|
 |
Dominanztraining |
Merle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 154
Herkunft: Bochum
 |
|
Hallo!
Ich hab die Suche benutzt, aber nichts zu dem Thmea gefunden.
Ich hab seit 2-3 Monaten eine RB an einer Haflingerstute und am Anfang sind wir auch gut klar gekommen. Die Besitzerin hat mir von Anfang an gesagt, dass man sich bei ihr durchsetzte muss, und ich denke das kann ich eigentlich auch ganz gut...aber jetzt, seit fast zwei Wochen testet Bell sehr stark meine Grenzen aus, sprich sie zickt, sie haut ab und reißt sie los, geht beim reiten durch...heute bin ich sie z.b. geritten und im Gallopp ist sie mir total durchgegangen und hat gebuckelt...ich bin zum Glück oben geblieben, aber danach ist sie schon nach ein paar Schritten Trab total losgerannt und hat sich total aufs Gebiss gestellt...
Jetzte dachte ich, ich sollte mal Dominanztraining oder sowas machen...leider hab ich davon überhaupt keine Ahnung und deswegen wollte ich fragen, ob ich mir vielleicht Tipss geben könntet? Was macht ihr z.B. mit euren Pferde um die Rangordung zu klären?
Hoffe ihr könnt mir helfen?!
LG, Merle
__________________

Ava & Signatur von Freyaknuffl
|
|
20.12.2005 18:49 |
|
|
bärli

thomschn <3
 

Dabei seit: 01.06.2006
Beiträge: 461
Herkunft: Wien²²
 |
|
Ich habe das bei meinen Ponies auch. Am besten gehst du in den Longierzirklel, wenn ih sowas habt. Wenn nicht halt in Viereck, oder so. Dort würde ich dan TTeam und TTouch anwenden. (Linda Tellingten-Jones Reitschule) ein sehr gutes Buch. Ich habe das bei mir damit wegbekommen! Versuchs mal.
Viel Glück!
__________________ Tiffany <3
|
|
20.12.2005 18:56 |
|
|
Mia Cara

Crazy Skatergirl
 

Dabei seit: 05.12.2005
Beiträge: 161
Herkunft: ausm Irrenhaus
 |
|
Ich habe mein kleines Dickerchen mit Pat Parelli ausgebildet... oder... jedenfalls nach ihm ^^
Er ist absolut lieb geworden und ein treuer und recht zuverlässiger Partner.
Man muss halt nur konsequent am Anfang sein und mit der Zeit kann man alles lockerer angehen...
Das Buch ist recht verständlich und es gibt auch immer wieder überall Kurse dazu...
__________________
|
|
21.12.2005 17:08 |
|
|
Merle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 154
Herkunft: Bochum
Themenstarter
 |
|
Danke für die Tipps! werd mir die Bücher mal angucken!
Das Problem ist nur, man sie nicht longieren, da sie einen dann quer übern Platz zieht...und spazieren gegangen bin ich schon recht viel, jedoch ist sie mir dabei schon zweimal abgehauen und nach Hause gerannt...
Hoffe ihr könnt mir noch ein paar Tipps geben?!
__________________

Ava & Signatur von Freyaknuffl
|
|
21.12.2005 20:38 |
|
|
Merle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 154
Herkunft: Bochum
Themenstarter
 |
|
Klar soll sie nicht wegrennen! Aber ich kann sie ja nicht halten, wenn sie sich plötzlich umdreht und los galoppiert...
__________________

Ava & Signatur von Freyaknuffl
|
|
21.12.2005 20:59 |
|
|
Merle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 154
Herkunft: Bochum
Themenstarter
 |
|
Was ist an denen denn anders als an ner Trense? Hab die noch nie benutzt...
__________________

Ava & Signatur von Freyaknuffl
|
|
21.12.2005 21:13 |
|
|
Merle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 154
Herkunft: Bochum
Themenstarter
 |
|
Jap, geh immer mit Rense! Ja das Problem ist halt, dass sie auf einmal, ohne irgendeine Vorwarnung umdreht und nach Hause galoppiert...ich nehm auch immer schon ne Gerte mit, und es läuft auch alles super gut, wir machen zwischendurch so Sachen wie Halten und Rückwärtsrichten, das ist sie auch super brav und so, aber dann haut sie halt einfach ab
__________________

