Lichtenwald |
Sabse-09

Mitglied
 

Dabei seit: 27.09.2009
Beiträge: 384
Herkunft: Daheim
Themenstarter
 |
|
hey!
Ich suche nun auch noch eine fleißige MB!
bitte meldet euch.
LG
__________________
draufklicken, ist 100% kostenlos
Reitverein Wilder Galopp<-Schaut vorbei!
|
|
08.11.2009 12:32 |
|
|
Carina

ehemals starlight89
 

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 4.053
 |
|
|
08.11.2009 12:38 |
|
|
Sabse-09

Mitglied
 

Dabei seit: 27.09.2009
Beiträge: 384
Herkunft: Daheim
Themenstarter
 |
|
starlight89: ich weis, ich hab den anderen eröffnet, weil ich nichtmehr an diesen gedacht habe. habe das bereits bei leila gemeldet.
__________________
draufklicken, ist 100% kostenlos
Reitverein Wilder Galopp<-Schaut vorbei!
|
|
08.11.2009 12:41 |
|
|
Jasmina
Mitglied
 

Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.583
Herkunft: Österreich-Schweiz
 |
|
Ein Versuch meinerseits:
Challenge - Stute, 4 Jahre, Araber, 1.56 , aufgeweckt, freundlich, tolles rennpferd, Geländesicher und Trittsicher, nichts für Anfänger, brauchte Schmusestunden, rest ausdenken
Im Umgang:
Die Jungstute ist eine sehr lebendige und aufgeweckte Tochter des Windes, wie Araber auch genannt werden. Cha ist eine kleine Diva. Sie steht gerne im Mittelpunkt und präsentiert sich äusserst lebhaft.
Challenge lässt sich zwar gut führen, besitzt jedoch auch einen guten Guss Temperament, welches sie gerne auch hin und wieder zeigt. Ihre ganze Art ist menschenbezogen und friedfertig, liebt es gestriegelt und verhätschelt zu werden, verlangt allerdings auch eine konsequente Führung, wird sie doch sonst schnell etwas zu eingebildet. Die Schimmelstute wird sehr schnell verunsichert und steigt bei Ungewohntem auch gerne mal in die Luft, denn unter ihrerm Sicheren Schein ist sie ein kleiner Angsthase.
Bei der täglichen Pflege sollte man bei ungewohntem sehr vorsichtig ans Werk gehen, sonst macht sie jedoch keine grossen Mätzchen und verhält sich erstaunlich ruhig für ein so junges Pferd am Anbindeplatz. Sie geniesst es vielmehr und schläft beim Striegeln schier ein, wird aber durch ein Rattern genauso schnell wieder wach und schlägt dann auch gerne mal vor Schreck aus. Wer diese Eigenschaft jedoch kennt, und gerne mit sensiblen Pferden arbeitet, wird mit dieser Diva eine Freude haben.
Gegenüber Artgenossen:
Challenge scheint sagen zu wollen: Ich Queen, du Diener. Sie benimmt sich zuweilen, vorallem in der Rosse, äusserst zickig gegenüber anderen Pferden. Da gehen schon mal die Ohren zurück, bei Nichtbeachtung kommen die Zähne oder die Hufe an die Reihe.
Man muss allerdings auch bedenken, dass Cha auch sehr fies sein kann. Sie stellt sich gerne in Pose und präsentiert sich, bietet sich an zum näher treten, kommt das andere Pferd dann jedoch, quieckt sie laut auf, droht diesem, stellt sich aber wieder einladend hin. Sie scheint Freude daran zu haben, andere Pferde zu triezen. Dieses Verhalten zeigt sie jedoch nur gegenüber anderen Pferden, bei den Menschen weiss sie sich meist zu Benehmen!
Sie sollte nur mit friedfertigen Pferden auf die Weide gestellt werden, um grösseren Streitereien aus dem Weg zu gehen. Denn interessieren sich die anderen Pferde nicht für ihr Gehabe, wird es ihr schnell langweilig und sie beruhigt sich. Chef der Herde bleibt der kleine Schimmel dennoch.
Beim Reiten:
Challenge ist noch nicht sehr lange unter dem Sattel. Sie erweist sich jedoch als sehr auffassungsbereit und Physisch belastbar. In Rennen zeigte sie doch schon ein gutes Potential, wobei ihr ihr Wesen sehr hilft. Sie ist zwar ein kleiner Feigling, besitzt jedoch viel Willensstärke und gibt stets ihr bestes. Typisch Araber liegt ihre Stärke in der langen Distanz. Auf der kurzen kommt sie zuweilen zu langsam in Schwung und verliert das Rennen meist schon auf den ersten hundert Metern.
Nach ihrer Rennlaufbahn werden wir sie in Richtung Springen und Dressur fördern. Ihre Abstammung lässt hier grosses Potential erkennen. Beim Freispringen auf niederem Niveau zeigt Challenge bereits eine gute Vorderbein Technik. Wobei ihre Fähigkeiten in Sache Sprungkraft auf maximales L Niveau beschränkt ist.
Ihre Bewegungen lassen viel Potential erkennen, Cha wird sicher weit gefördert werden können. Auch schwierigere Lektionen könnte sie durchaus lernen, sie hat eine gute Flexibilität, nur sollte man dabei beachten, dass sie nur 1.56 gross ist. Mit dieser kleinen Grösse wird sie keine reelle Chance gegen Warmblüter haben, da einiger Richter grosse Pferde generell den kleinen Vorziehen und Araber in der Szene leider keine so gute Chancen haben wie ein Warmblut.
Lernen könnte Cha die Lektionen sicher, Turniermässig ist bei ihr jedoch bei L Schluss. Sie zeigt auf jeden Fall schon gute Reflexe und kommt gut an die Hand heran. Sie lässt sich erstaunlich gut führen, erschrickt zwar noch leicht und lässt sich gerne ablenken, jedoch ist dieses Verhalten für ein junges Pferd noch normal und wird sich mit dem Alter noch etwas legen. Wenn sie so weiter macht, entwickelt sich Challenge zu einem angenehmen und talentierten Reitpferd mit dem man noch viel Freude haben wird.
Kannst gerne auch teile wegnehmen, Sätze verändern etc. Oder auch gar nicht nehmen.
__________________ Denn es ist Zeit, aufzuwachen, loszulassen. Ein neuer Abschnitt beginnt. Es ist Zeit.
|
|
13.11.2009 21:23 |
|
|
Sabse-09

