$info = $db->query_first("SELECT posttime,threadid FROM bb".$n."_posts WHERE postid='$postid'");
$db->query("UPDATE bb".$n."_threads SET topic='".addslashes(htmlspecialchars_wbb($topic))."', iconid='$iconid' WHERE threadid='$info[threadid]' AND starttime='$info[posttime]'");
Aber ich finde das hier nicht bei meinem editpost:
<script language="javascript">
<!--
var postmaxchars = $postmaxchars;
function validate(theform) {
if (theform.message.value=="") {
alert("Nachrichtfeld muß ausgefüllt werden!");
return false;
}
if (postmaxchars != 0) {
if (theform.message.value.length > postmaxchars ) {
alert("Ihre Nachricht ist zu lang. Bitte reduzieren Sie Ihre Nachricht auf "+postmaxchars+" Zeichen. Momentan ist sie "+theform.message.value.length+" Zeichen lang.");
return false;
}
else return true;
}
else return true;
}
function checklength(theform) {
if (postmaxchars != 0) message = " Die maximale Grenze liegt bei "+postmaxchars+" Zeichen.";
else message = "";
alert("Ihre Nachricht ist "+theform.message.value.length+" Zeichen lang."+message);
}
//-->
</script>
<script language="Javascript" src="bbcode.js"></script>
</head>
Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 5.690
Herkunft: Bielefeld Name: Ally
Es gibt die Möglichkeit, im ACP einzustellen, dass Mitglieder ihren eigenen Beitrag Bearbeiten können. (Gruppeneinstellungen)
Dann erscheint wie bei den Mods und Admins unten am ende des Themas eine Drop Down Box (auf der rechten seite, da steht auch ein OK feld daneben), wo der User dann eben Bearbeiten und ok eingeben kann. Unter dieser Funktion kann man dann den Threadtitel editieren, die Funktion haben Admins und Mods immer, für User muss man sie erst freischalten.
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Ceres: 08.10.2008 08:26.