Reiten mit Halsring |
Midnightsun

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.203
Herkunft: Österreich
 |
|
Hallo!!
Ich hab mich immer shcon dafürinteresiert mal "oben ohne" zu reiten.
Jetz mal ein paar Fragen an euch:
Macht ihr dasmit euren Pferden?
Wie lange/oft übt ihr da mit ihnen bis es einigermaßen geht?
Was nehmt ihr als Halsring?
Springt ihr auch so?
Wie genau lassen sich eure Pferde da reiten? (kleine Touren, Ecken ausreiten etc...)?
Lassen sie sich in höheren Gangarten genau so schön "lenken" wie im Schritt?
Würde mich über antworten freuen!
L.G
Jenny
__________________ Schaut doch mal auf meiner Page rund ums Pferd vorbei: Pferd.at.tc - Das Original
Mein Bucimonster *klick*
|
|
10.04.2006 12:43 |
|
|
Rainy

Intelligenzbestie xD
 
Dabei seit: 16.05.2005
Beiträge: 1.414
Herkunft: Thun (CH)
 |
|
Macht ihr das mit euren Pferden?
ja, mit dem einen Pferd, das ich in Afrika eingeritten habe (siehe Sigi und Ava) habe ich das, nachdem es erst 2 Monate unter dem Sattel war, gemacht.
Wie lange/oft übt ihr da mit ihnen bis es einigermaßen geht?
ging genauso gut wie mit Zaumzeug bzw. Side Pull, weil ich das Pferd von Anfang an auf Stimme, Gewicht und sonstige Hilfen gewöhnt habe und die Zügel nur ganz am Anfang wirklich brauchte, um ihr zu zeigen, was ich von ihr will.
Was nehmt ihr als Halsring?
Ich habe einen einzelnen Zügel genommen und dann halt so zusammengeschnallt, dass es einen Ring bildete...
Springt ihr auch so?
nein, gesprungen bin ich so noch nie.
Wie genau lassen sich eure Pferde da reiten? (kleine Touren, Ecken ausreiten etc...)?
Nur im eingezäunten RoundPen, da das Pferd noch jung war und manches ausprobierte. Im Gelände habe ich den Halsring dann meist zwar mitgenommen und benutzt, aber das Side Pull zur Sicherheit dran gelassen.
Meinstens bin ich im Round Pen kleine und grosse Zirkel geritten, immer wieder antraben, ausm Trab anhalten, drehen, aus dem Stehen antraben usw.
Lassen sie sich in höheren Gangarten genau so schön "lenken" wie im Schritt?
Beim Trab hatte sie anfangs Mühe, auf die eine Seite abzudrehen, aber da wir das ein paar Mal übten, ging das dann auch irgendwann auch einigermassen. Beim ersten Galopp hatte ich das Side Pull daran, wäre mir zu gefährlich bei so einem jungen nur mit Halsring zu galoppieren. Sie hat allerdings den Halsring genauso akzeptiert wie das Side Pull und versucht nicht, sich dagegen zu wehren oder dergleichen, sondern macht, was ich sage. Es ist ein tolles Gefühl, wenn man ein Pferd, welches gerade mal seit 8 Wochen geritten ist, so zu lenken und dabei Erfolg haben, ausserdem konnte ich der Stute immer vertrauen, wenn ich "hooo" sagte, dann hielt sie an, egal aus welcher Gangart und das war schon die Hauptvoraussetzung zum Halsring-Reiten!
__________________ Kostenpflichtiges Fotoarchiv mit derzeit 1100 Bildersets, Plätze frei!
Bei Interesse bitte PN an mich.
|
|
10.04.2006 13:04 |
|
|
Luca

