|
 |
Ostheopat |
TinaToon

Mitglied
 

Dabei seit: 19.07.2005
Beiträge: 8.755
Herkunft: Deutschland
 |
|
Huhu
Hab da mal ne Fraage..
muss man Biologie studieren um Ostheopat zu werden? ich mein praktisch wärs, wenn du weißt wo die Knochen dann liegen..
und was muss man sonst machen?
würd mich mal interessieren, der Beruf würd mich interessieren, find das ziemlich faszinierend.
lG
__________________
|
|
01.09.2008 21:00 |
|
|
|
öhh. Im biologiestudium lernst du eigentlich nicht wo Knochen liegen (ausser zusatz Kurs.
Ich weiss nicht wie es in Deutschland ist, aber Ostepath kannst du a) nach einem Medizinstudium oder b) an einer Ostepathenschule machen. Auflagen sind aber in etwa genau so schwer wie für ein Medizinstudium.
|
|
04.09.2008 13:02 |
|
|
Bille

Ehemals Moderator
 

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England Name: Anna
 |
|
Ja (bezogen auf den Beitrag über mir).
Und wenn du ein abgeschlossenes Tiermedizinstudium hast und dazu die Chiropraktische/ostheopatische Ausbildung hast, dann darfst du dich Chirpraktiker nennen.-
|
|
04.09.2008 14:45 |
|
|
TinaToon

Mitglied
 

Dabei seit: 19.07.2005
Beiträge: 8.755
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
ok.. veterinärmedizin wollt ich ja eh studieren
dann klappt das ja
danke ihr 2
__________________
|
|
04.09.2008 18:40 |
|
|
|
Dann drück ich mal die Daumen
Bei uns sind das 5 Jahre Grundausbildung, danach musst du 3 Jahre arbeiten und dann ne 3 jährige Ausbildung machen glaub ich bis zum Ostepathen. Oder du gehst den Weg über die Humanmedizin bzw. Osteopathie beim Menschen Zusatz Tier/Pferd oder es gibt 3 Schulen die gleich auf Pferde/Hunde/Katze gehen. Finde den Link leider nicht mehr (Also gibts einmal in England und einmal in der Schweiz und dann noch irgendwo).
|
|
04.09.2008 19:39 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|