Wie beschäftigt ihr eure Hunde? |
Biggi

weg :)
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.990
 |
|
Wie beschäftigt ihr eure Hunde? |
 |
Huhu!
Mich würde interessieren, wie ihr eure Hund neben dem normalen Spazierengehen beschäftigt und auslastet.
Damit meine ich nicht nur Hundesport, sondern auch alles mögliche andere, was man mit dem Hund machen kann, Denkspiele etc.
Habt ihr irgendwelche bestimmten "Geräte" oder Übungen die ihr macht?
Ich hoffe das Thema gabs noch nicht aber in der Form hab ich nix gefunden ;D
__________________
|
|
01.02.2008 18:58 |
|
|
Jannike

Mitglied
 
Dabei seit: 13.01.2007
Beiträge: 4.931
Herkunft: NRW Name: Jana
 |
|
Bei uns sind sie jeden Tag sehr oft draußen. Da wir einen Hof haben und die zu dritt sind, müssen Spaziergänge usw. meist gar nicht sein. Die 3 beschäftigen sich alleine und spielen sehr viel zusammen. Ob im Haus oder draußen.
Dadurch sind sie eigentlich immer kaputt und schlafen dann auch den halben Tag^^
Unsere Hunde sind zwar sehr groß, aber gemütliche Tiere. Ich denke das tägliche Toben und die Zeit wo sie draußen sind, reichen komplett aus.
Aber so 2-3 mal am Tag spiel ich mit ihnen, nur nicht sehr lang, da komm ich ja gar nicht mit xD
Im großen und ganzen wirken sie auch sehr zufrieden.
|
|
03.02.2008 08:16 |
|
|
Schäfchen

das mähhhh...
 

Dabei seit: 03.04.2005
Beiträge: 718
Herkunft: Deutschland
 |
|
Meine drei großen sind täglich bei den Schafen und haben dort bei ihrer arbeit genug auslastung
Meine kleine(11wochen) ist viel mit ihrem geschwisterchen zusammen ansnsten spiele ich mit ihr und üben tuen wir natürlich auch z.b. sitz platz und komm dass natürlich noch spielerich
__________________ lg Schäfchen
-------------------------------------------------
>>DAS LEBEN IST KEIN PONYHOF<<
Fohlen ist da!!! Hengstkörung S.4
|
|
03.02.2008 11:11 |
|
|
Biggi

weg :)
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.990
Themenstarter
 |
|
Hundefrisbee
Gibts auch extra Scheiben für kleinere Hunde
oder Apportieren mit Dummys?
__________________
|
|
03.02.2008 11:39 |
|
|
Timba

Tierfotografin <3
 

Dabei seit: 03.02.2008
Beiträge: 49
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
|
05.02.2008 18:49 |
|
|
Horse Love

Ende?
 

Dabei seit: 13.04.2006
Beiträge: 2.935
Herkunft: Dortmund
 |
|
RE: Wie beschäftigt ihr eure Hunde? |
 |
Meine haben beide einen Kong, einen großen und einen kleinen.
Mit den Tricks denke ich wie Myko. Vor allem die afrikanischen Windhunde sind nicht einfach zu belehren
xD Wer Lust hat mit mir eine HP über Hundeerziehung/Hundetricks/Beschäftigung aufzumachen melde sich bitte bei mir.
Sorry for Spam aber passt in den Thread eig ganz gut wenn jemand rein guckt
|
|
06.02.2008 12:48 |
|
|
*Anni*

Mitglied
 

Dabei seit: 08.05.2007
Beiträge: 3.018
 |
|
Also Lilly ist meiner Meinung nach gut Ausgelastet, denn sonst würde sie glaub ich nich so viel Schlafen
Morgens ca. 2 Sd Gassi gehen (mit andern Hunden)
Wenn ich aus der Schule komme im Garten Toben..
Während ich Hausaufgaben mache schläft Lilly meistens und wenn ich dann Fertig bin und halt gutes Wetter ist geh ich nochmal mit ihr raus wegen Agility oder Toben.
Lilly konzentiert sich beim Slalom durch die Beine immer sehr gut, nur wenn du das 20 Mal hintereinander machst vergeht ihr die Lust
|
|
09.02.2008 11:21 |
|
|
Biggi

weg :)
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.990
Themenstarter
 |
|
Schämen: was über die schnauze legen (z.B. Schnur) bei Hunden die nur den Kopf senken mit Post ist oder Tesa probieren. Das "sich über die Schnauze wischen" um das Teil runterzubekommen belohnen (geht am besten mit Clicker)
span. Schritt: Pfote geben im Stand, Hand wegziehen. Wenn das klappt erste Schritte probieren ;D
__________________
|
|
14.02.2008 14:26 |
|
|
Tamii

Mitglied
 

Dabei seit: 02.05.2009
Beiträge: 499
Herkunft: Hessen
 |
|
Ich beschäftige meinen Hund..
Indem ich mit ihm spazieren gehe und mit ihm im Garten spiele.
Wie z.B. mit ihrem Ball, fangen oder i.was anderes.. xD
Aber oft liegt sie auch auf dem Sofa oder i.wo in der Wohnung und schläft.
|
|
02.05.2009 20:45 |
|
|
Ade

liebt ihn. [herz]
 
Dabei seit: 19.05.2006
Beiträge: 2.187
 |
|
Ich hol das Thema mal wieder hoch : )
Meine Hündin hat derzeit ne Nörgelphase, steht im Zimmer und grunzt mich an, springt auf, sieht mich erwartungsvoll an etc. Nun suche ich nach einer Beschäftigung für sie.
Sie.. ist etwas schwierig. Sie hat wenig Spaß am Lernen, besonders beim Lernen neuer Tricks geht sie nach zwei, drei Mal wiederholen (zwischendrin Wiederholung der alten Tricks) einfach weg und lässt sich auch nicht motivieren, wieder herzukommen. Sie apportiert nicht, weil sie zu faul ist, was im Maul zu tragen, ab und zu macht sie es, aber wenn man dann versucht, sie zu locken, lässt sie es (Spielzeug, Stock etc) fallen und kommt ohne.
Nun dachte ich daran, endlich meinen Vater dazu zu überreden, uns bei der Hundeschule anzumelden - ein "Just-for-fun-Kurs" in dem sie mit Hunden spielen kann, Unterordnung geübt wird und auch ein paar Agilityeinflüsse mitreinkommen.
Aber einmal in der Woche so ein Training lastet sie auch nur unwesentlich mehr aus - habt ihr Ratschläge, was ich mit ihr noch zu Hause machen kann?
Dazu muss man sagen, dass wir ihrem Bewegungsdrang nicht besonders gut nachkommen - wir gehen ca. alle zwei Tage mit ihr in den Wald/oä. wo sie freilaufen kann & darf & ab und zu treffen wir andere Hunde, mit denen sie mal spielt, mal nicht. Ca. alle zwei Wochen gehen wir mit einer Freundin von mir und ihrem Hund, die sind alle befreundet. Sonst gehen wir drei bis viermal täglich hier in der Innenstadt, mal kommt sie mit in die Stadt oder zum Einkaufen. Generell kümmere ich mich allein um den Hund, mein Vater ist sehr selten zu Hause, mit der Mobilität ist das hierin der Stadt sehr schwierig und ich muss immer mit dem Bus fahren - das schränkt mich stark ein.
Aeh. Ja. Also für zu Haus such ich was, wir haben einen Garten & halt die Wohnung. Habt ihr Ideen?
__________________
dshini
BIETE viele Schabracken, Klamotten und Taschen zum günstigen Preis.
|
|
13.04.2010 21:01 |
|
|
Julien

Mitglied
 

Dabei seit: 13.07.2009
Beiträge: 142
 |
|
Spontan dazu ist mir Leckerchen Suchen eingefallen.
Der Lerneffekt ist jetzt zwar nicht soo groß, aber ich denke schon, dass es eine gute Beschäftigung ist.
Du könntest zB kleine Töpfchen/Plastikschüsseln aufstellen und in jedes zweite ein Leckerchen tun, dann gibts du deiner Hündin das Okay und gehst zusammen mit ihr die Leckereien suchen.
Und wenn ihr das Spaß macht und sie da Motviation zeigt, kannst du ja die Töpfchen auch mal umdrehen.
Es gibt sicherlich noch viel mehr Möglichkeiten. Aber das war jetzt so mein spontaner Einfall dazu.
lg
__________________
"The moment I saw you, I knew it’d be the closest I’d get to being ... close. I didn’t know what to do with that feeling — happiness."
Effy Stonem
|
|
13.04.2010 21:39 |
|
|
Ade

liebt ihn. [herz]
 
Dabei seit: 19.05.2006
Beiträge: 2.187
 |
|
Erstmal danke für euere zahlreichen Antworten.
Julien Danke für deinen Einfall, das machen wir ab und zu auch, meistens wenn die Wurst übrig ist, dann wirds in der Wohnung versteckt. Passend dazu haben wir auch einen Kong, in den wir was reintun, da ich aber selbst kein Fleisch esse und mein Vater nicht da ist, ist meist nichts fleischiges im Haushalt & auf Dauer immer nur Käsescheiben wollt ich ihr nicht zumuten ;D außerdem nur für sie was ausm Supermarkt zu holen, kommt mir arg.. komisch, als ob ich meine Fleischration an den Hund weiterverfütter. x:
Thinka Ja, ich finde es furchtbar, wenn der Hund zwei Tage nicht freilaufen konnte, aber irgendwo hab auch ich meine Grenzen. Ich hab vormittags Schule, Freunde, mittlerweile nur noch ein Hobby und dazu kommt der Haushalt, Hausaufgaben und eben der Hund. Das soll keine Ausrede dafür sein, dass der Hund mal zwei Tage zu Hause bleibt, aber ich möchte es nur etwas verständlicher machen. NOCH mehr mit ihr zu gehen ist für mich nur begrenzt machbar - ich hab die Busfahrkarte, aber würde ich täglich mit ihr gehen wollen, würd irgendwas zu kurz kommen - wahrscheinlich die Schule oder meine Freunde. Es ist einfach so, dass ich, um alleine (zwar nicht finanziell, aber sonst) einen Hund halten zu können, noch zu jung bin - ich habe andere Verpflichtungen, Mittel und Wege als ein Erwachsener. Sprich, ich habe viel mehr zu tun und gar nicht die Mobilität.
Das mit dem unterschiedlichen Wegen erkunden habe ich bereits vor ein paar Wochen begonnen, nachdem meine Hündin vermehrt immer lustloser im Wald wurde und ich doch rot sehen musste. Mittlerweile haben wir drei bis vier Routen, die wir gehen können und probieren, wie heute, mal neue aus. Das macht uns beiden recht viel Spaß (Besonders, wenn man sich, wie heute, dann irgendwo in den "Banlieues" [scheiß französischbilingual] verläuft ;D)
Wir haben eine 5 jährige [im Juni 5 ^^] Rhodesian Ridgebackhündin, ein akzeptables Foto hab ich komischerweise grad nicht zur Hand. Sie läuft, ich weiß nicht ob das Rasse oder Typenbedingt ist, nicht sonderlich viel wenn man mit ihr geht, gerade das nötigste, sie ist eben kein Laufhund (aber auch kein Denkhund.. Oo ). Sie jagt, bei Vögeln haben wir es ihr mittlerweile abgewöhnt, Katzen findet sie nur faszinierend.
Sie für ihr Futter arbeiten zu lassen werde ich demnächst mal ausprobieren, das ist eine gute Idee. (und ich hoffe, es bringt was : D )
Nicki2110 Ich hab eine fünfjährige Rhodesian Ridgebackhündin, Foto hab ich grad nicht da. Sie läuft nicht so viel, ich denke, dass das eher Typen- als Rassebedingt ist, also ist kein Laufhund. Sie jagt im Wald ab und zu, allerdings nicht richtig, sie läuft ins Unterholz & stöbert da rum ;D
Also ich denke nicht, dass Sprünge ihr viel Spaß machen. Ich hab das vor einiger Zeit mal probiert, mit Eimern und Stöcken und sie war da nicht sonderlich begeistert von, darüber zu springen. Vielleicht mit den richtigen Leckerchen, vlt haben sich ihre Interessen auch geändert, es wird höchste Zeit, dass ich das mal wieder ausprobiere.
Normale, 'harte' Leckerchen sind eher nicht so ihr Ding - viel zu einfach. Für Wurst und Käse überschlägt sie sich regelrecht. Werd ich mal ausprobieren demnächst, wenn mal wieder Fleisch im Haus ist. (s. Antwort zu Julien ;D )
Ich gehe mit ihr unterschiedlich lange Spazieren. Morgens und Abends meist ca. 10 Minuten mit dem "Straßenkram" wie "Warte", "Rüber", "Langsam" etc, wenn wir nicht in den Wald/oä mit ihr gehen einmal eine längere Runde ca. 20 Minuten, wenn wir mit ihr in den Wald gehen ca. ne dreiviertel Stunde (mit Freilaufenlassen) und wenn ich allein bzw mit Freunden gehe um die eineinhalb Stunden (was wesentlich öfter ist als wenn "wir" sprich mein Vater und ich die 45 min gehen). Zu meinem alleinigen Gehen kommt allerdings auch noch die Busaktion zu, also kann man noch ca. ne halbe bis dreiviertel Stunde drauf legen. Ich bin meist zwei bis zweieinhalb Stunden unterwegs.
Trickeinheiten mit Leckerchen & Klicker, an den Klicker hab ich sie wegen mangelnder Disziplin nicht richtig gewöhnt, ich glaub nicht, dass sie das mittlerweile verbindet. Ich mache das alles andere als regelmäßig, eben weil ich das Gefühl habe, dass sie da keinen Spaß dran hat. Ich wiederhole erst die alten Tricks und lobe sie, je nach Selbstverständlichkeit der Ausführung mit Stimme & Streicheln, bei dem Erlernen neuer Tricks kommt der Klicker zu.
Mit dem Warten ist das so eine Sache. Zum Klickern kann ich sie anfangs gut motivieren, später hat sie aber keine Lust mehr. Wenn ich nur dreimal das neue wiederhole und wir nochnicht mal richtig "drin" sind.. da habe ich das Gefühl, dass es nichts bringt. Es demotiviert mich einfach total, wenn der Hund da sitzt, mich ansieht und dann weggeht. Da denk ich mir auch 'Lass sie doch, sie hat kein Lust.' und für mich ist das dann auch schwierig. Ich hätt gern einen Hund, dem das Lernen total viel Spaß macht, dann könnte ich mich auch besser motivieren und würde täglich oder alle zwei Tage was machen - diesen Hund habe ich aber nicht. Sie ist nicht aktiv beim Laufen, sie ist nicht aktiv beim Denken. Für mich wäre diese Rasse absolut nichts, das ist eher ein Hund für meinen Vater, der anscheinend nach drei Jahren bereits das Interesse verloren hat, weil er plötzllich außer der Familie (der Hund und ich) auch noch ein privates Leben (eine neue Lebensgefährtin) hat. Ich möchte aber, dass sie trotzdessen ausgelastet und glücklich ist - und ich glaube nicht, dass sie das gerade ist.
Dankenochmal, ich werd eure Tipps die Tage ausprobieren. <3
(wer sich das jetzt alles durchgelesen hat, bekommt n keks. <: )
__________________
dshini
BIETE viele Schabracken, Klamotten und Taschen zum günstigen Preis.
|
|
14.04.2010 18:42 |
|
|
Nicki2110

