Durchgehen |
Aicha

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland
 |
|
Also ich habe mal ne Frage....
es gibt zwei verschiedene Meinungen von zwei reitlehrerinnen, die im selben Stlal unterrichten.... also beim Durchgehen
1. muss man den Kopf nach unten kriegen, damit man die pferde unter kontrolle hat, denn wenn der kopf oben ist, würde man das Pferd nicht mehr durchparieren können
2. muss man den Kopf nach oben kriegen, denn wenn der kopf unten ist, würde das Pferd nur noch bocken......
was ist richtig?
__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -
|
|
07.09.2005 19:35 |
|
|
Midnightsun

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.203
Herkunft: Österreich
 |
|
|
07.09.2005 19:47 |
|
|
Kleiner Engel

» pero yo soy rubia!
 

Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 4.545
 |
|
Ich machs ganz anders. *lach*
|
|
07.09.2005 19:48 |
|
|
hill.hawk

spy.out
 

Dabei seit: 25.08.2005
Beiträge: 1.122
Herkunft: Middle of Nowhere
 |
|
Du solltest das Pferd schon am Zügel haben... ich denke, wenn es den Kopf 'unten' hat, geht es eher nicht durch...
__________________
|
|
07.09.2005 20:04 |
|
|
Ancellin

Mitglied
 

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 1.996
Herkunft: Leverkusen
 |
|
wenn mein pferd im gelände so richtig durch geht das ich Angst krieg das die gleich hinfällt oder weil ne Straße kommt setzt ich mcih in den Sattel und riegel odetr sonst was hauptsache das pferd merkt das man ncoh da ist. kommt auch auf die situation drauf an
__________________
|
|
07.09.2005 20:41 |
|
|
Julie

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808
 |
|
Priorität ist für mich, das Pferd unter Kontrolle zu haben, d.h. einigermassen eine Verbindung zum Pferd zu haben. Denn dann sollte das Pferd auch weder bocken noch durchgehen. Meist reite ich einige Volten, gebe starke Innenstellung und somit kommt das Pferd mit dem Kopf auch wieder runter.
Den Kopf hochzukriegen ist für mich nicht das wahre, denn das ist für das Pferd unangenehm und sonst macht das Pferd zwei, drei Buckler, bis ich es wieder unter Kontrolle habe.
|
|
07.09.2005 20:41 |
|
|
Ayla

Distanzreiter
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 912
Herkunft: Ost-Holstein
 |
|
Also wenn das Pferd den Kopf hochnimmt drückt es den Rücken weg und wird nur noch unkontrollierter.
Hat es den Kopf aber "unten" besteht auch die gefahr des Aufrollens und dann hast du auch keine Einwirkung mehr.
Ein Pferd reitet man eh nicht am Gebiss, also auch nicht beim Durchgehen.
__________________
|
|
07.09.2005 20:41 |
|
|
Danielle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 1.760
Herkunft: Schweiz
 |
|
|
07.09.2005 20:48 |
|
|
Aicha

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 4.653
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Julie
Priorität ist für mich, das Pferd unter Kontrolle zu haben, d.h. einigermassen eine Verbindung zum Pferd zu haben. Denn dann sollte das Pferd auch weder bocken noch durchgehen. |
das ist mir schon klar...
aber dem Pferd ist es in einer Schrecksituation egal, ob es vorher am Zügel ging oder nicht
hatte bintu gestern inner Halle und der hat öfters losgebockt nachdem er durchgegangen ist..... und da wurd mir halt gesagt - kopf nach oben...
für mich ist das auch irgendiwe logischer, dnen wenn er durchgeht, nimmt der den Kopf so tief, dass er mich so ausm Sattel reißt, bzw dann losbockt... dann ahbe ich auch keine einwirkungen mehr... aber wenn ich den Kopf nach oben nehme, dann kann er nichtmehr buckeln und man kann ihn besser so kontrollieren.... klar ists brutal, aber so stark runterkriegen, bis man die Pferde wieder unter kontrolle hat, ist auch schwer....
__________________
BloG / Photo Dream
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Aicha: 07.09.2005 21:03.
|
|
07.09.2005 20:49 |
|
|
*Honey*
Foren-Ass xD
 

Dabei seit: 15.04.2005
Beiträge: 331
Herkunft: Heidelberg
 |
|
also...
wenn mein Pferd bockig ist, muss ich schauen dass er sich auf keinen fall einrollt (da neigt er schnell dazu), denn sonst bockt er und wenn er sehr guckig ist und los rennt (dann macht er den Kopf hoch) schaue ich, dass er den kopf wieder runternimmt xD
|
|
07.09.2005 20:51 |
|
|
Ayla

Distanzreiter
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 912
Herkunft: Ost-Holstein
 |
|
@ Aicha:
Reden wir hier vom Buckeln, oder vom Durchgehen ?
__________________
|
|
07.09.2005 20:52 |
|
|
The69Eyes
Mitglied
 
Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 693
 |
|
Zitat: |
Original von Vroni alias Mcs
Ich denke das kommt aufs Pferd und auf die Situation an
Wen Why not zu schnell wird reiß ich absichtlich die Hand etwas hoch und lass sie sich auf die Hinterhand setzen, dann lernt sie vll., das sie lieber auf mich hören sollte^^ (dazu brauche ich jetzt übrigens kein Kommentar hören - danke^^) |
Doch meins XD weil ich es auch so ca. mache
|
|
07.09.2005 21:17 |
|
|
CalamintyJane

Master of the Freaks
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.823
Herkunft: Cadolzburg
 |
|
mhm wenn mein Alterchen durchging, hab ich mich net so um den Kopf und dessen Höhe geschert sondern dass ich ihn in einen Kreis ziehen kann, den ich dann immer enger mache ^^ so musste der Gute mal anhalten ^^
__________________
|
|
07.09.2005 21:58 |
|
|
Josylein
Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.432
 |
|
Naja, man muss aufpassen dass das Pferd den kopf nicht zwischen die Beine bekommt. weil dann buckelts und das kannst du wirklich schlecht stoppen.
Aber wenn es den Kopf hochreißt hast du null Einwirkung. beides ist richtig.
einerseits muss man das Pferd soweit runterbekommen dass man einwirken kann - andererseits aber aufpassen, dass es den Kopf nicht zwischen die beine klemmt und losbuckelt.
__________________ avatar by Mélanie
"Somebody's gotta be Cuddys' Cuddy"
|
|
08.09.2005 10:27 |
|
|
*Anna* unregistriert
 |
|
Also ich reite ja unser eines Schulpferdi im gelände , dass da ziemlich aufgeregt wird .. steigen , durchgehen, buckeln etc. ..
Falls das Pferd durchgeht ( musste ich gestern beim springen auch machen ... ) würde ich eine Volte bzw. zirkel ( kommt auf geschwindigkeit an ) reiten und den/die nach und nach verkleinern . irgenwann muss das Pferd stehen bleiben bzw. langsamer werden .
Das mit dem Kopf oben oder unten ist eigentlich totaler Blödsinn .. in dem Moment wo die die Zügel nachfasst um z.b. den Kopf hoch zu bekommen wird sich das gegenteil herrausstellen .-. d.h. buckeln oder evt. auch steigen ...
Wenn du zirkel bzw. volten beim durchgehen reitest wird sich dieses Problem von alleine geben . wenn du versuchen würdest das Pferd nach oben oder unten zu bekommen würde ein in Panik geratenes Pferd einfach nur noch schneller rennen .
wenn du "ganz normal" weiterreitest mit zirkel etc. wird das Pferd langsamer werden wieder langsam an den Zügel kommen und sich wieder "führen" lassen .
Also ich habe das bei vielen Pferden gemacht und es hat immer geklappt .
Ich hoffe ich konnte dir helfen
|
|
08.09.2005 14:40 |
|
|
soul

Sissi & Franz <3
 

Dabei seit: 10.05.2005
Beiträge: 1.175
Herkunft: Bayern
 |
|
Es kommt wirklich auf´s Pferd drauf an, es gibt Pferde die wollen ihren Kopf nach unten tund un bocken, dann musst du umbedingt versuchen den kopf nach oben zu kriegen und es gibt pferde bei denen musst du den Kopf nach unten kriegen, denn wenn er oben ist rasen sie dir nur noch mehr weg.
Das merkst du dann schon wenn des pferd dir durchgeht ob es eher nach unten oder nach oben zieht. bye katha
__________________
|
|
08.09.2005 14:47 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|