Bundeschampionat 2009 |
Asta

Pferderechtler
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 930
Herkunft: Rheinland-Pfalz
 |
|
Ich bin es gerade am schauen.
fange mal vorne an:
Canvas M: recht festgehalten am Zügel, sieht teilweise so aus, als ob er das Gebiss als 5. Bein nimmt, vor allem beim Zügel aus der Hand kauen lassen. Schritttour gefiel mir recht gut, immerhin ein bisschen Rahmenerweiterung in den verstärkungen. Sieht vom Rücken her aus, als würde er sich nicht gut sitzen lassen, hält sich etwas fest.
Corlando 47: zeitweise Hds, verwirft sich ab und an im Genick, schöner Schub aus der HH im MT, im starken Trab endlich mal eine Rahmenerweiterung :-), dafür nicht ganz so schön mit der HH. Die Schritttour mag ich an sich, wenn er auch mit der Nase etwas mehr vor könnte, verkriecht sich etwas. Geht leider nicht richtig über den rücken und bei den übergängen wehrt er sich ab und zu gegen die Hand. nette rahmenerweiterung in der Galoppverstärkung. Die Reiterin ist mir Sympatisch :-)
Delacroix 6 Dieses Pferd wurde meiner Meinung nach zu lange abgeritten/beim Abreiten zu sehr gefordert. Sieht so aus, als hätte der REiter einige Kilos in den Händen, Sperrriemen ist zu fest verschnallt. die HH könnte insgesamt aktiver sein, keine reelle Anlehnung. Pferd ist immerhin schön losgelassen. Im Schritt kommt die HH ganz gut. Wirkt das nur so, oder paddelt der vorne etwas? im MG hätte ich mir etwas mehr Rahmenerweiterung gewünscht. Vom Charakter her sicher ein prima Pferd, wirkt ehrlich und konzentriert und schön entspannt. Sieht allerdings nach eine aktiven Aufrichtung aus.
Delgardo M: Reiter sitzt im Schiebesitz, guter Schub aus der HH im MT, immerhin etwas RAhmenerweiterung. Leider ansonsten wenig Lastaufnahme hinten, wölbt den Rücken nicht auf. Die Galopptour gefällt mir ganz gut, da setzt er sich etwas besser, der Reiter lässt ihn mit der Hand auch schön vor, die Wechsel klappen nicht immer so ganz. Schöner MG mit schöner Rahmenerweiterung. Pferd wirkt entspannt, wie man nach der Schlussaufstellung schön sehen kann.
Soo, jetzt gehe ich ins bett. Rest schaue ich mir morgen an
Unter'm strich würde ich sagen, dass die Anlehnung bei allen Reitern feiner sein könnte (oder bin ich da nur verwöhnt?), insgesamt aber schöne Momente dabei waren. Sowas mag ich mir eher angucken, als diverse Dressurküren.
Aber warum müssen 6-jährige schon Dressurpferde-M laufen? Die können sich in diesem Alter ja gerade erst auf die HH setzen, ab 6 kann man ja erst anfangendie zu versammeln. Wenn das liebe Geld nicht wäre....
Wie sind eure meinungen?
__________________
|
|
02.09.2009 23:27 |
|
|
Hannii

Mitglied
 

Dabei seit: 17.02.2005
Beiträge: 4.048
Herkunft: Österreich
 |
|
Zitat: |
Original von dana_
Ich bin immer wieder erstaunt, welche Sitzfehler die da haben.. im Schritt offene Hände, Hacken hochgezogen, mit dem Oberkörper oft sehr weit hinten.. |
ich hab vor einem monat in einer LP (das ist so wie klasse M) eine gesehen, die in einem dressurreiterbewerb nicht einmal eine note über 6.0 bekommen würde....da flatterten schenkel, kein kreuz war da, fersen oben, ihre paraden waren total hart, im mitteltrab hat es sie aus dem sattel geworfen...
und die note war über 6.0!
ich fänds ganz gut, wenn die ganzen reiter auch mal dressurreiterbewerbe reiten würden xD so dressurreiter-M^^
edit: wuhuuu, clipmyhorse geht endlich mal bei mir flüssig!!
__________________
If life gives you lemons, keep them, because hey, free lemons.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Hannii: 03.09.2009 10:57.
|
|
03.09.2009 10:53 |
|
|
Asta

Pferderechtler
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 930
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Soweit ich weiß, erwarten die dort auch keine perfekte Versammlung. Vor allem in der Dressurpferde-L wird die Versammlungsbereitschaft beurteilt. Eine Dressurpferde-M kann man nicht mit einer normalen M-Dressur vergleichen Augenzwinkern |
Das ist klar. Allerdings verlangen die gezeigten Lektionen schon einen gewissen Grad der Versammlung, wenn man sie denn korrekt ausführt.
Das Pferdematerial ist ohne Frage mehr als gut. Jedoch würde es auch solch talentierten Dressurpferden gut bekommen, wenn sie noch länger v/a geritten werden und noch nicht so früh aufgerichtet. Natürlich ist die Aufrichtung ncoh nicht mit der einer Dressurprüfung der Klasse M vergleichbar, aber für meinen geschmack sind diese jungen Pferde doch schon zu sehr aufgerichtet, bei einigen sieht es auch nach einer aktiven Aufrichtung aus.
__________________
|
|
03.09.2009 11:20 |
|
|
Digi93

ich hab Tinitus im Auge ... ich seh nur Pfeifen
 

Dabei seit: 20.10.2005
Beiträge: 3.851
 |
|
Guckt hier keiner Springen ?
__________________
|
|
03.09.2009 11:44 |
|
|
Digi93

ich hab Tinitus im Auge ... ich seh nur Pfeifen
 

Dabei seit: 20.10.2005
Beiträge: 3.851
 |
|
Zitat: |
Original von sirjenna
Zitat: |
Original von Digi93
Guckt hier keiner Springen ?
|
ich schaus an
|
ohhh gut
hauptsache 9,6 führt erstmal...
__________________
|
|
03.09.2009 11:54 |
|
|
sirjenna

______________
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.204
Herkunft: BaWü
 |
|
|
03.09.2009 11:54 |
|
|
Lendava

Veti-Studentin
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.201
Herkunft: Zahna (Sachsen-Anhalt)
 |
|
*michmeld* Schau auch Springen... also die Noten find ich immer etwas arg hoch, aber ich finds absolut richtig, dass der Hengst, der die 9,6 hatte, vorn liegt... Phantastisches Pferd
__________________
|
|
03.09.2009 12:03 |
|
|
Digi93

ich hab Tinitus im Auge ... ich seh nur Pfeifen
 

Dabei seit: 20.10.2005
Beiträge: 3.851
 |
|
Man muss sich ja auch mit 8,0 schon qualifizieren um nur hinfahren zu können.. also dass das da über 9 geht ist dann eig normal
& auch bei so vielen Startern *.* ist ja hammer
__________________
|
|
03.09.2009 12:12 |
|
|
Lendava

Veti-Studentin
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.201
Herkunft: Zahna (Sachsen-Anhalt)
 |
|
*hehe*
Mensch, bin letztes WE aufm Turnier n Pferd geritten, das wurde auch ne Zeit lang von Thomas Kleis geritten^^ Schön den mal reiten zu sehen^^
Ja, trotzdem teilweise utopische Noten... gibts bei uns aufm ländlichen Turnier inner Springpferde selten ;-)
__________________
|
|
03.09.2009 12:13 |
|
|
Bonita

Mitglied
 

Dabei seit: 16.04.2006
Beiträge: 2.926
Herkunft: Rheinland
 |
|
|
03.09.2009 14:26 |
|
|
Lendava

Veti-Studentin
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.201
Herkunft: Zahna (Sachsen-Anhalt)
 |
|
Jaja, die guten Catokis^^
Sind ja auch paar vertreten da...
Aber wieviele Cornet's da rumrennen is ja abartig
__________________
|
|
03.09.2009 14:36 |
|
|
Wolkentölter
Mitglied
 

Dabei seit: 16.07.2005
Beiträge: 702
Herkunft: OL
 |
|
Wow , find das total toll dass Lissaro wieder Bundeschampion geworden ist! Richtig klasse!!
Etwas Leid tut es mir für Statesman. Der war auf der WM in Verden so super und heute morgen wars dann leider nicht so gut wg den blöden Pfützen auf dem Platz. =/
|
|
05.09.2009 17:53 |
|
|
Freak

unmotiviert.
 

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 2.590
 |
|
Zitat: |
Original von Wolkentölter
Wow , find das total toll dass Lissaro wieder Bundeschampion geworden ist! Richtig klasse!!
Etwas Leid tut es mir für Statesman. Der war auf der WM in Verden so super und heute morgen wars dann leider nicht so gut wg den blöden Pfützen auf dem Platz. =/ |
Naja, Statesman hats ja gerne mal mit den Nerven. Trotzdem, ein wunderschönes Pferd. Aber reiten wollen würde ich den nicht
Lissaro war ja mal genial, der Hengst hat eine Ruhe.. Unglaublich.
Schön, dass Denario bei den Sechsjährigen gewonnen hat
Den fand ich schon immer irgendwie einprägend ^^
__________________
|
|
06.09.2009 20:42 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|