Glatteis? Ein Problem? Was macht ihr dann? |
Birgit

Gänseblümchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt
 |
|
Glatteis? Ein Problem? Was macht ihr dann? |
 |
Hallo,
ich wollte mal wissen ob Galtteis bei euch im stall ein Problem ist! Wir sind heute im Schnee ausgeritten, meinem Pferd hat das Glatteis überhaupt ncihts gemacht! Ist Barfußgänger!
Ich wollte einfach mal wissen was ihr im Winter so macht!
__________________
|
|
26.11.2005 19:48 |
|
|
*Samson*

Master of Disaster
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.056
Herkunft: NRW
 |
|
da Rebe an allen 4 Hufen Eisen hat muss ich mit ihr immer sehr vorsichtig sein.
Aber bei uns im Stall wird dann immer von den Aussenboxen ein Weg mit Stroh gestreut, auch zur Halle hoch, damit sich kein Pferd hinlegt.
rebe merkt das schon das es glatt ist und geht ganz vorsichtig, außer sie dreht mal wieder am Rad.
__________________
|
|
26.11.2005 19:56 |
|
|
Josylein
Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.432
 |
|
Naja, was willst du machen? Drübergehen und hoffen...
Ich reit meine RB eh nicht draußen, hab da also kein Problem. Aber auch führen ist gefährlich, da ich ja iwie zur Halle hin muss... Und da hab ich echt Schiss, das der Dicke sich erschreckt, denn dann kann ich ihn nicht halten und lieg aufem Boden....
Und tzur Halle hinreiten tu ich nicht, da ich da nur Asphalt treten muss und da liber selber drübergeh, dami ich das Eis besser erkenne und ausweichen kann...
Im Gelände ists ja kein Problem. Klar muss man mehr auf den Boden achten. Aber solang der Schnee noch keine gefrorenen Pfützen gebildet hat ist man ja zumindest auf Sand- und Waldboden noch relativ 'sicher'.
__________________ avatar by Mélanie
"Somebody's gotta be Cuddys' Cuddy"
|
|
26.11.2005 19:58 |
|
|
Julie

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808
 |
|
Zebrina hat Hufeisen, weil es zuviel geteerte Wege hat und sie sonst irgendwie schlecht läuft. Bekommt Morgen aber Stollen rein, dann wird das gehen.
Hm... War heute seit langem wieder ausreiten und es war zu glatt. 500m vor dem Stall ging's nur noch auf Glatteis steil bergab, dann bin ich abgestiegen und hab geführt. Wärmt übrigens auch noch die Zehen.
Solange es bergauf geht, ist es nicht so schlimm, wenn sie mal auf Glatteis rutscht, aber wenn runter geht, steige ich gerne ab oder weiche solchen Wegen aus, indem ich auf Strassen reite oder auf dem dünnen Seitenstreifen, wo nur Schnee liegt reite, da rutscht sie nicht.
|
|
26.11.2005 20:01 |
|
|
josy-pony

...
 

Dabei seit: 20.08.2005
Beiträge: 1.348
Herkunft: NRW
 |
|
Hallo,
also meinen Pferden macht das eigtnlich alle gar nichts aus... naj Josy ist vorhin einmal gerutscht weil sie durc´hgeggangen ist... Ausserdem sind wir vorher shettys geritten die sind gar nicht gerutscht nur aus vershen einen Berg runter...
lg Josy
__________________
|
|
26.11.2005 20:02 |
|
|
Ananke

früher Tabbygirli
 
Dabei seit: 03.11.2010
Beiträge: 3.007
 |
|
Also 'mein' digger hat erstmal keine Hufeisen... aber evt. bekommt er wieder -.-
Er hat vorne Hufschuhe die wie Wanderschuhe mit rutschfester Sohle sind.
Unter die Hinterhufe kommt Huffett damits nich zu viel aufstollt!
Ansonsten heißts halt bei längeren Ausritten ab und an absteigen und kontrollieren
Mit Galtteis hab ich noch keine erfahrung^^ aber ich reit immer am wegrand im gras bzw. schnee xD
__________________
|
|
26.11.2005 20:12 |
|
|
Nasty-Girl
Inaktives Mitglied
 
Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.499
 |
|
Meine ist recht trittsicher da geht das. Aber leider klumpt der Schnnee öfters unten den Hufe, da sie Barhufer ist.
Früher als ich noch Eisen drunter hatte, habe ich im Winter immer noch Grips und Stollen draufmachen lassen. Dann ging das schon.
|
|
26.11.2005 20:13 |
|
|
Birgit

Gänseblümchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt
Themenstarter
 |
|
Gibt also total unterschiednlcihe pferde...
Bei uns gabs heute Pulverschnee, da hat sich zum Glück nichts aufgestollt!*freu*
Aber,
was macht ihr wenn es mal so schlimm wird, dass ihr net isn gelände könnt, nur nen eingefrorenen platz habt und keine Hall? das währe bei usn der Fall!
__________________
|
|
26.11.2005 20:20 |
|
|
Nasty-Girl
Inaktives Mitglied
 
Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.499
 |
|
Zitat: |
Original von Birgit
Aber,
was macht ihr wenn es mal so schlimm wird, dass ihr net isn gelände könnt, nur nen eingefrorenen platz habt und keine Hall? das währe bei usn der Fall! |
Dann würde ich die Pferde auf die Weide lassen und zusehen wie sie im Schnee toben^^
|
|
26.11.2005 20:22 |
|
|
Birgit

Gänseblümchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt
Themenstarter
 |
|
Gut, des macht mein Wallach jetzt auch zu genüge!
Kann ja mal fotos machen!
__________________
|
|
26.11.2005 20:26 |
|
|
Luca

Pemberley
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.269
 |
|
Richtig Glatteis kann auch für Barhufer gefährlich werden. Ein Pferd bei uns hat mal eine elegante Blutgrätsche gemacht - ist aber nichts schlimmes passiert.
Bei Glatteis kann man immer relativ wenig machen, außer selbst aufzupassen, nicht auf die Fresse zu fliegen. Ich unterlasse das Reiten dann aber meist, da ich keinen Bock hab, mich noch zur Reithalle zu quälen, bin immer schon froh, wenn ich die Pferde (muss ja auch über gepflastertes) von der Weide drin habe. Meist versuche ich dann jeden Grasstreifen auszunutzen.
Nun ja, ist natürlich extresm Glatteis, dann ist ja auch erstmal die Frage, ob überhaupt ein Auto den Berg da hochkommt
.
Bei Schnee muss ich schaun. So unendlich viel Schnee fällt bei uns normalerweise nicht, wobei, auf'm Berg schon eher. Na ja. Ist kein Problem, wenn die Pferde Grip haben oder es richtiger Schnee ist. Aber ohne Grip bei so Neuschnee (alias Pappschnee) stelzen die sich leider leicht auf - also Eisenträger. Aber ohne Eisen geht nun Mal nicht und tja, was soll man machen?
Also, wenn uns der Schnee mal überrascht und die Pferde noch keinen Grip haben, bin ich mal wieder froh, wenn ich die Pferde in den Stall bekomme, möglichst ohne dass sie sich auf die Schnauze legen, wegen Stöckelschuh
.
__________________
Romanes eunt domus!
|
|
26.11.2005 20:46 |
|
|
Rennpferd
Mitglied
 

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 1.101
 |
|
Entweder Stollen, Huffett, Hufgrip oder Barhuf. Meistens muss man aber doch höllisch aufpassen, dass nichts passiert. "Unsere" Pferde sind fast alle beschlagen und können super über Schnee und Eis. Klar, manchmal rutschen sie schon mal etwas, aber nicht fest und meistens weichen wir eh auf Wiesen auf (wir dürfen
).
Und wenn gar nix mehr geht, dann halt eben nicht reiten.
|
|
26.11.2005 21:44 |
|
|
|
Wir haben so spezielle Stifte weiss jetzt aber net wie die heissen.
Und dann Vaseline fertig ist das.
Zur Not auf den Seitenstreifen sowas hat mich noch nie aufgehalten.^^
|
|
26.11.2005 21:49 |
|
|
Jenni

www.silene.de.vu
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 3.728
Herkunft: Bauernkaff
 |
|
Naja, ich hab halt Pech gehabt, mein Pferdchen hat seine beine nicht so gut unter Kontrolle, das Risiko, dass sie sich auf die Nase legt, ist also recht hoch. In dem Stall, wo sie jetzt noch steht, beschränkt sich ihr Leben bei Schnee oder Eis halt nur auf Box und Matschauslauf, auf die heilligen Koppeln darf im Winter eh kein Pferd einen Huf setzen (der Grund, warum ich vielleicht in ein paar Tagen den Stall wechsle, ich kann mein Pferd nicht mal mehr anbinden, weil sie so aufgedreht ist)
Je nachdem, wo ich mein Pferd jetzt einstelle, kommt dann halt Grip drunter oder auch nicht, kommt auf den Stall an, also ob´s da ne Halle gibt oder nicht. Stollen oder Stifte lass ich aber auf keinen Fall reindrehen, die sind mir zu ungesund, meine Kleine hat sowieso eine etwas steife Fessel, so dass sie anfälliger für Arthrose ist als ein anderes Pferd. Deshalb lass ich es.
__________________
Thx to VaM für das tolle Set *knuff*
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Jenni: 26.11.2005 21:57.
|
|
26.11.2005 21:55 |
|
|
--Fanny--

x x x
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 5.089
Herkunft: bei Dortmund ;D
 |
|
Mein Kleiner hat keierlei Probleme mit Schnee. Der findet des sogar voll toll xD
Ist auch Barfuß, kommt damit super klar.
Na ja mal gucken ob ich heute Fotos gemacht bekomme^^
|
|
27.11.2005 08:24 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|