Das VRH-Prüfungskomittee - was haltet ihr von der Idee? |
Reglisse

Mitglied
 

Dabei seit: 07.03.2005
Beiträge: 268
 |
|
Das VRH-Prüfungskomittee - was haltet ihr von der Idee? |
 |
Hallo zusammen!
kaum ist der Weihnachtsstress vorbei, bin ich schon wieder mit einem neuen Projekt zugange. Meine Idee:
Gründung eines Komitees zum Test von Virtuellen Reiterhöfen, Gestüten, Rollenspielen etc.
Allerdings nicht so, dass man einfach nur kurz die Seite durchcheckt und dann eine Berwertung verpasst und auch nicht einfach ein Vote-System sondern "richtig".
Das könnte z.B. so aussehen:
VRH-Besitzer bewerben sich mit ihren Höfen, welche dann zu einer Liste hinzugefügt werden. Per Zufall wird dann ein Hof ausgewählt, wo sich dann ein Mitglied des Prüfungskomitees anmeldet und dann ca. 1 Monat ganz normal am Hofleben teilnimmt - am besten sogar ohne als Prüfungsmitglied erkannt zu werden. In dieser Zeit werden Notizen und sozusagen ein genaues Profil des Hofes erstellt und zum Schluss eine Gesamtnote errechnet, welche dem Hof dann mitgeteilt wird und diesem dann z.B. ein Banner oder so verliehen wird.
Für die VRH-Besitzer hat das folgende Vorteile:
- auf jeden Fall gibt das Werbung und ein neues Mitglied!
- ihr habt die Gelegenheit, Fehler zu bemerken und dadurch dazuzulernen, was euren Hof verbessert und somit auch mehr User anzieht
- der VRH wird nocht nur von seinem Allgemeineindruck bewertet, wie z.B. nach Legalität, Desi und ob jetzt Oyla-Page oder PHP-gecoded. Natürlich zählen diese Dinge ebenfalls, aber ihr habt ausserdem die Möglichkeit mit Dingen wie Athmosphäre, Gliederung, Betreuung des Admins, Strenge, Aktualisierung uvm. zu Punkten.
Nachteile:
- eine schlechte Bewertung kann ziemlich deprimierend sein, aber man sollte wegen soetwas nicht den Kopf hängen lassen.
Für die Mitglieder des Prüfungskomitees:
- VRH-Mitgliedschaften mal anders zu erleben
- Selbst Erfahrungen zum Aufbau eines guten VRhs zu sammeln
- Vielleicht genau DEN VRH zu finden, wo man nicht mehr weg will
Nachteile:
- Wirklich zuverlässig online zu erscheinen
Achja, klar sein müsste natürlich auch, dass Mitglieder des Prüfungskomitees keinen eigenen VRH besitzen dürfen.
Für mehr Details schaut hier vorbei: http://vrhpruefung.blogspot.com/
Ok, also, was haltet ihr von meiner Idee?
VLG
reg
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Reglisse: 26.12.2008 00:59.
|
|
25.12.2008 22:48 |
|
|
nina007

Tennisprofi :)
 

Dabei seit: 02.11.2006
Beiträge: 2.052
Herkunft: Bayern
 |
|
Ich finde die Idee toll. *keksgeb*
Würd mich gleich anmelden.
LG Nina
|
|
25.12.2008 23:19 |
|
|
Lykkja

ehemals Whatever.
 

Dabei seit: 01.08.2006
Beiträge: 4.733
Herkunft: Paderborn Name: Bianca
 |
|
Hay ^-^
Ich find die Idee an sich nich schlecht,nur ich weiß nich,ob das soo gut umsetzbar ist,da man nich weiß,wie viele sich als 'Bewerter' zur Verfuegung stellen und es werden bestimmt viele Hoefe daran Interesse haben,eine so genaue Bewertung zu bekommen o:
Daher ist der Ansturm warscheinlich recht groß und die Bewerter kommen nich hinterher,weil sie halt immer einen Monat auf einem vRh verbringen und sie koennen ja schlecht auf 3 vRh's sein und dann alles bewerten und nebenbei auch noch als 'normales' Mitglied am vRh sein o:
Wie stellst du dir das eigentlich vor?
Wissen die Besitzer nicht,dass das neue Mitglied ein Bewerter ist?
Wie siehts aus,wenn der Monat vorbei ist? Meldet sich dann der Bewerter ab? Weil wenn das so waere,waere es etwas unsinnig,das zu machen,da sich der Hofbesitzer die Arbeit macht um alles einzutragen und am Ende war alles fuer die Katz ^^
Interessante Sache,muesste aber warscheinlich nochmal ueberdacht werden (;
__________________

Bild von Vikarus | Eröffnungsturnier am 14.12.'12
|
|
25.12.2008 23:24 |
|
|
Freak

unmotiviert.
 

