|
 |
Bayrisches Heimatgedicht |
sepplmail
Mitglied
 
Dabei seit: 17.04.2006
Beiträge: 5.229
 |
|
Heid is Weda sche,
wead da Sepp a weng aue ge.
Gedaa affe af d Beag,
geda duachn Woid,
wo d Schdimma schoid.
Steda om am Gipfigreiz,
ned grod eam,
na a sei Oide gfreits.
Owa he, wos is denn dees?
Bliaht drend newam Weg
a Edlweiß, a schees.
Gfoin duads eam guad,
do nimmt as mid in seina Rogl -
an ganzn Straus,
dea blede Vogl.
Owa na, wos mocht da Sepp?
Steids dahoam in d Sunn,
da Depp.
Sogt sei Oide:
Dodadiadada, dodadiadadaa und dodadadaadadian!
Und de Morai vo dea Geschicht:
Stei a Edlweiß in d Sunna - nicht!
|
|
18.02.2009 17:22 |
|
|
Irina

Tamara
 

Dabei seit: 19.06.2005
Beiträge: 1.120
Herkunft: Schweiz(Emmenbrücke)
 |
|
klingst lustig.
Das witzigste is das ich es erst verstehe wen ich es ausspreche^^
(Obwohl nicht ganz alles aber immerhin viel^^)
Scheen!
__________________
|
|
18.02.2009 20:33 |
|
|
Imilia

Mitglied
 

Dabei seit: 22.07.2006
Beiträge: 290
Herkunft: Deutschland
 |
|
Klingt wirklich gut, ich versteh zwar nur die Hälfte
, aber das was ich verstanden habe war wirklich nicht schlecht!
__________________ Zweifel sind Verräter, sie rauben uns, was wir gewinnen können, wenn wir nur einen Versuch wagen.
William Shakespeare
|
|
01.07.2009 18:11 |
|
|
Bilder
blubb x)
 

Dabei seit: 25.11.2006
Beiträge: 264
 |
|
Hey , endlich mal in meiner Heimatsprache ein Gedicht.
Toll geworden X)
|
|
17.07.2009 09:32 |
|
|
bambi.bummler

ehemals Tiamat
 

Dabei seit: 07.02.2007
Beiträge: 1.229
Herkunft: Thüringen
 |
|
Auch wenn ich nicht jedes Wort verstanden hab, ich finds toll xD
__________________
|
|
21.07.2009 22:09 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|