Darf der Hund im Bett schlafen? |
Medea
absofuckinglutely
 

Dabei seit: 02.04.2005
Beiträge: 5.163
 |
|
Also ich habe zu Hause keinen Hund, aber wir hatten Katzen und die haben immer bei mir im Bett geschlafen.
Bei meiner Tante allerdings, die drei Hunde hat - davon ein Langhaariger - schlafen die immer mit im Bett, wenn ich da bin.
Ekelhaft finde ich das überhaupt nicht. Wenn man ein bisschen darauf achtet dass die Hygiene nicht leidet - und das tust du ja offensichtlich - ist das doch voll okay. Und wenn man das Bett täglich ein wenig saubermacht und dafür sorgt dass der Hund nicht total schmutzig drauf ist, dann spricht da wohl nichts dagegen.
Lg, Shary
|
|
21.04.2008 10:03 |
|
|
Lucifer
Mitglied
 

Dabei seit: 15.06.2006
Beiträge: 1.670
 |
|
Mein Hund darf nur mit Erlaubsnis meinerseits auf das Bett und hat dann auch auf seiner Decke zu liegen.
Da sie langes Fell hat und durchaus auch haart, mag ich das nicht sooo gerne
Zum Schmusen aber, ist das gerade wunderbar. Ist was ganz besonderes.
Aber Nachts ist das absolut tabu. Mir reichen schon die 2 Katzen die mein Bett belagern und dann noch ein Hund?
|
|
21.04.2008 15:32 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Bei mir schlafen manchmal alle 3 Hunde im Bett xD
Ich finds auch nicht eklig ^^
__________________
|
|
21.04.2008 15:53 |
|
|
Jannike

Mitglied
 
Dabei seit: 13.01.2007
Beiträge: 4.931
Herkunft: NRW Name: Jana
 |
|
Wenn ich kein Hochbett hätte, dürften unsere auch bei mir rein^^
Wie auch schon gesagt finde ich es überhaupt nicht eklig, wenn sie im Bett liegen, solange man noch so auf die Hygiene achtet.
Unsere dürfen auch aufs Sofa.
Die liegen auch nicht gerne alleine, sondern wollen immer beknuddelt werden.
|
|
21.04.2008 16:16 |
|
|
igeltanrek

Mitglied
 

Dabei seit: 06.01.2008
Beiträge: 642
Herkunft: Österreich
 |
|
als ich meinen hund holte, bekam der von anfang an schlafzimmer-verbot.
1. weil er doch ziemlich viel haare verliert und
2. was ist, wenn mal wer bei mir schläft??? dann ist kein platz, weil der hund im bett liegt? ne
ich finde halt auch, dass hunde nicht ins bett gehören.
wenn ich jedoch am wochenende bei meinem pferd bin, dann teilen sammy und ich uns ein zimmer und da schleicht er sich in der nacht ins bett. das bekomm ich gar nicht mit und in der früh liegt er plötzlich neben mir.
aber würde ich das mitbekommen, würd ich ihn rausschmeißen.
__________________
|
|
21.04.2008 16:22 |
|
|
BlackBuffy
not fuck girls only wife
 

Dabei seit: 26.03.2006
Beiträge: 2.173
 |
|
Mein Hund kommt nicht in mein Bett, weil es schon mal vorkommt, dass ich in der Nacht um mich schlage
Hätte aber kein Problemt damit. Rangordnung haben wir keine, haaren tut Hund nur während dem Haarwechsel extrem.
__________________ Kokolores, Horrido
Als ich einen Typen angebraten habe, hat der sich bedongt und gesagt, dass es sich schon ausgehen wird, was aber bedingt, dass ich donge sage und ihn anbamme.
|
|
21.04.2008 18:48 |
|
|
».Vanny.

Mitglied
 
Dabei seit: 27.09.2007
Beiträge: 2.552
 |
|
Unser Hund wird jz im Mai 15 und ist es von klein auf an, als wir ihn vom Zuechter geholt haben, gewohnt. Deshalb darf er auch mit drauf. Schon immer. Er liegt auch den ganzen Tag mit aufm Sofa & so.
Wir saugen jeden Tag, Betten werden ausgeschlagen und regelmäßig wird die Bettwäsche gewechselt.
Die Katzen kommen nicht mit in die Wohnung, dürften aber, sofern der Hund das zulassen würde, mit im Bett schlafen.
Mir macht das überhaupt nichts aus. Ich selber kenne das auch schon seit ich klein bin so.. Der Hund lag immer mit auf meiner Decke, wenn ich aufm Boden rumchillte.
|
|
21.04.2008 21:56 |
|
|
Unicorn
Mitglied
 
Dabei seit: 29.11.2005
Beiträge: 3.785
 |
|
hmm, Hund hab ich keinen, aber ich denk, da würd ich jetzt sagen unters Bett oder daneben, ich brauch meinen Platz xD
Katze ist für mich hingegen okay, die ist platzsparend und recht anspruchslos.. meine Katze darf es von der Familie aus eigentlich nicht, aber zwischendurch erlaube ich es ihr doch, und wenn man von der Tatsache absieht, dass sie offenbar am liebsten auf meinen Füssen schläft, finde ich es sehr gemütlich, ein wärmendes, gutgelauntes Fellknäuel in meinem Bett zu haben..
|
|
21.04.2008 22:31 |
|
|
Alina

.Loveyou.
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 7.683
Herkunft: NRW
 |
|
Mein Hund darf bei mir aufs bett wann er will
mir ist das eigentlich ziemlcih egal,ich finds nicht eklig,weil mein bett jeden tag abgesaugt wird.Ich find das sogar total kuschelig wenn ich neben mir son wollknäul liegen hab mit dem man schön kuscheln darf
Bei meinen Eltern darf sie auch aufs bett,aber nur ans fußende.
Aufs Sofa darf sie auch,sie hat da aber ihren eigenen " teil" ,der auch jeden tag abgesaugt wird.
verwöhnt halt xD
|
|
22.04.2008 13:19 |
|
|
Taler&Beetle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
ehm nein .... darf er nicht. Ins Bett auf gar keinen Fall. Ich finde das persönlich unhygenisch. Aber das ist nur ein Teil, die andere Sache ist, dass in freier Natur niemals ein ranghöheres Tier ein rangniedrigeres Tier direkt neben sich auf gleicher Höhen schlafen lassen würde.
Bei meinen Eltern darf er gar nicht ins Arbeitszimmer und auch nicht ins Schlafzimmer und bei meinem Bruder darf er nicht ins Zimmer, wenn er schläft. Meist liegt er eh neben mir oder meiner Schwester auf dem Boden.
Auf die Couch darf er nicht. Die Couch ist aus Wildantikleder und die würde er total kaputtmachen mit seinen Krallen. Bei mir oben habe ich auch eine Couch. Allerdings niedriger als mein Bett. Dort durfte er nicht drauf, mittlerweile durch sanfte Dominanz darf er es. Das liegt aber daran, dass ich es selber möchte, weil er dann wirklich die ganze Zeit hier ist
Ansonsten dürfte er das auch nicht. Aber wann er da drauf liegt, entscheide immer noch ich. Er schaut vorher immer fragend und wenn ich nein sage, dreht er sich um und legt sich auf eines der Lammfelle
__________________
|
|
22.04.2008 15:41 |
|
|
Samurai

Life is an open highway...
 

Dabei seit: 27.12.2006
Beiträge: 3.580
Herkunft: Madrid
 |
|
RE: Darf der Hund im Bett schlafen? |
 |
Zitat: |
Original von Tíreth
Hallo ihr Lieben,
vor ein paar Tagen hatte ich eine Diskussion in meiner Klasse, als ich erzählt habe, dass mein Hund mit bei mir im Bett schläft. Viele fanden das regelrecht ekelig. |
Hunde und eklig? Blöde Klassenkameraden xDDD
Zitat: |
Ich bin normalerweise ein sehr ordentlicher Mensch. Mein Bett wird täglich abgesaugt und ausgeschlagen, die Bettwäsche regelmäßig gewechselt. Emma wird regelmäßig gebürstet und entfloht. |
Bei mir auch.
Zitat: |
Ich finde es überhaupt nicht ekelig, dass die kleine Maus bei mir auf der Bettdecke liegt; im Gegenteil, so ein kleines Hundeding neben dir zu haben, dass dich morgens weckt, finde ich ganz wunderbar
|
Dito
Alsooo,
mein Samurai pennt meistens bei mir im Bett. Nur wenn ich lange das Licht anhabe, und er schlafen willl , jaja, zu arrogant, um bei Licht zu schlafen, dann verschwindet er unter dem Bett oder er klettert unter die Bettdecke.
Ich finde es beruhigend wenn man so einen Knuddelbär neben sich schlafen hat.
Und das ganze Gelaber von ranghöherem Zeugs ist meiner Meinung nach sowieso Schwachsinn, da mein Hund und ich Partner sind. Klar, er hört auf mich, etc., aber ich behandle ihn nie als niederes Wesen, sondern wie einen Freund. Seit ich mich mit Tierkommunikation beschäftigt habe, sehe ich sowieso alles ganz anders, denn Tiere kann man selbst im Denken mit Menschen auf die gleiche Stufe stellen und schläft hier irgendjemand auf dem Boden, weil seine Eltern ja ranghöher sind und deshalb als einzige in einem bett schlafen dürfen?
|
|
22.04.2008 20:09 |
|
|
Taler&Beetle

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
Zitat: |
Original von Lucifer
Zitat: |
Original von Taler&Beetle
dass in freier Natur niemals ein ranghöheres Tier ein rangniedrigeres Tier direkt neben sich auf gleicher Höhen schlafen lassen würde. |
Wir sind aber nicht in der Freien Natur
Warum also immer diese Vergleiche?
Das ist genauso ein Quatsch, wie das ein ranghöhers Tier niemals über ein rangniedrigeres drübersteigen bzw. umlaufen würde. In einem kleinen Hunderudel (Hunde!) kann man sowas sehr gut beobachten, das denen das vollkommen egal ist. Mal liegt einer höher mal niedriger oder ganz woanders. Das spielt keine Rolle. In der Freien Natur mag das zwar so sein, aber nicht bei unseren Haushunden
|
Dieser Vergleich ist durchaus berechtigt. Es muss Zonen geben, wo nur der Mensch hindarf. Und das ist auch gut so. Würden wir ihm alles durchgehen lassen, könnte ich meinen Rüden nicht mehr händeln. Denn auch wenn ihr das Wort gerne streichen würdet, Borex kennt das Wort Dominanz doch sehr genau und weiß es gut einzuschätzen. Ein Hund gehört nicht überall hin. GEnauso wie er nicht in die Bäder darf, nicht ins Schlafzimmer meiner Eltern und nicht in die Kellerräume. Es müssen Plätze existieren, wo der Hund eben nicht hinkann.
Ich bin durchaus noch dafür, das Verhalten eines Hundes zu analysieren. Und ich steige auch nicht über meinen Hund drüber. WEnn ich da lang will, hat mein Hund Platz zu machen. Punkt. Für mich gehört das sehr wohl zum verstehen der Hundesprache und gerade, wenn man einen Hund hat, der den Menschen immer wieder austestet, muss man klare Zeichen setzten. Und das funktioniert mit dem beachten des Verhalten eines Hunderudels sehr gut. Bis jetzt hat mich noch keines eurer Argumente überzeugt...^^
edit: Bei mir geht er nach mir aus der TÜr, geht nach mir die Treppe hoch etc. Und das mache ich nicht rein aus Machtspielchen, sondern weil es das Leben enorm vereinfacht.
Allerdings sollte jetzt nicht das Gefühl aufkommen, das ich mich meinem Hund über total kalt verhalte. Der Hund wird hier total verwöhnt^^ xD
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Taler&Beetle: 22.04.2008 20:44.
|
|
22.04.2008 20:42 |
|
|
Samurai

Life is an open highway...
 

Dabei seit: 27.12.2006
Beiträge: 3.580
Herkunft: Madrid
 |
|
Zitat: |
Original von Taler&Beetle
Zitat: |
Original von Lucifer
Zitat: |
Original von Taler&Beetle
dass in freier Natur niemals ein ranghöheres Tier ein rangniedrigeres Tier direkt neben sich auf gleicher Höhen schlafen lassen würde. |
Wir sind aber nicht in der Freien Natur
Warum also immer diese Vergleiche?
Das ist genauso ein Quatsch, wie das ein ranghöhers Tier niemals über ein rangniedrigeres drübersteigen bzw. umlaufen würde. In einem kleinen Hunderudel (Hunde!) kann man sowas sehr gut beobachten, das denen das vollkommen egal ist. Mal liegt einer höher mal niedriger oder ganz woanders. Das spielt keine Rolle. In der Freien Natur mag das zwar so sein, aber nicht bei unseren Haushunden
|
Dieser Vergleich ist durchaus berechtigt. |
Boff, welcher Vergleich? Kennst du eine Wildtierrasse, die einem Rudelmitglied nicht erlaubt mitzukommen? Also der Leiwolf z.B., der würde nie einem anderen Wolf sagen, dass er ihm nicht in einen bestimmten Raum folgen darf. Das Rudel ist immer zusammen und wenn einer einen tollen Platz hat, dann lässt er den anderen halt danebenliegen. Ich habe noch nie Probleme wegen dem schlafplatz mitbekommen, sondern höchstens wegen Futter gibtßs Streit und es sagt ja auch keiner, dass man vom gleichen Teller mit dem Hund essen soll^^
|
|
22.04.2008 20:46 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|