- |
Startpost-Retter
Mitglied
 
Dabei seit: 24.01.2011
Beiträge: 12.246
Herkunft: Gegen Bilderklau, intern
 |
|
-
__________________ Dieser Beitrag gehörte zu einer Löschaktion von Beiträgen eines Users, er wurde diesem User überschrieben, damit der Thread nicht an Sinn verliert.
|
|
30.06.2008 18:51 |
|
|
Birgit

Gänseblümchen
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt
 |
|
Ich hätte eher Angst um den Sattel als ums Pferd.
Mein Pferd ist im Hänger(wenn er denn mal rein geht) sehr unruhig und da noch nen Sattel drauf... nie!
Der Sattel wäre dannach wahrscheinlich total verschrammt.
Verletztern ist eigl. fast nicht möglich denke ich, solange man die steigbügel+Riemen gut befestigt hat oder abbaut...
Bei uns werden auch öfter Pferde mit sattel gefahren, ich bin eigl. eine der beiden einzigsten am Stall die das nicht machen...
__________________
|
|
30.06.2008 20:20 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
ich hab das nur mal bei der Polizei gesehen aber sonst würde mir sowas auch nie in den sinn kommen, wie halt schon gesagt wär mir da der sattel zu schade für und das muss ja auch nicht sein. wenn dann muss das pferd auch an fremden orten zu satteln sein.
|
|
30.06.2008 20:56 |
|
|
Anna

ehemals Dreamerin
 

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 2.751
Herkunft: NRW
 |
|
wenn ich mit meinem zum ausreiten fahrist er auch immer gesattelt...einfach um am zielort weniger stress zu haben. meistens hat er auch die ttrense drauf und ich verschnall die zügel halt gut und zieh ihm dann nochn halfter an.
__________________
|
|
30.06.2008 21:04 |
|
|
Ricky

Mitglied
 

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland
 |
|
zur Reitstunde fahre ich IMMER gesattelt!
Mein Pferd lebt nocht, meine Sättel leben noch...
sehe da absolut kein problem, solange man es nur für kurze strecken macht und sie nicht ne stunde gesattelt rumfahren lässt
__________________

|
|
30.06.2008 21:06 |
|
|
Digi93

ich hab Tinitus im Auge ... ich seh nur Pfeifen
 

Dabei seit: 20.10.2005
Beiträge: 3.851
 |
|
wenn wir den Sattel drauf tun, dann tuen wir immer den Sattelüberzug oder wie das heißt dadrüber während der Fahrt !
__________________
|
|
30.06.2008 21:45 |
|
|
Loona2

Mitglied
 

Dabei seit: 19.06.2006
Beiträge: 4.323
 |
|
Also wir transportieren immer ohne da es erstmals vom Platz besser fürs pferd ist weildie Steigbügel und alles ja dann so drüken bei uns zumindest, es ist bequemer und nicht so warm fürs Pferd und es ist nicht schon die ganze zeit so zu geschnürrt vom Sattelgurt. Ein pferd aufzusatteln an einen anderen Ort ist ja kein problem das stört das Pferd ja nicht! Es wäre mir auch viel zu gefährlich mit Sattel oder sogar mit Trense wenn sich da was verharkt oder so und das Pferd dann in Panik gerätt ne würd ich nie machen man sollte schon genug zeit haben das am Turneir davor zu machen!
__________________
|
|
30.06.2008 22:00 |
|
|
Isabelle

Kritikerin
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld
 |
|
Ich habe das auch schon öfter beobachtet, dass Leute ihre Pferde mit Sattel transportieren zum Turnier.
Meist sind das Leute, die alleine zum Turnier fahren, ein nervöses Pferd haben und auch keinen zum Festhalten.
Ich täte das nicht, denn mir ist mein Sattel schon einige Euros wert
und ich denke, wenn ich außerhalb des Anhängers mein Pferd sattel, hat es die Chance sich die Gegend anzuschauen und ich bin auch relaxter statt das Pferd rauszuholen und gleich draufzuspringen xD
Dass da ein besonderes Verletzungsrisiko besteht, denk ich nicht.
LG
__________________
|
|
30.06.2008 22:32 |
|
|
Shnuffy

Anti-sattelquetscher
 
Dabei seit: 23.06.2008
Beiträge: 54
Herkunft: Deutschland
 |
|
ich bin nich so dafür ein pferd länger wie ne halbe stunde mit sattel im hänger zu lassen eig nur wegen dem sattel und dem pferd das druckstelen erleiden könnte ähm mal noch ne frage am rande wie gehe eure pferde aus dem hänger raus?
lg
__________________
|
|
30.06.2008 22:44 |
|
|
Isabelle

Kritikerin
 

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 2.992
Herkunft: Bielefeld
 |
|
Zitat: |
Original von Shnuffy
ähm mal noch ne frage am rande wie gehe eure pferde aus dem hänger raus?
lg |
Rückwärts
__________________
|
|
30.06.2008 22:51 |
|
|
Shnuffy

Anti-sattelquetscher
 
Dabei seit: 23.06.2008
Beiträge: 54
Herkunft: Deutschland
 |
|
schon klar aber wie sie rückwärts rausgehen:brav freiwillig ...
denn mein einer wallach den muss man vom strick lösen und dan "joechen raus" sagen dann geht der raus ohne fremdeinwirkung und bleibt stehen damit man ihn holen kann der is echt für jeden scheiss zu habn!
__________________
|
|
30.06.2008 23:00 |
|
|
Anna

ehemals Dreamerin
 

Dabei seit: 24.09.2006
Beiträge: 2.751
Herkunft: NRW
 |
|
wir machen auch immer das pferdi los,legen den strick um den hals un lassen es dann rausgehen
__________________
|
|
30.06.2008 23:10 |
|
|
Thea

Sackkerrn Mafia
 

Dabei seit: 19.11.2005
Beiträge: 5.061
Herkunft: Hessen
 |
|
Zitat: |
Original von Dreamerin
wir machen auch immer das pferdi los,legen den strick um den hals un lassen es dann rausgehen |
Genau. So machen wirs auch.
Glaub kaum einer geht noch raus, also selber mim Pferd runter.
Vll. wenn man llein is.
Aber wie das dann gehen soll frag ich mich auch
|
|
30.06.2008 23:14 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Ich machs ähnlich. Ich binde sie vorne los, schmeiße das Strickende übern Hals und geh nach hinten neben die Rampe, dann mach ich auf, und auf Kommando kommte Pearli zurück und ich nehm dann das Strickende.
Beim Verladen mach ich das ganze genau andersherum =P
Zum mit Sattel fahren. Ich tus nicht, weil mein Pferd brav genug ist und auch meistens genug Zeit habe vor den Prüfungen. Aber ich hab nichts gegen Leute die das machen ^^
__________________
|
|
01.07.2008 07:46 |
|
|
Ricky

Mitglied
 

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland
 |
|
meine MUm steht halt vorne, bindet los, legt strick ummen Hals und ich mach hinten die stange los, nehms Pferd dann in empfang, schieb den zur andren seite und das gleiche nochmal mitm 2. Pferd, nur das meine Mum da mit geht
ich pack eig. auch net aufn sattel nen sattelschoner...
gut, bei breiteren Ponys müsste man das evtl. überlegen, aber meiner kommt nirgens ran wo er den Sattel kaputt machen könnte...das ist bei uns alles abgerundet im Hänger und so...und ich glaube kaum ein Pferd latscht rückwärts raus bis zu den Stangenhalterungen um sich da einmal kräftig gegenzu lehnen^^
__________________

|
|
01.07.2008 07:48 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|