Kleines Reitabzeichen |
MexX
Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.120
 |
|
Ich möchte im Herbst mein Kl. Reitabzeichen machen. Ich fahre dafür 2 Wochen auf einen Reiterhof. Die Dressur wird glaub ich nicht so das Problem eher das Springen. Ich bin bis jetzt immer nur Schulpferde geritten. Ich kann sicher Cavaletti hüpfen (recht guter Sitz) und bin einmal 70 cm gesprungen. Und einmal 2 Hindernisse, sozusagen halb hintereinander (kleiner Abschnitt vom Parcour).
Jetzt ist meine Frage...meint ihr ich würde mit meinen "Springkenntnissen" durch einen Parcour kommen *gg* Oder sollte ich eventuell nochmal 10 Springstunden nehmen (is wahrscheinlich besser).
Und was sind eure Erfahrungen so vom Reitabzeichen. Und kann mir vielleicht jemand aufschreiben was so dran kam?
Und wie der Parcour aussah?
Freue mich über eure Erfahrungen und Tipps...
Mache übrigens den Basispass mit. Natürlich kann ich in den 2 Wochen noch viel lernen, aber ich brauche eine gewisse Erfahrung damit ich zugelassen werde.
MexX
|
|
12.02.2005 20:58 |
|
|
*Samson*

Master of Disaster
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.056
Herkunft: NRW
 |
|
Unseren Parcour könnt ich dir glaub ich sogar einscannen. aus der LPO.
Ich würd mal so sagen, ein paar Springstunden können nie schaden, wobei bei unserem der Parcour relativ niedrig war und wir beim Üben viel höher gesprungen sind. War dann auch beim DRA III das gleiche *g*
Unser Parcour, war Steil-Steil-In-Out-Distanz Steil/Oxer-Steil-Oxer
Meinst du Theorie? mit was drankam?
bei mir damals Zuchtgebiete, Giftpflanzen, GGA, Farben, weiß ich gar nicht mehr so genau.
__________________
|
|
12.02.2005 21:04 |
|
|
MexX
Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.120
Themenstarter
 |
|
Am meisten schiss habe ich vorm In-Out *gg*
Ja, mit drankam meine ich auch die Dressur
Ohje, einscannen wäre nicht schlecht *gg*
Lg Lara
|
|
12.02.2005 21:06 |
|
|
*Samson*

Master of Disaster
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.056
Herkunft: NRW
 |
|
Dressur war bei uns abteilung und die e2.
eigentlich easy
__________________
|
|
12.02.2005 21:12 |
|
|
Nessa
» Dressurreiter - Adel verpflichtet!
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 126
 |
|
Oh In-Out.
Ich liebe es.
Vor allem mit dem Pferd das ich momentan reite die bleibt immer wenn man Glück hat nach dem 1 stehen und baut dann gleichzeitig denn 2 ab.
Also unser Pacours wird total einfach.
Selbst beim Großen Reitabzeichen das ich im Herbst mache ist er noch niedrig.
__________________

|
|
12.02.2005 21:12 |
|
|
sarahpferd unregistriert
 |
|
--------------------
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von sarahpferd: 29.07.2005 13:51.
|
|
12.02.2005 21:14 |
|
|
*Samson*

Master of Disaster
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.056
Herkunft: NRW
 |
|
normalerweise ist e 80-100cm
bei uns waren es damals 60-70cm
@mexx
scanne dir das mal ein
__________________
|
|
12.02.2005 21:16 |
|
|
Nessa
» Dressurreiter - Adel verpflichtet!
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 126
 |
|
Ja ist ein E-Pacours.
Beim Großen/Bronzenen dann ein A-Pacours, beim Silbernen ein L oder M-Pacours.
Glaube aber L weiß ich aber net genau.
__________________

|
|
12.02.2005 21:16 |
|
|
*Samson*

Master of Disaster
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.056
Herkunft: NRW
 |
|
Silber ist L.
Außer wenn du Junger Reiter oder älter bist, hast du die Möglichkeit anstatt L-Dressur und L-Springen die Möglichkeit nur eine M-Dressur oder ein M-Springen zu reiten.
Beim DRA II wäre es dann nur eine L-Dressur oder ein L-Springen.
__________________
|
|
12.02.2005 21:18 |
|
|
Nessa
» Dressurreiter - Adel verpflichtet!
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 126
 |
|
Zitat: |
Original von *Samson*
Silber ist L.
Außer wenn du Junger Reiter oder älter bist, hast du die Möglichkeit anstatt L-Dressur und L-Springen die Möglichkeit nur eine M-Dressur oder ein M-Springen zu reiten.
Beim DRA II wäre es dann nur eine L-Dressur oder ein L-Springen. |
Dann kann ich ja auch das nächstes Jahr machen weil ich dachte das wäre eine M-Dressur.
__________________

|
|
12.02.2005 21:19 |
|
|
*Samson*

Master of Disaster
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.056
Herkunft: NRW
 |
|
Wenn du dieses Jahr erst dein Großes machst warum willst du dann schon nächstes Jahr dein Silbernes machen?
Kannst auch mit dem großen L gehen und du musst ja auch die Leistungsnachweise haben um die dann anzumelden.
naja deine Sache. Finde es nur übertrieben.
__________________
|
|
12.02.2005 21:25 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Hehe ich hab auch schon Bammel vorm Herbst o.O
Da hab ich Prüfung zu meinem Reitabzeichen II (Also des Silberne) *umguck* *bibber*
__________________
|
|
12.02.2005 21:28 |
|
|
sarahpferd unregistriert
 |
|
---------
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von sarahpferd: 29.07.2005 13:52.
|
|
12.02.2005 21:28 |
|
|
Nessa
» Dressurreiter - Adel verpflichtet!
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 126
 |
|
Wann ich es mache ist doch egal oder?
__________________

|
|
12.02.2005 21:29 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Ich Reite jetzt seit 4 Jahren und mache im Herbst mein Silbernes, warum ist das übertrieben? Nur weil andere bessere Möglichkeiten sich schnell fortzubilden ist es doch egal wie schnell sie ihre Abzeichen machen oder?
__________________
|
|
12.02.2005 21:30 |
|
|
*Samson*

Master of Disaster
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 2.056
Herkunft: NRW
 |
|
Und wie ich darüber denke kann ja dann auch egal sein
Ich hätte mein Silbernes auch schon machen können. Allerdings fand ich es unnötig, weil ich auch mit meiner LK 5 L gehen kann.
__________________
|
|
12.02.2005 21:35 |
|
|
MexX
Mitglied
 
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.120
Themenstarter
 |
|
Danke schonmal ihr alle...welches Buch empfehlt ihr mir?
Lg Lara
|
|
12.02.2005 21:49 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|