|
 |
Fragen um Sattel und Sattler |
Bonnymaus

Mitglied
 

Dabei seit: 14.04.2006
Beiträge: 1.324
Herkunft: Brandenburg
 |
|
Fragen um Sattel und Sattler |
 |
So,
also ich habe mal ein paar Fragen
Hab in der Suche nichts gefunden (oder ich stell mich zu blöd an xD )
Ich hab mir überlegt für einen Dressursattel zu sparen, allerdings würde mir ein gebrauchter Sattel reichen. So nun wollte ich mir vielleicht einen aus ebay ersteigern und deshalb hab ich jetzt ein paar Fragen,
Würdet ihr, wenn der Sattel in etwa passen müsste, ihn kaufen ?
Wieviel würde es kosten, den Sattel dann anpassen zu lassen ?
Habt ihr schonmal einen gebrauchten Sattel aus ebay gekauft und somit erfahrung damit ?
|
|
30.09.2007 17:29 |
|
|
sarahpferd unregistriert
 |
|
Ich habe zwei Sättel im Internet gekauft.
Passen beide bzw haben gepasst aber dadurch das mein Pferd die Rückenmuskulatur verändert hat passt er jetz nich mehr^^aber dafür kann der Verkäufer ja nix
|
|
30.09.2007 17:36 |
|
|
Alia

Mähneneinflechter
 

Dabei seit: 05.07.2005
Beiträge: 2.363
 |
|
Ich hab einen Sattel bei ebay gekauft und der hat vorne und Hinten nicht gepasst. Es gibt aber auch viele Sattler, die gebrauchte Sättel verkaufen. Viele sind sogar froh, wenn die einen davon los werden.
__________________
|
|
30.09.2007 17:39 |
|
|
Sunnypferd

Just married <3 Kellan!
 

Dabei seit: 23.06.2005
Beiträge: 896
 |
|
Meine Sattlerin ( die cht der oberhammer ist ! ) bringt 30 sättel mit und proviert an. Von der selben marke den sie 3 mal hatte hatte nur einer gepasst! Also bloß nie im internet kaufen !
__________________
|
|
30.09.2007 18:23 |
|
|
Schnegge
...
 
Dabei seit: 30.04.2005
Beiträge: 5.795
 |
|
Als ich für mein Pferdi einen Sattel gebraucht hab, hab ich einfach in Graz bei einem Sattler angerufen, der auch gebrauchte Sättel hat und halt gesagt was ich will. Und dann kam der mit seinem Auto voller Sättel und hat alle anprobiert. Und die die passten hat er mir halt nachher angeboten (waren in meinem Fall nur zwei ^^)
Von im Internet kaufen halte ich gar nix, man weiß ja vorher nie ob der Sattel passt oder nicht und umpolstern ist glaub ich nicht so billig.
|
|
30.09.2007 18:53 |
|
|
-Verena-

ehemals Pferdal
 

Dabei seit: 18.07.2005
Beiträge: 1.418
Herkunft: Oberösterreich
 |
|
hab ja erst einen Sattel für mein neues Pferd gebraucht und ich hab mir einen Sattler gerufen! Der ist mit nem kleinlaster voller Sättel gekommen und hat eben anprobiert und geschaut. Ich wollte sowiso nen gebrauchten! Und der atte nen Stübben mit, der erst 3 Jahre alt ist, sieht aus wie neu, und im enefekt habe ich den für 400€ bekommen, wobeid er neu 1300-1400€ oder emhr kostet, also ich würde raten, einen Sattler kommen zu lassen und etwas gebracuhtes zu kaufen!
Ihc hab eauch schon einen Sattel von e-Bay gehabt, aber ich war absolut nicht zufriieden damit! Der hat zwar zum Glück gepasst, aber das wahre war der nicht... Würds nicht mehr machen!
__________________
|
|
30.09.2007 19:51 |
|
|
Liricas

Mitglied
 

Dabei seit: 07.09.2007
Beiträge: 502
Herkunft: Bern CH
 |
|
Ich hab nen Sattel von ebay. Bin super zufrieden damit. Ich hab nur 300.- für den bezahlt, obwohl der viel mehr wert währe. Ich mag Occasion-Sättel. Sie sind meistens schon weich und viel bequemer...
Man muss sich auch nicht aufregen wenns n kratzer gibt ^^
War ein echter superkauf. Ein Bates Caprilli. Kopfeisen lassen sich auch auswechseln
Du kannst dein Pferd auch ausmessen lassen, Resp. den Rücken ^^ dann hast du die Masse und das sollte dann nicht mehr ein grosses Problem sein. Wenn du aber nicht sicher bist ob der passt, würde ich ein Wintec empfehlen, da kannst du die Kopfeisen beliebig wechseln...
wenn das kein Prachtsteil ist für 300 .-
__________________
|
|
30.09.2007 22:46 |
|
|
Elincia

<3
 

Dabei seit: 08.05.2005
Beiträge: 3.172
Herkunft: Niedersachsen Name: Kathrin
 |
|
Ich glaube wohl kaum, dass dir anhand dieses Fotos jemand hier sagen kann, wie der Rücken deiner RB ist. Zwar sieht der meiner Meinung nach relativ normal aus (jedenfalls kein auffälliger Senkrücken etc.) aber wirklich bestimmen kann man das nur, wenn man neben dem Pferd steht.
Einen Sattel für die RB kaufen halte ich persönlich für sehr wage - es sei denn, er bleibt im eigenen Besitz und kann wieder mitgenommen und ggf. verkauft (oder eben anderweitig verwendet) werden, für den Fall, dass du die RB an dem Pferd aufgibst - warum auch immer.
Wenn sich dir ein passender Sattel für wenig Geld bietet, spricht natürlich nichts dagegen, aber ich würde ihn auf jedenfall auch von jemandem überprüfen lassen, der sich gut damit auskennt. Aber das scheinst du ja auch vor zu haben.
Meine Meinung.
LG Anka
|
|
30.12.2008 16:28 |
|
|
loona12
Mitglied
 

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.453
 |
|
Muss man halt gucken wie wichtig die eine Reitbeteiligung ist
Wenn du jetzt sagst, du möchtest auf jeden Fall noch sehr lange auf dieser RB reiten, dann würd ich mir den Sattel holen und ihn zumindestens ausprobieren.
160€ ist für einen Sattel extrem günstig, musst du wirklich aufpassen, ob der nicht kaputt ist oder ähnliches, aber wenn du jemand Erfahrernen an deiner Seite hast- wieso nicht?
__________________
|
|
30.12.2008 16:45 |
|
|
*IcE*

failed.
 

Dabei seit: 27.01.2006
Beiträge: 661
Herkunft: Niedersachsen - Celle
 |
|
Ich habe bisher 3 Sättel bei ebay ersteigert und habe gute Erfahrungen gemacht. Allerdings hat Galileo auch keine schwierige Sattellage, deswegen hat bisher immer ein einfaches Aufpolstern gereicht.
Und wenn der Sattel dann doch gar nicht passt, kann man ihn ja wieder verkaufen.
Ich denke schon, dass es sich lohnt, für die RB ein Sattel zu kaufen, sofern die Besitzer einverstanden sind.
Ich kam zum Beispiel damals mit dem Springsattel meiner RB gar nicht klar und wer weiß, hätte ich die RB noch länger behalten, vielleicht hätte ich ihm dann auch irgendwann einen Sattel gekauft...
|
|
30.12.2008 18:02 |
|
|
Saltatrix

Liebhaberstück
 

Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 570
Herkunft: Tegernsee
 |
|
Deine RB scheint einen relativ hohen Wiederrist zu haben und wird wohl auch eher nen weiteren Sattel brauchen. Ansonsten kann man anhand des Fotos wohl nicht viel mehr sagen ^^
160€ find ich jetzt nicht sooo viel. Würd mir den Sattel um den Preis gut anschauen, aber man kann durchaus für das Geld einen ordentlichen Gebrauchtsattel bekommen.
Nimm ihn halt mal mit für eine Woche, schau dir an, wie er auf dem Pferd liegt, frag die Besi, was sie davon hält. Ich weiß ja nicht, wie das Verhältnis zwischen dir, dem Pferd und der Besi ist, aber ich für meinen Teil hatte 4 Jahre lang eine RB und die Besi hat mir so ziemlich alle Freiheiten eingeräumt, die ich nur haben wollte, damit ich den beiden treu bleibe - von daher hätte ich jederzeit nen Sattel, der mit gut gefällt, bringen können...
Für Tipps zur Sattelanprobe kannst du ja mal hier schauen *klick* ich würde aber auf jeden Fall einen Fachmann drüber schauen lassen.
Hab für meine Stute einen Sattel direkt vom Händler mitgekauft und den von meinem RL angucken lassen, der hat gesagt, der passt perfekt und - nix wars. Hab dann beim Sattler einen viel zu teuren Sattel gekauft und den ersten Sattel gebraucht verscherbelt. Für das Geld hätte ich mir bei Hermes in Paris einen handnähen lassen können... aber das nennt man dann wohl Lehrgeld zahlen
Bei 160€ ist das Risiko aber dann wohl doch eher gering und vielleicht lässt sich an dem Preis ja auch noch was machen.
Lg Saltatrix
__________________
Wenn man so will, bist du das Ziel einer langen Reise
die Perfektion der besten Art und Weise, in stillen Momenten leise
die Schaumkrone der Woge der Beigeisterung
bergauf, mein Antrieb und Schwung.
Sportfreunde Stiller ~ ein Kompliment
|
|
31.12.2008 13:56 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|