

__________________
papercut (23:36) :
da baut man sich mit so viel mühe ne eigene kleine welt auf und dann...
Sevis (23:37) :
dann wird sie zerstört und man versucht alles wieder zusammen zu kleben, aber manche stücken sind einfach unklebbar zersplittert


Zwischen Bullenhelm und Nasenbein passt immernoch ein Pflasterstein

06.05.2006 15:05 papercut ist offline E-Mail an papercut senden Homepage von papercut Beiträge von papercut suchen Nehmen Sie papercut in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie papercut in Ihre Kontaktliste ein
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Gründe für Anspannung?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH