1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
50:
51:
52:
53:
54:
55:
56:
57:
58:
59:
60:
61:
62:
63:
64:
65:
66:
67:
68:
69:
|
<?php
$seite = $_GET["seite"]; //Abfrage auf welcher Seite man ist
//Wenn man keine Seite angegeben hat, ist man automatisch auf Seite 1
if(!isset($seite)){
$seite = 1;
}
//Verbindung zu Datenbank aufbauen
include("db.php");
//Einträge pro Seite: Hier 15 pro Seite
$eintraege_pro_seite = 25;
//Ausrechen welche Spalte man zuerst ausgeben muss:
$start = $seite * $eintraege_pro_seite - $eintraege_pro_seite;
$userid = $_GET["id"];
$abfrage = "SELECT * FROM `berichte` WHERE `Userid` = '$userid' AND Titel != '' AND Datum NOT LIKE '' order by Datum DESC LIMIT $start, $eintraege_pro_seite ";
$result = mysql_query($abfrage) or die("$sql<hr />" .mysql_error());
while($row = mysql_fetch_array($result)){
$datum = $row[Datum];
$teildatum = explode("-", $datum);
$datum2 = $teildatum[2] . "." . $teildatum[1] . "." . $teildatum[0];
$id=$row[Berichtid];
echo "<a href="javascript:loadFrames('mainberichte','bericht.php?berichte&berichteid=$id', 'bilderberichte', 'bilder.html')"> $datum2 ".$row[Titel]." </a><br/ >";}
echo"<br/ >";
//Jetzt kommt das "Inhaltsverzeichnis",
//sprich dort steht jetzt: Seite: 1 2 3 4 5
//Wieviele Einträge gibt es überhaupt
//Wichtig! Hier muss die gleiche Abfrage sein, wie bei der Ausgabe der Daten
//also der gleiche Text wie in der Variable $abfrage, bloß das hier das LIMIT fehlt
//Sonst funktioniert die Blätterfunktion nicht richtig,
//und hier kann nur 1 Feld abgefragt werden, also id
$result2 = mysql_query("SELECT * FROM `berichte` WHERE `Userid` = '$userid' AND Titel != ''");
$menge = mysql_num_rows($result2);
//Errechnen wieviele Seiten es geben wird
$wieviel_seiten = $menge / $eintraege_pro_seite;
//Ausgabe der Seitenlinks:
echo "<div align="center">";
echo "<b>Seite:</b> ";
//Ausgabe der Links zu den Seiten
for($a=0; $a < $wieviel_seiten; $a++){
$b = $a + 1;
//Wenn der User sich auf dieser Seite befindet, keinen Link ausgeben
if($seite == $b){
echo " <b>$b</b> ";
}
//Aus dieser Seite ist der User nicht, also einen Link ausgeben
else {
echo " <a href="?seite=$b&berichteid=$id">$b</a> ";
}
}
echo "</div>";
?> |