|
 |
Reitstall Nacona |
Elincia

<3
 

Dabei seit: 08.05.2005
Beiträge: 3.172
Herkunft: Niedersachsen Name: Kathrin
 |
|

Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit dem Wunsch, einen eigenen kleinen virtuellen Hof zu eröffnen. Von der grundsätzlichen Idee eines Privatstalls habe ich mich mittlerweile für einen normalen Reitstall entschieden, der jedoch mehrere verschiedene 'Stallkonzepte' beinhaltet und anbietet. Als besonderen Aspekt möchte ich es ermöglichen, vRh und RPG zu vereinen. Genaueres dazu weiter unten.

Die Basis des Ganzen soll ein normaler Privatstall sein, mit einem kleinen, familiären Team. Als virtuelle Person übernehme ich den Leitungsposten, es werden aber weitere (fiktive) virtuelle Familienmitglieder (mit jeweils eigenen Pferden/Ponys) integriert. Es wird keine übertrieben große Stallungen geben, sodass sich auch die Maximalzahl der vorhandenen Pferde etwas im Rahmen hält.

Da ich auch gerne normale Mitglieder auf dem vRh haben möchte, bietet der Stall diesen Personen die Möglichkeit, ihr virtuelles Pferd bei uns einzustellen. Die Einsteller können entweder bereits vorhandene Pferde mitbringen, oder eines unserer Pferde kaufen und anschließend als Privatpferd bei uns einstellen. Weitere Möglichkeiten für die Einsteller werde ich weiter unten noch kurz ansprechen.

Der hauptsächliche Schwerpunkt des Stalls wird auf dem Beritt junger Pferde und der Weiterbildung bereits gerittener Pferde liegen, was extra angestellte Bereiter übernehmen werden. Wir nehmen also auch Pferde anderer Ställe für einen bestimmten Zeitraum auf, trainieren und fördern sie auf unserer Anlage und stellen sie außerdem auf möglichst vielen geeigneten Turnieren vor. Der Trainingsverlauf dieser Pferde wird jeweils anhand mehrerer Kurzberichte und speziell angefertigte Trainingspläne festgehalten.

Ein weiterer Schwerpunkt soll (mit der Zeit) auf den Pferdehandel gelegt werden. Anfangs werden wir nur ein paar Verkaufspferde im Angebot haben, um einen Verkaufspferdeüberschuss zu vermeiden. Im Laufe der Zeit soll der Pferdehandel eher durch die Zusammenarbeit mit anderen Ställen geschehen. Da es in der virtuellen Welt mittlerweile so ist, dass die meisten großen Wert darauf legen, dass ihre Nachzuchten / Privatpferde nicht an Dritte weitergegeben werden, soll dieser Stall lediglich die Möglichkeit bieten, dass wir den Verkauf einzelner Pferde (immer in Rücksprache mit den Besitzern) übernehmen. Wir verkaufen also keine Pferde an Dritte, nur um selbst einen möglichst großen Gewinn zu machen, sondern sichern einen möglichen Pferdeverkauf durch Vor- und Nachkontrollen gut ab, sodass keiner unserer Geschäftspartner sein Pferd irgendwann aus den Augen verliert.

Es wird keine Reitschule / Reitverein im eigentlichen Sinne geben, da dies nicht unserem Wunschkonzept entspricht. Lediglich soll die Möglichkeit bestehen, bei uns an Reitunterricht teilzunehmen. Reitunterricht kann von unseren eigenen Mitgliedern genommen werden, was in der Form eines Rollenspiels geschieht. Nach Absprache wird es auch für Mitglieder anderer Ställe möglich sein, am Unterricht teilzunehmen - entweder in unserem Stall, oder indem unsere Reitlehrerin zu dem besagten anderen Stall kommt. Unsere Stallmitglieder können sich anhand der Reitstunden Punkte dazuverdienen - mehr dazu weiter unten.

Für Interessierte gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich bei uns anzumelden. Entweder, man bewirbt sich als normaler Einsteller (und bringt bereits vorhandene Pferde mit), als Kaufinteressent für eines oder mehrere unserer Verkaufspferde oder man wird über einen Beruf in die Stallgemeinschaft aufgenommen. Natürlich schließen sich alle drei "Wege" gegenseitig nicht aus. Wer also als Angestellter aufgenommen wird, kann sich dennoch eines unserer Pferde kaufen und es einstellen. Andersrum können sich auch normale Einsteller beruflich bei uns betätigen.

Es gibt drei Jobkategorien: Festangestellte (Vollzeit), normale Mitarbeiter (halbtags) und Praktikanten. Die Festangestellten gelten sozusagen als 'Vorarbeiter' für die normalen Angestellten bzw. Praktikanten, zählen direkt zum Stallteam und bekommen somit auch ein gewisses stallinternes Mitspracherecht.
Jobangebote für Festangestellte:
- Bereiter Schwerpunkt Dressur
- Bereiter Schwerpunkt Springen
- Bereiter Schwerpunkt Jungpferde
Normale Mitarbeiter können folgende Jobs übernehmen:
- Pferdepfleger
- Stallhelfer
- Turnierhelfer
- Mitreiter
Außerdem besteht die Möglichkeit, in unserem Betrieb ein Praktikum zu machen. Hierbei können die Mitglieder auch von anderen Ställen kommen - genaueres zum Praktikum wird in diesem Fall mit der jeweiligen Hofleitung abgesprochen. Natürlich werden Praktikanten auch bezahlt, wenn auch geringer als die normalen Mitarbeiter.

Ständig suchen Deckstationen und andere Ställe nach Turnierreitern, da sie es selbst nicht schaffen, alle eigenen Pferde auf Turnieren vorzustellen. Wir wollen anhand unseres Stalles genau diesen Leuten etwas entgegenkommen und ihnen helfen. Wie das funktionieren soll? In den meisten Fällen werden Turnierreiter für die jungen Nachwuchspferde gesucht, die allesamt noch nicht besonders weit ausgebildet sind und meistens auch noch kaum Erfolge vorweisen können. In diesem Stall werden genau solche Pferde für eine gewisse Zeit aufgenommen (ohne dabei verkauft werden zu müssen), sie werden bei uns 'zuhause' trainiert und außerdem auf Turnieren vorgestellt, bis die gewünschte Anzahl an Erfolgen vorhanden ist.

Sowohl für die Einsteller als auch für unsere Mitarbeiter wird es möglich sein, die meisten Dinge in Eigenregie zu verwalten (innerhalb des Forums). Man kann sich eine oder mehrere virtuelle Personen ausdenken, eine ganze Persönlichkeit auf die Beine stellen (mehr dazu im nächsten Punkt) und als diese Person diverse Dinge erleben. Wir werden allen Beteiligten Reitunterricht in Form vom Rollenspiel anbieten, es gibt ein spezielles Punktesystem (welches auf freiwilliger Basis genutzt werden kann) und außerdem ist es möglich, Reitabzeichen abzulegen, um in eine höhere LK aufzusteigen. Es soll gemeinsame Aktionen und Veranstaltungen geben, ab und an werden kleine Turniere stattfinden.

Wer sich bei uns anmeldet, hat die Möglichkeit, sich eine eigene virtuelle Person / einen Charakter auszudenken und diesen zu spielen. Auch mehrere aktive Charaktere sind möglich (allerdings zu Anfang max. 2), an Nebencharakteren gibt es keine Begrenzung.
aktive Charaktere - solche, die aktiv gespielt werden; jeder Charakter bekommt einen ausführlichen Steckbrief und einen eigenen Account im Forum, mit dem jeweils gepostet werden kann
Nebencharaktere - solche, die nur zur Abwechslung in Berichten miteinbezogen, nicht aber aktiv gespielt werden (Familienmitglieder / Freundeskreis / Nachbarn etc.)
Natürlich ist es nicht verpflichtend, sich eine virtuelle Person zu kreiren. Wer möchte, kann auch als 'man selbst' auf dem vRh angemeldet sein, in dem Falle wird der jeweilige Steckbrief eben mit den eigenen Angaben ausgefüllt.
Insgesamt soll das stallinterne Geschehen überwiegend im Rollenspiel bzw. durch Kurzberichte über die jeweiligen Pferde stattfinden. Normale, ausführliche Berichte sind natürlich ebenso willkommen, es ist aber niemand dazu verpflichtet, diese zu verfassen. Wer aber gerne viel schreibt, kann sich hier trotzdem ausleben! (D.h. es gibt keine richtige Berichtepflicht, lediglich kleinere Regelungen zu erforderlichen Kurzberichten im Berufebereich)

...wird es nicht geben. In diesem Konzept gibt es einfach keinen logischen Grund dafür, eine Probezeit vorauszusetzen. Um zu vermeiden, dass sich einzelne Personen anmelden, um sich zwei Tage später nicht mehr zu melden, wird die Anmeldung nicht als einfaches Anmeldeformular abgeschickt, sondern als richtige Bewerbung. Wer uns überzeugt, warum gerade er in unseren Stall aufgenommen werden möchte, bekommt auch einen Platz.
Ich freue mich über Meinungsäußerungen und anderes Feedback. (:
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Elincia: 07.02.2011 13:13.
|
|
10.01.2011 21:37 |
|
|
Elincia

