|
 |
Galopp - Barriere aus dem Nichts? |
bambi.bummler

ehemals Tiamat
 

Dabei seit: 07.02.2007
Beiträge: 1.229
Herkunft: Thüringen
 |
|
Galopp - Barriere aus dem Nichts? |
 |
Ich war zwar schon immer ein sehr ängstlicher Reiter, aber der Galopp stellte eigentlich nie ein Problem dar. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten von 1 bis 4 Wochen klappte es immer. Im Gegensatz, ich liebe Galopp. Ich hatte zwar einige unschöne Erfahrungen, aber ich habe trotzdem immer wieder Vertrauen gefasst und es lief super <3
Nun habe ich seit Januar eine neue RB mit der ich gleichzeitig auf Western umgestiegen bin. Bei unserem aller ersten Ausritt, als noch nicht einmal fest stand dass ich in dem Stall bleibe, sind wir im Gelände galoppiert ohne Probleme. Es hat Spaß gemacht, es lief super... keinerlei Ängste oder so.
Und dann im Januar hab ich den Vertrag unterschrieben, mir war klar dass Arbeit auf mich zukommt: auf Western umdenken, und meinen Sitz ausbessern, für Turniere üben, etc.
Nur plötzlich gings mit dem Galopp nicht mehr o.O Ich war in der Halle und hatte auf einmal nicht mehr den Mumm anzugaloppieren, nachdem ich ja zuvor super auf ihm galoppiert bin und auch keine ANgst hatte: es ist auch nichts vorgefallen.
Ich hatte plötzlich einfach Angst. Es ist auch nicht so, dass ich allgemein Angst habe. Auf langsameren Pferden klappt es einwandfrei, nur auf ihm nicht. Er ist ein wenig flott und ja, ich habe vielleicht auch Angst bzgl des Westernstils nicht richtig zu lenken. Ich weiß es nicht. Kann mir die Angst nicht erklären.
Ich habe schon einiges dagegen versucht, doch richtig geklappt hat es nicht.
Anfänglich bin ich immer nur ein paar Schritte angaloppiert, manchmal auch ne ganze Runde. Habe mich dabei aber so verkrampft, dass mein Süßer sich eben auch verkrampft hat --> ich hatte noch mehr Angst.
Und ich habe es an der Longe versucht, war dabei auch relativ sicher und konnte gut sitzen. Das ganze ohne Longe kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen.
Und was kann ich dagegen tun? Hattet ihr schonmal etwas ähnliches?
LG, Tia
__________________
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von bambi.bummler: 23.02.2009 21:40.
|
|
23.02.2009 21:13 |
|
|
Bayer04 unregistriert
 |
|
RE: Galopp - Barriere aus dem Nichts? |
 |
Mhh woher es kommt kann ich dir nicht sagen,aber ich meine eventuell hattest du einfach kein Gefühl dass du dich sicher fühlst...
Probier doch erstmal ganz ruhig nur so zu reiten,dass du dich wohl fühlst und wenn du das Gefühl hast sicher zu sein galoppierst du an atmest dabei auch...
Rede ev. mnal mit einer Reitlehrerin ...Ferndiagnosen sind sehr schlecht, da wir bzw das Forum dich und dein pferd nicht persöhnlich kennen....
|
|
23.02.2009 21:28 |
|
|
bambi.bummler

ehemals Tiamat
 

Dabei seit: 07.02.2007
Beiträge: 1.229
Herkunft: Thüringen
Themenstarter
 |
|
Ja, auf eine Diagnose war ich auch nicht unbedingt aus
Eher auf Tipps, wie man so einer Angst noch begegnen kann.
Ich reite ihn im Moment im Schritt und Trab und fühle mich darin auch vollkommen sicher.
__________________
|
|
23.02.2009 21:29 |
|
|
Tatjana
D + T <3
 
Dabei seit: 17.07.2006
Beiträge: 8.417
 |
|
Du hattest in deinem Thread mal geschrieben, dass du vorher schonmal Angst vor dem Galopp hattest.
__________________
And if this is what we've got,
than what we've got is gold
|
|
23.02.2009 21:30 |
|
|
-NiNa-

loves that boy <3
 

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz
 |
|
Vieleicht hast du Angst, weil er ein wenig mehr Tempo hat? Könnte es sein?
Jedenfalls kenne ich dein Problem. Bin im Sommer selbst auf Western umgestiegen und ja, meine RB kann so ziemlich spinnen im Galopp... Es war für mich schwierig, zuerst umzugewöhnen... Aber mit den Tipps der Besi hat es dann super geklappt... Jetzt schaff ich auch Bocksprünge zwischen zwei 20cm-Hindernissen!
Jedenfalls, vieleicht helfen dir die Tipps auch:
- Versuch die Zügel einfach durchhängen zu lassen, besonders in der Halle kann er dir ja nicht wegrennen
- Wenn du angaloppierst: geh in den leichten Sitz und lass vorne einfach Luft!
- Wenn du Angst hast, hebe die innere Hand, geh auf einen Zirkel und hol mit einem Kommando das Tempo zurück.
- Wenn du dich verkrampfst, parriere in den Schritt, sonst ist dein Pferd nur noch nervöser.
- Versuch dich zu entspannen und vertrau deiner RB... Er wird ja nicht losbocken oder mit vollem Tempo rumspinnen
- Wenn alles nix klappt, reite nur Schritt und Trab, versuch mentales Training zu machen und vertraue deiner RB blind (Schritt und Trab mit Reitlehrer)
__________________
|
|
23.02.2009 21:30 |
|
|
-NiNa-

loves that boy <3
 

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz
 |
|
Zitat: |
Original von Tiamat
Ja, aber das hatte ich ja besiegt.
Auf meiner ehemaligen RB hatte ich auch anfänglich Angst, aber nach
drei vier Wochen klappte es ja dann.
Danke gestuet_traumpferde. Werde deine Tipps beim nächsten Mal sofort versuchen. Ja ich denke mit dem Tempo hat es zu tun. Er ist wie gesagt recht flott. Und wenn ich dann noch die Zügel lang lasse habe ich ANgst, er wird noch schneller. Ich wünschte mir, ich wüsste, wie er schön langsam bleibt xD |
Zitat: |
Ist es dann der Umstieg von Englisch auf Western? Dass du nicht mehr so viel in der Hand hast, also das Gefühl hast, einfach die Kontrolle über das Tempo zu verlieren, weil die Verbindung zum Pferdemaul einfach nicht mehr gleich ist? |
(Da kann ich behilflich sein, hab den Umstieg im Juni gemacht
)
Westernpferde sind es gewohnt lockere Zügel zu haben... Mach dir das am Besten klar... (Musste ich auch dann gings auch mit Springen...) Wenn du einen Katzenbuckel machst, die Beine leicht vorschiebst und die Hand hebst, wird er dir warscheindlich gleich wieder in den Trab fallen... Versuch mal diese Übergänge... Dann lass die Galoppphase immer länger lassen und dann versuch einfach das Bein ein wenig vorzuschieben damit er langsämer wird...
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von -NiNa-: 23.02.2009 21:38.
|
|
23.02.2009 21:36 |
|
|
-NiNa-

loves that boy <3
 

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz
 |
|
Zitat: |
Original von Tiamat
Ich denke zT liegt es daran. Es ist eine Mischung aus dem Zügel lang lassen des Western und den sehr schnellen Gangarten des Pferdes. Auf einem anderen Pferd, Harlekin, habe ich es auch hinbekommen mit den langen Zügeln. Nur dazu ist zu sage, dass dieses Pferd auch keinen Schritt freiwillig tut im GEgensatz zu Casper.
Das mit dem Katzenbuckel, Beine vorschieben etc muss ich mir merken. Nur ob ich dann in der Situation auch daran denke o.O |
Daran denken kannst du am besten, wenn du an eine Wand stehst, dich so hinstellst als ob du auf einem Pferd sitzt und den Rücken immer wieder an die Wand drückst.
Wenn du einen Medizinball hast, kannst du darauf auch das mit den Beinen üben... Habe ich mitten auf dem Platz gemacht als die Pferde drauf waren... Der Wallach schlich sich immer an und stupste den Ball an damit ich das Gleichgewicht verlohr...
__________________
|
|
23.02.2009 21:41 |
|
|
.Dori
Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.315
 |
|
RE: Galopp - Barriere aus dem Nichts? |
 |
Zitat: |
Original von Tiamat
Ich war zwar schon immer ein sehr ängstlicher Reiter [...] Ich hatte zwar einige unschöne Erfahrungen, aber ich habe trotzdem immer wieder Vertrauen gefasst[...]
Nun habe ich seit Januar eine neue RB mit der ich gleichzeitig auf Western umgestiegen bin.[...]
Und dann im Januar hab ich den Vertrag unterschrieben, mir war klar dass Arbeit auf mich zukommt: auf Western umdenken, und meinen Sitz ausbessern, für Turniere üben, etc.
Nur plötzlich gings mit dem Galopp nicht mehr o.O Ich war in der Halle und hatte auf einmal nicht mehr den Mumm anzugaloppieren[...]
Ich hatte plötzlich einfach Angst.[...] Auf langsameren Pferden klappt es einwandfrei, nur auf ihm nicht. Er ist ein wenig flott und ja, ich habe vielleicht auch Angst bzgl des Westernstils nicht richtig zu lenken. Ich weiß es nicht. |
Erstmal: Nichts kommt einfach aus dem nichts, alles hat seine Ursachen, man muss nur lange genug danach forschen!
Eigentlich lieferst du deine Erklärung ja schon selber.
Beim Ausritt vorm unterschreiben lief noch alles gut, schließlich stand ja noch nichts fest und du warst frei von Zwängen.
Kaum war der Vertrag bei dir unterschrieben setzten auch die inneren Blockaden ein.
Ich würde einfach mal sagen, dass du dir zuviel vorgenommen hast (unbewusst).
Du bist schließlich umgestiegen und darfst von dir einfach noch nicht das erwarten, was du im englischen Stil geschafft hast. Gwöhn dich erstmal an das unbekannte, bevor du andere Ziele ins Auge fasst ( wie Sitz verbessern, Turniere ...)
Um dich vertraut zu machen probier dein Pferd einfach aus. Teste einfach aus, wieviel du machen musst, damit es a) langsamer wird oder b) durchpariert . Sobald du dafür ein sicheres Gefühl hast, wird dir auch das gallopieren leichter fallen.
Und scheiß vorallem erstmal auf deinen Sitz. Wenn du gallopierst konzentrier dich einfach mal nur aufs Pferd und versuche zu fühlen, wann es schneller und wann langsamer wird.
Letzendlich ist das reine Kopfsache bei dir. Wenn der Kopf nicht will, dann will auch der Körper nicht.
__________________
|
|
23.02.2009 21:49 |
|
|
-NiNa-

loves that boy <3
 

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz
 |
|
Draufsitzen und die Fahrt geniessen! xD
Verdammter Tipp, hat bei mir genutzt, ich liebe seid dem ihr Springverhalten (ein 20cm Hindernis - Sie springt 1m) und ihr Temperament und ihr Tempo (Berber)
Versuch es zu geniessen, schalte alles aus, wie Sitz, Turniere, Haltung... Draufsitzen, aufs Pferd konsentrieren und los gehts
__________________
|
|
23.02.2009 21:51 |
|
|
bambi.bummler

ehemals Tiamat
 

Dabei seit: 07.02.2007
Beiträge: 1.229
Herkunft: Thüringen
Themenstarter
 |
|
Ja, das habe ich an der Longe gemerkt. Ich musste mich an nichts halten. Ich musste nicht lenken, und so weiter. Es war einfach herrlich und hat Spaß gemacht. Nur die Entwöhnung von der Longe in dem Fall schaffe ich irgendwie nicht. Ich schaffe es, mich derartig baumeln zu lassen solange der gute Mensch mit der Long ein der Mitte steht und nix passieren kann. Aber sobald es ans "frei reiten" geht wirds schwer, dabei ist es ein Round Pen mit verschlossenen Seiten. Da kann eigentlich nichts passieren.
__________________
|
|
23.02.2009 21:53 |
|
|
-NiNa-

loves that boy <3
 

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz
 |
|
Versuch dir vorzustellen: Da is jetzt ne Longe, die führt mich... Wenns nen Round Pen is, sollts ja kein Problem sein... Da kann er dir nicht wegrennen etc. wenn du das innere Bein ranhälst, kannst du dich am Horn festhalten und die Augen schliessen...
__________________
|
|
23.02.2009 21:56 |
|
|
bambi.bummler

ehemals Tiamat
 

Dabei seit: 07.02.2007
Beiträge: 1.229
Herkunft: Thüringen
Themenstarter
 |
|
Das mit dem Augen zu habe ich an der Longe immer mal gemacht
Hat auch super geholfen was Vertrauen anbelangt. Ich weiß auch nicht, warum ich im Round Pen Angst habe, aber vielleicht traue ich es mir im Moment auch nicht zu, da eine Ecke vereist ist und man daher im Galopp dann auch lenken muss und wie gesagt: erstmal nur sitzen und das ganze auf mich fühlen lassen. Würde ich jetzt frei im RP galoppieren müsste ich drauf achten, nicht auf den vereisten Fleck zu kommen.
__________________
|
|
23.02.2009 21:59 |
|
|
-NiNa-

loves that boy <3
 

Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 5.743
Herkunft: Schweiz
 |
|
Zitat: |
Original von Tiamat
Das mit dem Augen zu habe ich an der Longe immer mal gemacht
Hat auch super geholfen was Vertrauen anbelangt. Ich weiß auch nicht, warum ich im Round Pen Angst habe, aber vielleicht traue ich es mir im Moment auch nicht zu, da eine Ecke vereist ist und man daher im Galopp dann auch lenken muss und wie gesagt: erstmal nur sitzen und das ganze auf mich fühlen lassen. Würde ich jetzt frei im RP galoppieren müsste ich drauf achten, nicht auf den vereisten Fleck zu kommen. |
Vieleicht sperrst du da mit einem Band ab? Dann musst du auch nicht lenken, oder brich das Eis raus wenns net zu viel ist... Und sonst lass die Besi oder RL dahin stehen damit du nicht lenken musst
__________________
|
|
23.02.2009 22:00 |
|
|
blue orange

oldie
 

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 9.581
Herkunft: nrw
 |
|
Ich hab selbst eher ein schnelles Pferd im Galopp. Sie muss schon sehr locker sein, wenn ich sie etwas bremsen will - ohne den Fleiß zu verlieren
Insgesamt geht sie aber ruhig (einfach nur schnell, aber trotzdem rund und nicht unterm-Hintern-wegrennend) und ich kann immer ohne Probleme durchparieren usw..
Ich bin das gewöhnt, aber wenn ich ab und an mal andere auf ihr galoppieren lasse, sieht man sofort, wie sie angespannt ist und sich den Hilfen entzieht. Die meisten kriegen sie dann auch total schwer durchpariert, was bei mir nie nie nie ein Problem ist.. Die Reiter verkrampfen dann auch, sitzen nicht richtig aus und fallen im schlimmsten Fall noch nach vorn.. :/
Ich hatte früher auch Angst auf meiner Stute zu galoppieren. Ich war noch kleiner und unerfahrener, klar, aber trotzdem verstehe ich wirklich ganz genau was du meinst! Und ich hatte auch mal so einen Rückfall.. Aber irgendwann hab ich mich überwunden und seit dem gehts. Und ich glaube, es lag vorallem an meinem Sitz und daran, dass ich sofort unter Strom stand und nach vorne gefallen bin und so..
Also, ich an deiner Stelle würde mal in die Halle gehen, wenn du alleine bist oder nur ein anderes Pferd noch drin ist. Dann kannst du dich in Ruhe auf dich und dein Pferd konzentrieren und musst nicht noch auf andere achten
Dann musst du einfach galoppieren.
Erst tief durchatmen, strecken (Beine besonders lang nach unten strecken, gaanz aufrecht und korrekt sitzen) und behutsam Hilfen geben. Wenn er galoppiert, versuchen sich nur auf den Sitz zu konzentrieren, sprich: Beine schön lang und gestreckt lassen, leeeeicht nach hinten lehnen und versuchen ganz entspannt und locker in der Hüfte bleiben.
|
|
23.02.2009 22:00 |
|
|
bambi.bummler

ehemals Tiamat
 

Dabei seit: 07.02.2007
Beiträge: 1.229
Herkunft: Thüringen
Themenstarter
 |
|
Da mit dem Band hatten wir schon
Er rennt dran. Auch Pylonen haben wir aufgestelt, die hat er umgetrampelt oder im Maul herumgetragen. Zum Glücl saß ich nicht drauf, sondern hab ihn nur zum Test laufen lassen.
Jemand hinstellen dürfte gehen. RL oder Besi eher weniger. (Casper hat keine soo richtige Besi, da er die Nachzucht des Hofes ist, die eig zum Verkauf gedacht war aber nicht verkauft werden soll weil man ihn zu lieb gewonnen hat, der aber auch nicht anders eingesetzt wird / Die RL ist leider so drauf, dass ich gleich immer alles auf einma machen soll, im Sinne von galoppieren, perfekt sitzen, lenken, etc und das bitte Runde für Runde) Aber jemand andres findet sich da sicher.
Blue Orange: Ja, Casper ist auch einfach nur schnell. Ich vertraue ihm auch und ich weiß auch dass ich ihm vertrauen kann und so. Nur dann wenns hart auf hart kommt verlässt mich der Mut und ich verkrampfe und das Pferd spürt es natürlich.
Es ist ja auch schon vorgekommen, dass ich tagelang galopp-"geil" war und nur noch galoppieren wollte und dann als ich auf ihm saß hatte ich den Mumm verloren.
__________________
|
|
23.02.2009 22:05 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|