Dabei seit: 15.10.2005
Beiträge: 2.590
 |
|
Zitat: |
Original von *Bianca*
Wissen die Besitzer nicht,dass das neue Mitglied ein Bewerter ist?
|
Wenn sie sich vorher zur Bewertung anmelden, werden sie schon merken wenn sich ein Bewerter anmeldet, schätze ich mal.
Ich würde es weder in die eine noch die andere Richtung machen - zum Einen, weil ich der Objektivität einzelner "Jurymitglieder" nicht traue und mir von vielen auch nicht sagen lassen würde, wie mein Hof auszusehen hat, und als Jurymitglied hätte ich auf den Aufwand keine Lust.
Als stinknormales Mitglied eines VRHs käme ich mir übrigens ziemlich verarscht vor, wenn sich ein Mitglied, dass ich in die Community aufgenommen habe, dann als Tester entpuppt und wieder geht.
__________________
|
|
25.12.2008 23:45 |
|
|
Reglisse

Mitglied
 

Dabei seit: 07.03.2005
Beiträge: 268
Themenstarter
 |
|
hey! danke für die vielen Reaktionen! ich werd jetzt nochmal genauer erläutern, wie ich mir das gedacht hab. dazu nutze ich jetzt erstmal eure fragen:
Zitat: |
ich weiß nich,ob das soo gut umsetzbar ist,da man nich weiß,wie viele sich als 'Bewerter' zur Verfuegung stellen und es werden bestimmt viele Hoefe daran Interesse haben,eine so genaue Bewertung zu bekommen o: |
Nun, das stelle ich mir im Prinzip so vor: Die Höfe können sich anmelden, erhalten aber keine Zeitliche Garatie, dass sie auch bewertet werden. Sie hinterlassen ihre Hofaddy, die wird dann überprüft nach bestimmten Kriterien (ob der Link geht oder ob es sich wirklich um ein Rollenspiel handelt etc.) und dann in eine Datenbank aufgenommen - ob die dann öffentlich zu sehen ist oder nicht. Dann würde ich das Prüfungsteam so auf 5 Mitglieder begrenzen die jeder auf z.B. 2-3 VRHs spielen, die per Zufall aus der Datenbank ausgesucht wurden. Da kann man dann nicht jeden befriedigen, aber dafür war der Test ja auch etwas ausführlicher. Ausserdem dachte ich das sowieso nur während der Wintermonate zu machen - im Sommer ist ja eh wieder tote Hose in der virtuellen Welt
Zitat: |
Wissen die Besitzer nicht,dass das neue Mitglied ein Bewerter ist? |
Nun, das ist noch offen, aber ich denke inzwischen würde ich sagen, JA, die Besitzer wissen, dass es der Tester ist der spielt. Es geht ja eher darum, Seiten zu verbessern und nicht Fehler zu entlarven. Übrigens kann ich nicht behaupten, dass diese Sache schon bis in alle Einzelheiten durchdacht ist - aber sonst hätte ich ja den Thread auch nicht in dieser Kategorie aufgemacht sondern gleich unter Wettbewerbe oder so. Ich denke, wenn der Hofbesitzer weiß, dass ein Tester sich für ein Monat anmelden wird, dann kann er ja selber entscheiden. Niemand MUSS sich schließlich zur Prüfung anmelden. Ausserdem kann sich der Tester ja entscheiden, weiterhin auf dem VRH zu bleiben - warum denn nicht?
Im Notfall leite ich die ganze Geschichte auch als 1-Personenbetrieb ein, mir macht das Spaß! Und um jeden, der mitmachen will freue ich mich.
Wenns noch mehr Fragen gibt - und das bezweifle ich nicht - nur zu!
EDIT: ok, egal was ihr davon haltet etc, habe ich jetzt schoneinmal begonnen, alle meine Ideen zusammenzutragen und einen Blog hierzu aufgemacht: http://vrhpruefung.blogspot.com/
VLG
reg
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Reglisse: 26.12.2008 00:58.
|
|
26.12.2008 00:26 |
|
|
Carina

ehemals starlight89
 

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 4.053
 |
|
Ich finde es ehrlich gesagt nicht so toll.
Zum einen kann ein Mensch nie ganz neutral bewerten.
Zum anderen hat jeder eine andere Vorstellung.
Ich finde es schlicht ungerecht wenn einer eine Vorstellung von einem PHP-Hof hat, dann findet er einen schlichten OylaHof schlecht. Andere hingegen finden vielleicht grade diesen Hof toll weil er so schlicht ist.
Außerdem bewertet jeder Mensch anders. Bei der ersten Bewertung bekommt der Hof vielleicht ne drei und beim nächsten Bewerter würde er eine eins bekommen.
__________________
|
|
26.12.2008 09:21 |
|
|
Reglisse

Mitglied
 

Dabei seit: 07.03.2005
Beiträge: 268
Themenstarter
 |
|
hallo Starlight!
ja, das stimm natürlich. aber wie gesagt, möchte ich ja gar nicht "alle VRHs überhaupt" mit einem Kamm scheren. Genau deshalb dachte ich ja, dass es vielleicht interessant wäre, mal längere Zeit auf den Höfen mitzuspielen, um eben nicht nur bewerten zu müssen, wie das Design aussieht und ob es ein PHP-Hof ist oder eine Oyla-Page. Spielspass ist ja auf beidem möglich. Und nochmal: man kann sich das ja eher wie einen Wettbewerb vorstellen: niemand MUSS teilnehmen und ist zu nichts verpflichtet.
Ich finde es aber toll, dass ihr hier alle so ehrlich eure Meinung sagt. Das hilft mir viel.
__________________
|
|
26.12.2008 09:47 |
|
|
Black Katrin

Mitglied
 
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 7.125
Herkunft: Schweiz
 |
|
|
26.12.2008 09:54 |
|
|
Reglisse

Mitglied
 

Dabei seit: 07.03.2005
Beiträge: 268
Themenstarter
 |
|
Danke!
Irgendwie echt spannend, wie sich auch die Meinungen spalten!
__________________
|
|
26.12.2008 10:26 |
|
|
Reglisse

Mitglied
 

Dabei seit: 07.03.2005
Beiträge: 268
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Waas soll man da noch großartig zu sagen? |
Ähm, leider wurde mir nicht ganz klar, was du jetzt denn sagen wolltest ... da du das jetzt gepostet hast, könntest du nochmal erklären???
Und hast du meine Antwort darauf gelesen?
Sorry ...
__________________
|
|
26.12.2008 11:38 |
|
|
Black Katrin

Mitglied
 
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 7.125
Herkunft: Schweiz
 |
|
so n längerer kommi... musste vorher kurz weg (mir gehts nti so gut)
ich find die idee toll, da ich immer bewertungen suche die über "toll" raus gehen, also egal ob jetzt da blöd, toll oder sonst was raus kommt
halt diese standart floskeln die einem e nix bringen... schwierig wird es aber wenn GH wieder so los geht wie letztes mal: da waren nach 3 tagen alle plötze (60!) voll...
von dem her ist n bewerter bei mir sicher nit ungesehen da ich ja n platz frei machen muss
|
|
26.12.2008 12:06 |
|
|
*Milly*

Mitglied
 

Dabei seit: 28.10.2007
Beiträge: 1.026
 |
|
Finde diese Idee wirklich gut.Würde selbst gern mitmachen, habe aber selbst einen Vrh...aber dafür anmelden würde ich mich bestimmt!
Lg *Milly*
|
|
26.12.2008 18:18 |
|
|
Reglisse

Mitglied
 

Dabei seit: 07.03.2005
Beiträge: 268
Themenstarter
 |
|
|
26.12.2008 19:13 |
|
|
Elincia

<3
 

Dabei seit: 08.05.2005
Beiträge: 3.172
Herkunft: Niedersachsen Name: Kathrin
 |
|
Hallo,
an sich finde ich persönlich die Idee gut. Dadurch kann man sich auch besser ein Bild von der Comnmunity machen - bei vielen Bewertungen "genügt" dazu ja angeblich ein Blick in das Forum. Viele Beiträge da - ui, tolle Community. Dass davon aber oft die Mehrheit irgendwelche Spambeiträge bzw. in schlimmeren Fällen Kritikbeiträge sind, scheint dabei oft übersehen zu werden.
Wie allerdings auch schon genannt wurde, zweifle auch ich am ehrlichen und korrekten Bewerten des Hofes, wenn man pro Hof nur einen Tester einsetzt. Niemand von den Testern wird dabei soweit objektiv urteilen können, wie man es sich wünscht. Um eine wirklich objektive Bewertung zu erhalten, müsste man meiner Meinung nach mehrere Tester einsetzen. Das ist dann allerdings wieder ein Minuspunkt bei der Umsetzung der Idee, da man sich dann immer nur einen Hof vornehmen kann - es sei denn, es finden sich viele Tester.
Der Punkt, warum die Tester selbst keinen Hof haben dürfen, verstehe ich nicht. Weil sie dann zu wenig Zeit haben, oder warum? Oder weil sie dann den anderen Hof automatisch schlechter bewerten, weil sie den eigenen für besser halten? Sollte einer dieser Aspekte dabei gemeint sein, dann halte ich das für Schwachsinn. Jemand, der einen eigenen Hof hat, kann genau so fair und neutral beurteilen, wie jemand anders. Ansonsten dürfte auch keiner als Tester mitmachen, der sowieso auf einem vRh angemeldet ist - auch hier wäre dann die Gefahr, dass er den, auf dem er sowieso angemeldet ist, für den besten Hof hält und daher andere schlechter bewertet (wenngleich das oft noch nicht einmal bewusst geschieht).
Die Testphase von etwa einem Monat finde ich an sich in Ordnung, würde sie aber nicht als feste Zeitspanne angeben, sondern die Dauer der Testphase an die vorgegebene Probezeit (sofern vorhanden) anpassen. Denn sonst würde der Tester bei einem vRh mit einer Woche Probezeit viel mehr Zeit als festes Mitglied "verbringen" als auf einem Hof, bei dem man sich erst einmal durch 2-3 Wochen Probezeit "kämpfen" muss.
Zu der Idee, dass die Hofleitung darüber Bescheid wissen sollte, dass das neue Mitglied ein Tester ist, kann ich nur sagen, dass man sich dadurch das ganze Konzept auch gleich sparen könnte. Ganz ehrlich - wenn der Hofbesitzer weiß, dass jetzt ein Tester auf seinem Hof ist, meint ihr nicht, dass man sich gerade dann anstrengt, alles schnell erledigt, immer nur freundlich ist, versucht, die Community durch irgendwelche Extras anzukurbeln etc.? Ich denke schon. Und das ist auch m.M. nach ganz natürlich - man will schließlich gut abschneiden und positiv auffallen. Bleibt der Tester aber unerkannt oder jedenfalls ohne Vorankündigung, dann wird das Geschehen auf dem vRh ganz normal weitergehen und auch der Hofbesitzer wird sich normal zeigen.
Für die, die jetzt sagen, dass sich das aber oft nicht vermeiden lässt, dass der Tester erkannt wird, wegen z.B. den freien Plätzen, kann ich nur hinzufügen: Auch das lässt sich arrangieren. Sind gerade alle Plätze voll, meldet sich eben kein Tester an. Da die Hofbesitzer bei der Anmeldung ihres Hofes sowieso keine "Sicherheit" oder feste Zeitangabe der Bewertung bekommen, ist es doch völlig egal, wann dann der Tester in das Hofleben miteinsteigt. Er soll sich doch sowieso wie ein normales Mitglied verhalten - und, will sich ein normales Mitglied neu anmelden, muss es schließlich auch warten, bis ein Platz frei wird. Meiner Ansicht nach gehört auch schon das zur Bewertung, wie lange man z.B. auf einen Platz warten muss. Ist die Wartezeit sehr lange, ist das insofern schon positiv, dass man sieht, dass der Hof anscheinend relativ gefragt ist und die Mitglieder sich auch insofern wohl fühlen müssen, dass sie nicht gleich nach zwei Wochen wieder gehen...
Wie gesagt, im Allgemeinen gefällt mir die Idee sehr gut und ich denke auch, dass sie umsetzbar ist. Man sollte das Ganze jedoch noch etwas überdenken und schließlich nur nach genauen Linien handeln, da sonst dieses Bewertungssystem schnell ebenso "billig" wird, wie all die anderen auch.
Liebe Grüße,
Anka.
|
|
27.12.2008 15:22 |
|
|
schimmel

Mitglied
 

Dabei seit: 06.05.2006
Beiträge: 520
 |
|
Zitat: |
Original von Anka05
Hallo,
an sich finde ich persönlich die Idee gut. Dadurch kann man sich auch besser ein Bild von der Comnmunity machen - bei vielen Bewertungen "genügt" dazu ja angeblich ein Blick in das Forum. Viele Beiträge da - ui, tolle Community. Dass davon aber oft die Mehrheit irgendwelche Spambeiträge bzw. in schlimmeren Fällen Kritikbeiträge sind, scheint dabei oft übersehen zu werden.
Wie allerdings auch schon genannt wurde, zweifle auch ich am ehrlichen und korrekten Bewerten des Hofes, wenn man pro Hof nur einen Tester einsetzt. Niemand von den Testern wird dabei soweit objektiv urteilen können, wie man es sich wünscht. Um eine wirklich objektive Bewertung zu erhalten, müsste man meiner Meinung nach mehrere Tester einsetzen. Das ist dann allerdings wieder ein Minuspunkt bei der Umsetzung der Idee, da man sich dann immer nur einen Hof vornehmen kann - es sei denn, es finden sich viele Tester.
Der Punkt, warum die Tester selbst keinen Hof haben dürfen, verstehe ich nicht. Weil sie dann zu wenig Zeit haben, oder warum? Oder weil sie dann den anderen Hof automatisch schlechter bewerten, weil sie den eigenen für besser halten? Sollte einer dieser Aspekte dabei gemeint sein, dann halte ich das für Schwachsinn. Jemand, der einen eigenen Hof hat, kann genau so fair und neutral beurteilen, wie jemand anders. Ansonsten dürfte auch keiner als Tester mitmachen, der sowieso auf einem vRh angemeldet ist - auch hier wäre dann die Gefahr, dass er den, auf dem er sowieso angemeldet ist, für den besten Hof hält und daher andere schlechter bewertet (wenngleich das oft noch nicht einmal bewusst geschieht).
Die Testphase von etwa einem Monat finde ich an sich in Ordnung, würde sie aber nicht als feste Zeitspanne angeben, sondern die Dauer der Testphase an die vorgegebene Probezeit (sofern vorhanden) anpassen. Denn sonst würde der Tester bei einem vRh mit einer Woche Probezeit viel mehr Zeit als festes Mitglied "verbringen" als auf einem Hof, bei dem man sich erst einmal durch 2-3 Wochen Probezeit "kämpfen" muss.
Zu der Idee, dass die Hofleitung darüber Bescheid wissen sollte, dass das neue Mitglied ein Tester ist, kann ich nur sagen, dass man sich dadurch das ganze Konzept auch gleich sparen könnte. Ganz ehrlich - wenn der Hofbesitzer weiß, dass jetzt ein Tester auf seinem Hof ist, meint ihr nicht, dass man sich gerade dann anstrengt, alles schnell erledigt, immer nur freundlich ist, versucht, die Community durch irgendwelche Extras anzukurbeln etc.? Ich denke schon. Und das ist auch m.M. nach ganz natürlich - man will schließlich gut abschneiden und positiv auffallen. Bleibt der Tester aber unerkannt oder jedenfalls ohne Vorankündigung, dann wird das Geschehen auf dem vRh ganz normal weitergehen und auch der Hofbesitzer wird sich normal zeigen.
Für die, die jetzt sagen, dass sich das aber oft nicht vermeiden lässt, dass der Tester erkannt wird, wegen z.B. den freien Plätzen, kann ich nur hinzufügen: Auch das lässt sich arrangieren. Sind gerade alle Plätze voll, meldet sich eben kein Tester an. Da die Hofbesitzer bei der Anmeldung ihres Hofes sowieso keine "Sicherheit" oder feste Zeitangabe der Bewertung bekommen, ist es doch völlig egal, wann dann der Tester in das Hofleben miteinsteigt. Er soll sich doch sowieso wie ein normales Mitglied verhalten - und, will sich ein normales Mitglied neu anmelden, muss es schließlich auch warten, bis ein Platz frei wird. Meiner Ansicht nach gehört auch schon das zur Bewertung, wie lange man z.B. auf einen Platz warten muss. Ist die Wartezeit sehr lange, ist das insofern schon positiv, dass man sieht, dass der Hof anscheinend relativ gefragt ist und die Mitglieder sich auch insofern wohl fühlen müssen, dass sie nicht gleich nach zwei Wochen wieder gehen...
Wie gesagt, im Allgemeinen gefällt mir die Idee sehr gut und ich denke auch, dass sie umsetzbar ist. Man sollte das Ganze jedoch noch etwas überdenken und schließlich nur nach genauen Linien handeln, da sonst dieses Bewertungssystem schnell ebenso "billig" wird, wie all die anderen auch.
Liebe Grüße,
Anka. |
*unterschreib*, sehr gut geschrieben, würd ich genau so sehen!
|
|
27.12.2008 18:30 |
|
|
Reglisse

Mitglied
 

Dabei seit: 07.03.2005
Beiträge: 268
Themenstarter
 |
|
Hallo Anka!
erstmal, danke für deine ausführliche Antwort. Genau das hatte ich gesucht. Wärest du einverstanden, wenn ich deinen Post auch bei mir im Forum poste wo wir uns jetzt dann zur Planung treffen? Denn die Member kommen aus mehreren Foren und kriegen die Diskussion hier gar nicht mit.
Ok, zu deinen Punkten:
Zitat: |
Wie allerdings auch schon genannt wurde, zweifle auch ich am ehrlichen und korrekten Bewerten des Hofes, wenn man pro Hof nur einen Tester einsetzt. Niemand von den Testern wird dabei soweit objektiv urteilen können, wie man es sich wünscht. Um eine wirklich objektive Bewertung zu erhalten, müsste man meiner Meinung nach mehrere Tester einsetzen. Das ist dann allerdings wieder ein Minuspunkt bei der Umsetzung der Idee, da man sich dann immer nur einen Hof vornehmen kann - es sei denn, es finden sich viele Tester. |
Was hieltest du davon, wenn jeder Tester mehrere Höfe (also 2-4) testet (so wie er eben Zeit findet)? Dann könnten z.B. 2-3 Tester am gleichen Hof sein. Soooooo Zeitaufwendig ist das VRH-Leben nun ja auch nicht. Jeder Tester sollte dann eben sagen, wieviel er sich zumutet.
Zitat: |
Der Punkt, warum die Tester selbst keinen Hof haben dürfen, verstehe ich nicht. Weil sie dann zu wenig Zeit haben, oder warum? Oder weil sie dann den anderen Hof automatisch schlechter bewerten, weil sie den eigenen für besser halten? Sollte einer dieser Aspekte dabei gemeint sein, dann halte ich das für Schwachsinn. Jemand, der einen eigenen Hof hat, kann genau so fair und neutral beurteilen, wie jemand anders. Ansonsten dürfte auch keiner als Tester mitmachen, der sowieso auf einem vRh angemeldet ist - auch hier wäre dann die Gefahr, dass er den, auf dem er sowieso angemeldet ist, für den besten Hof hält und daher andere schlechter bewertet (wenngleich das oft noch nicht einmal bewusst geschieht). |
Da hast du vielleicht Recht. Dachte eben, dass das ja blöd ist, wenn andere Hofbesitzer andere Höfe schlechtmachen können. Aber vielleicht muss mann die Regel dann einfach umändern und sagen, dass man seinen eigenen Hof nicht anmelden darf.
Zitat: |
Zu der Idee, dass die Hofleitung darüber Bescheid wissen sollte, dass das neue Mitglied ein Tester ist, kann ich nur sagen, dass man sich dadurch das ganze Konzept auch gleich sparen könnte. |
Tja, ich finde das gerade etwas schwer zu entscheiden. Einerseits bin ich voll deiner Meinung - war ja auch meine Ursprungsidee - und dann gibts halt die oben von den anderen Membern geposteten Gegenargumente ... vll. muss man da auch noch mehr Hofbesitzer dazu befragen, wie sie sich das besser vorstellen könnten.
Zitat: |
Ganz ehrlich - wenn der Hofbesitzer weiß, dass jetzt ein Tester auf seinem Hof ist, meint ihr nicht, dass man sich gerade dann anstrengt, alles schnell erledigt, immer nur freundlich ist, versucht, die Community durch irgendwelche Extras anzukurbeln etc.? Ich denke schon. Und das ist auch m.M. nach ganz natürlich - man will schließlich gut abschneiden und positiv auffallen. |
Nun, jetzt mal ganz spontan gedacht, vielleicht würde das die ganze Geschichte etwas umpolarisieren. Der Hofbesitzer hätte dann wirklich die Möglichkeit an sich zu arbeiten. Die Tester wären dann weniger Tester in dem Sinne, sondern eher Mentoren in dem Sinne, dass der Admin einen richtigen Ansporn bekommt, sich zu bemühen und Sachen zu verbessern. Da müsste man dann wahrscheinlich öfter gute Bewerungen geben, als schlechte, aber das macht ja eigentlich auch fast mehr Spaß - würde aber der ganzen Aktion einen anderen Zweck geben. Dann müssten wir uns die "VRH-Helfer" oder sowas nennen
Zitat: |
Wie gesagt, im Allgemeinen gefällt mir die Idee sehr gut und ich denke auch, dass sie umsetzbar ist. Man sollte das Ganze jedoch noch etwas überdenken und schließlich nur nach genauen Linien handeln, da sonst dieses Bewertungssystem schnell ebenso "billig" wird, wie all die anderen auch. |
Ich betone hier nochmal, das genau dies meine Absicht ist. Ich werde diesmal nicht einfach so ins Blaue hinaus bewerten sondern dachte, ich hole erstmal Meinungen und Mitstreiter ein.
Ausserdem habe ich vor, den Bewertungsvorgang vielleicht nicht strikt zu verallgemeinern, aber Formulare und Checklisten zu entwerfen, die möglichst detailliert sind und den Testern helfen, möglichst objektive Noten zu errechnen. Das wird noch viel ARbeit, aber das ist es eben, und anfangen kann man sowieso nicht sofort, denn erstmal muss ja eine Liste von Höfen zusammenkommen etc.
Du selbst hättest nicht evt. Lust, mitzumachen? So gut formulierte Meinungen wie du hast? *schmeichel*
VLG
reg
__________________
|
|
28.12.2008 23:18 |
|
|
Elincia

<3
 

Dabei seit: 08.05.2005
Beiträge: 3.172
Herkunft: Niedersachsen Name: Kathrin
 |
|
Ich hab nichts dagegen, wenn du meinen Post in das Forum kopierst. Kannst du gern machen.
Leider hab' ich jetzt grade kaum Zeit, sonst hätte ich noch etwas zu deinem Post geschrieben, das werde ich dann aber im Laufe des Tages / morgen nachholen.
Zu deiner Frage, ob ich vielleicht mitmachen möchte, kann ich jetzt so genau nichts sagen. Außer: vielleicht.
Das hängt ganz davon ab, wie dann das letztendliche Konzept der Idee aussieht und wie das Ganze dann umgesetzt werden soll. Ich habe leider derzeit auch immer nur bedingt Zeit, mal mehr, mal weniger. Deshalb hängt das letztendlich von der Umsetzung ab - je nachdem, wie viel Zeit das beansprucht. Ich bin aber nicht ganz abgeneigt.
(Ich muss dazu sagen, dass sich in den nächsten Tagen auch entscheidet, ob ich jetzt noch eine Reitbeteiligung bekomme oder ob nicht. Wenn das klappt, werde ich dort auch 2 oder 3x die Woche sein, d.h. diese Zeit würde mir fehlen. Kommt eben ganz drauf an ... ).
|
|
29.12.2008 12:35 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|