<3
 

Dabei seit: 08.05.2005
Beiträge: 3.172
Herkunft: Niedersachsen Name: Kathrin
Themenstarter
 |
|
Hey Mietz
Entschuldige, ich hab's irgendwie gar nicht gesehen, dass du hier etwas geschrieben hast. Deswegen kommt meine Antwort erst jetzt. :>
Vielen Dank für deine Meinungsäußerung - ich hoffe mal, du hast Recht. Ich werde versuchen, den Stall in einer guten Zusammenarbeit mit anderen Ställen instandzuhalten und hoffe einfach mal, dass mir dies gelingt bzw. dass sich genügend andere finden, die sich dazu bereiterklären, uns ihre Pferde zur Verfügung zu stellen.
Möchte denn sonst noch jemand etwas sagen oder fragen?
Ich weiß, ich habe oben ziemlich viel Text gepostet, aber vielleicht finden sich ja doch ein, zwei interessierte und kritikfähige Leute, die mir ihre Meinung äußern möchten. c:
Würde mich jedenfalls sehr freuen.
|
|
18.01.2011 20:10 |
|
|
Elincia

<3
 

Dabei seit: 08.05.2005
Beiträge: 3.172
Herkunft: Niedersachsen Name: Kathrin
Themenstarter
 |
|
Hallo Jasso,
danke dir erstmal für deinen Beitrag. Ich hatte schon Angst, es würde sich gar niemand mehr zu meinen Ideen äußern, weil ich mich ja nun nicht gerade kurzgefasst habe. :\
Ja, genau die zwei Wege (Pferd mitbringen oder neuanfangen) sind mir selbst auch sehr wichtig, da ich gerne jeden ansprechen möchte und nicht nur die Personen, die z.B. bereits in der virtuellen Welt unterwegs sind.
Was deine möglichen Bedenken angeht, dass der Stall wirklich so klein bleibt, wie er geplant ist, kann ich nur sagen: Das wird er. Ich selbst bin überhaupt kein Freund (mehr) von zu großen Ställen, bzw. Ställen, in denen viel zu viel Betrieb ist. Allein schon, weil ich es zeitlich gar nicht schaffen würde, ein sehr viel größeres Projekt zu starten und instandzuhalten, kann ich dir garantieren, dass es wirklich ein kleiner Stall bleiben wird. c;
|
|
18.01.2011 21:22 |
|
|
Elincia

<3
 

Dabei seit: 08.05.2005
Beiträge: 3.172
Herkunft: Niedersachsen Name: Kathrin
Themenstarter
 |
|
Neuigkeiten
Ich habe mich dazu entschlossen, den Privatstall Nacona in Reitstall Nacona umzubenennen. Der Grund dafür ist, dass die Bezeichnung "Privatstall" meiner Meinung nach nicht wirklich passt, wenn wir auch normale Einsteller (= Mitglieder) aufnehmen und es außerdem dann auf den ersten Blick so aussieht, als wäre der Stall eher eine Präsenz meiner virtuellen Personen.
Außerdem habe ich den Startpost etwas editiert, inhaltlich ist aber das meiste gleichgeblieben.
|
|
07.02.2011 13:15 |
|
|
|
Das Konzept ist dir wirklich außerordentlich gut gelungen. Gibt es denn schon Screens zu sehen?
|
|
08.02.2011 11:17 |
|
|
Elincia

<3
 

Dabei seit: 08.05.2005
Beiträge: 3.172
Herkunft: Niedersachsen Name: Kathrin
Themenstarter
 |
|
@ Valli Lehnbach
Danke.
Nein, Screens gibt es noch nicht, auch wenn ich weiß, dass die meisten hier erst Screens sehen wollen, ehe sie ihre Meinung äußern... Liegt einfach nur daran, dass ich bisher noch kein Design habe, da die meisten Grafiker eben doch erst Designs erstellen, wenn die Homepage bereits online und eröffnet ist.
Leider ist das dann dementsprechend hinderlich, da man gewisse Dinge eben nur dann fertigmachen kann, wenn man ein Layout hat - aber was soll's. ;D
|
|
08.02.2011 11:56 |
|
|
Meddy

Mitglied
 

Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 313
Herkunft: Schleswig- Holstein
 |
|
das konzept ist echt klasse
würde mich auch über screens freuen
__________________ Icon von The Peril
|
|
22.04.2011 21:32 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|