Pemberley
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 6.269
 |
|
Ja, wir reiten unsere Pferde (es gibt auch ein paar Fotos...) öfters schon mal nur mit Halsring, oder ganz ohne Zäumung, allerdings schon lange nicht mehr, wenn ich mal drüber nachdenke.
Generell sollte man das nur mit einem Pferd machen, was gescheit auf Schenkel- und Gewichtshilfen reagiert oder vorzugsweise auch auf Neck Reining. Daher sind Westernpferde dafür wohl auch gut geeignet ^^.
Wichtig finde ich aber auch, dass Pferde erst dann mit Halsring geritten werden, denn sie sich wenigstens einigermaßen selbst tragen. Ansonsten endet das Ganze wohl doch eher als Hans-Guck-In-Die-Luft und der Rücken wird weggedrückt. Das schadet nur.
Gesprungen bin ich damit noch nicht, aber das liegt eher daran, dass ich generell selten bis gar nicht im Westernsattel springe
oder mit meinem Pferdchen.
Und wie man oben wohl herausgehört hat, lassen sich unsere Pferde sehr genau mit Halsring reiten, was auch nicht so viel Übung in dem Sinne erfordert hat, da sie auf Neck Reining reagieren und dass im Prinzip die "Vorübung" war
. Dadurch lassen sie sich auch sehr gut lenken, auch in höheren Gangarten, das ist nicht das Problem. Klar, Roll Back funktioniert nicht wirklich xD und was im Prinzip auch noch - zumindestens das letzte Mal, ist allerdings auch schon 1 1/2 Jahre wieder her - nicht ganz so sauber klappt sind die Übergänge.
Da braucht Pferd 'ne Bremsspur ^^.
__________________
Romanes eunt domus!
|
|
10.04.2006 14:18 |
|
|
Midnightsun

Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.203
Herkunft: Österreich
Themenstarter
 |
|
klingt ja recht vielversprechend*gg+
werd es heute mal versuchen, hab bis jetzt wie gesagt ohne zaumzeug nur mit gewicht und schenkeln gelenkt und fast nur im schritt, aber heute werd ichs mal mit "halsring" (hab noch keinen) versuchen. mL SEHEN WIES KLAPPT+GG+
__________________ Schaut doch mal auf meiner Page rund ums Pferd vorbei: Pferd.at.tc - Das Original
Mein Bucimonster *klick*
|
|
10.04.2006 15:36 |
|
|
Black Katrin

Mitglied
 
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 7.125
Herkunft: Schweiz
 |
|
Macht ihr dasmit euren Pferden?
Och... joa wenn ich mal wieder jemanden beeindrucken will schon... aber meistens dan ganz ohne alles
Wie lange/oft übt ihr da mit ihnen bis es einigermaßen geht?
öhm... garnit? hab ihn rai eingeritten gehabt... gehts nur ums weichen der schenkel und das drehen des oberkörpers ind ide richtung wo man will... joa und so reagiert mein pferd bestens auf die beine, besser als auf zügel
ach ja, beim einreitengingdas auch nit lange, weil er die stellen vom drücken schon von der bodenarbeit kennt
Was nehmt ihr als Halsring?
wenn dan son "HummalHop" reifen
in geld
Springt ihr auch so?
Muha ne danke will nie wieder springen...
Wie genau lassen sich eure Pferde da reiten? (kleine Touren, Ecken ausreiten etc...)?
niemals ausreiten so!! Dsa ist viel zugefährlich!!
Aufm Platz halt, und er muss genau das machen was er sonst auch aufm platz machen muss, ausser traben und galoppieren das will der knlich mir aufm platz nit ohne das er nit erstmals ne show abziehen muss
aber das is bis im sommer auch wieda weg, elendes im auflauf stehen gibt dem zuviel zeit zum drüber nachdenken was er alles anstellen köntne
Lassen sie sich in höheren Gangarten genau so schön "lenken" wie im Schritt?
joa eigenldich besten
mit trense gehts jaa uch ohne das ich sie gebrauche
also reite drausen auhc rein mit beinen zügel sind einfach nur da fals was passiert, weil n vollstop kannsch ohne nit hinlegen *gg*
ich rate dir aber eines, tu am anfangen indem du erstmit dertrense deinem pferd lernst auf zeigen zu reagieren => wenn du am rechts am hals druck gibst und links den zügel weg nimmst also dort frei machst das es dan dahin laufen muss
dann klappts leichter nachher
|
|
10.04.2006 18:23 |
|
|
Killernonne

