Mh.., ich kann dir auskünfte über das Große Hufeisen geben , aber wir hatten schon recht viele verschiedene Prüfer und die meinten auf dem REiterhof Gläserkoppel seien die anspruchsvollsten Prüfungen Schleswig-Holsteins....!
Theorieprüfung
Hilfen
1.) Gewichtshilfen
-beidseitig belastend
-einseitig belastend
-entlastend
2.)Schneckelhilfen
-vorwärts treibend
-vorwärts-seitwärts treibend
-verwahrend
3.)Zügelhilfen
-nachgebend
-annehmend
-durchhaltend
-verwahrend
-seitwärts treibend
4.) Hilfsmittel
-Stimme
-Gerte
-Sporen
Giftplanzen(und ihre WirkungenMerkmale)
-Schwarze Tollkirsche
-Bingelkraut
-Gemeiner Liguster
-Sumpf-Schachtelhalm
-Roter Fingerhut
-Gemeiner Goldregen
-Schwarzes Bilsenkraut
-Gemeiner Buchsbaum
-Sumpf-Dotterblume
-Adlerfarn
-Herbstzeitlose
-Weiße Robienie
-Beeren Eibe
Futter
1.)Kraftfutter
-Hafer
-Gerste
-Mais
-Pellets
-Müsli
2.)Rauhfutter
-Heu
-Stroh
-Heulage
3.)Saftfutter
-Gras
-Mohrrüben
4.)Zusatz/Belohnung
-Mineralfutter
-Vitamine
-Salzleckstein
-Apfel
-Mohrrüben
-trockenes Brot
-Leckerlie
5.) Wasser
- 30-50 Liter pro Tag
-frisch+sauber
Aufbau der Trense
-Genickstück
-Stirnriemen
-Reithalfter
-Nasenriemen
-Kinnriemen
-Gebiß
-Trensenring
-zügel
-Kehlriemen
-Backenstück
-Auseinander+Zussamenbauen können
Aufbau des Sattels
-Vorderzwiesel
-Sattelkammer
-Pausche
-Sattelblatt
-Steigbügel
-Sitzfläche
-Hinterzwiesel
-Sturzfeder
-Steigbügelriemen
-Schweißblatt
-Sattelpolster
-Gurtstrupfen
Körperbau des Pferdes
-Jochbeinleiste
-Kinngrube
-Vorderbrust
-Ellenbogen
-Unterarm
-Vorderfußwurzelgelenk
-Vordermittelfuß
-Krone
-Genick
-Hals
-Widerrist
-Rücken
-Kruppe
-Schweifrübe
-Schweif
-Unterschenckel
-Fesselkopf
-Sprunggelenk
-Fesselbeuge
-am Pferd bestimmen+zeigen können
Bahnfiguren
-Ganze Bahn
-Halbe Bahn
-Durch die ganze Bahn wechseln
-Durch die halbe Bahn wechseln
-Durchdie Länge der Bahn wechseln
-Volte
-Kehrtwendung aus der Ecke
-die Acht
-Zirkellinie
-Aus dem Zirkelwechseln
-Durch den Zirkel wechseln
-Einfache Schlangenlinie
-Doppelte Schlangenlinie
-Schlangenlinie durch die ganze Bahn (4 Bögen)
Dressurprüfung
-Einzelaufgabe
-Gruppenarbeit
-Mit Ausbindern arbeiten
-ohne Ausbinder arbeiten
- an die HIlfenstellen
-Trab in das Stehen
-Stehen zum Trab
Springprüfung
-Einen Parcour , bestehend aus 6 Sprüngen bewältigen
-Höhe der Sprünge zwischen 60-70 cm
-in der Richtigen Reihenfolge
-Stil
Geländespringprüfung
-Einen Parcour im Gelände bewäktigen
-Am wasser /im wasser gallopieren
-über umgestürzte Baumstänge springen
-Heuballen überspringen
-Renngallopstrecke entlang gallopieren
-sehr sehr sehr steilen berg hoch und wieder runter reiten
-Wildschweinrücken
--------------------------------------------------
Das war meine großes Hufeisen Prüfung ,nur etwas ausführlicher

!
Hoffe es bringt euch weiter !
LG Steffi