wie kam es eigentlich zum vrh? |
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
|
29.05.2006 20:06 |
|
|
Jeanine

Leidenschaft
 

Dabei seit: 14.04.2005
Beiträge: 1.803
Herkunft: Ihrgenwo in Deutschland
 |
|
Den Erfinder kann eigentlich keiner sagen muss auf jeden Fall mal ein Kind gewesen sei
|
|
29.05.2006 20:15 |
|
|
Greti

Mitglied
 
Dabei seit: 25.08.2005
Beiträge: 16.060
Name: Katja
 |
|
Die Frage hab ich mir vorhin auch gestellt...würde mich mal interesieren !
|
|
29.05.2006 20:34 |
|
|
|
Ich glaube nicht, dass es einen Erfinder gab.
Sicher hatten diese Idee viele Leute. Seht doch mal wie groß das WWW ist.
Ich denke also diese Frage ist unbeantwortbar ;D
|
|
29.05.2006 20:46 |
|
|
Yellowcard

einfallslos :]
 

Dabei seit: 11.04.2006
Beiträge: 954
Herkunft: FFM
 |
|
Hab mir das auch mal überlegt. Schon lustig, auf so ne Idee wär ich niiieee gekommen xD
__________________
|
|
29.05.2006 21:04 |
|
|
Isabel

» in love with flow
 

Dabei seit: 09.05.2005
Beiträge: 6.745
 |
|
Den ersten VRH den ich kannte hieß Santana... das war vor ca. 6 Jahren
__________________
|
|
29.05.2006 22:07 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
den ersten vrh den ich kannte und wo ich war hieß arabergestüt am goldenen see(vll kennt den jemand?)aber ich wär auch nicht auf so ne idee gekommen...ist schon interessant aber man kanns ja sicha net "nachweisen" obs nun nen erfinder gab oda so...
lg
|
|
29.05.2006 22:27 |
|
|
Gin

Mitglied
 
Dabei seit: 15.04.2006
Beiträge: 99
 |
|
naja das kann nicht sein anne..
da es vor 30 jahren noch kein internet gab
der erste vrh den ich kannte hieß.. "VRH Efeu"..bei beepworld mit diesem Efeuzeugs
Wobei es damals noch gar keine Fotos gab, sondern nur Beschreibungen der Pferde.. Name, Alter, Stocmaß, Rasse, Farbe, Charakter... mehr nicht
Dieser VRH ist auch schon.. gut 6-7 Jahre her
__________________
Zitat: |
Knudäääl (08:12) : aber ich liebe meine harfe über alles
Knudäääl (08:12) : Ich kenne keinen dicken Brauereipferdearsch der so zum anbeißen aussieht^^ |
|
|
30.05.2006 12:05 |
|
|
Katkatz

Freundschaft <3
 

Dabei seit: 30.04.2006
Beiträge: 2.768
Herkunft: BW
 |
|
???
also der erste hof wo ich war hieß Katjasranch
war letztes jahr..........
__________________
Katkatz hat lüb: *Bianca* l Kosmos l Janüne l mandolina007 l Quadergirl l CocktailLady l .oOTinkerfanOo.
x
|
|
30.05.2006 12:13 |
|
|
Gin

Mitglied
 
Dabei seit: 15.04.2006
Beiträge: 99
 |
|
also..
die grundlagen des heutigen internets wurden 1957 in Amerika erfunden.. ab 1983 wurde die ausgereifte Version -namens ARPANET- dann offiziell als Internet bezeichnet...
aber eigentlich im öffentlichen Gebrauch ist es seit..etwa.. mitte der 90iger Jahre
__________________
Zitat: |
Knudäääl (08:12) : aber ich liebe meine harfe über alles
Knudäääl (08:12) : Ich kenne keinen dicken Brauereipferdearsch der so zum anbeißen aussieht^^ |
|
|
30.05.2006 14:15 |
|
|
Tobi28
Mitglied
 

Dabei seit: 16.07.2005
Beiträge: 198
 |
|
Zitat: |
Jeder Gedanke der Denkbar ist, wird einmal edacht werden. Jeder Gedanke, der schoneinmal gedacht wurde kann wieder gedacht werden. Jeder Gedanke der Denkabr ist wird eimal gedacht werden |
Das ist eine These, die Dürrenmatt dem Leser von "Die Physiker" übermitteln will.
Nein, der Post ist schon richtig und nioch im falschen Forum gelandet. Ich will damit nur sagen, das wie viele schon gesagt haben, es keinen wahren Erfinder gibt.
Ich denke das es nicht nur einen gibt, ich denke es gibt mehrere Erfinder. Es wird vllt so gewesen sein: Jemand hat einen VRH erfunden und wenige zeit später wieder einer von einem anderen Ort auf der Welt und so hat sich der Kult von VRHs von mehrer "Zentren" ausgebreitet. Vllt gibt es Leute die immer noch denken sie wären deer erste VRH den es gibt. Ich selbst muss sagen das ich auch bevor eine Freundin von mir das mir mit den VRHs erzählt hatte so etwas ähnliches zu machen.
__________________
|
|
30.05.2006 14:24 |
|
|
MissGranger

Isirider
 

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 567
Herkunft: Österreich
 |
|
Hmm ich kam auch auf so eine Idee....
Vor sechs Jahren machte ich eine Unterseite meiner illegalen Beep-Page zum "Pferdeclub". Kurze Pferdebeschreibungen, ein Mini-Shop, Berichte per Mail, das war alles.
Als ich dann mal ins Beepworld-Verzeichnis nachschaute, entdeckte ich Seiten, die meiner ähnlich waren (ob sie damals schon VRHs hießen, weiß ich nicht), davon gab es aber erst ein paar.
Und nach und nach hat sich das alles entwickelt, es gibt erst seit ca. 4 Jahren Sachen wie Foren, Partnerhöfe oder Turniere....
__________________ Rememberedtion Birkenhof
Ich bin von Januar bis Juni 2007 in Kanada und daher bei Gegen-Bilderklau nicht mehr aktiv.
Meine Fotos können bei Einhaltung der Regeln gerne weiterverwendet werden.
|
|
30.05.2006 14:45 |
|
|
headless
headoverheels
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 4.968
 |
|
Die Frage ist natürlich, in welchem Land es den ersten vRh gab. Aus Deutschland kommt die Idee aber bestimmt nicht - kann ich mir nicht vorstellen.
__________________ "Vielleicht gibt es schönere Zeiten, aber diese ist die unsere."
- Jean-Paul Sartre -
Artwork ©B1nd1
|
|
30.05.2006 16:27 |
|
|
stogadis
Auch zukünftig stogadis
 

Dabei seit: 24.06.2005
Beiträge: 2.286
 |
|
Soweit ich weiß gibt es in England und Deutschland Höfe. Polen, Schweden, Finnland - so gut wie garkeine. Spanien so weit ich weiß auch nich. Ach, italienische gibts auch...
Ich weiß auf jeden fall das einige Englische älter sind als alle in Deutschland - 1998, 1997 etc.
I-net in dem Sinne gibts seit märz91 (weiß ich so genau weil ich da geboren bin - und mein vater computerspezialist ist). - genanntes arpanet war aber auch schon der öffentlichkeit zugänglich - jedoch nicht 'weltweit'. außerdem hatte man auch nich in dem sinne auf 'alle' seiten zugang.
außerdem haben das nich die Amerikaner erfunden, sondern die CERN (also die schweizer ^^) - genutzt wurde es aber wirklich als erstes in Amerika, da große universitäten gemerkt haben, man macht schneller fortschritte wenn alle unis über den selben wissensstand verfügen - und somit ein riesiges intranetz gebaut haben - war anfangs nämlich nur für diese unis einsehbar, daher intranet...
und nochwas: efeurose gibts immernoch ^^ allerdings inzwischen mit bildern...
außerdem: ich denke nich das es VRHs gibt, seit es internet gibt, da es anfangs recht teuer, langsam und mit wenig möglichkeiten war...
__________________
|
|
30.05.2006 17:56 |
|
|
Gin

Mitglied
 
Dabei seit: 15.04.2006
Beiträge: 99
 |
|
nai..Efeurose meitn ich net
VRH Efeu.. und der ist untergegangen^^
__________________
Zitat: |
Knudäääl (08:12) : aber ich liebe meine harfe über alles
Knudäääl (08:12) : Ich kenne keinen dicken Brauereipferdearsch der so zum anbeißen aussieht^^ |
|
|
30.05.2006 18:01 |
|
|
Isabel

» in love with flow
 

Dabei seit: 09.05.2005
Beiträge: 6.745
 |
|
habt ihr Adressen von Englischen VRHs?
__________________
|
|
30.05.2006 19:34 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
soweit ich weiss gibt es auch französische vrhs
|
|
30.05.2006 19:43 |
|
|
headless
headoverheels
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 4.968
 |
|
Zitat: |
Original von Isabel
habt ihr Adressen von Englischen VRHs? |
Such doch mal bei Google nach "horse sim game". (:
__________________ "Vielleicht gibt es schönere Zeiten, aber diese ist die unsere."
- Jean-Paul Sartre -
Artwork ©B1nd1
|
|
30.05.2006 19:51 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|