Mitglied
 

Dabei seit: 27.09.2009
Beiträge: 384
Herkunft: Daheim
Themenstarter
 |
|
Der ist super.
Versuchst du die anderen auch?
Achja, für den bekommst 500v€.
__________________
draufklicken, ist 100% kostenlos
Reitverein Wilder Galopp<-Schaut vorbei!
|
|
14.11.2009 13:06 |
|
|
Jasmina
Mitglied
 

Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.583
Herkunft: Österreich-Schweiz
 |
|
Ich probiers. Kann aber nichts versprechen.
Lilja - Stute, 9 Jahre, Isländer, 1.42 , oft bockig, stürmisch, kein Anfängerpferd, bei ihrer Bezugsperson anhänglich und talentiert
Im Umgang:
Lilja liebt die Freiheit und alles was dazugehört. Am liebsten wäre sie die ganze Zeit auf der Weide am herumstürmen. Es braucht lange, bis man das kluge Pony eingefangen hat, und noch länger aus dem Falbschecken wieder ein hübscher Schimmel zu erstellen. Li braucht lange, bis sie sich an eine Person bindet und derentwegen ihre Freiheit aufgibt. Schafft man es, sie für sich zu gewinnen wird man einen mutigen, unerschrockenen Kämpfer an seiner Seite wissen auf den man sich voll verlassen kann. Dies gilt jedoch immer nur für eine Person. Lilja kann sich nicht an zwei binden und hat dies auch nicht vor. Die Stute ist ein Typisches Ein-Frau/Mann Pferd.
Beim Striegeln und waschen sollte man auf seinen Rücken achtgeben, sie zwickt gerne. Vorallem bei Unbekannten Menschen ist es Ratsam, sie erstmal an zwei Stricken anzubinden, bevor man mit dem bürsten beginnt. Sie muss sehr konsequent behandelt werden, sonst geht bei Li absolut gar nichts. Bei der Fütterung benimmt sie sich aber relativ anständig.
Speziell bei ihr sollte man beachten, dass Li leider, wie viele Isländer, zu den Sommerekzemer gehört. Hier sollte man sie unter der Mähne fest mit einem Eisenstriegel kratzen und gut eindecken. Salbe ist meist sehr hilfreich.
Gegenüber Artgenossen:
Lilja trifft man im mittleren Rang der Herde an. Sie ist sehr klug und weiss, wann sie aufzugeben hat. Sie ist keine Streiterin, geht aber Herausforderungen nicht aus dem Weg. Sie integriert sich meist sehr schnell in eine Herde ein, liebt aber auch mal gerne ein einsamer Galopp ins Weite hinaus. Sie ist in dieser Beziehung sehr eigen. Auf die eine Seite sucht sie den Kontakt zu anderen Pferden und grast gerne neben einem anderen, zum Teil sondert sie sich jedoch auch immer wieder von diesen ab und steht alleine unter einem Schattigen Baum, was auch von ihrem Ekzem herrühren könnte.
Im Stall ist sie, vorallem bei der Fütterung, sehr zickig. Lilja hat sehr starken Futterneid, geht dabei aber nur auf die anderen Pferde los, dem Menschen würde sie nie etwas antun, weil sie genau weiss, dass dieser ihr das Futter gibt.
Beim Reiten:
Das Glück der Pferde ist der Reiter auf der Erde. Dieser Spruch scheint das lMotto der hübschen Isländerstute zu sein. Sie testet den Reiter gerne aus, wie Sattelfest dass dieser ist. Am Anfang gibt es meist einen kleineren Kampf. Sitzt ihre Vertrauensperson oben, wird sie jedoch ruhiger und lässt ein vielschichtiges Talent erkennen. Sie läuft eine Pony A Dressur, und ist im Springen ausgebildet. Wegen ihrer Rasse ist besseres zwar nicht möglich, doch indem was sie kann besitzt sie dennoch reele Chancen auf eine gute Platzierung. Daneben läuft sie auch unter dem Westernsattel und beherrscht das Trail reiten. Denn, wie schon gesagt, ist Lilja sehr mutig und unerschrocken und unter einem erfahrenen Reiter zwar nicht einfach, aber sanft zu reiten.
Ihrer Rasse entsprechend beherrscht sie zudem auch noch den Tölt. Diese Eigenschaft hat ihre Vor- und Nachteile. Der Vorteil ist ganz klar, man kann mit ihr Gangreiten praktizieren und hat etwas mehr Abwechslung bei den Gängen. Der Nachteil besteht darin, dass man die Hilfen sehr genau geben muss, da sonst ein Mix aus Tölt und Trab entsteht oder sie sich die Gangart einfach selbst aussucht. Und es sieht schon recht ulkig aus, wenn auf einem Englisch Dressur Turnier ein Pony statt Trab plötzlich im Tölt daherflitzt.
Ihr Tölt ist taktklar, könnte jedoch noch besser sein. Li ist in dieser Klasse eher der bessere Durchschnitt. Mit einem guten Lehrer und Reiter sind Siege durchaus möglich, doch sollte dies nicht das Ziel des Reiters sein, sonst ist er bei ihr Fehl am Platz.
Findest du den blöd? Hab noch nie einen Isi-Charakter geschrieben.
__________________ Denn es ist Zeit, aufzuwachen, loszulassen. Ein neuer Abschnitt beginnt. Es ist Zeit.
|
|
14.11.2009 17:57 |
|
|
Sabse-09

Mitglied
 

Dabei seit: 27.09.2009
Beiträge: 384
Herkunft: Daheim
Themenstarter
 |
|
Chiara-Maria: Der ist super, werd aber ne Kleinigkeit ändern, wens okay ist?
Für den bekommst du ebenfalls 500v€.
Lenawoitas: Fohlen sind auch super. Ich schau da gleich mal nach und über ne PN, wen du mehr hast, würde ich mich freuen.
LG
__________________
draufklicken, ist 100% kostenlos
Reitverein Wilder Galopp<-Schaut vorbei!
|
|
15.11.2009 09:17 |
|
|
Jasmina
Mitglied
 

Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.583
Herkunft: Österreich-Schweiz
 |
|
Klar. Was willst du ändern? Dann kann ich das noch berücksichtigen für den letzten.
__________________ Denn es ist Zeit, aufzuwachen, loszulassen. Ein neuer Abschnitt beginnt. Es ist Zeit.
|
|
15.11.2009 09:41 |
|
|
Sabse-09

Mitglied
 

Dabei seit: 27.09.2009
Beiträge: 384
Herkunft: Daheim
Themenstarter
 |
|
Nihchts besonderes, nur was wegen der Ausbildung, da sie ja nen Isi ist.
FÜ 'n normales Pferd sind die aber vollkommen okay.
__________________
draufklicken, ist 100% kostenlos
Reitverein Wilder Galopp<-Schaut vorbei!
|
|
15.11.2009 09:45 |
|
|
Jasmina
Mitglied
 

Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.583
Herkunft: Österreich-Schweiz
 |
|
Nomination - 3 Jahre, Welsh A, 1.21m , immer voll konznetriert dabei, hat viel Spaß an der Arbeit, später sicherlich tolles Kinderpony
Im Umgang:
Nomination ist wirklich ein kleiner Schatz und der erklärte Liebling aller Kinder. Sie ist sehr freundlich und trotz ihres zarten Alters schon sehr ausgeglichen und ruhig. Sie lässt viel mit sich machen und nimmt einem einen Fehler nicht gleich krumm. Allerdings kann sie auch ganz schön auf stur schalten. Wenn sie etwas nicht will, will sie es nicht. Und dann macht sie es auch nicht. Durchsetzungskraft und viele Ideen sind in solchen Situationen gefordert. Der Sicherste Weg dazu, Nomi für etwas zu begeistern, sind Bananen. Sie liebt das krumme Obst so sehr, dass sie dafür auch mal alles andere liegen lässt. Die Welsh-Stute ist dadurch sehr bestechlich.
Beim Putzen steht sie wie eine eins. Total ruhig und gelassen, dass man neidisch werden könnte. Sie liebt das umsorgt und gepflegt werden und geniesst jeden einzelnen Bürstenstrich. Man muss jedoch aufpassen, dass man die Putzbox weit von ihrem Kopf weg hinstellt, sonst weckt es ihren ausgeprägten Spieltrieb und es fliegen Plötzlich Bürsten und Schwämme durch die Gegend.
Nomination ist der geborene Befreiungskünstler. Sie kann sogar mit ihrem Maul einen Schlüssel umdrehen, ganz zu schweigen von einem Einfachen Schloss vor der Box oder ein Riegel. Diese Eigenschaft führte schon zu manchem rätselhaften Verschwinden von Bananen und anderem Futter.
Bei Neuem ist sie erstmals etwas skeptisch und braucht Zeit sich darauf einzulassen. Hat sie aber erst begriffen, dass davon nichts schlimmes droht wird sie ruhig und gelassen.
Gegenüber Artgenossen:
Das Welsh Pony ist eher schüchtern und lässt die anderen lieber vor als selbst anzuführen. Einfach hinter den anderen her trotten, Gras abweiden und umher tollen. Sie spielt gerne mit den anderen Pferden, und beweist darin, dass sie alles andere als blöd ist. Sie ist nicht das stärkste Pony, trickst die grösseren aber immer wieder gerne aus. Sie würde nie gegen ein anderes Pferd ausschlagen, oder sonst irgendwie eines angreifen. Diese Eigenschaft hat aber nicht nur Vorteile, da sie dadurch selbst immer wieder unter die Räder kommt und vor lauter Angst anfängt, nichts mehr zu fressen. Es empfiehlt sich bei ihr, sie manchmal separat in einer kleinen Weide laufen zu lassen, damit sie auch einmal Ruhe bekommt. Sie selbst verträgt sich mit beinahe jeden Pferd sehr gut und kann von ihrer Seite aus mit jedem auf der Weide stehen.
Beim Reiten
Nomi ist noch nicht lange unterm Sattel, zeigt aber viel Arbeitseifer, Konzentration und Geschick. Sie ist sehr angenehm zu Reiten, braucht aber länger um sich an etwas neues zu gewöhnen. Die Fuchsstute eignet sich später sicher vor allem für kleinere Reiter die gerne Pony Spiele machen würden. Sie kann sehr schnell aufdrehen und denkt gut mit. Gleichzeitig ist sie aber immer lenkbar und leicht in der Hand.
Die kleine zeigt auch viel Freude am Springen, wobei allerdings ihre Technik nicht gerade die beste ist. Aber für ein Spassturnier oder Einsteiger Turnier ist sie sicher geeignet. Ihre Gänge sind sehr weich und elastisch, und sie lässt sich gut biegen. Allerdings besitzt sie Taktschwierigkeiten, was sich aber auch auf ihr Alter zurückführen lässt. Dennoch wird mit grosser Wahrscheinlichkeit A die oberste Grenze für sie sein. Dennoch wird sie sicher viel Freude noch bereiten und noch einiges von sich hören lassen.
Kurz gesagt: Ein Pony für Kinder mit Vielseitiger Veranlagung.
Magst du ihn? Kannst ihn gerne noch verändern, wegnehmen, was dazuschreiben etc. Oder noch Wünsche angeben.
__________________ Denn es ist Zeit, aufzuwachen, loszulassen. Ein neuer Abschnitt beginnt. Es ist Zeit.
|
|
15.11.2009 14:15 |
|
|
Sabse-09

Mitglied
 

Dabei seit: 27.09.2009
Beiträge: 384
Herkunft: Daheim
Themenstarter
 |
|
Vielen Dank für die Charas!
Und ich warte auf die PN.
__________________
draufklicken, ist 100% kostenlos
Reitverein Wilder Galopp<-Schaut vorbei!
|
|
22.11.2009 10:22 |
|
|
Sabse-09

Mitglied
 

Dabei seit: 27.09.2009
Beiträge: 384
Herkunft: Daheim
Themenstarter
 |
|
|
23.11.2009 17:17 |
|
|
Dari
Mitglied
 
Dabei seit: 10.09.2009
Beiträge: 419
 |
|
|
23.11.2009 17:38 |
|
|
Sabse-09

Mitglied
 

Dabei seit: 27.09.2009
Beiträge: 384
Herkunft: Daheim
Themenstarter
 |
|
|
23.11.2009 17:40 |
|
|
biaggi

Hallo Lieblingsmensch :)
  

Dabei seit: 07.02.2009
Beiträge: 4.687
Herkunft: Sachsen Name: Bianca
 |
|
Hii ^^
Wisst ihr es , das ihr beide auf LH Mitis seit xD Mann könnte ja auch so ein Projekt Hof hilft Hof zwischen
Lindenhof
Kalinka
Lichtenstein
machen ? Also aushelfen mit eintragen oder mal kostenlose Decksprünge / Leihmutterschaften oder mal kostenlose Pachten oder vergünstigter Verkauf.
Währe nur so nen Vorschlag von mir xD
LG Bianca
__________________
Discover the real Madness...
Make the best of every day because tomorrow the world could be totally different.
|
|
23.11.2009 17:42 |
|
|
Dari
Mitglied
 
Dabei seit: 10.09.2009
Beiträge: 419
 |
|
|
23.11.2009 17:43 |
|
|
biaggi

Hallo Lieblingsmensch :)
  

Dabei seit: 07.02.2009
Beiträge: 4.687
Herkunft: Sachsen Name: Bianca
 |
|
Echt nicht ? Ich dachte , das läuft gerade gut. Was ist den da mit den Pferden ?
__________________
Discover the real Madness...
Make the best of every day because tomorrow the world could be totally different.
|
|
23.11.2009 17:47 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|