Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Der Spring-Teufelskreis- Unsicherheit, Dickköpfigkeit?! » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Der Spring-Teufelskreis- Unsicherheit, Dickköpfigkeit?!
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
loona12
Mitglied


images/avatars/avatar-38298.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.453

Fragezeichen Der Spring-Teufelskreis- Unsicherheit, Dickköpfigkeit?! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
Ich besitze eine 7 jährige Stute seit mittlerweile fast einem Jahr zusammen mit meiner 13jährigen Schwester (Jeder von uns reitet dreimal die Woche+ einem Ruhetag). Sie kam frisch aus dem Beritt und am Anfang lief es wirklich gut. Wir gewonnen direkt die E-Dressur, aber ab da ging’s dann erst mal nur bergab.
Die folgenden Turniere waren katastrophal, weil Molly so aufgeregt war und auch im Training lief es immer schlechter. Im November lief sie dann nur noch verspannt und hatte sie zudem was ausgerenkt.
Nach dem Osteopathen Besuch ging’s wieder aufwärts. Ich lernte langsam wie ich mein Pferd reiten musste, doch Tiefpunkte gab es immer wieder…
Mal lief sie genial am Anfang, grausam beim Aussitzen. Mal genau umgekehrt. Dann ließ sie sich noch nicht mal vernünftig angaloppieren, dann wiederum klappte das galoppieren sehr gut.

Es ist ein ständiges Auf und Ab im Prinzip. Mittlerweile weiß ich zwar, wie ich sie durchs Genick gestellt bekomme, aber gerade am Anfang ist sie oftmals steif und es gibt Tage an denen ich die ganze Stunde nur reite um sie zu lockern. Wenn das mal passiert, wäre das halb so schlimm, aber bei uns passiert das mittlerweile alle zwei Wochen. Dazwischen läuft sie dann mal sehr schön. Locker von Anfang an und konstant in der Anlehnung, aber das hat jetzt auch wieder nur zwei Tage angehalten und dann war wieder so ein schlechter Tag dabei, wo nichts geklappt hat.

Im Springen klappt es eigentlich konstant gut, im Gelände dagegen ist es der Horror. Wir waren in den Osterferien aus Spaß mit bei einem Geländetraining und da ist Molly nichts gesprungen. Sie ist nicht aus Angst nicht gesprungen. Sie stand einfach vor den Sprüngen (sehr kleine Baumstämme, über die man im schritt gehen könnte) und hat sich die Gegend angeschaut. Erst wurde es auf die liebe Art probiert. Wir haben ihr also die Sprünge gezeigt, sind hin geritten und wenn sie stehen bleibt ihr nochmal alles gezeigt. Dann sind wir hinter einem erfahrenen Pferd hinterher geritten, doch auch das zeigte keine Besserung. Zu guter letzt haben wir es mit Abteilungsreiten ausprobiert und das klappte dann auch einmal. Doch sobald wir es wieder alleine probiert haben stand sie.
Hinter haben wir dann auch mal reitertausch gemacht, vermutlich weil meine Reitleherin dachte, ich wäre auch selbst zu unsicher. Doch mit der Reiterin (L-Springen, A-L VS) klappte es ebenfalls nicht. Die standen ebenfalls vor jedem Sprung mind. 20min und nichts hat etwas gebracht.
Wir haben es dann mit Gerte und Sporen probiert, doch das interessiert sie null. Man könnte glatt sagen, dass man auf ihren Popo die Gerte kaputt hauen könnte und die noch nicht mal zucken würde.
Nun gut, wir haben es dann erst mal darauf geschoben, dass es fremdes Gelände war und sie überfordert war.

Da wir zuhause aber auch gutes Gelände bis L haben, wollten wir es da weiter ausprobieren. Wir haben mit Baumstämmen auf dem Platz angefangen und das dann schließlich auf die Wiese verlegt. Es wurde gut und besser. Wir sprangen kleine Baumstämme und lernten ins Wasser zu gehen und wir steigerten uns auf den gesamten e-Parcours.

