Problem beim coden - Hat sich erledigt |
PrettyHorse

Mitglied
 

Dabei seit: 26.08.2008
Beiträge: 247
 |
|
|
29.09.2010 15:44 |
|
|
PrettyHorse

Mitglied
 

Dabei seit: 26.08.2008
Beiträge: 247
Themenstarter
 |
|
Danke Jeanny für deine schnelle Antwort
Problem 2 hat sich - soweit wie ich das sehen kann - erledigt. Danke!
Hmm ... das mit Problem 1 musst du mir erklären. Was genau soll ich wo eingeben? *verwirrt*
Nee, daran liegt das nicht. Habe es - lustigerweise - grade mal geändert, besteht aber nach wie vor dasselbe Problem.
Schau mal hier:
Klick
__________________
|
|
29.09.2010 16:11 |
|
|
PrettyHorse

Mitglied
 

Dabei seit: 26.08.2008
Beiträge: 247
Themenstarter
 |
|
Hat keiner mehr eine Idee, wie ich die Probleme beheben kann?
Grüße.
__________________
|
|
01.10.2010 13:00 |
|
|
Jasmina
Mitglied
 

Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.583
Herkunft: Österreich-Schweiz
 |
|
Hmm... ich würde das ganze nochmals neu coden.
Auf http://www.oylahomepagehilfe.de gäbe es ein super TUT (Code) der sicher funktioniert.
Irgendwie ist das alles etwas... chaotisch?
__________________ Denn es ist Zeit, aufzuwachen, loszulassen. Ein neuer Abschnitt beginnt. Es ist Zeit.
|
|
02.10.2010 15:03 |
|
|
PrettyHorse

Mitglied
 

Dabei seit: 26.08.2008
Beiträge: 247
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Chiara-Maria
Hmm... ich würde das ganze nochmals neu coden.
Auf http://www.oylahomepagehilfe.de gäbe es ein super TUT (Code) der sicher funktioniert.
Irgendwie ist das alles etwas... chaotisch? |
Danke für den Link
Hmm ... chaotisch? Nö, finde ich jetzt eigentlich nicht.
Zitat: |
Original von Jeanny
Hm.. also das mit dem Inhalt liegt wohl daran, dass nicht richtig gecodet wurde. (Problem 3)
Bei Problem 1 mein ich, du musst auch auf der Unterseite "Pferde" im HTML Modus und dann im <head> Tag den CSS Code eingeben.
Ansonsten würde ich wohl auch vorschlagen, dass ganze Design nochmal neu zu coden und einzubauen. |
Falsch gecodet kann nicht sein. Bei der anderen HP ist das Absicht, dass der Aufbau so ist
Achso, ok.
Hmm ... ich schau mir das Ganze gleich nochmal an. Notfalls nehm ich meinen alten Code wieder her *seufz*
Liebe Grüße
PrettyHorse
Edit.
Problem ist gelöst
Und zwar lag es daran, dass beim Content "visible" bei overflow stand. Wenn aber "auto" da steht, ist die Begrenzung richtig.
<!-- Start Content -->
<div style="overflow: visible; position: absolute; width: 790px; height: 560px; left: 222px; top: 140px">
<span style="font-family:Century Gothic; font-size:15px; color:#412E0E">%content%</span>
</div>
<!-- End Content -->
--- Problem gelöst, daher gelöscht ---
Liebe Grüße
PrettyHorse
__________________
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von PrettyHorse: 22.10.2010 16:23.
|
|
04.10.2010 13:57 |
|
|
|
Impressum
|