Reithalfter  | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
  
 	
  
   
    
     Valevska 
       
      piiiiiiiiiiiieeeeeeppp
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 11.02.2005 
	Beiträge: 168 
	Herkunft: Schweiz 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Ich reite mein Hannoveraner Pflegi meistens mit Englischem. Oder manchmal mit Hannoverenischem ohne Sperrriemen. Es gibt ja sicher Pferde die so etwas brauchen, aber die Leute die ihren Pferden den Mund zusammen binden nur weils gut aussieht......
      
      
  __________________
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   28.02.2005 19:58 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
      
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     GrAfFiTtY 
      
      www.totalschaden.de.ms
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 09.02.2005 
	Beiträge: 2.403 
	
	
	
	 Themenstarter  
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      ja, in meinem ersten stall hatte ein pony, das das ich immer geritten bin, ein hannoversches, und einmal hat es eine anfängerin geritten, und irgendwie war das zu arg zugeschnallt, und der arme kleine is dann unterm reiten voll hingeflogen, hat dann keine luft mehr gekriegt, weil das ding ja zu fest war, und ich war da auch noch ziemlich klien ^^ [vielleicht 6 oder so] und ich hab jetzt noch das bild vor mir  - mein liebling liegt da dran und stirbt halb =/ 
 
ja, mexikanische sollen schon gut sein, aber auf turnieren etc. machen die nen "schlechten eindruck", ka warum. die richter mögen des halt net und so. und ich selber hatte leider noch nicht die gelegenheit, das zu testen...
      
      
  __________________
 TOGO FOR WELTMEISTER  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   28.02.2005 20:20 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
      
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     EcOuTina 
       
      LUV ME
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 07.02.2005 
	Beiträge: 696 
	Herkunft: Aachen-RULEZ 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      wieso interessiert dich das? 
 
ich reite mit englischem.
      
      
  __________________
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   28.02.2005 20:44 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Snow 
       
      Snowiiii
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 09.02.2005 
	Beiträge: 29 
	Herkunft: Köln 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      meine rb [kb-mx stute]wird mit kombiniertem rh geritten und mein lieblingspferd[haflingerwallach]wird auch mit kombiniertem rh geritten
      
      
  __________________
   
sallüüüüümaus HDHMGGGGGGDLFIUE 
schlachtierhilfe 
schlachttier können auch nichts dafür! 
SnOw + ZiSsI = bEsT FrIeNdS4eVa 
 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   28.02.2005 20:54 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Susan 
       
      Drago der Rebell :D
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 30.06.2005 
	Beiträge: 11.618 
	Herkunft: Olching << München 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Avignon:  
Dressur: Schwedisches Reithalfter 
Springen: Mexikanisches Reithalfter 
Ausreiten: Hackamore oder Westernzaum^^ (kein Reithalfter^^) 
 
Lady: 
Dressur: Schwedisches Reithalfter 
Springen: Mexikanisch 
Ausreiten: Hackamore
      
      
  __________________
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   28.02.2005 20:59 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
      
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Josylein 
      
      Mitglied
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 09.02.2005 
	Beiträge: 2.432 
	
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Ich reit mit Bügelreithalfter, was vom sitz des Nasenriemens einem hannoverschen ja recht ähnlich ist. 
 
so, jetzt dürft ihr mich angreifen und wenn ich gleich Lust habe erklär ich euch sogar die Vorteile von hannoverschen Reithalftern *gg* *nicht herablassend gemeint*
      
      
  __________________ avatar by Mélanie 
 
"Somebody's gotta be Cuddys' Cuddy" 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   28.02.2005 21:07 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Aicha 
       
      Mitglied
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 09.02.2005 
	Beiträge: 4.653 
	Herkunft: Deutschland 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von ~Lara~ 
oh das is shit wenns zu eng is, aber sowas kann (denke ich mir mal) mit jedem andren reithalfter auch passieren.besonders der sperrriemen beim kombinierten reithalfter wird gerne mal zu eng gemacht. 
deshlab achte ich darauf dass er nic´h zu eng is, aber ohne kann ich nich reiten -->maul gesperrt ^^ | 
  
  
der Sperriemen dient, wie der name sagt, dem entgegenwirken des Maulaufsperrens und somit dem entzug der Zügelhilfen.... 
 
Ich habe noch nie gehört, dass man mit nem sperriemen die Luft abdrücken kann?! 
Zudem kann man NICHT mit jedem Reithalter passieren, denn z.B. beim Englisch/kombiniertem ist der nasenriemen so hoch, dass er aufs Nasenbein drückt und nicht auf die oberpartie der Nüstern  
 
Vergleiche: 
  und  
      
      
  __________________
 BloG / Photo Dream 
- Wir bleiben, wir siegen, weil wir noch Freunde sind, nichts wird uns totkriegen, weil wir Freunde sind -   
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   28.02.2005 21:12 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
      
     
      
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Ayala 
       
      << semper fidelis >>
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 08.02.2005 
	Beiträge: 11.656 
	Herkunft: << ms <> nrw >> 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Mhh.... 
Kommt immer auf's Pferd an.  
Meinen reite ich immer mit English-Kombinierten (manchmal auch ohne Sperrriemen) oder eben Westerntrense. Manchmal auch Halfter oder ohne alles. Vll. bald (Equitana ich komme!) auch Mexicanisch. 
Und die anderen Pferde? English-Kombiniert, schwedisch und hannoveranisch, manche auch mexicanisch.
      