And then Im gonna love you completely
 

Dabei seit: 28.06.2005
Beiträge: 6.548
Herkunft: Rheine Name: Laura
 |
|
Naja viele Hunde haben nicht automatisch Spaß am Lernen. Hunde müssen erst "lernen zu lernen".
Wichtig ist dabei, dass du nicht aufgibst. Versuch es doch einmal so wie ich gesagt habe. Dein Hund muss lernen, dass Lernen etwas tolles, spannendes ist. Mach die Aktion für sie so toll wie möglich (Käse ist hier das absolute Zauberwort) und vor allem lass sie nicht entscheiden wann die Lektion vorbei ist. Wenn sie aufsteht und geht, ruf sie zurück. Dann lässt du sie was ganz einfaches machen und dann beendest du die Einheit mit einem Wort (Z.b. "Okay"). Du solltest auch ein Wort für den Beginn einer Einheit haben (z.b. "Komm wir Tricksen").
Mein Hund hatte früher überhaupt keinen Bock auf Training. Ich hab auch jahrelang nie was mit ihm gemacht. Also haben wir mit einfachen Sachen begonnen und inzwischen muss ich nur mit dem Klicker rappeln und er steht parat nach dem Motto "Gehts los?"
Motivation ist das Zauberwort, aber dein Hund weiß ebend nicht von Geburt an, dass Tricksen was tolles ist.
Genauso ist das mit den Sprüngen. Leg die Stange doch erstmal auf den Boden und sobald sie darüber geht, gibt es einen Haufen Käse und Lob, damit kannst du garnicht übertreiben.
Achte doch mal darauf, wie sie sich beim Tricksen verhält. Kommt es vor, dass sie sich hinterm Ohr kratzt oder sich über die Nase leckt? Das sind Zeichen dafür, dass sie nicht weiß was du von ihr möchtest. Ich könnte mir vorstellen, dass sie vielleicht einfach überfordert ist, da ich nicht weiß wie du sie an neue Tricks heran führst.
__________________
Totally miss the honesty, and special times and honestly,
totally miss the fucked up things ya do
|
|
14.04.2010 18:55 |
|
|
hexe007

Mitglied
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 1.142
Herkunft: NRW/Düsseldorf
 |
|
Bei meinen zweien muss ich mich eher mit Sam beschäftigen
*Gassi gehen & dabei einige Übungen (Apportieren, Suchspiele, Gehorsamsübungen, Frisbee spielen...)
*Agility 2 x die Woche + manchmal Turniere am Wochenende
*Flyball 1 x die Woche
*Unterordnung manchmal am Wochenende aufm Platz
*verschiedene Tricks zu Hause beibringen
*Rad fahren oder Laufen
Im Moment kriegen die zwei ihr Futter fast ausschließlich durch Übungen
__________________
|
|
07.08.2010 19:03 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|