Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Wie junge Pferde reiten?? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Wie junge Pferde reiten??
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Ancellin Ancellin ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-14102.gif

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 1.996
Herkunft: Leverkusen

Pfeil Wie junge Pferde reiten?? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Halli Hallo,

Also ich habe mal ne frage xDD.

Da ich mir wahrscheinlichbald ein junges, aber schon angerittendes Pferd kaufe. Habe ich mla über das reiten nach gedacht. Ich weiß das mein ein junges Pferd nciht genau so reiten darf wie ein Feritig ausgebildetes. Augenzwinkern
Und deshalb habe ich einige Fragen:

1. Wie lange reitet ihr eure ( jungen Pferde)

2. Was genau macht ihr mit ihnen ( viel gerade aus...)

3. BIegt ihr sie vie ect.???

4. Reiten oder Longieren oder spazieren gehen! Was macht ihr am meisten?

naja würde mcih über Antworten sehr freuen. großes Grinsen

Lg Ancellin fröhlich

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Ancellin: 07.02.2006 20:16.

07.02.2006 20:03 Ancellin ist offline E-Mail an Ancellin senden Beiträge von Ancellin suchen Nehmen Sie Ancellin in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ancellin in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Ancellin anzeigen
Malony Malony ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-11196.jpg

Dabei seit: 03.02.2006
Beiträge: 212
Herkunft: CH

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Soweit mir ist, darf man junge Pferde also nicht jeden Tag eine Stunde reiten, das wäre zu viel für sie. Was bei jungen Pferden auch noch zu beachten ist: sie haben oft ihr Gleichgewicht noch nicht so ganz und haben deshalb auch oft Mühe zum Galoppieren, von daher würde ich das auch noch nicht so viel machen.

Auf jeden Fall Abwechslung und einem Jungpferd tut auch mal ein Weidetag gut, also ohne reiten etc.

Viel Bodenarbeit fördert das Vertrauen Augenzwinkern

__________________

07.02.2006 20:29 Malony ist offline E-Mail an Malony senden Beiträge von Malony suchen Nehmen Sie Malony in Ihre Freundesliste auf
Ancellin Ancellin ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-14102.gif

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 1.996
Herkunft: Leverkusen

Themenstarter Thema begonnen von Ancellin
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also um es auf den Punkt zu brigen Estra ( das oferd um das es sich bei mri handelt) ist 3 1/2. Freude

__________________

07.02.2006 20:29 Ancellin ist offline E-Mail an Ancellin senden Beiträge von Ancellin suchen Nehmen Sie Ancellin in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ancellin in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Ancellin anzeigen
papercut papercut ist weiblich
die my darling


images/avatars/avatar-17538.jpg

Dabei seit: 18.03.2005
Beiträge: 1.595
Herkunft: BaWü

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich bin in meinem früheren Reitstall immer die jungen Pferde geritten (alle zwischen 3 und 5). Du musst ihnen viel Abwechslung bieten, aber vor allem: Gestalte die Arbeit spielerisch und verlange nie zu viel.
Wenn das Pferd sein Gleichgewicht noch nicht ganz gefunden hat, würde ich es ab und zu unausgebunden longieren - aber wichtig: nie zu lange, nur etwa 5 Minuten auf jeder Hand, ansonsten gehts auf die Gelenke.
Du kannst viel spazieren reiten (einfach mal Schritt und einen lockeren Trab), aber vorher wäre es ganz praktisch etwas Scheutraining zu machen. In der Halle/auf dem Platz würde ich ganz viel v/a reiten, anfangs wie gesagt nicht zu viel verlangen, locker im Schritt und Trab reiten, dabei schauen, dass sie dir nicht unter dem Hintern wegrennt (; Wenn das gut klappt, kannst du auch mal einen lockeren, ungezwungenen Galopp versuchen.
Wendungen kannst du reiten, aber eher große Biegungen, wie Zirkel, aus der Ecke kehrt, einfache Schlangenlinie etc. Erst nach und nach steigern.

lg
Nadine

__________________
papercut (23:36) :
da baut man sich mit so viel mühe ne eigene kleine welt auf und dann...
Sevis (23:37) :
dann wird sie zerstört und man versucht alles wieder zusammen zu kleben, aber manche stücken sind einfach unklebbar zersplittert


Zwischen Bullenhelm und Nasenbein passt immernoch ein Pflasterstein

07.02.2006 20:45 papercut ist offline E-Mail an papercut senden Homepage von papercut Beiträge von papercut suchen Nehmen Sie papercut in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie papercut in Ihre Kontaktliste ein
sarahpferd
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was meinst du mit Junge Pferde?Pferde unter 3 oder unter 6,7,8,9?
erklär mal Augenzwinkern
07.02.2006 20:52
Starpferdchen Starpferdchen ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 2.402

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

1. Wie lange reitet ihr eure ( jungen Pferde)
Kommt halt auf das Pferd drauf an.
30min-45min

2. Was genau macht ihr mit ihnen ( viel gerade aus...)
Zirkel, ganze Bahn aber auch Bodenarbeit und so Erschrecktraining, Hängertraining etc.

3. BIegt ihr sie vie ect.???
Am Afang noch nicht so sehr ein bischen auf dem Zirkel

4. Reiten oder Longieren oder spazieren gehen! Was macht ihr am meisten? 4x Reiten, 2x Longieren und dann vllt. am Ruhetag ein bischen spazieren gehen
07.02.2006 20:57 Starpferdchen ist offline Beiträge von Starpferdchen suchen Nehmen Sie Starpferdchen in Ihre Freundesliste auf
papercut papercut ist weiblich
die my darling


images/avatars/avatar-17538.jpg

Dabei seit: 18.03.2005
Beiträge: 1.595
Herkunft: BaWü

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

²sarahpferd

Zitat:
Original von Ancellin
also um es auf den Punkt zu brigen Estra ( das oferd um das es sich bei mri handelt) ist 3 1/2. Freude


__________________
papercut (23:36) :
da baut man sich mit so viel mühe ne eigene kleine welt auf und dann...
Sevis (23:37) :
dann wird sie zerstört und man versucht alles wieder zusammen zu kleben, aber manche stücken sind einfach unklebbar zersplittert


Zwischen Bullenhelm und Nasenbein passt immernoch ein Pflasterstein

07.02.2006 20:58 papercut ist offline E-Mail an papercut senden Homepage von papercut Beiträge von papercut suchen Nehmen Sie papercut in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie papercut in Ihre Kontaktliste ein
loona12
Mitglied


images/avatars/avatar-38298.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.453

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Für junge Pferde benötigt es schon einiges mehr an erfahrung als bei älteren Pferden, die schon eine komplette Ausbildung haben und denen man nichts mehr selbst beibringen muss (oder weniger als bei jungen Pferden)
Ich würde dir erstmal selbst die Frage stellen, ob du reif genug bist ein junges Pferd einzureiten, weil wenn du dann nur eine Kleinigkeit falsch machst, kriegst du es vielleicht nie wieder aus dem Pferd, weil es sich die dann falsch anwöhnt Augenzwinkern
Ich denke mal, wenn du hier schon fragen stellst, dann bist du evt noch nicht so weit (ohne dich im geringsten angreifen zu wollen), aber vielleicht wäre da ein etwas älteres Pferd doch erstmal angebracht?!
Sonst frag doch auch nochmal deine Reitlehrerin, die kann dir da mit Sicherheit mehr zu sagen und die kann deinen Reitstil vor Ort auch besser bestimmen und dir sagen, ob du für ein junges ferd bereit bist, oder lieber noch ein jährchen warten solltest.
Wenn du es dann wirklich möchtest, dann kannst du dir ja noch eine zusätzliche Ausbildung von einem erfahrenen Bereiter, dem du vertraust aussuchen und dir dabei helfen lassen Augenzwinkern

Hoffe du findest das richtige und beste für dich und dein neues Pferd smile

__________________

07.02.2006 21:05 loona12 ist offline E-Mail an loona12 senden Homepage von loona12 Beiträge von loona12 suchen Nehmen Sie loona12 in Ihre Freundesliste auf
papercut papercut ist weiblich
die my darling


images/avatars/avatar-17538.jpg

Dabei seit: 18.03.2005
Beiträge: 1.595
Herkunft: BaWü

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

²loona12:

