Umfrage: Welche Arbeiten übernehmt ihr im Stall? |
Zubehör pflegen |
   |
96 |
13.58% |
Koppel (rauf/runter) |
   |
91 |
12.87% |
Misten |
   |
88 |
12.45% |
Füttern |
   |
84 |
11.88% |
auf dem Hof helfen |
   |
83 |
11.74% |
Futter zubereiten |
   |
75 |
10.61% |
Sonstiges |
   |
73 |
10.33% |
Tränken auffüllen |
   |
66 |
9.34% |
auf Turnieren helfen |
   |
51 |
7.21% |
Insgesamt: |
707 Stimmen |
100% |
Welche Arbeiten übernehmt ihr im Stall? |
Startpost-Retter
Mitglied
 
Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 12.246
Herkunft: Gegen Bilderklau, intern
 |
|
Welche Arbeiten übernehmt ihr im Stall? |
 |
... und welche machen andere Leute?
Stimmt ab und schreibt einfach mal rein, was ihr alles regelmäßig erledigen müsst, wenn ihr im Stall seid (außer reiten/putzen und sowas) und wie lange ihr immer im Stall braucht für all diese Aufgaben?
Hilfreich wären auch andere Angaben. z.B. ob man ne RB hat, eigenes Pferd, Pflegepferd und so. Oder wie oft ihr all das machen müsst.
Oder gibt's hier vielleicht Leute, die wirklich gar nichts machen müssen? Weder füttern, misten, putzen, warm reiten...man setzt sich aufs Pferd drauf und reitet los?
Ich zum Beispiel habe eine RB, bin einmal die Woche da und springe zusätzlich ein, wenn die Besitzerin nicht da ist oder kann auch mal so nen Sonntag dazu nehmen oder sowas.
Ich brauche für alles ca. 1h. Manchmal länger, manchmal kürzer.
Ich miste, fütter Kraftfutter sowie Heupellets, bereite alles auch für den nächsten Tag vor und fülle die Tränke auf. Ich bereite das Heu zu (in Heunetze) und weiche diese in Wasser ein (also Eimer schleppen
).
Und dann eben noch auf die Koppel bringen und wieder runter holen...
Auf dem Hof muss ich nichts mehr machen...da wir auch keine Halle oder so haben, gibt es somit auch kein Hufschlag ziehen oder Helfen bei Turnieren oder so.
Danach kann ich dann endlich Pferd putzen und reiten gehen.
__________________ Dieser Beitrag gehörte zu einer Löschaktion von Beiträgen eines Users, er wurde diesem User überschrieben, damit der Thread nicht an Sinn verliert.
|
|
19.03.2009 17:55 |
|
|
-Katja-

milchschüttelchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.520
Herkunft: NRW
 |
|
Ich reite in einem kleinen Privatstall umsonst mit, und muss dafür Misten, Fegen, Sattelkammer aufräumen, Füttern und alles. Ich bin dann meistens inklusive Reiten min. 4 Stunden da. Eher etwas mehr.
Aber ich machs auch gerne.
|
|
19.03.2009 18:02 |
|
|
.Dori
Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.315
 |
|
Bei den Schulpferden müssen wir im Winter halt nur immer noch Futter zubereiten für das Pferd, das wir geritten sind. Zu Beginn der Weidezeit dann auch noch kurz anweiden gehen. Wenn wir dann noch Zeit und Lust haben, können wir auch noch so einwenig mithelfen.
Als Einsteller muss man seine Box misten, sofern man nicht extra dafür bezahlt. Der Paddock wird im Winter abwechselnd von den einzelnden einstellern abgeäppelt.
Und seinen Mist vom Putzen müssen alle Wegmachen, sowie das Pferd zum reiten von der Weide holen.
__________________
|
|
19.03.2009 18:03 |
|
|
VanillaSkyHorse

¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 6.085
Herkunft: Dinslaken
 |
|
Also bei mir als Reitbeteiligung ist es so, dass es drauf ankommt um welche Uhrzeit ich am Stall bin.
Wenn ich das Pferd von der Koppel hole, bevor es reinkommt und ich fertig bin bevor alle Pferde drin sind, muss ich das Pferd, bzw. kann ich es selber rein/raus stellen. Ansonsten werden sie reingebracht und rausgebracht.
Futter muss ich selber zubereiten, füttern nur Möhren, Mash oder sowas, normales Kraftfutter wird automatisch gefüttert. Im Winter Eimer schleppen mit Wasser und die Tränke auffüllen, im Sommer nichts.
Misten mache ich nur, wenn es zu extrem wird, weil das Pferd zum Beispiel aus Krankheitsgründen drin bleiben muss. Ansonsten wird es übernommen. Muss Heu schleppen und füttern.
Wenn ich dann da bin, wenn die Pferde reinkommen, wird selbstverständlich geholfen die Pferde in die Boxen zu bringen. Und auf Turnieren wird auch geholfen (Arbeitsstunden).
Ansonsten halt fegen und das Pferd betüddeln und pflegen und putzen und (wenn es geht) auch reiten
__________________
|
|
19.03.2009 18:04 |
|
|
Enning

