|
 |
Hufschmiedpreise |
Lilli87
Mitglied
 

Dabei seit: 27.03.2005
Beiträge: 1.152
Herkunft: Hannover
 |
|
Hi!
Ich habe in der Suche keine Antwort auf meine Frage gefunden.
Ich wollte auf meinem Hof jetzt auch eine Seite für den Hufschmied erstellen. Dort sollen Preise etc. stehen. Da ic mich aber in diesem Gebiet nicht so auskenne wollte ich euch mal fragen, was es denn alles für "Behandlungen" beim Hufschmied gibt (also abraspeln, beschlagen etc.) und wie viel so etwas kostet.
Danke schon mal für eure Antworten.
Lg Lilli
|
|
07.07.2006 13:52 |
|
|
*+*Joey*+*

Mitglied
 
Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 104
 |
|
ähhhhmmmmm
Preise:
Raspeln /Auschneiden 25€
Eisen Vorne 50€
Eisen Vorne /hinten 80€
Eier(Sehneneisen) 70€ ( 4 Eisen 100€)
andere Spezialbeschläge nach Vereinbarung !
Es werden keine Aufpreise für Stollenlöcher e.t.c berechnet
Zubehör für eisen :
vierkanntstollen 2€ (pro Stück)
8kanter 3€ (pro Stück)
lange Stollen 2€ (pro Stück)
Stollenstopfer 1€ (pro Stück)
sind so die druchschnittspreise mal mehr mal weniger
|
|
07.07.2006 14:13 |
|
|
Lilli87
Mitglied
 

Dabei seit: 27.03.2005
Beiträge: 1.152
Herkunft: Hannover
Themenstarter
 |
|
hey, danke schön!
Kannst du mir noch mal erklären was 8Kanter etc.sind? Unter Stollen kann ich mir was vorstellen, aber ich weiß es nicht genau!
Also frag ich lieber noch mal nach!
|
|
07.07.2006 15:15 |
|
|
stogadis
Auch zukünftig stogadis
 

Dabei seit: 24.06.2005
Beiträge: 2.286
 |
|
Stollen werden in die Hofeisen eingeschraubt.
Im Winter vor allem. Dann klumpt der Schnee nicht in den Hufeisen.
Im Sommer gibt es Ausreitstollen, die imemr gut sind für unebene, harte, steinige etc. Wege.
Wenn ich mich nicht irre gibt es noch spezielle Stollen, damit die Pferde auf Asphalt nicht rutschen (verbessert mich wenn es nicht stimmt, bin jahrelange "pferde-ohne-eisen"-Reiterin)
__________________
|
|
10.07.2006 13:27 |
|
|
*+*Joey*+*

Mitglied
 
Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 104
 |
|
Stollen kriegen vorallem Sportpferde auf Rutschigen Boden unter die Hufeisen geschraubt (eingedreht ) damit sie halt nicht rutschen xD und bessern Halt haben es gibt verschiedende Arten von Stollen je nachdem für welchen boden welche Diziplin und und und 8kanter sind abenfalls stollen nur ne andere form (sind lang und haben oben und unten jewals 4 kanten Stollenstopfer kann man kaufen damit man die Stollenlöcher nicht sooft sauber machen muss die kommen halt in die Löcher wenn keine Stollen drin sind !
|
|
10.07.2006 22:12 |
|
|
Lilli87
Mitglied
 

Dabei seit: 27.03.2005
Beiträge: 1.152
Herkunft: Hannover
Themenstarter
 |
|
Mal wieder was gelernt!
danke schön!
|
|
10.07.2006 22:51 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|