Ich denke, sie hat schon einmal ein junges Pferd geritten und will nur wissen, was wir so mit unseren jungen Pferden machen. Also ich glaube, dass Ancellin die Erfahrung hat. Außerdem sind junge Pferde keine Monster, sondern meistens viel angenehmer zu reiten, als ältere.

lg

__________________
papercut (23:36) :
da baut man sich mit so viel mühe ne eigene kleine welt auf und dann...
Sevis (23:37) :
dann wird sie zerstört und man versucht alles wieder zusammen zu kleben, aber manche stücken sind einfach unklebbar zersplittert


Zwischen Bullenhelm und Nasenbein passt immernoch ein Pflasterstein

07.02.2006 21:10 papercut ist offline E-Mail an papercut senden Homepage von papercut Beiträge von papercut suchen Nehmen Sie papercut in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie papercut in Ihre Kontaktliste ein
loona12
Mitglied


images/avatars/avatar-38298.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.453

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

²papercut

Ich bin auch von dem Fall ausgegangen, dass sie ein junges Pferd noch nicht geritten ist, weil wäre das nicht der fall, würde sie wohl kaum so grundlegene Fragen haben Augenzwinkern
Natürlich sind junge Pferde keine Monster, aber man kann viel mehr mit ihnen flacsh machen (so sehe ich das zum beispiel. Klar können wieder unterschiedliche Meinungen auftreten, aber dann endet das wieder nur in Zoff, wenn man das debbatieren würde xD )

__________________

07.02.2006 21:16 loona12 ist offline E-Mail an loona12 senden Homepage von loona12 Beiträge von loona12 suchen Nehmen Sie loona12 in Ihre Freundesliste auf
papercut papercut ist weiblich
die my darling


images/avatars/avatar-17538.jpg

Dabei seit: 18.03.2005
Beiträge: 1.595
Herkunft: BaWü

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Natürlich kann man bei jungen Pferden viel mehr falsch machen, da hast du vollkommen Recht, ich finde sie nur angenehmer zu reiten, weil sie meist viel feiner auf die Hilfen reagieren (;
Allerdings finde ich die Fragen auch nicht grundlegend xD

__________________
papercut (23:36) :
da baut man sich mit so viel mühe ne eigene kleine welt auf und dann...
Sevis (23:37) :
dann wird sie zerstört und man versucht alles wieder zusammen zu kleben, aber manche stücken sind einfach unklebbar zersplittert


Zwischen Bullenhelm und Nasenbein passt immernoch ein Pflasterstein

07.02.2006 21:24 papercut ist offline E-Mail an papercut senden Homepage von papercut Beiträge von papercut suchen Nehmen Sie papercut in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie papercut in Ihre Kontaktliste ein
~Lara~ ~Lara~ ist weiblich
I like.


images/avatars/avatar-43601.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 8.207
Herkunft: Bad Honnef

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich denke es kommt immer auf den Ausbildungsstand und die Stärken/Schwächen des Pferdes an.
Wenn das Pferd Probleme mit dem Gleichgewicht im Galopp hat,muss da das Augenmerk drauf gelegt werden.
Wichtig ist halt,dass man von dem Pferd nicht zuviel verlangt und alles langsam angehen lässt (manche haben zu viel Ergeiz) und die Hilfen immer sehr präzise gibt.

Würde dem Pferd viel Abwechslung bieten (was man aber eh bei jedem Pferd machen sollte) damit es den Spaß an der Arbeit nicht verliert.Halt auch longieren,laufen lassen,ausreiten (sofern das geht).

__________________
Catch a falling star and put it in your pocket

Never let it fade away

07.02.2006 21:37 ~Lara~ ist offline E-Mail an ~Lara~ senden Beiträge von ~Lara~ suchen Nehmen Sie ~Lara~ in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie ~Lara~ in Ihre Kontaktliste ein
Mindgame
300D - Treat - Feindin


images/avatars/avatar-1261.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 288
Herkunft: World Wide Web

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe auch ein Jungpferd und ich reite ca. 30 Minuten, das aber auch nicht jeden Tag, aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass viele Jungpferde sonst noch überfordert sind (auch wenn man es oft auf den ersten Drücker nicht merkt, sondern leider meist erst zu spät), ich kann dir raten, es viel als Handpferd (wenn möglich) mitzunehmen, mal zu longieren, mal ein paar Hüpfer im Freisprung (nie lange, fordert sehr viel Konzentration und gut aufwärmen net vergessen)
Sonst Spazierengehen, Bodenarbeit und einfach beim Pferd sein.

Auch Ausreiten ist fürs Jungpferd klasse und der Arbeit am Platz umbedingt vorzuziehen, da es Muskeln besser bildet, nicht so viel Konzentration fordert und das Pferd verbindet das Ausreiten mit etwas schönem. Aber auch hier gilt für ein Jungpferd, nie mehr als ca. 30-45 Minuten (noch keine langen Ausritte!)
08.02.2006 08:32 Mindgame ist offline E-Mail an Mindgame senden Beiträge von Mindgame suchen Nehmen Sie Mindgame in Ihre Freundesliste auf
Aicha Aicha ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-12313.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wenn du keine ERfahrung mit Jungpferden hast, würde ichdir auch iht raten, glech eines zu kaufen... weil 3 1/2 ist ja noch sehr sehr jung....
und ansonsten
viel abwechslung reinbringen, aber nur leichte sachen... wenn es erst angeritten ist, würde ich auch eher auf V/A achten und lockeres und gutes tempo achten, als auf korrekte hufschlagfiguren...

20-30 minuten höchstens am Tag, und auch nicht jeden Tag... auch nicht zu lage angepunden stehen lassen oder so...
ich würde auch viel bodenarbeit machen,a ber kaum longieren...

__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -

08.02.2006 13:49 Aicha ist offline E-Mail an Aicha senden Homepage von Aicha Beiträge von Aicha suchen Nehmen Sie Aicha in Ihre Freundesliste auf YIM-Name von Aicha: lavandagirl2000 MSN Passport-Profil von Aicha anzeigen
Schäfchen Schäfchen ist weiblich
das mähhhh...


images/avatars/avatar-40181.jpg

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 718
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

1. Wie lange reitet ihr eure ( jungen Pferde)
Also ich würde nicht zu lange machen auch nur alle 2Tage damit es darüber nachdenken und alles verdauen kann was es am vorigen Tag gelernt hat

2. Was genau macht ihr mit ihnen ( viel gerade aus...)
Longe,Doppellonge,Bodenarbeit, spazieren gehen

3. BIegt ihr sie vie ect.???
alles langsam angehen und versuchen es auf beiden Hände geschmeidig und locker werden zu lassen

4. Reiten oder Longieren oder spazieren gehen! Was macht ihr am meisten?
also ich denke Longiueren sollte man höchsten 2mal in der Woche machen, eher spazieren gehen, Bodenarbeit und Muskelaufbau+Konditionstraining

__________________
lg Schäfchen

-------------------------------------------------
>>DAS LEBEN IST KEIN PONYHOF<<

Fohlen ist da!!! Hengstkörung S.4smile
08.02.2006 14:14 Schäfchen ist offline Beiträge von Schäfchen suchen Nehmen Sie Schäfchen in Ihre Freundesliste auf
SunnyGirl SunnyGirl ist weiblich
<3 Bronco <3


images/avatars/avatar-28284.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.304
Herkunft: Hamm in NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Man muss bei mir dabei sagen: mein Pony ist 12 , ich hab ihn aber erst im März ´05 eingeritten. Die Besitzer hatten ihn (mit 3 anderen Ponys) nur 10 Jahre lang auf der Weide stehen, denn sie hatten versucht, ihn einreiten zu lassen mit 3 Jahren, aber er hat angeblich alle runtergebuckelt.