Letzte Woche ist meine Schwester dann im Gelände gesprungen, was ganz gut geklappt hat, bis sie die Hecke springen sollten und sie dabei runter geflogen ist, weil Molly stehen geblieben ist. Wir haben es dann mit einem erfahrener Reiter probiert, aber auch das hat nicht geklappt, Pferd bleibt einfach stehen. Wir wollen nun warten, bis die Hecke zurück geschnitten worden ist und schön klein ist.

Heute hatte ich wieder Training. Ich musste leider erst mal ziemlich lange warten, bis ich dran war und als ich dann dran war, sind wir erst mal ein bisschen auf dem Platz gesprungen und anschließend ins Gelände gegangen auf eine Wiese, auf der Molly noch nie war. Dort bin ich einen Sprung aus dem E-Gelände gesprungen, den Molly davor noch nie gesehen hatte und der ziemlich gefährlich aussah (mit Graben und Steinen darunter). Sie ist direkt brav drüber.
Bei dem zweiten Sprung stand sie dann aber wieder. Das war ein Sprung aus dem A-Gelände mit Fässern und recht breit. Da stand ich dann auch bestimmt zwanzig Minuten vor und ich habe sie bis zum Schluss da nicht drüber bekommen. Ich bin dann erst mal ein bisschen galoppiert, damit sie sich mal abreagieren kann und sollte dann ein Stellteil bringen und über einen Baum ins Wasser. Das bin ich alles schon ohne Probleme gesprungen, aber heute hat es nicht geklappt. Beim Stellteil stand sie erst mal, aber ich bin dann einen anderen Sprung gesprungen, damit sie überhaupt mal wieder vertrauen bekommt. Das hat auch gut geklappt. Stellteil ging dann auch.
Vor dem zweiten Baumstamm standen wir dann aber auch wieder, obwohl meine Reitlehrerin meinte, dass ich reiterlich keine Fehler machen würde- auch mit einem Pferd voran ging es nicht. Ich sollte dann einfach nochmal einen kleinen Baumstamm springen und es dabei belassen.
Aber selbst das ging nicht mehr. Sie hat schon 2m vor dem Sprung die Bremse rein gehauen und stand vor dem Sprung hat sich einfach nicht mehr bewegt. Ich habe dann mit einer M-Springreiterin getauscht und die musste Molly auch ordentlich mit der Gerte animieren, damit da überhaupt mal ne Reaktion kommt. Nach zwei Anläufen ist sie dann gesprungen. Sie hat das ganze noch 4-mal gemacht, danach hab ich es noch zweimal probiert.

So gut nach dem Roman wollte ich nach konstruktiven Tipps fragen, da ich absolut nicht weiß was ich machen soll. Ich glaube nicht, dass sie Angst im Gelände hat und einfach aus Sturheit stehen bleibt. Aber man kann sie ja auch nicht jedes Mal verprügeln. Außerdem springt sie ja an manchen Tagen absolut genial und ich denke schon, dass es ihr Spaß macht- doch was sollen diese Phasen, wo sie noch nicht mal über ein Mini-Stamm springt?

Ich als Reiter habe auch keine Angst vor den Sprüngen, aber klar- ein bisschen verunsichert bin ich schon. Nur warum klappt es dann manchmal trotzdem? Und warum bleibt das Pferd selbst mit einer so guten Reiterin stehen (siehe Geländetraining- und die Reiterin war garantiert nicht verunsichert).

Sollte ich es vll. Mit einer Bereiterin versuchen? Allerdings hab ich da Angst, dass ich das dann nicht nachgeritten bekomme, ich Angst habe, dass das ganze in einer einzigen Klopperei endet und ich würde das meinem Pferd gerne schon selbst zeigen und beibringen. Die Frage ist nur wie… Schließlich klappt es ja manchmal, aber was machen, wenn sie einfach stehen bleibt?

