Rasterzeichnung oder Freihändig |
Anja13

SHERLOCKED
 

Dabei seit: 14.03.2007
Beiträge: 4.372
Herkunft: Bergheim,NRW Name: Anja
 |
|
|
31.12.2007 17:14 |
|
|
Abgeblitzt

Mitglied
 

Dabei seit: 28.03.2005
Beiträge: 197
Herkunft: Bietigheim
 |
|
Ich bevorzuge rasterzeichnung jedoch ist da der nachteil dass immer ein teil des bildes mit weggeht wenn man die raster abradiert
__________________
|
|
02.01.2008 16:42 |
|
|
blue.cardigan

Halber Teil von Pösi
 

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 378
 |
|
Ich zeichne persönlich lieber freihändig, zum einen wegen des Wegradierens, aber ich hab meistens auch das Problem dass ich mich mit Rastern eher verzettle als normal, was eigentlich komisch ist weils ja das Gegenteil bewirken soll, aber nun gut xD
Außerdem bin ich meistens zu faul um alles zu rastern
|
|
03.01.2008 19:24 |
|
|
tamara01

krümel keks
 

Dabei seit: 14.12.2005
Beiträge: 424
Herkunft: wiesbaden
 |
|
ja also ich bevorzuge auch freihändig, weil ich mich genau wie blue cardigan verzettel. besonders weil, es mir außerdem irgendwie nichts bringt.
Ich mach mir immer striche, also was auf ene höhe muss und so, ich finde das klappt auch sehr gut, auch wenns nicht zu vergleichen mit nem raster ist
|
|
11.01.2008 13:27 |
|
|
Anja13

SHERLOCKED
 

Dabei seit: 14.03.2007
Beiträge: 4.372
Herkunft: Bergheim,NRW Name: Anja
Themenstarter
 |
|
|
11.01.2008 18:00 |
|
|
*Kat*
Mitglied
 

Dabei seit: 01.07.2006
Beiträge: 1.574
 |
|
Zum Lernen ist sicher das Raster erstmal hilfreich, später kann man dann auch freihändig arbeiten.
Meine Raster sieht man nie auf den fertigen Bildern, weil ich sie wirklich sowas von hauchdünn auftrage, dass ich sie quasi mit dem Finger wegmachen könnte. Das ist besser als gedrückte starke Linien zu sehen.
Ich arbeite bei schweren Bildern mit Raster, sonst freihändig... So wie es mir grade in den Sinn kommt
|
|
21.01.2008 10:26 |
|
|
die Tini

Mitglied
 

Dabei seit: 12.02.2006
Beiträge: 1.625
Herkunft: SH
 |
|
Ich arbeite lieber mit Raster...allerdings mach ich die Striche sehr sehr dünn...dann male ich die Umnrisse und eben alles was wichtig ist...wenn ich dann etwas "anmale" mache ich das Raster vorher weg...auf den Bildern sieht man es dann auch nicht mehr...*klick* (das geknickte kommt von etwas anderem *meine mutti böse anfunkel*)
__________________
One night and one more time
Thanks for the memories
Even though they weren't so great
He tastes like you only sweeter
|
|
21.01.2008 10:44 |
|
|
sweet araber

I miss New York <3
 

Dabei seit: 29.10.2005
Beiträge: 7.151
Herkunft: Deutschland
 |
|
ich male nur freihändig, kenne es auch nur so. außerdem glaube ich ich würde mit den rastern gar nich zurecht kommen. aber ich denke auch mit den rastern ist es dann sowas wie 'male nach zahlen' und das kann jeder. also ich mag auch freihändig besser, wenn ich mich dann mal vermal, dann korrigierige ichs indem ich halt was veränder oder dazuerfinde etc.
|
|
13.02.2008 21:33 |
|
|
yugiri

Mitglied
 

Dabei seit: 01.05.2008
Beiträge: 65
Herkunft: Deutschland, Leipzig
 |
|
Bis vor zwei Monaten habe ich noch ohne Raster gezeichnet, was auch relativ gut funktioniert hat. Jetzt fertige ich fast immer ein grobes Rester zu besseren Orientierung an (3x3 oder 4x4 Felder). Die Linien zeichne ich ebenfalls sehr dünn.
Mit Raster geht es irgendwie schneller.
|
|
01.05.2008 18:59 |
|
|
orllando123
Mitglied
 

Dabei seit: 31.10.2006
Beiträge: 1.660
 |
|
Zitat: |
Original von blue.cardigan
Ich zeichne persönlich lieber freihändig, zum einen wegen des Wegradierens, aber ich hab meistens auch das Problem dass ich mich mit Rastern eher verzettle als normal, was eigentlich komisch ist weils ja das Gegenteil bewirken soll, aber nun gut xD
Außerdem bin ich meistens zu faul um alles zu rastern
|
genau so gehts mir auch.,..^^ dafür brauch ich allerdiongs auch für ein Bild end lange, so wie bei dem Tiger nen halbes jahr xD, weil ich fast immer was an den Proportionen auszusetzen habe... xD
|
|
01.05.2008 19:09 |
|
|
Vany89

Wildlife Artist
 

Dabei seit: 04.12.2005
Beiträge: 1.113
Herkunft: NRW nähe Dortmund
 |
|
es ist sicherlich von Vorteil, wenn man freihändig zeichnen kann und die Proportionen stimmen. Für Anfänger würd ich eher beides raten. Für Übungen IMMER freihändig, aber für spezielle Bilder, die wichtig sind und schön werden sollen (nehmen wir mal Aufträge) würd ich Raster empfehlen.
Beim Rastern sollte man nicht allzu derbe Rückschläge erleben. Ich hab beim freihändig Zeichnen festgestellt, dass es leicht entmutigt, wenn es mal einfach nicht klappen will. Für den Anfang sind Raster denke ich eine gute Wahl...
__________________ World of Art - Das Künstlerforum
www.vany-art.com
|
|
04.05.2008 00:43 |
|
|
Crazy Me

Mitglied
 

Dabei seit: 06.11.2006
Beiträge: 500
 |
|
Meistens male ich freihändig, weil ich die Bilder meist auf dem PC habe und nicht drucken kann -.- außerdem kann man sie da so groß machen wie man will
Aber manchmal finde ich auch Bilder in Zeitschriften etc. die ich gerne zeichnen würde. Das mach ich dan mit Raster, aber ich mach das meistens nur als Hilfe, also ich richte mich nicht nur nach dem Raster, sondern nur wenn ich Portraits zeichne, um di groben Umrisse zu zeichnen, weil wenn ich dann anfange zu schattieren etc. änder ich sowieso alles noch mal um xDD
Ich mach das dann immer so, dass ich ein Blatt nehme, auf das ich mit Edding ein beliebiges Raster male und die Reihen durchnummeriere und dieses Blatt dann unter das Blatt lege, auf dem ich zeichne
__________________
|
|
13.06.2008 13:46 |
|
|
brain_surgery

skype: energon-soup
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 973
Herkunft: austria Name: Nathalie
 |
|
Ich habe bisher erst ein einziges Mal mit Raster gezeichnet, das war in der Schule und bin ansonsten freihändig "unterwegs".^^
Das ist auch deswegen für mich unumgänglich, weil ich so gut wie immer ohne Vorlage nach eigenen Motiven aus meinem Kopf zeichne. Ich habs mir so gelernt und finde es eigentlich besser als dieses rastern und in Kästchen quetschen
__________________ Da ich selten bis gar nie sehe, wenn man mir PNs schreibt, bitte über Skype melden, wenn es ein Anliegen gibt!
|
|
24.07.2008 03:02 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|