Ava & Signatur von Freyaknuffl
|
|
21.12.2005 21:23 |
|
|
Merle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 154
Herkunft: Bochum
Themenstarter
 |
|
Drauf vorbereitet sein, kann ich ja nicht, weil sies ohne jgliche 'Vorwarnung' macht...und geklatscht hab ich ihr dann auch schon eine, aber das interessiert sie wenig...
Deswegen geh ich mit ihr im Moment ja auch nicht spazieren...aber was kann ich denn genaues auf dem Platz als Dominanztraining machen?? Ich weiß, dass Rückwärtsrichten eine Unterordnung ist, aber das macht sie ja auch immer...
__________________

Ava & Signatur von Freyaknuffl
|
|
21.12.2005 21:27 |
|
|
Pöni

Träumerin
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 2.431
 |
|
kann zwar gefärlich werden, aber probier sie so zu führen, dass du vor ihr gehst.
lih dir in einer bibliothek ein buch über bodenarbeit aus...
wichtig ist, dass sich das pferd immer auf dich konzentriert, d.h., du musst es immer beschäftigen. ich würde dir raten, erst auf dem reitplatz verschiedene "führübungen" machen: stangentreten, wendungen, biegungen, seitwärts gehen, rückwärts gehen und wie gesagt, vor dem pferd führen. aber nicht ziehen, der strick sollte durchhängen und das pferd sollte dir willig nachgehen.
im gelände würde ich dir raten, das Nasenband der Trense mal ordentlich zuschnallen (aber immer noch pferdegerecht).
was du auch machen kannst und ich besser finde weder eine führkette, ein parelli halfter unter der trense anzuziehen. nimm einen weichen strick und ziehe handschuhe an, geh vor dem pferd und sobald es nicht mehr aufmerksam ist, "zupfst" du leicht am halfter. auch im gelände solltest du das pferd viel beschäftigen.
grüsse pöni
__________________
-
|
|
22.12.2005 12:54 |
|
|
*emely*

multicolore
 

Dabei seit: 20.04.2005
Beiträge: 1.803
Herkunft: vom schööne Schwitzerland
 |
|
Doch sei dir eines bewusst, an der hand hast du das Pferd viel viel weniger unter Kontrolle als unter dem sattel. das bedeutet es muss wirklich immer zu 100% mit den Gedanken bei dir sein.
Reite viel in der halle und wenn du halt mal runterfliegst fängst du sie halt wieder ein. Doch wichtig: Stieg jedes mal wieder auf. Hat die Stute einmal das Erflogserlebins durchlebt dass du nicht mehr aufgestiegen bist so hast du verloren...
__________________
|
|
22.12.2005 12:59 |
|
|
Merle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 154
Herkunft: Bochum
Themenstarter
 |
|
Danke für die Tipps!
Ich bekomme zu Weihnachten ein buch über Bodenarbeit, das werd ich mir erstmal durchlesen
@Pöni Die Trense hat kein Nasenriemen, aber ich werd wohl eh erstmal auf dem platz üben, und dann evtl dieses Parellihalfter unter die Trnse ziehen. Weiß zwar nich nicht genau, was das genau für ein Halfter ist, aber ich werd mich mal schlau machen
__________________

Ava & Signatur von Freyaknuffl
|
|
22.12.2005 20:12 |
|
|
Merle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 154
Herkunft: Bochum
Themenstarter
 |
|
Ich hab da nur leider nicht so viel Mitspracherecht, da sie ja nur meine Rb ist...
__________________

Ava & Signatur von Freyaknuffl
|
|
22.12.2005 21:46 |
|
|
*Sternchen*
Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 838
 |
|
Hey!
Weis ja nicht, aber bei mir is es so gegangen, das ich einfach die normale trense genommen hab(ohne nasenriemen)dann hab ich das halfter druntergelassen, und dann den Strick rechts am halfter eingehängt, und über die nase durch den linken trensenring ... wirkt dann mit dem druck fast gleich wie ein knotenhalfter, bei mir (problempferd als ehem. pflegi) hats geklappt!
lg
__________________
|
|
22.12.2005 21:57 |
|
|
Zjeus

Mitglied
 

Dabei seit: 13.08.2005
Beiträge: 657
Herkunft: Sachsen - Anhalt
 |
|
Bei mir war es auch schon so, dass mein Dicker Hafi (RB) durchgegangen ist und ich wollte auchs chon deswegen nicht mehr reiten und hatte keinen Bock mehr habe geweint weil es nicht mehr ging.
Wir sind dan zu zweit zu einer großen Wiese geritten und die dann dreimal hin und her galoppiert, danach ging alles wieder.
Anfangs konnte ich mit Prinz von der Koppel mit Halfter und Strick gaöoppieren, jetzt geht es noch nichteinmal beim führen mehr, da habe ich dann auch die Gerte mitgenommen. Nimm die Besitzerin mal mit damit sie sieht was das Pferd macht.
Ich geh in dem Fall immer wieder Volten bis er das dann kapiert hat, dass wir Schritt gehen und dahin wo ich will.
Join up rate ich dir nicht, das hab ich auch gemacht und seit dem ist der so bockig geworden.
Nichteinmal bei der Besitzerin hat er dann den Kopf gesenkt. Ich denk mal Haflinger sind schwerer weil die einfach sturer sind.
Und wenn du die Gerte beim führen ihr auf die Brust klatschst wenn sie nach vorne will bzw. zur Seite?
Hört sich verrückt an, aber wenn sie merkt du machst gegendruck und willst sie unbedingt bei dir halten dann lass sie doch einfach mal. Weiß nicht ob das Sinn hat, wäre aber ein Versuch wert. Oder nimm mal jemanden mit, ein anderes Pferd damit sie nicht so allein ist.
Ansonsten vielleicht wirklich mal unter die Trense das Halfter mit ner Führkette machen und dann Druck geben damit sie es merkt.
Und wenn es ganz und gar nicht geht vielleicht mit einer ganz leichten Kandare mal probiere. Das muss jeder selber wissen. Über Kandare hat jeder so seine Meinung.
__________________ Bitte anklicken! Geht um die Liebe
Wer mir helfen möchte ein neues ICQ Design zu bekommen bitte hier klicken
|
|
23.12.2005 00:00 |
|
|
Steffi.

ehemals LatinoMausi
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 6.552
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Zitat: |
Original von Zjeus
Bei mir war es auch schon so, dass mein Dicker Hafi (RB) durchgegangen ist und ich wollte auchs chon deswegen nicht mehr reiten und hatte keinen Bock mehr habe geweint weil es nicht mehr ging.
Wir sind dan zu zweit zu einer großen Wiese geritten und die dann dreimal hin und her galoppiert, danach ging alles wieder.
Anfangs konnte ich mit Prinz von der Koppel mit Halfter und Strick gaöoppieren, jetzt geht es noch nichteinmal beim führen mehr, da habe ich dann auch die Gerte mitgenommen. Nimm die Besitzerin mal mit damit sie sieht was das Pferd macht.
Ich geh in dem Fall immer wieder Volten bis er das dann kapiert hat, dass wir Schritt gehen und dahin wo ich will.
Join up rate ich dir nicht, das hab ich auch gemacht und seit dem ist der so bockig geworden.
Nichteinmal bei der Besitzerin hat er dann den Kopf gesenkt. Ich denk mal Haflinger sind schwerer weil die einfach sturer sind
Und wenn du die Gerte beim führen ihr auf die Brust klatschst wenn sie nach vorne will bzw. zur Seite?
Hört sich verrückt an, aber wenn sie merkt du machst gegendruck und willst sie unbedingt bei dir halten dann lass sie doch einfach mal. Weiß nicht ob das Sinn hat, wäre aber ein Versuch wert. Oder nimm mal jemanden mit, ein anderes Pferd damit sie nicht so allein ist.
Ansonsten vielleicht wirklich mal unter die Trense das Halfter mit ner Führkette machen und dann Druck geben damit sie es merkt.
Und wenn es ganz und gar nicht geht vielleicht mit einer ganz leichten Kandare mal probiere. Das muss jeder selber wissen. Über Kandare hat jeder so seine Meinung. |
Und alle kleinen Ponys sind lahm, und alle Großpferde schnell und intiligent, und alle Araber sind Temperamentvoll xD jaja,...
*kein.commi.please.aber.ich.kanns.net.mehr.hören*
²orange:öhm, sie soll ihren Haffi einfach mal im Gelände abhauen lassen oder habe ich dein Post falsch verstanden?
__________________
Signatur.Signatur.Signatur...
haha.
|
|
23.12.2005 00:15 |
|
|
coffeejunkey

..GaBbEr.:.Girl..
 

Dabei seit: 17.03.2005
Beiträge: 345
Herkunft: Südstadt
 |
|
Ich kenne ihr Problem! Das hab ich auch! Und ich hatte es schon weg, aber lonbgieren lasst sie sich niocht und wenn ich sie im gelände fest halte schleift sie nmich hinterher!
__________________
GaBbEr..:..GiRl
Don't worry, be Barbie!
|
|
23.12.2005 17:58 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|