Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Fotokunst » Fotolabor » Unterschied 17,5-35mm zu 14-40mm? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Unterschied 17,5-35mm zu 14-40mm?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
*werder-fan* *werder-fan* ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-48573.jpg

Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 397
Herkunft: Brasilien

Unterschied 17,5-35mm zu 14-40mm? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo,

welche brennweite ist denn von den obigen bessser für landschaftaufnahmen geeignet. bzw. könnt ihr mir den unterschied beider erklären.

(je geringer die brennweite, desto "mehr" von der umgebung erfasst das objektiv, richtig?)

dankeschönsmile

__________________
"Il diavolo fa le pentole, ma non i coperchi."

03.11.2009 14:45 *werder-fan* ist offline E-Mail an *werder-fan* senden Beiträge von *werder-fan* suchen Nehmen Sie *werder-fan* in Ihre Freundesliste auf
simsplayercaro simsplayercaro ist weiblich
Formationsweltmeister 09


images/avatars/avatar-50121.jpg

Dabei seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.476

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
(je geringer die brennweite, desto "mehr" von der umgebung erfasst das objektiv, richtig?)


richtig Augenzwinkern

Bei 3,5 mm Brennweite Unterschied machts eigentlich kaum einen Unterschied. Wenn beide Objektive gleich gut sind und wirklich nur die Brennweite entscheidet, scvhau erst mal nach dem Preis, wenn nicht, würde ich das 14-40mm nehmen.

__________________

03.11.2009 14:54 simsplayercaro ist offline E-Mail an simsplayercaro senden Beiträge von simsplayercaro suchen Nehmen Sie simsplayercaro in Ihre Freundesliste auf
Käferhörnchen Käferhörnchen ist weiblich
<3 <3


images/avatars/avatar-15494.jpg

Dabei seit: 10.06.2007
Beiträge: 1.275
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Auch 3,5mm machen einen Unterschied, wenn auch nur einen geringen. Vor allem in der Landschaftsfotografie waren und sind mir sehr weite Ausschnitte ziemlich wichtig.
Das zweite von dir genannte Objektiv umfasst einfach einen größeren Bereich, mit 40 bist du wieder ein Stück näher an der Normalbrennweite als mit 35 mm, also mehr Möglichkeiten.

Welche Objektive sind es genau? Gibt es außer der Brennweite Unterschiede wie z.B. Hersteller, Blende, Bildstabilisator?

lg, Käferhörnchen

__________________

03.11.2009 17:41 Käferhörnchen ist offline E-Mail an Käferhörnchen senden Beiträge von Käferhörnchen suchen Nehmen Sie Käferhörnchen in Ihre Freundesliste auf
Käferhörnchen Käferhörnchen ist weiblich
<3 <3


images/avatars/avatar-15494.jpg

Dabei seit: 10.06.2007
Beiträge: 1.275
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Cropfaktor als Beschneidungsfaktor gesehen erhöht den Zoom aber nicht, sondern verringert nur den Ausschnitt und verändert ein eventuelles Auftreten eines verzerrten Bildes nicht. Cropfaktor sollte also nicht als Zoomfaktor angesehen werden.

lg, Käferhörnchen

__________________

03.11.2009 20:03 Käferhörnchen ist offline E-Mail an Käferhörnchen senden Beiträge von Käferhörnchen suchen Nehmen Sie Käferhörnchen in Ihre Freundesliste auf
sepplmail
Mitglied


Dabei seit: 17.04.2006
Beiträge: 5.229

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Lustigerweise gibt es weder das eine, noch das andere Objektiv aus der Überschrift. Ich nehme mal an es handelt sich um die Objektive von Olympus mit 14-42mm und 17,5-45mm. Daher dürfte der Cropfaktor wohl 2 betragen.
Rob geht es wohl auch nicht um den Zoomfaktor, der vom Cropfaktor ohnehin unabhängig ist, sondern vielmehr um die "Anfangsbrennweite" (korrekt: den Bildwinkel, der mit der Anfangsbrennweite erreicht werden kann). Und da sind wir dann plötzlich bei einer "kleinbildäquivalenten" Brennweite von 28mm bzw. 35mm am unteren Ende.

Zitat:
Original von simsplayercaro
Bei 3,5 mm Brennweite Unterschied machts eigentlich kaum einen Unterschied. Wenn beide Objektive gleich gut sind und wirklich nur die Brennweite entscheidet, scvhau erst mal nach dem Preis, wenn nicht, würde ich das 14-40mm nehmen.

Ähem... du solltest das prozentual betrachten - nicht absolut.
Ob es nun 500mm oder 503,5 mm sind ist in der Tat Wurscht, nicht zuletzt deshalb, weil Objektivbrennweiten in gewissen Bereichen gerundet werden. Die 3,5mm wären auch gerade mal 0,7% mehr Brennweite.
Von 14mm auf 17,5mm sind aber mal eben 25% mehr Brennweite und das macht sehr wohl einen Unterschied!
04.11.2009 13:24 sepplmail ist offline E-Mail an sepplmail senden Beiträge von sepplmail suchen Nehmen Sie sepplmail in Ihre Freundesliste auf
*werder-fan* *werder-fan* ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-48573.jpg

Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 397
Herkunft: Brasilien

Themenstarter Thema begonnen von *werder-fan*
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

vielen dank erstmal für die zahlreichen antworten!

puh, hab mir schwergetan bei all dem fachwissen durchzublicken, hat aber doch ganz gut geklappt.
@ sepplmail: richitg, es handel sich um die olympus e420. da es die kamera in beiden ausführungen gibt wollte ich wissen, welche für meine bedürfnisse am geeignetsten ist.
neben landschaftsaufnahmen fotografiere ich so ziemlich alles (makro, reiter, tiere in action, nachtaufnahmen....usw). werde mich für das 14-40mm objektiv entscheiden.

__________________
"Il diavolo fa le pentole, ma non i coperchi."

07.11.2009 15:27 *werder-fan* ist offline E-Mail an *werder-fan* senden Beiträge von *werder-fan* suchen Nehmen Sie *werder-fan* in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Fotokunst » Fotolabor » Unterschied 17,5-35mm zu 14-40mm?

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH