Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Altes Pferd, Pad zum Rücken schonen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Altes Pferd, Pad zum Rücken schonen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Prissi Prissi ist weiblich
Eselchen


images/avatars/avatar-44382.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.601
Herkunft: Deutschland

Altes Pferd, Pad zum Rücken schonen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Alsoo:
Die gute Weika ist inzwischen auch schon stolze 25 Jahre alt. In dem alter kommts schonmal vor das der Rücken etwas einfällt und die Muskeln abbauen. Da das bei ihr auch der Fall ist habe ich nun die Aufgabe ein Pad zu finden. Das Pad soll etwas mehr auspolstern so das sie nicht noch nen neuen Sattel braucht auf ihre alten tage. Ich hab jetzt mal n bisschen gesucht und bin mit der Auswahl leicht überfordert. Welches ist für diesen Zweck überhaupt geeignet?
Achja zu teuer sollte es natürlich auch nicht sein.
Mein Favorit ist bisher dieses hier:

+klick+

Aber so richtig Ahnung hab ich davon nicht, daher bin ich für jeden Vor- und Ratschlag offen.
02.06.2008 21:07 Prissi ist offline E-Mail an Prissi senden Homepage von Prissi Beiträge von Prissi suchen Nehmen Sie Prissi in Ihre Freundesliste auf
Prissi Prissi ist weiblich
Eselchen


images/avatars/avatar-44382.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.601
Herkunft: Deutschland

Themenstarter Thema begonnen von Prissi
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Hilfe, ich werd nochmal n bisschen suchen. Das hier hab ich bishr gefunden:

+klick+

Leider is das ziemlich teuer...
02.06.2008 22:07 Prissi ist offline E-Mail an Prissi senden Homepage von Prissi Beiträge von Prissi suchen Nehmen Sie Prissi in Ihre Freundesliste auf
*~Darling~* *~Darling~* ist weiblich
leidenschaftlicher Sandkastenverdichter


images/avatars/avatar-51377.png

Dabei seit: 29.12.2007
Beiträge: 1.586
Herkunft: Lausitzer Seenland
Name: Nancy

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

-

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von *~Darling~*: 13.02.2010 02:24.

02.06.2008 22:25 *~Darling~* ist offline E-Mail an *~Darling~* senden Beiträge von *~Darling~* suchen Nehmen Sie *~Darling~* in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie *~Darling~* in Ihre Kontaktliste ein
Prissi Prissi ist weiblich
Eselchen


images/avatars/avatar-44382.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.601
Herkunft: Deutschland

Themenstarter Thema begonnen von Prissi
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hmm also das mit dem Westernpad werd ich der Besitzerin heute mal erzählen, aber ich weiß net ob das soo gut ist. Das rutscht doch bestimmt. Zumal Westernpads nicht gerade günstig sind, andererseits ist ihr anderes pferd western geritten, daher kanns sein das sie noch eins übrig hat.

@Mareike: danke, ich werd den link auf jedenfall mal speichern!
03.06.2008 06:58 Prissi ist offline E-Mail an Prissi senden Homepage von Prissi Beiträge von Prissi suchen Nehmen Sie Prissi in Ihre Freundesliste auf
Birgit Birgit ist weiblich
Gänseblümchen


images/avatars/avatar-28327.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Westernpad´s rutschen nicht, tun sie ja unterm Westernsattel auch nicht... Augenzwinkern

__________________

Klickserkiste
Mein kleiner "Möchstegernhengst"


Lioba

Was uns nicht umbringt macht uns nur stärker!

03.06.2008 13:11 Birgit ist offline E-Mail an Birgit senden Homepage von Birgit Beiträge von Birgit suchen Nehmen Sie Birgit in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Birgit in Ihre Kontaktliste ein
Pferdchen89 Pferdchen89 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-34698.jpg

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.559

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Eine kleine Anmerkung: Wenn du ein Lammfellpad unter den Sattel legst, kann sich, je nach dicke des Pads, die Passform des Sattels, bzw. die Sattellage verändern. Von daher würde ich auf alle Fölle schauen, wie es dann liegt. Unter Umständen machst du mit einem Lammfellpad mehr kaputt als das es hilft! Augenzwinkern
03.06.2008 13:47 Pferdchen89 ist offline E-Mail an Pferdchen89 senden Beiträge von Pferdchen89 suchen Nehmen Sie Pferdchen89 in Ihre Freundesliste auf
Taler&Beetle Taler&Beetle ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-33986.png

Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 4.376
Herkunft: Wiesbaden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja aber beim Lammfell weg. der Dicke ist das besonders stark >.<

Wir haben ein Gelpad. Und auch wenn das noch so verschrien ist, für den Beetle war es spitze. Das haben wir auch direkt auf den Rücken gelegt, dann Schabracke und Sattel drüber und er ist gleich ganz anders gegangen. Sattel war speziell auf das Pad abgestimmt und wenn das Pad mal weg war, war das ein echtes Problem.
Ich find dieses Pad toll, klar hat er im Hochsommer drunter geschwitzt, aber das war nicht so ausgeprägt. Bevor ich ein fettes Lammfell drunter machen würde, würde ich immer wieder ein Gelpad beovrzugen. Und da könnt ihr jetzt gegen sagen, was ihr wollt, bei meiner RB hats geholfen und das sehr sehr gut!

__________________

03.06.2008 15:00 Taler&Beetle ist offline E-Mail an Taler&Beetle senden Beiträge von Taler&Beetle suchen Nehmen Sie Taler&Beetle in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Taler&Beetle in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Taler&Beetle anzeigen
Prissi Prissi ist weiblich
Eselchen


images/avatars/avatar-44382.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.601
Herkunft: Deutschland

Themenstarter Thema begonnen von Prissi
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bisher hat Weika auch keine probleme ohne dickes pad drunter. Aber wir fürchten eben das die auftreten wenn sie keines bekommt. Denn in den letzten paar Wochen/Monate ist sie schon ziemlich viel eingefallen und der Sattel passt jetzt eben nicht mehr so 100%
Falls es mit Pad schlimmer wird kann mans ja auch einfach wieder weg lassen und gucken obs ohne doch besser ist, was ich eig. nicht glaube.
03.06.2008 15:35 Prissi ist offline E-Mail an Prissi senden Homepage von Prissi Beiträge von Prissi suchen Nehmen Sie Prissi in Ihre Freundesliste auf
Pferdchen89 Pferdchen89 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-34698.jpg

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.559

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Mareike87
Zitat:
Original von Pferdchen89
Eine kleine Anmerkung: Wenn du ein Lammfellpad unter den Sattel legst, kann sich, je nach dicke des Pads, die Passform des Sattels, bzw. die Sattellage verändern. Von daher würde ich auf alle Fölle schauen, wie es dann liegt. Unter Umständen machst du mit einem Lammfellpad mehr kaputt als das es hilft! Augenzwinkern


Nicht nur bei einem Lammfellpad, sondern bei jedem Pad.


Ja, ich weiß wohl. Aber ein Lammfellpad ist ja zimelich dick, um einiges dicker als z.B. ein Gelpad. Aber auch hier kann oder wird sich natürlich die PAssform verändern. Augenzwinkern
03.06.2008 17:54 Pferdchen89 ist offline E-Mail an Pferdchen89 senden Beiträge von Pferdchen89 suchen Nehmen Sie Pferdchen89 in Ihre Freundesliste auf
Verena1993 Verena1993 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-12322.jpg

Dabei seit: 06.09.2006
Beiträge: 1.242

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gel Pads sind eig ganz gut, denn die verteilen das Gewicht vom reiter besser fröhlich
03.06.2008 18:38 Verena1993 ist offline Beiträge von Verena1993 suchen Nehmen Sie Verena1993 in Ihre Freundesliste auf
Bille Bille ist weiblich
Ehemals Moderator


images/avatars/avatar-50363.jpg

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England
Name: Anna

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also wenn der Sattel nur nicht mehr zu 100% passt, dann braucht ihr doch nicht gleich einen neuen Sattel.
Sattler holen - Sattel angucken lassen - Sattel mitnehmen lassen - Sattel umpolstern lassen -fertig.
Ich verstehe die Problematik nicht ganz. Denn bevor ich auf Gut Glück ein Pad drunter packe, lasse ich doch lieber erstmal den Satler draufschauen.
So kleinere Änderungen sind doch ohne Probleme ganz schnell machen zu lassen.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Bille: 03.06.2008 18:47.

03.06.2008 18:44 Bille ist offline Beiträge von Bille suchen Nehmen Sie Bille in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Bille in Ihre Kontaktliste ein
Prissi Prissi ist weiblich
Eselchen


images/avatars/avatar-44382.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.601
Herkunft: Deutschland

Themenstarter Thema begonnen von Prissi
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Pferd ist 25 und wird nicht jünger, da gibts beim abändern folgende Probleme:

1. wo ist der nächste sattler
2. kommt da ein pad nicht vermutlich günstiger? vorallem in anbetragcht von
3. Wer garantiert uns das sie nicht noch mehr abbaut, sollen wir dann etwa jedesmal wenn sie etwas ab oder wieder aufgebaut hat gleich den sattel ändern lassen?!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Prissi: 03.06.2008 19:06.

03.06.2008 19:02 Prissi ist offline E-Mail an Prissi senden Homepage von Prissi Beiträge von Prissi suchen Nehmen Sie Prissi in Ihre Freundesliste auf
Yoshi Yoshi ist weiblich
Extrakalifragilistisch


images/avatars/avatar-51192.jpg

Dabei seit: 22.02.2006
Beiträge: 2.778
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich wäre auch für Gel oder Lammfellpad. Die sind beide super ( wie ich finde )
Ich hab beides für meine Rb ( auch nich mehr der jüngste -> 17 Jahre und hat auch schon das ein ode andere leiden am rücken ^^)
Mit den Pads läuft er tadellos, natürlich schwitzt er im sommer darunter, aber mit einer gut aufsaugenden schabracke ist das bei uns kein problem, muss man halt öffter waschen.


*edit*

gibts ja auch zusammen Zunge raus
ist jedoch sehr teuer unglücklich sons hätte ichs schon längst xDD

http://cgi.ebay.de/NEUWARE-Super-Gelpad-...bayphotohosting



lg Anna

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Yoshi: 03.06.2008 19:12.

03.06.2008 19:08 Yoshi ist offline E-Mail an Yoshi senden Beiträge von Yoshi suchen Nehmen Sie Yoshi in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Yoshi in Ihre Kontaktliste ein
Bille Bille ist weiblich
Ehemals Moderator


images/avatars/avatar-50363.jpg

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England
Name: Anna

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Aaalso:
Zu 1.: Frag die Besitzerin. Die wird den Sattel ja bei ihrem Sattler gekauft haben- oder falls nicht ihn wenigstens durch ihren Sattler anschauen lassen, bzw. anpassen und ggf. korrigieren lassen haben.
Sonst kann man sich immer noch einen empfehlen lassen, aber eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass die Besitzerin keinen hat, schließlich muss der Sattel ja auch regelmäßig kontrolliert worden sein.

Zu 2.: Das kommt darauf an- ein gutes Pad für den Rücken ist auch nicht ganz billig.
Wenn man hinterher den Sattel beim Sattler auch korrigieren lässt, beläuft sich das meist auf ca. 60 Euro.
Und in diesem Falle wäre mir der Preis dann mal egal.

Zu 3.: Das garantiert euch natürlich keiner. Aber der Sattler kann euch a) einmal den Sattel passend machen und euch im Zweifelsfalle dann b) ein Pad empfehlen aufgrund der Rückenbegebenheiten, oder euch sogar selbst eins anfertigen, was natürlich auch nicht ganz billig ist.
Ich würde den Sattel übrigens immer neu anpassen lassen, solange das nicht wöchentlich passiert.
Aber wenn ein Pferd so rapide abbaut, dann ist es entweder gesundheitlich nicht i.O. oder man sollte sich überlegen ob man die Arbeit unter dem Sattel nicht zurücksteckt.
Und wenn das Pferd aufbaut ist es doch gut.
Das habe ich bei meinem jungen im Muskelaufbau auch ständig, dass die Kammer etwas verändert werden muss o.Ä.
Sicher, das Pferd ist älter, aber wie gesagt, im Zweifelsfalle kann euch der Sattler am besten sagen, was ihr braucht, an Stelle von verallgemeinerten Internettips.
03.06.2008 20:08 Bille ist offline Beiträge von Bille suchen Nehmen Sie Bille in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Bille in Ihre Kontaktliste ein
Kullakeeeks Kullakeeeks ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-46585.png

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 1.591
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ohne passenden Sattel ist jedes Pad Müll!!
Wenn der Sattel nicht passt, machen Pads es auch nicht grad besser...
Man braucht für alte Pferde garnicht unbedingt ein Pad, wenn man einen gut passenden, weichen Sattel hat...
03.06.2008 21:40 Kullakeeeks ist offline E-Mail an Kullakeeeks senden Beiträge von Kullakeeeks suchen Nehmen Sie Kullakeeeks in Ihre Freundesliste auf
carisma carisma ist weiblich
ehemals Tintenfleck


images/avatars/avatar-42521.gif

Dabei seit: 20.01.2007
Beiträge: 793

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also sorry aber ich hab etwas nicht ganz verstanden..
Möchtest du den Sattel nun dann wieder drauflegen oder ohne sattel? Weil im ersten post steht doch irgendwie 'damit man den sattel nicht man drauftun muss'

__________________
Liebe ist niemals ohne Schmerz, sagte der Hase & umarmte den Igel.

03.06.2008 21:47 carisma ist offline E-Mail an carisma senden Beiträge von carisma suchen Nehmen Sie carisma in Ihre Freundesliste auf
Prissi Prissi ist weiblich
Eselchen


images/avatars/avatar-44382.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.601
Herkunft: Deutschland

Themenstarter Thema begonnen von Prissi
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ähm... wo steht das? verwirrt

Natürlich soll der Sattel dann wieder drauf. Augenzwinkern

Und nein die Besitzerin hat hier keinen Sattler, die Pferde standen bis vor nem dreiviertel Jahr noch in bayern.

Und den Sattel anpassen lassen und dann dauernd was ändern lassen kommt nicht infrage. Es lohnt sich einfach nicht!

Ist ist ja auch nicht so das Weika tag täglich geritten wird. Wir haben keinen Reitplatz oder ähnliches und Reiten ausschließlich im Gelände und das auch eher gemütlich.
Die Pferde werden ca. 2-3 mal in der Woche geritten und verbringen den rest der Zeit auf der Koppel. Freude

Ein Pad wird für diesen Zweck wohl genügen. fröhlich
04.06.2008 12:32 Prissi ist offline E-Mail an Prissi senden Homepage von Prissi Beiträge von Prissi suchen Nehmen Sie Prissi in Ihre Freundesliste auf
Kullakeeeks Kullakeeeks ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-46585.png

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 1.591
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Prissi
ähm... wo steht das? verwirrt

Natürlich soll der Sattel dann wieder drauf. Augenzwinkern

Und nein die Besitzerin hat hier keinen Sattler, die Pferde standen bis vor nem dreiviertel Jahr noch in bayern.

Und den Sattel anpassen lassen und dann dauernd was ändern lassen kommt nicht infrage. Es lohnt sich einfach nicht!

Ist ist ja auch nicht so das Weika tag täglich geritten wird. Wir haben keinen Reitplatz oder ähnliches und Reiten ausschließlich im Gelände und das auch eher gemütlich.
Die Pferde werden ca. 2-3 mal in der Woche geritten und verbringen den rest der Zeit auf der Koppel. Freude

Ein Pad wird für diesen Zweck wohl genügen. fröhlich


Für 2-3 Monate wird das Pad genügen...aber man kann besser den Sattel anpassne lassen, sonst kommt in wenigen Monaten eine ellenlange Tierarztrechnung und wenns ganz schlimm wird, wird das Pferd unreitbar...
04.06.2008 14:00 Kullakeeeks ist offline E-Mail an Kullakeeeks senden Beiträge von Kullakeeeks suchen Nehmen Sie Kullakeeeks in Ihre Freundesliste auf
Prissi Prissi ist weiblich
Eselchen


images/avatars/avatar-44382.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.601
Herkunft: Deutschland

Themenstarter Thema begonnen von Prissi
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

okay, nochmal langsam zum mitschreiben:

Den Sattel anpassen lassen kommt nicht infrage.

Ich denke der satz genügt eigentlich um nicht weiter darauf rum zu reiten.
Man kann sich auch alles schlimmer reden als es ist. Wenn sie noch mehr abbauen sollte, soweit das das Pad drunter auch wieder viel zu wenig wäre dann können wir uns das sattel anpassen sparen, denn dann würden wir sie sowieso nicht mehr reiten.
Sie hat im moment KEINE Rückenprobleme. Ist am rücken auch nciht empfindlich oder ähnliches und damit das auch so bleibt wollten wir nur ein etwas dickeres Pad drunter.
Und ich hatte nach tipps für gute Pads gefragt und nicht nach dem vorteilen einer Sattelanpassung.
05.06.2008 12:37 Prissi ist offline E-Mail an Prissi senden Homepage von Prissi Beiträge von Prissi suchen Nehmen Sie Prissi in Ihre Freundesliste auf
Kullakeeeks Kullakeeeks ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-46585.png

Dabei seit: 06.03.2007
Beiträge: 1.591
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich wäre wenn dann auch für ein ECHTlammfellpad, wie das zweite das du rausgesucht hast...
Aber auf keinen Fall Kunstlammfell, wie das erste...

Wenn ihr schon den sattel nicht anpassen lassen wollt, dann kauft wenigstens ein gutes Pad ;-)
05.06.2008 13:57 Kullakeeeks ist offline E-Mail an Kullakeeeks senden Beiträge von Kullakeeeks suchen Nehmen Sie Kullakeeeks in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Altes Pferd, Pad zum Rücken schonen

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH