|
 |
Pferde realitisch ... |
VanillaSkyHorse

¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 6.085
Herkunft: Dinslaken
 |
|
Mal 'ne Frage : Ab welchem Alter könnte man ein Pferd für S-Springen ausbilden ? Ab 9 ? Oder früher/später ?
__________________
|
|
26.10.2005 18:33 |
|
|
Julie

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808
 |
|
Das ist 1. von Pferd zu Pferd abhängig und 2. nicht genau definiert.
Zum S-Springen ausbilden kann man es eigentlich schon sehr früh, wenn ds Pferd dementsprechen mitarbeitet, doch für die Gesundheit des Pferdes ist besonders eine so frühe Belastung sehr schädlich, da ein Pferd ja erst mit 7 Jahren völlig ausgewachsen ist.
Ausserdem sollte ein Pferd auch demenstprechen in der Gymnastizierung (Dressur) gefördert werden.
Es kommt also ganz klar auf die Situation und auf's Pferd drauf an, aber ich denke ab 10 Jahren ist eine so hohe Ausbildung vertretbar.
|
|
26.10.2005 18:51 |
|
|
VanillaSkyHorse

¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 6.085
Herkunft: Dinslaken
Themenstarter
 |
|
Okay, danke für den Tipp
__________________
|
|
26.10.2005 18:52 |
|
|
Danielle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 1.760
Herkunft: Schweiz
 |
|
Kommt drauf an! Ich denke ab neuen ma den einen oder anderen S Sprung geht ev. schon aber wircklich trainieren würde ich mit mehr als 10!
|
|
26.10.2005 20:45 |
|
|
Aicha

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland
 |
|
also.....
erlaubt ist das S S pringen auf Turnieren mit Pferden ab 8 Jahren (soweit ich weiß)
Aber damit es mit 8 jahren auf ein S Turnier gehen kann, wird es warsch. schon früher auf S Trainiert....
Ob es gut für die gelenke ist, ist klar, dass es nicht so ist...
__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -
|
|
26.10.2005 20:47 |
|
|
VanillaSkyHorse

¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 6.085
Herkunft: Dinslaken
Themenstarter
 |
|
Achso ... was schätzt iha wie alt die Pferde wie Goldfever von L.Beerbaum sind ?
__________________
|
|
26.10.2005 20:49 |
|
|
Aicha

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland
 |
|
Zitat: |
Original von VanillaSkyHorse
Achso ... was schätzt iha wie alt die Pferde wie Goldfever von L.Beerbaum sind ? |
Google doch mal nach
auf www.ludger-beerbaum.de steht das unter "Turniercracks"
__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -
|
|
26.10.2005 20:51 |
|
|
Danielle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 1.760
Herkunft: Schweiz
 |
|
Was schätzt du wie alt sie werden?
|
|
26.10.2005 20:51 |
|
|
VanillaSkyHorse

¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
 

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 6.085
Herkunft: Dinslaken
Themenstarter
 |
|
Öhh ... okay, ich googLe, ma ^^
__________________
|
|
26.10.2005 20:55 |
|
|
Ela

ein nichts
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.328
Herkunft: Laupheim, BaWü
 |
|
bei uns werden junge pferde also 5 und so wenn sie gutes springvermögen haben mal beim freispringen drüber gelassen, dass man sieht wie hoch sie können. aber unterm reiter und öfter als ein mal erst wenn sie 8-9 sind. und dann eben auch net jedes training, sondern ab und zu.
__________________
|
|
27.10.2005 10:26 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|