|
 |
Pferd ausm Ausland? |
Ancellin

Mitglied
 

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 1.996
Herkunft: Leverkusen
 |
|
Hallo,
Also ich wollte euch mal fragen ob ihr eure Pferde ausm Ausland habt? Und was ihr für erfahrungen gemacht habt??
Also zu mir^^
Letzten SOmmer war ich Polen und habe mir Pferd angeschaut und da war eine STute --> Estra dabei die mir super gefallen hat aber erst drei war und noch nciht so gut zureiten. Deshalb wollten meine Eltner sie nciht kaufen. SO nun fahren wir Pfingsten aber ncoh mla dahin und werden sie wahrscheinlich doch kaufen weil sie im MOment in Beritt ist.
Worauf sollte man konkrett achten??
Also das Gestüt ( 130 Pferde) gehört dem Staat. Und bevor die uns die Estra nach Deutschland bringen machen die ne Untersuchung. Wenn wir aber hier in Deutschland ncoh eine Ankaufsuntersuchung machen und was negatives bei raus kommt. Kann ichd ie zurück geben.
Das ist also geregelt.
Deshalb interessiert es mcih was ihr so für erfahrungen habt und was ihr über" Pferde kauf im Ausland" denkt??
Lg Anci
__________________
|
|
10.04.2006 09:55 |
|
|
Bounty
S U M M E R
 

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 340
Herkunft: GE =)
 |
|
Hi Anci
Mhm..also dirkete Erfahrungen habe ich nicht gemacht..allerdings wäre ich da ein bisschen skeptisch..wieso ? Kann ich gerade auch nciht wirklich begründen XD .Es besteht zwar die Gefahr , dass etwas mit der Stute ist , aber dieses Risiko ist auch vorhanden wenn du dir eine Stute in Deutschland kaufst.
Aber ich denke , wenn du die Stute geritten bist/reiten wirst (wovon ich mal ausgehe 
) und du zufrieden und sie gesund ist , dann steht doch dem kauf nicht's im Wege ;-)
Wünsche dir viel Glück,Spaß und Erfolg ..kannst mich/uns ja mal auf dem laufenden halten ^^
LG
Laura
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Bounty: 10.04.2006 10:02.
|
|
10.04.2006 10:01 |
|
|
Ancellin

Mitglied
 

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 1.996
Herkunft: Leverkusen
Themenstarter
 |
|
ja also ich werde sie noch mla in der Halle und im Gelände reiten und dann entscheiden.
Der Transport kostet 250€ weil wir das Pferd ja bei denen gekauft haben. Ja ich war anfangs auch skeptisch als mein Papa sagte wir kaufen das Pferd in Polen. Aber ich war da und dort ist alles sehr sauber! riesen weiden und alle! Pferde auf wassertrense geritten ausserde natürlich die die L- Kandare gelaufen sind^^
naja abwarten Pfingsten wird es sich entscheiden^^
__________________
|
|
10.04.2006 10:04 |
|
|
Josylein
Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.432
 |
|
Ich würde auf jeden Fall drauf achten, dass du den Vetrtrag nach deutschem Recht abschließt und nicht nach polnischem. Denn ansonsten könntest du ganz schön auf die Nase fallen, es ei denn du hast einen Master-Abschluss in polnischem Recht
Außerdem würde ich im Vertrag klären, wer den Rücktransport zahlt und organisiert, falls du das Pferd wieder zurück gibst.
__________________ avatar by Mélanie
"Somebody's gotta be Cuddys' Cuddy"
|
|
11.04.2006 13:30 |
|
|
Black Katrin

Mitglied
 
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 7.125
Herkunft: Schweiz
 |
|
HI,
Wir haben ne stute aus frankreich
also bin ja schweizerin... nur so als nebeninfo ging also nit so leicht... aber es ging eigendlich ziemlich problem los weil das arbaer gestüt sehr bekannt war, und das alles schon kantnen und sie alles für uns geplant hatten
der chef aufm gstüt kannte meine mutter von der arbeit aus der Roche, darum halfen die uns so sehr... worauf man aber ahcten muss is wie bei jedem pferdekauf das alles stimmt mit den krankheiten, und man muss beide gesetzte beachten was bei uns ziemlich kompliziert wurde
wir mussten 2 TA bezahlen-.- n schweizer und n französischen... richtig lieb
|
|
11.04.2006 14:03 |
|
|
*Samson*

Master of Disaster
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.056
Herkunft: NRW
 |
|
Rebelle kommt aus Belgien, wie viele Pferde bei uns im Stall.
Das ist sozusagen ein Partnerstall von uns, 1x im Jahr geht es mit den Jugendlichen ne Woche dahin, und da werden dann oft Pferdchen geholt. Meine Stallbesitzerin die Lou stammt ja auch aus Belgien.
Probleme gab es da nie, haben auch oft Pferde bei uns stehen die dann weiter verkauft werden.
Gesundheitlich sind die alle Top. Stehen die ersten 3 Jahre auf der Wiese, wenn es ein Fohlen net schafft, dann schafft es es nicht. Klingt hart aber ist so. Werden alle geimpft und so und eben führen etc. Geritten werden se ab 3 1/2 -4 Jahre. Also Gesundheitlich haben die selten Probleme. xD
Kann mich den anderen nur anschließen, musst halt schauen wegen Kaufvertrag, Untersuchung und so.
__________________
|
|
11.04.2006 14:19 |
|
|
fotowelt
Mitglied
 

Dabei seit: 14.11.2005
Beiträge: 310
 |
|
Mein Pferd kommt aus den Niederlande. Musste aber keine Transportkosten oder sonstiges übernehmen, da sie zu der Zeit schon in Deutschland stand zum Verkauf.
|
|
11.04.2006 18:45 |
|
|
Ancellin

Mitglied
 

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 1.996
Herkunft: Leverkusen
Themenstarter
 |
|
Also ja meine Eltern können sehr gut Polnisch von daher wird das mit dem verständins kein Problem
Ich liebe diese Pferd ich habe sie gesheen und es hat klick gemacht ich weiß hört sich doof an aber vom aussehen charackter entspricht sie genau dem was ich immer wollte.
Ausserdem kommen wir mit Transport auf ungefähr 5000€ von daher geht es^^
Naja Pfingsten fahren wir ncoh mal hoch und dannentscheidet sich das.
__________________
|
|
11.04.2006 20:41 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Zitat: |
Original von Luca
Die Amis holen sich unsere Pferde und wir ihre. Weil's gerade im Trend ist... wirklich lohnenswert ist es, was dieser Vergleich zeigt, ja nicht. |
Die Amis stehen verdammt auf hoch im Blut stehende Warmblüter im Huntertyp... da geben die zur Zeit ein Geld für aus, ich glaub mein Schwein pfeifft oO
Mein Onkeli exportiert immer wieder Quattels nach Deutschland, lohnt sich natürlich nur für Spitzenpferde, weil eine Transportbox mal eben etwas sehr stark teuer ist oO
Mit Transporten innerhalb Europas habe ich eigentlich keine Erfahrung, nur eine sehr bittere mit einem Schlachtpferd.
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
11.04.2006 21:39 |
|
|
Birgit

Gänseblümchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt
 |
|
Ich weiß nicht aus welchem Land mein Dicker kommt, wurde aber im Außland geboren! Die Vorbesitzerin hatte ihn ja "erst" seit er sieben war und dann aber 13 Jahre lang!
Naja, ist halt ne Mischung ohne Papiere!
__________________
|
|
12.04.2006 09:02 |
|
|
Ancellin

Mitglied
 

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 1.996
Herkunft: Leverkusen
Themenstarter
 |
|
hmm ja also Flug wäre auf jeden Fall zu teuer aber deshalb wird Estra ja auch gefahren! Das kostet uns so um die 250€ vllt. auch bischen mehr aber sooo teuer wird es nciht da die Leute vom Gestüt Estra fahren.
__________________
|
|
12.04.2006 09:16 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Zitat: |
Original von Quarter Horse
Wie viel zahlt man denn für eine Transportbox über das Teichlein? x)
Kann mir nichts vorstellen, und nein ich habe nicht vor mir ein Quarter zuzulegen :p |
10.000 € (oder waren's $ ?) glaub ich.....
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
12.04.2006 10:59 |
|
|
Ancellin

Mitglied
 

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 1.996
Herkunft: Leverkusen
Themenstarter
 |
|
So also hat sich alles verändert^^ ich fahre jetzt am Deinstag nach Polen mein Schatzi kaufen *freu*
werde euch natürlich danach sofort berichten ;-)
__________________
|
|
13.04.2006 22:40 |
|
|
puschl
...
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 8.576
 |
|
Zitat: |
Original von Ayala
[quote]Original von Luca
Die Amis holen sich unsere Pferde und wir ihre. Weil's gerade im Trend ist... wirklich lohnenswert ist es, was dieser Vergleich zeigt, ja nicht. |
Die Amis stehen verdammt auf hoch im Blut stehende Warmblüter im Huntertyp... da geben die zur Zeit ein Geld für aus, ich glaub mein Schwein pfeifft oO
Mein Onkeli exportiert immer wieder Quattels nach Deutschland, lohnt sich natürlich nur für Spitzenpferde, weil eine Transportbox mal eben etwas sehr stark teuer ist oO
Mit Transporten innerhalb Europas habe ich eigentlich keine Erfahrung, nur eine sehr bittere mit einem Schlachtpferd.[/quote]
was ist denn da passiert?
|
|
13.04.2006 23:06 |
|
|
-maddy-
pTT und stolz drauf :)
 

Dabei seit: 26.01.2006
Beiträge: 1.052
Herkunft: rinteln
 |
|
die besitzerin des hofes wo ich reite hat schon 2 pferde ( 1 hengst und einen junghengst xD) aus spanien gekauft
hingeflogen - ausprobiert - überlegt - tierarzt - gekauft ^^
sop in etwa... hat alles super geklappt und die beiden fühlen sich wohl ^^ glaub ich jedenfalls
__________________
|
|
14.04.2006 23:48 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|