Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Fohlenaufzucht?! Wo/Wann??? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Fohlenaufzucht?! Wo/Wann???
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Emma13 Emma13 ist weiblich
dendierene Profiskaterin


images/avatars/avatar-12343.gif

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 525
Herkunft: Wuppataaal! ^^

Fohlenaufzucht?! Wo/Wann??? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo ihr KnufelzZ fröhlich

Also... ein Bekannte von mir (die ist 31) hat sich entschlossen sich wieder ein Fohlen zu kaufen, nachdem ihr letztes Jungpferd nach einem weidenunfall eingeschläfert worden ist.

Sie hat mir erzählt das sie ihr Fohen zur Aufzucht auf die Alm zu geben.

Jetzt wollte ICH mich mal bei EUCH informieren...

WANN sollte man ein Fohlen in die Aufzucht geben?
WO ist eine Aufzucht am Besten? Auf der Alm, an der Ostsee/...?
WIE LANGE sollte ein Fohlen in die Aufzucht?

Habt ihr damit schon erfahrung gemacht?
Wie waren eure "Schützlinge" als ihr sie wieder abgeholt habt?
Ist es überhaubt Ratsam sein Fohlen in eine Aufzucht zu geben?


Wer davon Ahnung hat, kann sich ja mal melden!!!

großes Grinsen
12.12.2005 19:40 Emma13 ist offline E-Mail an Emma13 senden Homepage von Emma13 Beiträge von Emma13 suchen Nehmen Sie Emma13 in Ihre Freundesliste auf
Luca Luca ist weiblich
Pemberley


images/avatars/avatar-46677.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.269

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Generell sollte man das wohl von seiner Situation abhängig machen.

Die Zeiten, wann man sein Pferd in Aufzucht gibt variiert von der Absetzung bis zu ersten ernsthaften Arbeiten.
Der Stellplatz spielt auch gerade dann eine Rolle, ob du das Pferd selbst anlernen musst, etc. Aber auch so habe ich meinen Jungen bei mir in der Nähe stehen, durch Zufall jetzt sogar direkt bei mir am Stall in der Jungherde. Ich bin aber der Meinung, dass die Pferde gerade Flächen haben sollten, da sonst Fehlstellungen eintreten.
Auch die Dauer des Aufenthalts kann man sich ja selbst aussuchen.

Meiner steht auch in der Aufzucht seit der Zeit des Absetztens bis jetzt und er ist jetzt 1 1/2 Jahre alt. Er wird auch noch bis zu seinem dritten Jahr dort stehen. Er wird gefüttert, nach ihm wird gesehen, generell versorgt... alles andere mache ich mit ihm.

__________________

Romanes eunt domus!


12.12.2005 22:08 Luca ist offline Beiträge von Luca suchen Nehmen Sie Luca in Ihre Freundesliste auf
Emma13 Emma13 ist weiblich
dendierene Profiskaterin


images/avatars/avatar-12343.gif

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 525
Herkunft: Wuppataaal! ^^

Themenstarter Thema begonnen von Emma13
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ist es dann so, dass du ihn längere Zeit nicht siehst?!

ich meine, was ist mit den Leuten/Fohlen die ihre Fohlen in die Alpen geben?
Die können (je nach der entfernung) nicht jedes Wochenene dahin...
manche bieten ja auch einen kostenlosen Fotoswervis für die leute an, die weit weg wohnen, damit man keine entwicklung verpasst...

wieviel bezahlst du dafür???
13.12.2005 15:19 Emma13 ist offline E-Mail an Emma13 senden Homepage von Emma13 Beiträge von Emma13 suchen Nehmen Sie Emma13 in Ihre Freundesliste auf
Mindgame
300D - Treat - Feindin


images/avatars/avatar-1261.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 288
Herkunft: World Wide Web

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wann das Fohlen abgesetzt werden sollte, ist sicherlich Situationsabhängig. Eine Bekannte von mir hat mit 6 Monaten abgesetzt und das war einfach viel zu früh, er hatte sogar noch mit der Futteraufnahme Probleme, eine Freundin von mir hat das Fohlen mit 1 Jahr abgesetzt bzw. da hats die Stute eh schon so gut wie alleine erledigt, das Pferdchen war schon sehr selbstständig und es war kein Problem mehr.

Ich persönlich bin der Meinung, dass sie in großen gemischten Herden (vom Alter her) aufwachsen sollten, da sie hier die Möglichkeit haben, das Sozialverhalten am besten zu lernen, also nicht nur unter jungen bzw. nur alten Pferden.
13.12.2005 16:25 Mindgame ist offline E-Mail an Mindgame senden Beiträge von Mindgame suchen Nehmen Sie Mindgame in Ihre Freundesliste auf
Luca Luca ist weiblich
Pemberley


images/avatars/avatar-46677.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.269

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich muss nicht hin, aber ich kann jeder Zeit zu ihm hin. Daher kann ich ihn eigentlich schon immer sehen.
100,-€ für den Unterstand (er steht halt mit Gleichaltrigen auf den Weiden mit Offenstall und zum Teil wird er aber auch in die Box für eine Nacht geholt, macht alles Besitzerin) und Futter, etc.
Sehr günstig für so klasse Aufzucht.

Mit dem einfach weggeben bin ich immer sehr vorsichtig. Eine ehemalige Jungstute von uns hat in der Aufzucht eindeutig zu wenig Kraftfutter bekommen und dadurch auch noch im Nachhinein Fehlstellung, etc.
Bei der Aufzucht sollte man schon genau aufpassen und nicht knauserig sein.

Übrigens: Fotoservice Augenzwinkern .

__________________

Romanes eunt domus!


13.12.2005 20:03 Luca ist offline Beiträge von Luca suchen Nehmen Sie Luca in Ihre Freundesliste auf
Ayala Ayala ist weiblich
<< semper fidelis >>


images/avatars/avatar-51181.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Luca
er ist jetzt 1 1/2 Jahre alt.



Wie die Zeit vergeht *seufz*... Ich seh ihn immer noch als kleines Absetzerbaby vor mir......


Bei uns kommen die Fohlen als Absetzer an die See und werden über den Winter wieder heimgeholt. Als Jährlinge und Zweijährige das Gleiche. Danach werden sie angeritten. In der Zeit, in der sie 'Zuhause' sind, stehen sie im Offen- oder Laufstall.
An der See stehen sie halt bei einem Bauern, der nimmt 50€ pro Monat und Pferd. Ist deutlich billiger als im Stall zuhause und außerdem ist dort die beste Luft für die Lungen.

__________________


- Pünktchen - Eventing for lifetime -

Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:


13.12.2005 20:08 Ayala ist offline Beiträge von Ayala suchen Nehmen Sie Ayala in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Ayala in Ihre Kontaktliste ein
Emma13 Emma13 ist weiblich
dendierene Profiskaterin


images/avatars/avatar-12343.gif

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 525
Herkunft: Wuppataaal! ^^

Themenstarter Thema begonnen von Emma13
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kannst du mir davon mal die Adrresse per PN schicken? wäre echt lieb!
18.12.2005 22:13 Emma13 ist offline E-Mail an Emma13 senden Homepage von Emma13 Beiträge von Emma13 suchen Nehmen Sie Emma13 in Ihre Freundesliste auf
sarahpferd
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

WANN sollte man ein Fohlen in die Aufzucht geben? Nach Absetzung am besten!
WO ist eine Aufzucht am Besten? Auf der Alm, an der Ostsee/...? Das ist eigentlich egal. Hauptsache In guten Verhältnissen und das es die Möglichkeiten hat mit Gleichaltrigen zu Spielen
WIE LANGE sollte ein Fohlen in die Aufzucht? Bis zur Ausbildung. Die Aufzucht kann man nicht lange genug machen!

Habt ihr damit schon erfahrung gemacht? Ja. Allerdings habe Ich 2 Fohlen selbst Aufgezogen

Es war ziemliche Arbeit aber sie konnten nach einer Woche schon Hufe geben. Sie haben sehr Schnell gelernt. Bounty war für Ihr alter viel zu Groß.Mittlerweile dürfte sie fast 2 Jahre alt sein. Ich habe sie dann abgegeben da Ich keine Zeit mehr hatte. Skubidou war auch ziemlich Groß (Hengst) und echt Schüchtern. Heute ziehen sie die Leute wenigstens nciht mehr über die Felder sondern gehen brav am Halfter fröhlich
19.12.2005 08:13
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Fohlenaufzucht?! Wo/Wann???

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH