|
 |
Hamstereinstreu zum Gänge bauen ? |
*Perle*
#' Little Skydancer
 

Dabei seit: 28.03.2008
Beiträge: 411
Herkunft: Bayern Name: Lu
 |
|
Hamstereinstreu zum Gänge bauen ? |
 |
Hallo
Meine Freundin bekommt bald einen jungen Hamster, und da wir einen Käfig zusammenbauen wollen, die eine Kombination aus Aquarium und Käfig ist, wollen wir ihm auch viel Einstreu zum Gänge bauen bieten.
Jetzt ist aber die Frage, welches Einstreu, damit die Gänge nicht einbrechen und der Kleine darunter begraben wird ?
Überall steht, dass es Hamster lieben Gänge zu bauen, aber wir haben da etwas Angst, dass was passiert :/
Wir würden uns über jede Antwort freuen.
LG
__________________
|
|
09.05.2010 21:29 |
|
|
*Perle*
#' Little Skydancer
 

Dabei seit: 28.03.2008
Beiträge: 411
Herkunft: Bayern Name: Lu
Themenstarter
 |
|
danke für die schnellen Antworten
<3
Und das hält auch ? Sie macht sich Sorgen, dass der Kleine dann erdrückt wird und keine Luft mehr bekommt oder ähnliches :/ Wo ich natürlich auch etwas Bammel davor habe.
Aber wenn das festgedrückt hält, dann kann ich sie ja beruhigen
Vielen Dank nochmal <3
__________________
|
|
09.05.2010 21:55 |
|
|
*Perle*
#' Little Skydancer
 

Dabei seit: 28.03.2008
Beiträge: 411
Herkunft: Bayern Name: Lu
Themenstarter
 |
|
Hmm ok, danke für den Hinweis (: . Wir haben vor, das Aquarium eigtl. vollkommen ohne Einrichtung zu lassen und nur den Gitterkäfig mit der Schale usw. auszustatten
So in etwa wie hier.
http://www.hsu-schulzoo.de/hamster/hamsterparadies1.jpg
Aber wie ist das dann mit der Reinigung ? Wenn er zB. sein Frischfutter bunkert, da kommt man dann ja eher schlecht ran ?
__________________
|
|
09.05.2010 22:02 |
|
|
Shetlandpony

Mitglied
 

Dabei seit: 01.01.2009
Beiträge: 318
Herkunft: Deutschland
 |
|
Gebt dem Hamster noch "Hanfwatte" aus der Zoohandlung das stabilisiert die Gänge (hab bis jetzt nur sehr positive Erfahrung gemacht). Bei so Kunstwatte kann es nähmlich zu verstopfungen kommen ^^
__________________

Ich bin für jeden Klick Dankbar ^^ Mache auch Gegenbesuche
|
|
09.05.2010 22:05 |
|
|
*Perle*
#' Little Skydancer
 

Dabei seit: 28.03.2008
Beiträge: 411
Herkunft: Bayern Name: Lu
Themenstarter
 |
|
Keine Watte ?
Ich bin bisher auch davon ausgegangen, dass Watte eigentlich notwendig ist, wegen dem Schlafplatz und so ? Was gibt man denn anstattdessen ?
__________________
|
|
09.05.2010 22:08 |
|
|
*Perle*
#' Little Skydancer
 

Dabei seit: 28.03.2008
Beiträge: 411
Herkunft: Bayern Name: Lu
Themenstarter
 |
|
Okay danke
, aber wie soll man das Moos abkochen ?
Und wenn ihrer einer der unordentlichen Sorte ist ?
Und wie hoch soll man
ca. einstreuen ?
Momentan ist der Kleine ja noch bei seiner Mutter und den Geschwistern, wir holen ihn Ende der Woche. Muss man da zwecks der Ernährung was beachten ?
Tschuldigung wegen den vielen Fragen, wir wollen da nur einfach keine Fehler machen
__________________
|
|
09.05.2010 22:18 |
|
|
Shetlandpony

Mitglied
 

Dabei seit: 01.01.2009
Beiträge: 318
Herkunft: Deutschland
 |
|
Nimm Hanfwollle, die ist natürlich und ist längst nicht so anstrengend wie Moos .. Vorallem moos kann schimmeln wenn die hamster etwas drin lagern.. ;D Probiers mal meine Mäuse sind seit die das haben total happy und haben 1 m lange gänge ;D die bis jetzt nicht eingestürtz sind
__________________

Ich bin für jeden Klick Dankbar ^^ Mache auch Gegenbesuche
|
|
11.05.2010 22:30 |
|
|
summersky
Mitglied
 
Dabei seit: 14.07.2008
Beiträge: 10.281
 |
|
eine freundin hat klopapier und sägespäne, soweit ich mitbekommen habe.
außerdem hat sie noch ein paar hamster-heutunnel (oder was das war) eingebaut.
|
|
13.05.2010 21:23 |
|
|
*Perle*
#' Little Skydancer
 

Dabei seit: 28.03.2008
Beiträge: 411
Herkunft: Bayern Name: Lu
Themenstarter
 |
|
Danke für die Antworten
<3
Ich werde das alles mal mit ihr ausprobieren.
__________________
|
|
15.05.2010 14:49 |
|
|
Cyndi*

3 Engel für Cy äh Pferde ^^
 

Dabei seit: 22.10.2009
Beiträge: 1.393
Herkunft: Allgäu
 |
|
Ich persönlich streu mit Sägespäne, Stroh & Heu ein.
Fürs Nest bekommen meine noch etwas Klopapier (ohne duft & Fabre) zum spielen die Klopapierrollen.
Fressen kauf ich das fertige müsli aus verschiedenen Drogerien. Abweschlung.
ZUsätzlich noch getrocknete inseckten, krabben etc. fertig aus der Tierhandlung und täglich ein viertel Vitamintablette für Nager.
Gemüse und obst bekommen sie auch manchmal aber nur wen nich sie laufen lass nicht das die meinen des hamstern zu müssen und dann schimmelt des vor sich hin
Ich hab auch eine kleine Schale mit Sand (KEIN VOGELSAND sonder NAGER/CHINCILLA SAND) Da wältzen sie sich Furchtbar gern
__________________
|
|
20.06.2010 22:08 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|