1. Wie lange reitet ihr eure ( jungen Pferde)
Am Anfang 20 Minuten, dann pro Monat immer so um 10 Minuten gesteigert.

2. Was genau macht ihr mit ihnen ( viel gerade aus...)
Am Anfang hab ich viel Schritt und geradeaus gehen geübt, damit er sich erstmal an das Gewicht gewöhnt. Hab ihn dann mit der Zeit erstmal an Schritt und Trab gewöhnt, galoppieren immer nur ein bisschen. Als er dann Schritt und Trab geradeaus und auf einem Zirkel beherrscht hat, hab ich angefangen mit Galopparbeit, aber immer nur ein bisschen. Als er dann alle GGA beherrscht hat, hab ich angefangen mit leichten Hufschlagfiguren und das langsam gesteigert. Heute (also zurzeit) kämpfen wir mit dem Schenkelweichen.

3. BIegt ihr sie vie ect.???
Am Anfang kaum, hab nur darauf geachtet, dass er sich ein bisschen nach innen stellt, damit er sich nicht an Außenstellung gewöhnt. Hab dann später langsam angefangen mit Stellen und dann mit Biegen.

4. Reiten oder Longieren oder spazieren gehen! Was macht ihr am meisten?
Am Anfang Reiten und Longieren abwechselnd, spazieren gehen eigentlich kaum. Mittlerweile fast nur Reiten.

MfG
SG

__________________

08.02.2006 14:36 SunnyGirl ist offline E-Mail an SunnyGirl senden Homepage von SunnyGirl Beiträge von SunnyGirl suchen Nehmen Sie SunnyGirl in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie SunnyGirl in Ihre Kontaktliste ein
Fairy Fairy ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-23779.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.441
Herkunft: Karlsfeld (München)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe Paristino bekommen als er 3 Jahre alt war. Er war auch "angeritten", was soviel hieß, dass man sich drauf setzen konnte. Falls du dir wirklich ein junges Pferd kaufst, würde ich mir auf jeden Fall gute Fachbücher zu diesen Thema besorgen z.B von Nathalie Pennquit. Das Buch hat mir extrem geholfen und es stehen Sachen drinnen, üb die ich zuvor noch nie nachgedacht und gewusst habe.

1. Wie lange reitet ihr eure ( jungen Pferde): Mit 3 Jahren nur 2 mal die Woche 1/2 h. Ansonsten nur Spazieren gehen, Vertrauen aufbauen, Longieren, laufen lassen, freispringen.

2. Was genau macht ihr mit ihnen ( viel gerade aus...): siehe 2

3. BIegt ihr sie vie ect.???: am Anfang garnicht. Das Pferd muss erstmal lernen vorwärts zu gehen, und den Schenkel als treibende Hilfe anzuhemen. Erst dann geht es langsam ans stellen unterm Sattel. Am Anfang nur v/a reiten.

4. Reiten oder Longieren oder spazieren gehen! Was macht ihr am meisten? Da ich aus ihm kein Sportgerät machen will, arbeite ich am meißen daran, vertrauen und respekt zu bekommen. Viel, viel Bodenarbeit mit Stangen, Zirkuslekionen, mit Ötti in der Halle toben lassen, Ausreiten, damit er trittsicher wird.

LG Mona

__________________

08.02.2006 14:58 Fairy ist offline E-Mail an Fairy senden Homepage von Fairy Beiträge von Fairy suchen Nehmen Sie Fairy in Ihre Freundesliste auf
ria ria ist weiblich
~Dressage~


images/avatars/avatar-11159.jpg

Dabei seit: 05.05.2005
Beiträge: 110

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

1. Wie lange reitet ihr eure ( jungen Pferde)
- Mein "Berittpferdi" ist 4 Jahre, seit 1/2 Jahr unter dem Sattel... ich reite sie mittlerweile so 45 Minuten ungefähr, immer wie´s passt, manchmal auch ne Stunde oder 30 Minuten

2. Was genau macht ihr mit ihnen ( viel gerade aus...)
Sie ist ja "schon" 1/2 Jahr unter dem Sattel (hat aber ne Aussetzzeit gehabt, krankheitsbedingt und wird zZ nur 3x die Woche geritten) anfangs viel geradeaus, jetzt halt Hufschlagfiguren, an den Zügel stellen, ruhiges, gleichmäßiges Tempo aber bestimmt vowärtsreiten, korrektes Galoppieren üben, etc.