Killerin
 

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 1.092
Herkunft: HM
 |
|
ich reite meinen dicken oft ohne alles. auch ohne halsring. er hört halt super auf stimme und gewichthilfen. kann den auch super so galoppieren oder so. einmal is mitten im gelände seine trense gerissen. tja, und irgendwie musste ich ja anchhause. also wieder aufgestiegen, kaputte trense umgehängt und so normal anch hause geritten. auf der hau8ptstraße zwar leicht riskannt, aber er war so ruhig und cool gewesen, den konnte man ohne probleme sicher anchhause reiten. übe auch öfters mit dem auf dem platz ohne trense so zu laufen wie mit trense.
|
|
13.04.2006 21:31 |
|
|
-maddy-
pTT und stolz drauf :)
 

Dabei seit: 26.01.2006
Beiträge: 1.052
Herkunft: rinteln
 |
|
Macht ihr dasmit euren Pferden? hmmich habs mal angefangen
Wie lange/oft übt ihr da mit ihnen bis es einigermaßen geht? nur so bis 15 min... weil sich die werte dame sonst nicht mehr wiklich konzentiert -.-
Was nehmt ihr als Halsring? joa nen einfachen strick
so nen langen longierstrick meistens^^ den den ich zum reiten mit halfter auch imma nehme^^
Springt ihr auch so? noch nicht probiert ^^
Wie genau lassen sich eure Pferde da reiten? (kleine Touren, Ecken ausreiten etc...)? hmmm halle halt schritt und trab, galopp wirt seeeehr schwierig
^^
Lassen sie sich in höheren Gangarten genau so schön "lenken" wie im Schritt? emm nein xD
lol ich wollte ma weiter machen abeer im gelände mache ich das net weiß auch net ob ich das vom bessi aus darf... denke eher net weils noch üerhaupt nicht sicher klappt xD
__________________
|
|
14.04.2006 23:51 |
|
|
Shadow
<3
 
Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 6.547
Herkunft: Entenhausen
 |
|
Macht ihr das mit euren Pferden? Manchmal zur Abwechslung.
Wie lange/oft übt ihr da mit ihnen bis es einigermaßen geht? Eigentlich muss ICH üben, denn Shadow macht keine Probleme mit dem Halsring.
Was nehmt ihr als Halsring? Einen Halsring (*lol*), halt so einen, der extra dafür gedacht ist.
Springt ihr auch so? Nicht sehr oft, aber manchmal
Wie genau lassen sich eure Pferde da reiten? (kleine Touren, Ecken ausreiten etc...)? Eigentlich ganz normal, der Halsring dient ja dazu (finde ich), dass man lernt, das Reiten eigentlich ohne Zügel sondern nur durch Schenkelhilfen und Gewichtsverlagerung geht. Ist das Pferd daran gewöhnt, auf solche Zeichen zu hören, wird es auch mit dem Halsring keine Probleme haben.
Lassen sie sich in höheren Gangarten genau so schön "lenken" wie im Schritt? Eigentlich schon, wie gesagt ist der Halsring ja nicht zum "lenken" da.
__________________ !
|
|
21.05.2006 16:09 |
|
|
Nieves

Mitglied
 

Dabei seit: 15.09.2005
Beiträge: 1.802
 |
|
Ich würd sagen, einen Versuch ist es wert.
Reagiert sie denn gut auf Stimme? Dann würde ich das auch noch ausprobieren.
__________________ Icon von Patricia
face is cold filled with envy, he's got it all, he's left empty
sold his soul, unsuspecting he'd lose his world
|
|
15.01.2010 21:10 |
|
|
Nieves

Mitglied
 

Dabei seit: 15.09.2005
Beiträge: 1.802
 |
|
Du könntest auch generell beim ganz normalen Reiten üben, sie nur mit Gewicht zu lenken und anzuhalten. Einfach mal Zügel dabei hinlegen. Wenn sie dann anfangs nicht so gut reagiert, bist du nicht sofort hilflos, weil du ohne alles da oben sitzt
Was bei mir sehr gut klappt, vor allem im Galopp, ist dieses "aufhören zu reiten". Ich kann das schlecht erklären, aber das ist eine ganz minimale Hilfe, du spannst das Kreuz einfach ein bisschen mehr an, setzt dich vielleicht noch etwas gerader hin, schwingst mit der Hüfte auch nicht mehr mit und im besten Fall reagiert das Pferd. Wenn du das sonst nie so gemacht hast, wird es vielleicht ein bisschen dauern, bis es klappt. Ist aber beim Reiten mit Halsring recht praktisch, wenn man sein Pferd allein mit seinem Gewicht anhalten kann.
__________________ Icon von Patricia
face is cold filled with envy, he's got it all, he's left empty
sold his soul, unsuspecting he'd lose his world
|
|
15.01.2010 21:47 |
|
|
-Kiwi-

Mitglied
 

Dabei seit: 03.08.2009
Beiträge: 693
 |
|
Macht ihr das mit euren Pferden?
Ja!
Wie lange/oft übt ihr da mit ihnen bis es einigermaßen geht?
Puuhh, keine Ahnung... wir machens halt hin und wieder mal, nicht unbedingt regelmäßig.
Was nehmt ihr als Halsring?
Diesen steifen von Linda Tellington Jones oder einen von Flechtzügel.de
Springt ihr auch so?
Ja, Cavalettis und über hochgestellte Reifen sind wir schon gesprungen
Wie genau lassen sich eure Pferde da reiten? (kleine Touren, Ecken ausreiten etc...)?
Wir sind schon einmal eine kleine Runde nur mit dem Halsring ausgeritten, halt aber nah am Stall. So richtig ins Gelände würde ich nur mit dem Ding nicht gehen. Ansonsten auf dem RP oder auf der Wiese neben unserem Platz. Anhalten, Wendungen und Rückwärts klappt schon ganz zuverlässig, Seitwärts noch nicht so...
Lassen sie sich in höheren Gangarten genau so schön "lenken" wie im Schritt?
Jein. Im Trab versucht sie manchmal auszubrechen, da muss man dann dran bleiben, dann klappts auch gut.
__________________
|
|
16.01.2010 11:21 |
|
|
Ricky

Mitglied
 

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland
 |
|
Macht ihr dasmit euren Pferden?
Ja
Wie lange/oft übt ihr da mit ihnen bis es einigermaßen geht?
gar nicht eigentlich. Hab den ring drauf gemacht, die ersten paar Minuten die Trense noch draufgelassen und dann gings auch so.
Was nehmt ihr als Halsring?
Ich hab den von Loesdau, allerdings ist er bei mir verdreht, weshalb ich im mom nur einen strick nehme.
Springt ihr auch so?
Grundsätzlich ja. Mit meinem Pony konnte ich ganze E-Pacoure souverän springen. Ging genauso wie mit Trense.
Mein eines Pferd bin ich nur einzelne Sprünge geritten, die allerdings bis 1,10m. Bei meinem anderen Pferd hab ich bissl bammel davor, weil er nicht so gut reagiert und recht heftig vorm sprung werden kann^^
Wie genau lassen sich eure Pferde da reiten? (kleine Touren, Ecken ausreiten etc...)?
Mit Stellung und Biegung gehts leider nicht so...
aber mitm Pony konnte ich alles reiten. Volten, sämtliche schlangenlinien, schritt-galopp übergänge... hach das waren zeiten
Die anderen... naja der eine ging auch eigentlich ganz gut, der andere reagiert leider nich so gut... da sinds meist nur zirkel und ganze bahn^^
Lassen sie sich in höheren Gangarten genau so schön "lenken" wie im Schritt?
Der eine ja- der andere nein .___. im schritt kann man den sogar ohne alles reiten, aber im Trab und Galopp macht er sich ab und zu selbstständig. da müssen wir uns nochmal verbessern^^
__________________

|
|
16.01.2010 11:54 |
|
|
Nike

Mitglied
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.238
 |
|
Ich bin den Dicken letzte Woche zum ersten Mal mit Halsring geritten, davor aber schon öfter ohne alles. Ich hatte das Gefühl dass es mit Halsring schlechter klappt als ohne, da ich beim durchparieren dazu neigte ihn damit gegen den Hals zu drücken was ihn wohl gestört hat.
Trotzdem will ich weiter üben, im Notfall hätte ich dann doch noch was zu festhalten, auch wenn bisher alles wirklich gut klappt.
__________________
|
|
16.01.2010 22:59 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|