Mitglied
 

Dabei seit: 09.03.2007
Beiträge: 669
 |
|
Ich miste die Box von meiner Rb und die vom anderen Pferd der Besi,hole dann beide von der Weide,putz beide stell das andere Pferd dann in die Box.REitplatz abäppeln,wenn was drauf liegt und sosnt noch Heu und Stroh abschmeißen...
__________________
Besucht uns doch mal !
|
|
19.03.2009 18:19 |
|
|
Jenny

...das personifizierte Chaos.
 

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 16.262
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Misten - also ich muss Weide und Stall abäppeln, den Stall je nachdem auch misten
Zubehör pflegen - finde ich selbstverständlich, wenn ich das Pferd nunmal reite
Füttern - Heu geben, nach dem reiten bekommt Nevardo auch Kraftfutter
Futter zubereiten - Heunetze auffüllen
Tränken auffüllen - und evtl die Bottiche reinigen
Das ganze zwei Mal die Woche
__________________
Du spielst, Du gewinnst, nur um zu verlieren - dabei fühlt sich fallen fast wie fliegen an.
Liebste Grüße an -Kiwi-, .Polarlicht, simply-helen, Alessa, Alex_94, Vicky, NemoO, Nicki2110, Michi264, Osirii, Darling[/FONT]
|
|
19.03.2009 18:39 |
|
|
Schatti
Mitglied
 
Dabei seit: 21.04.2007
Beiträge: 12.242
 |
|
Bin im Offenstall und wir sind Selbstversorger. Miste einmal in der Woche und mache dann auch den kompletten Stall. Mein Pferd gebe ich dann selber Kraftfutter und mache halt denn Rest...
|
|
19.03.2009 18:51 |
|
|
Bambi'lein

B i g B e n
 

Dabei seit: 19.03.2009
Beiträge: 69
Herkunft: Deutschland
 |
|
Bei mir ist es immer unterschiedlich
Manchmal einfach nur den Hof fegen (der wirklich nicht groß ist)
oder die Pferde füttern.. Oder auch mal gar nichts machen..
Meine Freundin & ich können es uns aussuchen.. Wenn der Stallbesitzer uns fragt sagen wir natürlich immer Ja, sonst kommts ja schlecht rüber.
Abe meistens einfach nur den Dreck von unseren Ponys wegfegen
Nicht grade sonderlich viel.. Aber wir räumen auch manchmal einfach die Sattelkammer auf, Fegen den ganzen Hof, füttern die Pferde wenns noch nicht gemachtz wurde, Putzen das Lederzeug, etc.
Liebe Grüße
|
|
19.03.2009 19:20 |
|
|
Animallove

14.08.2009 <3
 

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 7.744
Herkunft: Flensburg Name: Nadine
 |
|
-ich helfe meist beim rein und rausbringen der pferde
-mache meinen egenen mist weg
-bin meistens da, wenn der TA bei unseren Schulpferden ist
-gib Kiddis reitunterricht
-wenn turniere oder andere veranstaltungen sind wird in der Vorwoche halle geputzt und geschmückt und wenn ich zeit hab helfe ich bei der veranstaltung am tag selbst noch aus wenn ich nciht zu viel mitmache xD
__________________
|
|
19.03.2009 20:19 |
|
|
Ricky

Mitglied
 

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland
 |
|
öhm, alles xD
da wir halt unseren eigenen kleinen Privatstall haben müssen wir natürlich alles selber machen^^
nur unter der woche übernimmt unsere Einstellerin das rausbringen und das misten
__________________

|
|
19.03.2009 20:24 |
|
|
simba

Isifreak
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.703
Herkunft: Deutschland
 |
|
Wenn ich mal dort bin, kehr ich den Putzplatz, pass mal auf ein Pferd auf das gerade gefüttert wird oder eben was gerade anfällt. Manchmal helf ich den Leuten sogar ihr Zeugs zum pferd zu tragen
|
|
19.03.2009 20:35 |
|
|
.Happy