      
  __________________
   
 
- Pünktchen - Eventing for lifetime - 
 
Umgangsregeln mit meinem Pferd: 
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich! 
2. Tut sich nix, gibt's nicht! 
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet 
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft 
5. Nimm ihn mit Humor (: 
 
 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   28.02.2005 21:44 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     *Samson* 
       
      Master of Disaster
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 09.02.2005 
	Beiträge: 2.056 
	Herkunft: NRW 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Rebelle hat entweder ein kombieniertes Reithalfter oder ein schwedisches drauf
      
      
  __________________
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   01.03.2005 12:32 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
      
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     ~Lara~ 
       
      I like.
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 09.02.2005 
	Beiträge: 8.207 
	Herkunft: Bad Honnef 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von Aicha 
 
  | Zitat: | 
  
 
  Original von ~Lara~ 
oh das is shit wenns zu eng is, aber sowas kann (denke ich mir mal) mit jedem andren reithalfter auch passieren.besonders der sperrriemen beim kombinierten reithalfter wird gerne mal zu eng gemacht. 
deshlab achte ich darauf dass er nic´h zu eng is, aber ohne kann ich nich reiten -->maul gesperrt ^^ | 
  
  
der Sperriemen dient, wie der name sagt, dem entgegenwirken des Maulaufsperrens und somit dem entzug der Zügelhilfen.... 
 
Ich habe noch nie gehört, dass man mit nem sperriemen die Luft abdrücken kann?! 
Zudem kann man NICHT mit jedem Reithalter passieren, denn z.B. beim Englisch/kombiniertem ist der nasenriemen so hoch, dass er aufs Nasenbein drückt und nicht auf die oberpartie der Nüstern  
 
Vergleiche: 
  und   | 
  
  
 
deswegen reit ich ja auch mit sperrriemen,weil er sonst dass maul sperrt. 
aber ich shcnalle ihn eben nich zu eng,so wie es einige andere bei uns im stall machen. 
ich hab das halt nur mal gelesen dass man die atmung eben negativ beeinflussen kann. 
aber hast schon recht, mit jedem gehts nich ,)
      
      
  __________________
 Catch a falling star and put it in your pocket  
Never let it fade away  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   01.03.2005 12:57 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Cikamaus 
       
      Mitglied
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 10.02.2005 
	Beiträge: 520 
	Herkunft: Köln 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Cika: Englisch kombiniert-Longe, Mexikanisch-Springen, Hannoveresch-Dressur, Hackemore-ausreiten, Gymnastikreihen, Ohne-ohne sattel 
Pascha: englisch 
Isis(2): Hannoveresch(speziell für isis) 
stefano: Englisch kombiniert 
 
Also ich habe mit dem hannovereschem keine schlechten erfahrungen gemacht! Ganz im Gegenteil! Cika ist lockerer und weicher, kaut besser. beim Mexikanischen sperren viele pferde die ich kenne, Cika auch. Unsere Isis haben auch keine Probs und sind super leistungsfähig... Meine Meinung 
 
Mit bügelhalfter hab ich übrigens auch damals (bei einem alten steiger *GG*) nur gute erfahrungen gemacht. Plötzlich ging das Pferd am zügel, kein steigen mehr. Cika läuft damit nicht gut, ist von pferd zu pferd unterschiedlich!!
      
      
  __________________
 Kiss Me Like They Do IN Movies  
Pull A Star Trip!  
 
      Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Cikamaus: 01.03.2005 13:30. 
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   01.03.2005 13:25 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Jolly Jumper 
       
      Chicman <3
        
    
        
 
  
  
	Dabei seit: 30.06.2005 
	Beiträge: 2.707 
	Herkunft: Bremen 
	
	
	
	 
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Nandu hat bisher Hannoveranisches RH (an der Longe manchmal aber auch Kappzaum) , aber er wird ja noch nicht geritten. 
Bisher ist das für ihn die beste Lösung, er sperrt das Maul nicht auf, das Gebiss liegt schön ruhig im Maul. Ich denke, er könnte auch mit gbisslos mit Nasendruck geritten werden (z.B. Sidepull (was zwar nicht immer gebisslos ist..), Bosal oder was Hackamoreähnliches), aber im Moment würde ich nicht damit anfangen wollen, selbst wenn wr eins im Stall hätten -> wäre anfangs desorientiert, er soll erstmal auf normale Wassertrense unterm Reiter gehen und alles in Ruhe kennenlernen. 
 
Sarah wird mit kombiniertem geritten. K.a. warum, müsste ich Bianca mal fragen, sie sperrt das Maul eigentlich nicht auf, man könnte sie auch problemlos (haben wir auch vorher gemacht, bis Bianca ihr ne neue Trense gekauft hat  
 ) auch auf hanoveranisches RH reiten. 
Slater ebenfalls kombiniert, geht damit am besten, obwohl er auch nicht sperrt. Beim Springen ab und an mal mit mexikanischem geritten. 
Grace reiten wir seid Sommer 04 auch mit kombiniertem, geht jetzt um Längen besser, als auf hannoveranischem. (Sie reißt, wenn sie sauer ist, das Maul auf) Wir haben jetzt allerdings auf ein Olivenkopfgebiss drin.
      
      
  __________________
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   01.03.2005 14:02 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
      
     
     
   | 
  
  |   
   | 
  
 
 
  | 
 | 
      | 
  
 
 
 
		
				
				Impressum
				
				 
			
	
 
 |