Auf Hintergrundfarbe achten |
Sabi

Mitglied
 
Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 138
Herkunft: Hessen
 |
|
Auf Hintergrundfarbe achten |
 |
Bin mir nicht sicher, obs hier her gehört, aber wo anders passts irgendwie nicht xD
Wenn ihr ein Design erstellt und den dazugehörigen HTML-Code erstellt, denkt daran, den Hintergrund so zu wählen, dass er euch nachher nichts zerstört. Besonders oft begegnen mir auf VRHs verkorkste Bilder, bei denen ein Teil fehlt, da gerade diese Farbe für den transparenten Hintergrund im I-Frame Design genutzt wird. Meist ist dies weiß...
Damit es auch alle verstehen xD hier mal mein Beispiel:
Ihr habt ein I-Frame design und auch schon alles schön fertig gecodet, als Hintergrundfarbe habt ihr weiß genommen:
<div id="Layer1" style="position: absolute; left: 12px; top: 12px;">
<iframe name="main" width="700" height="390" frameborder="0"
src="home.htm" scrolling="auto" style="position:absolute; margin-top:290px;
margin-left:230px;FILTER:chroma (color=white);"> </iframe>
und natürlich nehmt ihr auch bei allen Seiten weiß als Hintergrundfarbe. Soweit so gut, der Hintergrund ist durchsichtig, leider aber meist auch Fragmente vieler Bilder, das ganze sieht dann so aus:

Das schöne Bild ist ruiniert ( hier übrigens eines von elle, habe die Erlaubnis dafür und es wird auch nicht nochmal missbraucht xD) und sieht nun gar nicht mehr schön aus.
Was also dagegen tun? Am besten eine Hintergrundfarbe wählen, die in so gut wie keinem Bild vorkommt. Grelle Neonfarben sind, zumindest bei Tierbildern, immer sehr geeignet, dazu hier auch mal ein Beispiel, so könnte eure Seite auch aussehen:

an diesem Bild fehlt nichts, die Farbe, die ich verwendet habe?
<div id="Layer1" style="position: absolute; left: 12px; top: 12px;">
<iframe name="main" width="700" height="390" frameborder="0"
src="home.htm" scrolling="auto" style="position:absolute; margin-top:290px;
margin-left:230px;FILTER:chroma (color=#73F969);"> </iframe>
wie gesagt ein grelles Neongrün, das in keinem meiner Bilder vorkommt. So sind am Ende alle Bilder vollkommen erhalten und die Hintergrundfarbe ist ja sowieso irrelevant, man sieht sie am Ende ja nicht!
Hoffentlich war das einigermaßen verständlich, im erklären bin ich leider nicht so gut xD fand das nur ziemlich wichtig
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Sabi: 04.04.2005 19:51.
|
|
04.04.2005 19:48 |
|
|
Bubgirl

Dani
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.146
Herkunft: Hessen
 |
|
Jep, das stimmt.
Nur wir armen Mozilla-Benutzer bekommen bei den grellen Farben immer Augenkrebs, wenn nicht ordentlich gecodet wurde.
Also am besten Hintergrund ausschneiden, und dann auf jeder Seite einfügen und fixieren.
__________________
|
|
05.04.2005 13:12 |
|
|
Doflo
Mitglied
 

Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 1.074
 |
|
Andere Möglichkeit: Die Farbe die nachher durchsichtig wird, so festlegen, dass sie der Hintergrundfarbe möglichst nahe ist. (geht natürlich bei einfarbigen Hintergründen besonders gut). Dann fälllt es auch nicht so auf.
|
|
05.04.2005 16:17 |
|
|
-Katha-

.M.e.y.e.r.
 

Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 1.952
Herkunft: NRW
 |
|
Danke! Aber jetzt hab ich ein neues Problem! Wie kann ich das Design einstellen, also so einstellen dass ich nicht bei jeder Textseite das ändern muss! Weil IE zeigt hinter meinen Texten IMMER Weiß an! Wie kann ich das transparent machen?
__________________

|
|
11.10.2008 18:13 |
|
|
|
Impressum
|