ehemals Jennylein
 

Dabei seit: 05.03.2005
Beiträge: 7.362
 |
|
|
19.03.2009 20:43 |
|
|
Luca

Pemberley
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.269
 |
|
Habe meine beiden als Selbstversorger in Paddockboxen, daher mache ich im Winter alles (dieses Jahr auch Wasser auffüllen, da die Selbsttränken eingefroren waren), bis auf das Rausbringen am morgen.
Im Sommer ist es da leichter, die Pferde stehen Tag und Nacht auf der Weide, die von den Stallbesitzern in Schuss gehalten und deren Tränke von selbigen aufgefüllt wird.
Auf dem Hof helfen, wie ggf. Kehren, etc. halte ich für selbstverständlich. Wir sind allerdings eine kleine Stallgemeinschaft, etwa am anderen Ende des Dorfes vom eigentlichen, größeren Hof (mit Halle; selbe Besitzer), daher bleibt es auch überschaubar.
Für Freunde dann auch mal die Groom zu spielen, ist daher auch drin, dafür werde ich natürlich entsprechend ebenfalls auf Turnieren unterstützt. Es ist ein Geben und Nehmen
.
Unbedingt brauchen, wie Jennylein es beschreibt, tue ich es nicht. Wir hatten unsere Pferde bis zu meinem 13. Lebensjahr bloß auf einem eigenen Hof, daher kenne ich es nicht anders. Wenn ich aber im Winter, wenn es z.B. saukalt ist, nicht rausmüsste um mich über die spiegelglatten Straßen zu schleppen, dann würde ich mich sicherlich nicht beschweren.
__________________
Romanes eunt domus!
|
|
19.03.2009 20:55 |
|
|
Birgit

Gänseblümchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt
 |
|
Alles.. nur Donnerstags mistet ne Einstellerin^^
Ich brauch pro Tag ca. 60 Minuten für alles(außer reiten und so halt^^)..
also da is dann schon füttern in da früh und Mineralfutter geben und alles dabei^^ zZ muss ich einem Pferd a no ne Creme ins Auge tun usw...^^
Joa.. wäre ich nicht so an grandioses Organisationstalent*räusper* würde ich das wahrscheinlich nicht schaffen neben der Arbeit...
__________________
|
|
19.03.2009 21:42 |
|
|
Indiana
RIDE IT
 

Dabei seit: 30.05.2007
Beiträge: 1.637
Herkunft: Hessen
 |
|
lol, wie Bambi'lein schon sagte:
- Hoffegen
- Putzdreck von unseren Ponys wegmachen
- Pferde füttern
Auf dem Hof wo ich Unterricht nehme (wir reiten da immer hin):
- Pferde von der Koppel holen / bringen (ca. 20 Stück im Sommer am Tag .__.)
- Pferde eindecken
- Manchmal kleinen Kindern helfen und die Pferde für die Reitstunde fertig machen
- Äppel wegmachen
Und wenn Turnier ist:
- Startertafel
- im Bierzelt aushelfen
- Parcoursdienst
Sprich: TT XD
__________________
|
|
19.03.2009 21:58 |
|
|
*~Darling~*

leidenschaftlicher Sandkastenverdichter
 

Dabei seit: 29.12.2007
Beiträge: 1.586
Herkunft: Lausitzer Seenland Name: Nancy
 |
|
ich muss garnix machen, immerhin bezahl ich ja genug dafür... aber ich helf trotzallem immer gerne mit
|
|
19.03.2009 22:30 |
|
|
Louie

Lou´s Love
 

Dabei seit: 16.03.2006
Beiträge: 979
Herkunft: Frankfurt am Main
 |
|
Joa, frueher hab ich auch eigentlich nichts gemacht. Klar, Pferd von der Koppel und nach dem Reiten halt wieder drauf, bzw. je nach Stall mal gefuettert nachm Reiten, aber im Grunde - man zahlt ja dafuer..
Jetzt hab ich die Ponys am Haus und mach da natuerlich alles. Gemistet wird mit dem Schlepper, aber ich streu mind. alle zwei Tage ein, dann gibts momentan Wasser aus dem Eimer und zwei von 5en kommen Tagsueber raus. Im Sommer stehen natuerlich alle draussen, dann muss ich rein gar nichts machen.
Zubehoerpflege gehoert selbstverstaendlich dazu, genauso wie putzen und danach eben wieder das Aufraeumen. Man hinterlaesst ja Spuren
Aber 5 wilde Biester traenken, putzen und irgendwie bewegen ist schon ne ganze Menge.
__________________
|
|
19.03.2009 23:19 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|