Zurück zur eigenen Homepage |
mintberry

Mitglied
 

Dabei seit: 18.05.2013
Beiträge: 2
Herkunft: Köln
 |
|
Zurück zur eigenen Homepage |
 |
Hallo ihr Lieben.
Ich hatte damals selbst virtuelle Reiterhöfe mit vernünftigen Design.
Ich habe die HTML Texte über den Windows Editor geändert, das Design mit Paint Shop Pro erstellt und auch so gecodet. Hochgeladen habe ich es dann über den ftp Account von arcor. Das hat auch alles gut geklappt. Nur das bei manchen Auflösungen das Design sich wiederholt hat etc.
Nun habe ich folgendes Problem:
Ich habe zwei Homepages übernommen. Die eine auf HTML Basis die andere Typo3. Ich kann beide Homepages auch gut bearbeiten. Allerdings soll ich nun eine Neue machen. Mir wurde zu Joomla oder WordPress geraten. Was würdet ihr mir raten? Wie baue ich eine enue Page auf?
Danke schonmal!
__________________ Never change a winning team!
|
|
18.05.2013 18:07 |
|
|
+Debbie+
Schon immer +Debbie+
 

Dabei seit: 26.08.2006
Beiträge: 5.874
Herkunft: Hamburg
 |
|
Die Frage ist: Was für eine Art Homepage ist das und was willst Du damit erreichen? Was brauchst Du?
Von Joomla würde ich generell abraten, da das oft sehr Ressourcenfressend ist und teilweise leider auch unsicher. Genau wie TYPO3 ...
__________________
|
|
18.05.2013 18:47 |
|
|
mintberry

Mitglied
 

Dabei seit: 18.05.2013
Beiträge: 2
Herkunft: Köln
Themenstarter
 |
|
Es soll eine Gestütshomepaghe für ein reales Gestüt werden und eine Homepage für ein Einzelhandelsgeschäft.
__________________ Never change a winning team!
|
|
19.05.2013 10:58 |
|
|
Nivea

Mitglied
 

Dabei seit: 27.07.2011
Beiträge: 51
Herkunft: Schweiz
 |
|
Ich mag Drupal als Basis für meine Homepages. Für das Geschäft musst du evtl. aufpassen wenn du auch noch n Webshop machen willst.. Denen gegenüber bin ich immer etwas skeptisch. Magento soll aber wohl was taugen.
|
|
21.05.2013 13:42 |
|
|
|
Impressum
|