3. BIegt ihr sie vie ect.???
Mittlerweile natürlich schon etwas mehr. viel Zirkelarbeit (auch verkleinern, vergrößern), auch mal Schlangenlinien oder Volten

4. Reiten oder Longieren oder spazieren gehen! Was macht ihr am meisten?
3x die Woche wird sie geritten... Ansonsten Longieren + Weide
Spazierengehen soweit ich weiß gar nicht im Moment

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von ria: 08.02.2006 16:17.

08.02.2006 16:16 ria ist offline E-Mail an ria senden Beiträge von ria suchen Nehmen Sie ria in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von ria anzeigen
_stina _stina ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-18928.jpg

Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 990
Herkunft: Nordhorn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zu 1. kann man gar nichts so genau sagen. Wenn sich auch das junge Pferd schlecht benimmt (was so schlecht heisst bei einem jungen Pferd), darf es auch mal mehr tun. Was nicht heisst gleich eine volle Stunde o.ä.. Aber die meisten Jungpferde bemühen sich ja richtig, so dass oft auch nur 20-30 Minuten reichen. Ist eben von Pferd zu Pferd und Tagesform verschieden.

Dann sollte man meiner Meinung nach sich nach der Skala der Ausbildung richten und dem Pferd erstmal (nach dem es das nötige Gleichgewicht hat) an den Takt gewöhnen, um in die Losgelassenheit zu kommen. Danach kommt ja die Anlehung und diese drei Punkte finde ich persönlich erstmal am wichtigsten! Die drei Punkte, die danach folgen, sind was für später... Viel V/A sollte auch geritten werden, muss ja auch erstmal korrekt gelernt werden!

Ich denke das zu Anfang 3 mal die Woche völlig ausreicht, mit viel Abwechslung, heisst also auch spazieren gehen, Weidegang auf jedenfall... und longieren auch wichtig...

__________________
When everything is lonely I can be my own best friend.
I'll get a coffee and the paper, have my own conversations
with the sidewalk and the pigeons and my window reflection
The mask I polish in the evening by the morning looks like shit

Bright Eyes - Lua

08.02.2006 17:04 _stina ist offline E-Mail an _stina senden Homepage von _stina Beiträge von _stina suchen Nehmen Sie _stina in Ihre Freundesliste auf
Rennpferd
Mitglied


images/avatars/avatar-12337.jpg

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 1.101

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein junges Pferd sollte man möglichst vorausschauend und vorsichtig reiten, mit viel Gefühl und keiner Angst. Vergiss nicht, junge Pferde können schon mal bei jedem reiten erschrecken, ruckartig stehenbleiben, die Bande streifen, Angst kriegen und rennen, nicht mehr drauskommen.

Du musst also auch Sachen beachten, die sonst selbstverständlich sind. Ausgebildete Pferde orientieren sich zb an der bande und laufen gut geradeaus, junge laufen vielleicht noch schlangenlinien und haben wenig Balance.

Die beste Vorbereitung ist, zuerst bei einem anderen Pferd zu helfen oder es zumindest ein paar Mal zu reiten, damit du weisst, was auf dich zukommt.

Nicht unwichtig ausserdem ein guter Helfer, Reitlehrer und Korrigierer. Denn man kann ein Pferd auch zuerst unwissend verreiten. Die Folgen sind vielleicht erst später bemerkbar, wenn das Pferd die Hilfen gar nicht richtig versteht (->sozusagen nie richtig gelernt hat).

Das ist keine Kritik, aber überlege es dir wirklich gut! Ohne die Hilfe einer sehr sehr erfahrenen Person kommst du nicht weit.

lg smile
08.02.2006 17:54 Rennpferd ist offline E-Mail an Rennpferd senden Beiträge von Rennpferd suchen Nehmen Sie Rennpferd in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Wie junge Pferde reiten??

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH