|
 |
Zitate |
Startpost-Retter
Mitglied
 
Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 12.246
Herkunft: Gegen Bilderklau, intern
 |
|
Hey.
Ist es erlaubt, in einem Buch als Kapiteltitl ein Zitat zu nehmen, solange ich dazu schreibe, von wem es ist?
__________________ Dieser Beitrag gehörte zu einer Löschaktion von Beiträgen eines Users, er wurde diesem User überschrieben, damit der Thread nicht an Sinn verliert.
|
|
25.05.2009 20:22 |
|
|
Ponyhof

Mir gehen die Nickänderungen auf den S*ck
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 5.951
 |
|
Mit Vermerk erlaubt.
Quelle: Cornelsen Verlag
Ich hatte mit denen Mal zu tun.
MfG;
Ponyhof
__________________
|
|
26.05.2009 13:26 |
|
|
Tequila
eef-Team
 

Dabei seit: 26.03.2007
Beiträge: 5.151
Herkunft: Leichenfledderei Name: David
 |
|
Zitat: |
Original von Mutzelchen
Zitat: |
Original von Ponyhof
Mit Vermerk erlaubt.
Quelle: Cornelsen Verlag
Ich hatte mit denen Mal zu tun.
MfG;
Ponyhof |
Müsste dann der Verweis aber nicht ausführlicher? In wissenschaftlichen Arbeiten muss nach meinem Wissen zudem noch Autor, Titel, Erscheinungsjahr, Seite etc. rein? Ich könnte mir denken, dass das in "normalen" Büchern dann auch so ist? |
Sie meinte damit, dass sie dieses Wissen vom Cornelsen Verlag hat.
Ich bin mir recht sicher, dass du direkt beim Zitat den Ursprung angeben musst und dann hinten eine komplette Quellenangabe mit allen Angaben anzuhängen hast. Aber wie gesagt: Frag lieber einzeln nach, dann bist du auf der sicheren Seite.
|
|
26.05.2009 23:38 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|