|
 |
Fuchsjagd organisieren |
Schäfchen

das mähhhh...
 

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 718
Herkunft: Deutschland
 |
|
Hat jemand eine ahnung davon?
Wie läuft das ganze ab?
Was benötigt man dafür?
Wär toll wenn ich einige anregungen, Erklärungen und Ideen bekommen würde*thanks*
__________________ lg Schäfchen
-------------------------------------------------
>>DAS LEBEN IST KEIN PONYHOF<<
Fohlen ist da!!! Hengstkörung S.4
|
|
29.04.2006 10:13 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Wie läuft das ganze ab?
Meinst du damit eine Fuchsjagd?
Also bei uns ist das immer so, dass vorher natürlich ein Aushang gemacht wird, wann diese Stattfinden soll. Am Tag x treffen sich dann erstmal alle Reiter, Kutschen, Wanderer in der Reithalle und irgendwann gehts dann los. Es kann sein, dass es zwei Felder gibt oder mehrere (zB ein Schrittfeld, für Nicht-so-geübte, und ein großes Feld mit viel Trab und Galopp, etc.) Die einzelnen Felder gehen natürlich unterschiedliche wege - is ja logisch. Wir traben und galoppieren dann immer über Felder und yoa, irgedwann wird dann mal angehalten (da wo die 'Wanderer mit den Autos hingefahren sind) und da wird dann was ausgeschenkt (Schnaps, Limo, Cola, Wasser, Bier...) Yoa danach gehts weiter, noch ein gutes Stück durch den Wald und wir haben dann immer so ne große Wiese, auf der die mit den Autos während wir reiten schon das Essen gemacht haben, da kann man dann auch wieder Essen und trinken. Wenn alle fertig sind gehts dann wieder zurück zur Reithalle und von da bringt man dann seine Pferde weg und danach ist im Casino noch eine kleine Feier.
Was benötigt man dafür?
Ganz viele Helfer, wir haben auch immer so Bläser die dann die schöne Stimmung verbreiten sollen usw^^ Ein Reiter muss das Feld anführen und meistens ist ein bestimmter Reiter auch der Schluss..
|
|
29.04.2006 11:17 |
|
|
Sunny-Stern

Mitglied
 

Dabei seit: 01.04.2006
Beiträge: 178
Herkunft: Niederrhein
 |
|
Wie läuft das ganze ab?
Bei uns ist es so, dass ein Aushang gemacht wird (der auch an andere Reitvereine verschickt wird). Dann müssen natürlich diese Vorreiter gesucht werden (Pikeure oder so???), die die Felder anführen. Für jedes Feld sollte man 2 Stück einrechnen. Die Strecke muss abgeritten werden, es eine Halle oder so organisiert werden, wo man Rast machen kann, Bauern gefragt werden, ob man über deren Felder reiten darf. Außerdem braucht man für so ne Großveranstaltung das okay vom Forstamt. Schließlich kann man Planwagen für die Nicht-Reiter organisieren, die dann die ganzen Rastplätze anfahren. Dort (also auf den Planwagen) können dann auch die Abschwitzdecken für die Pferde deponiert werden. Außerdem muss man Getränke und was zu essen (Suppe oder so) organisieren.
Bei uns wird meist (je nach Teilnehmerzahl) in 3 Feldern geritten:
1. Feld: die 'ganz harten' (die auch schon öfters Jagden geritten haben), wenn man Sprünge hat, ist das das Springfeld
2. Feld: die 'durchschnittlichen', evtl. die, die freiwillig manche Sprünge nehmen
3. Feld: die Junioren und die, die sich noch nicht so sicher sind, kleine Pferde haben etc...
Bei der Fuchsjagd selber braucht man Fuchsschwänze, je nachdem, wie oft 'gejagd' wird, entsprechend viele. Das kann man ganz gut einteilen in Junioren, junge Reiter und Senioren oder so, wobei sich bei Junioren die Fuchsschwanzsuche bewährt hat, weil das einfach nicht so gefährlich wird (dann ist es hilfreich, ein rotes Band oder so an den Fuchsschwanz zu binden, sonst ist es sau schwer, und jemanden zu haben, der ein bisschen sagt, ob die Kids nun in der richtigen Ecke suchen). Wenn ihr bei euch am Stall das erste Mal so eine Jagd organisiert, braucht ihr auch noch 'Füchse' (sonst machen das meist die, die bei letzten Mal den Fuchsschwanz gefangen haben) und solche, die das Feld eine Runde im Galopp führen, dann die Kappe ziehen und die Jagd auf den 'Fuchs' freigeben. Die Füchse bekommen den Fuchsschwanz an ihre rechte Schulter gesteckt (mit Klett oder so) und dürfen NUR von ihrer linken Seite angeritten werden. Wenn nach einiger Zeit keiner den Schwanz fängt, wird 'abgepfiffen'.
Abends (wenn alle die Pferde weg haben) ist dann meist noch Reiterball in irgendeiner Kneipe. Da werden dann die Fuchsschwanzgreifer geehrt (wäre auch schön, wenn sie einen kleinen Preis bekommen, den Fuchsschwanz dürfen sie auch behalten). Es wäre auch schön, wenn man einen Fotograf (muss ja kein professioneller sein
) hat, der das ganze festhält
.
Was benötigt man dafür?
Wie schon gesagt, viele Helfer, viele Genehmigungen und viele Getränke
. Dann muss man noch Aushänge machen, braucht Fuchsschwänze, evtl. Preise, Bläser, 'Fotograf', Suppe oder so, ...
__________________
|
|
29.04.2006 11:48 |
|
|
Schäfchen

das mähhhh...
 

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 718
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Vieln Dank! Ja hatte auch schon gedacht 2-3 Felder zu machen(wie sunny stern beschrieben hat) Also einer hat einen fuchschwanz und der muss ihm abgejagt werden? und für die "kleinen" einfach den Fuchsschwanz suchen lassen, hab ich das s richtig verstanden?
Gibts da bestimmte regeln, wenn die jemand kennt als her damit XD
__________________ lg Schäfchen
-------------------------------------------------
>>DAS LEBEN IST KEIN PONYHOF<<
Fohlen ist da!!! Hengstkörung S.4
|
|
29.04.2006 11:54 |
|
|
Danielle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 1.760
Herkunft: Schweiz
 |
|
Also ich glaube am Anfang muss man einfach dem Fuchs folgen und auf der letzten Gakoppstrecke sieht man dann wer der schnelste ist, der ist dann das nächstemal der Fuchs
|
|
29.04.2006 12:03 |
|
|
Sunny-Stern

Mitglied
 

Dabei seit: 01.04.2006
Beiträge: 178
Herkunft: Niederrhein
 |
|
Hm, hatte es vergessen: Bei uns ist es so, dass die ganze Veranstaltung eigentlich 'nur' ein großer Ausritt mit viel Galopp ist. So gegen Ende versammeln sich alle auf einem Feld, und dann kann (wer will) Fuchsschwanzgreifen machen.
Ja, für die Kleinen Fuchsschwanz suchen find ich besser. Greifen wäre zu gefährlich und gar nichts zu machen fänd ich für die Kids doof...
Aaaalso: Am Ende (auf diesem Feld) reiten alle, die mitmachen wollen beim Fuchsschwanzgreifen in der aufgerufenen Gruppe (also z. B. alle Senioren, die halt Lust haben) hinter einer Art Vorreiter her, eine Runde Galopp ums Feld. In der Zeit hat der Fuchs Zeit, sich irgendwo anders (also am anderen Ende des Feldes oder so) hinzustellen oder da rumzureiten. Wenn der Vorreiter die Kappe zieht, ist die Jagd auf den Fuchs eröffnet. Die Jäger dürfen nun vom Vorreiter weg (dieser stellt sich wieder zu den anderen) und den Fuchs auf der linken Seite anreiten (an der rechten Schulter des Fuchses befindet sich der Fuchsschwanz, der muss dann also 'über Kreuz' gegriffen werden.
Für die Kinder wird der Fuchsschwanz versteckt, wenn die Truppe noch am reiten ist (damit es keiner sieht logischerweise). Die sind dann auch zuerst dran, damit keiner 'über den Fuchsschwanz stolpert' von den Greifern. Auch die Kinder reiten eine Runde Galopp hinter dem Vorreiter her, wenn dieser die Kappe zieht, dürfen sie anfangen zu suchen. Der Vorreiter kann hier aber mitreiten und den Kids Tipps geben, damit sie nicht in der ganz falschen Ecke suchen (so ein Feld ist ganz schön groß, hab schon selbst die Erfahrung gemacht... ^^).
Joa, und dann braucht man am besten noch an großen Straßen (weiß ja nicht ob ihr so was bei euch habt) so 'Sicherer'.
Achso, und noch was: Ich würd auf diesen Aushang sowas schreiben wie: "Um angemessene Kleidung wird gebeten." oder "Um Turnierkleidung wird gebeten." Damit ist keiner gezwungen, in weißer Reithose zu reiten, aber meistens machen es alle
.
__________________
|
|
29.04.2006 14:30 |
|
|
Sunny-Stern

Mitglied
 

Dabei seit: 01.04.2006
Beiträge: 178
Herkunft: Niederrhein
 |
|
*gg* so wie bei Dani (mit dem Gericht) ist es bei uns nicht, allerdings muss man einen ausgeben, wenn man die Master (jaa, so heißen die, war mir entfallen ^^) überholt hat.
Naja, wie viele Felder man macht, hängt auch von der Teilnehmerzahl ab. Wenn man nur 20 Starter hat, macht es Sinn nur 2 Felder zu machen. Man kann ja quasi unendlich viele in ein Feld stecken, aber wenn man in einem Feld nur 3 Reiter hat, ist es ja besser, die bei nem anderen Feld 'zuzustecken'. So war es bei uns vor 1/2 Jahr auch...
__________________
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Sunny-Stern: 29.04.2006 16:56.
|
|
29.04.2006 16:54 |
|
|
sarahpferd unregistriert
 |
|
Für eine Fuchsjagds musst du erstmal mit dem Förster reden und um Erlaubnis fragen. Dann musst du vermutlich wege Absperren lassen und unter 18 darfste das eh nich glaub Ich
|
|
29.04.2006 17:34 |
|
|
daFrodo

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.695
Herkunft: NRW
 |
|
Mal ne Frage: Willst du das alles allein organisieren? Oder fragst du nur so, weil das bei euch gemacht wird?
|
|
29.04.2006 18:13 |
|
|
Schäfchen

das mähhhh...
 

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 718
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
ne nicht ich, mein Vater und ein "Verein"(stimmt nicht weiß nicht wie das genau heißt) die wollen am Tag der Region so eine Fuchsjagd veranstalten ich helfe meinem Paps nur weil der kennt sich da ja nicht so gut aus*g* und ich will mich einfach ein bisschen informieren.
__________________ lg Schäfchen
-------------------------------------------------
>>DAS LEBEN IST KEIN PONYHOF<<
Fohlen ist da!!! Hengstkörung S.4
|
|
29.04.2006 18:28 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|