|
 |
Bewegegungsaufnahmen |
sunny10

Waldfrucht xD
 

Dabei seit: 19.03.2005
Beiträge: 747
Herkunft: Lummerland
 |
|
Aaaaalso, mal wieder eine Frage zu Bewegungsbildern. Einstellungen der Blende, Verschlusszeit und so weiter und so fort, darüber bin ich mir im Klaren, allerdings habe ich bei einer Sache noch immer Schwierigkeiten.
Angenommen, ich möchte ein springendes Pferd/Pony fotografieren. Wenn ich mit der Kamera das entsprechende Hinderniss fokussiere, habe ich natürlich schonmal die richtigen Lichtverhältnisse fokussiert. ^^ Aber wenn ich das Pferd/Pony fokussiere und dann mit der Kamera "mitgehe" wird doch das Motiv schärfer, oder? Wie macht ihr das immer? Den Fokus auf den Sprung richten und warten, bis das eigentliche Motiv kommt oder mit dem Motiv mitgehen?
|
|
15.08.2005 11:30 |
|
|
Pöni

Träumerin
 

Dabei seit: 12.02.2005
Beiträge: 2.431
 |
|
Hallo Sunny,
letzten Herbst war ich auf einem Springturnier mit meiner digitalkamera.
Ich stand genau hinter dem Profi Fotograf, der dort jedes Pferd fotografiert hat. er hat dann zu mir gesagt, ob ichs nicht mal mit seiner Kamera probieren möchte. Ich nahm sie in die Hand und dachte erst, mein gott die kamera ist ja schwer (ca.3 kg) dann hat er mir gezeigt, wie man das macht.
der beste standort ist, wenn man im rechten winkel zu einem hindernis sitzt. das hindernis stellt man scharf, und wartet, bis das pferd kommt. kurz bevor das pferd abspringt, drückt man den auslöseknopf leicht an und dann drückt man ab wenns die vorderbeine am bauch hat, und nichts mit dem boden in berührung kommt.
das mit dem standort ist natürlich nichts festes, doch so kann mans am besten üben.
__________________
-
|
|
15.08.2005 12:03 |
|
|
sunny10

Waldfrucht xD
 

Dabei seit: 19.03.2005
Beiträge: 747
Herkunft: Lummerland
Themenstarter
 |
|
Aha, danke Pöni. Also das fotografieren von Springpferden generell klappt ja schon recht gut bei mir, mich hat das ja nur mit dem Mitgehen oder Vorfokussieren interessiert. Also du fokussierst praktisch das Hinderniss und wartest, bis das Pferd kommt, oder? So hab ichs bisher auch immer gemacht *gg*.
Danke!
Liebe Grüße,
Krissi
|
|
15.08.2005 12:38 |
|
|
-Katja-

milchschüttelchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.520
Herkunft: NRW
 |
|
Am besten eine höhere Verschlusszeit verwenden, den friert die Bewegung ein.
Ca 1/400 sollten eigentlich ausreichend sein
|
|
15.08.2005 14:42 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|