|
 |
Iberische Sättel |
nathcen

Mitglied
 
Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 2.862
 |
|
Huhu
Da mein Pferd, was Sättel anbetrifft, einen relativ problematischen Rücken hat (extrem(!) kurz, relativ breit) fällt es unheimlich schwer den richtigen englischen Sattel zu finden. Jetzt haben wir ein Modell gefunden, das nicht zu lang ist, und das kostet leider ein Vermögen. Das Geld könnten wir zwar letztlich aufbringen, ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass so ein Sattel meist nicht für immer passt (Pferd ist aber ausgewachsen) und daher würde ich auf den Kauf dieses Sattels lieber verzichten. Außerdem hat er meiner Meinung nach viel zu viel Pausche und ist auch sonst eher eine Sitzhilfe, als ein Sattel. Könnte man zwar sonderanfertigen lassen, aber dann zahle ich für das Teil mehr als für mein Pferd.
So, das erstmal zum Anfang, da ich in diesem Theard nicht noch näher erläutern möchte, warum es mir denn gerade um iberische Sättel geht und ich nicht einfach einen englischen nehme.
Alsoooo
Jetzt bin auf die iberischen Sättel gestoßen und habe mir auch einges über sie durchgelesen: Jegliche Verkäufer dieser Sättel sagen, dass diese gerade auf kurze, breite - eben im Barocktyp stehende - Pferde passt. Sattelanproben gibt es auch vor Ort, allerdings möchte ich mich darauf nicht verlassen - schließlich wollen viele Sattler primär verkaufen und erzählen einem da zur Not sonst was.
Ich wollte mich mal umhören, ob hier jemand Erfahrung mit soclhen Sätteln hat, ob es wirklich eine gute Lösung fürs Pferd ist.
Das man meist weiter vom Pferd weg ist und der Sitz nicht so umrahmt ist, wie in einem englischen Sattel ist mir natürlich klar.
Schießt los
lg Celina
__________________ Liebe Grüße
Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht -
es schimmert in der Sonne und wiehert im Dunkeln.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von nathcen: 24.09.2008 13:44.
|
|
24.09.2008 13:33 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|