Danke, dass ihr euch diesen Text durchgelesen habt und vielleicht könnt ihr mir ja helfen fröhlich

__________________

28.05.2008 21:41 loona12 ist offline E-Mail an loona12 senden Homepage von loona12 Beiträge von loona12 suchen Nehmen Sie loona12 in Ihre Freundesliste auf
Amalfi Amalfi ist weiblich
<3


images/avatars/avatar-40328.jpg

Dabei seit: 15.08.2005
Beiträge: 1.678

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Huch, noch eine Leidensgenossin Augenzwinkern
Die Phase hat Aaike leider momentan gerade auch, da wird mit Sturheit getestet wie lang ich weitermache oder wie sie mich einschüchtern kann. Dann kann sie ganz toll gehen, aber leider nur 2-3 Tage und dann bin ich sicher, dass sie wieder einen schlechten Tag hat. Aber ich denke, dass hat viel mit der Einstellung zu tun und Molly ist ja auch erst 7.
Im Parcours springt sie alle Hindernisse? (Reiner Stangenparcours)
Vielleicht hilft es etwas ihr das alles mal an der Hand zu zeigen? Also im Schritt über die Baumstämme, im Wasser planschen (die Stute meiner Mutter sprang keine Wassergräben, das Pferd wurde solang immer wieder ins Wasser geführt bis sie Gefallen daran hatte und von dort an sprang die immer)
Vielleicht fehlt ihr echt einfach die Sicherheit und das zeigt sie dann eifach mit Stehen bleiben.
Ich kann dir leider keinen guten Tipp geben, meine Stute ist da hingegen unkompliziert die springt alles ohne zu gucken, aber vielleicht steckt ihr das Geländereiten einfach zurück?!
Reiten, reiten und nochmals reiten, bringt ihr vermutlich die Routine und wahrscheindlich geht sie dann eine konstante Zeit lang schön und locker.

Viel Glück mit ihr
28.05.2008 22:23 Amalfi ist offline E-Mail an Amalfi senden Beiträge von Amalfi suchen Nehmen Sie Amalfi in Ihre Freundesliste auf
loona12
Mitglied


images/avatars/avatar-38298.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.453

Themenstarter Thema begonnen von loona12
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

²Amalfi, juhu, einer der meinen Roman gelesen hat +keks+ xD
Also im Parcours hat sie absolut keine Probleme.. Sie hat wahnsinnig Freude am Springen und springt bis A-L eigentlich alles ohne Probleme Augenzwinkern
An der Hand hat sie auch keine Angst, das mache ich auch schon, aber beim reiten klappts halt nicht so.
Ja, ich hab auch schon daran gedacht, dass ganze zurückzuschrauben. Nur mir macht es wahnsinnig viel Spaß und Molly ja manchmal auch.. ich weiß auch nich so recht was sie dann manchmal hat und vorallem was ich dann machen soll..
Problem ist nur, dass wir nur Mittwochs Springstunden haben und wenn gutes Wetter ist, sind die im Sommer fast immer draußen..
Danke, dass du geschrieben hast fröhlich

__________________

28.05.2008 22:34 loona12 ist offline E-Mail an loona12 senden Homepage von loona12 Beiträge von loona12 suchen Nehmen Sie loona12 in Ihre Freundesliste auf
Susan Susan ist weiblich
Drago der Rebell :D


images/avatars/avatar-51573.png

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das selbe Problem hab ich mit Pearli auch.
Die bleibt dann sogar vor einer Trabstange stehen -.-
(Es gibt bei uns auch Tage, wo wir ohne Probleme über ein hohes E kommen und Pearl und am ziehen ist und super galoppiert)

Wüsste auch gerne wie man das hinbekommt!

__________________

28.05.2008 23:22 Susan ist offline Homepage von Susan Beiträge von Susan suchen Nehmen Sie Susan in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Susan in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Susan anzeigen
loona12
Mitglied


images/avatars/avatar-38298.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.453

Themenstarter Thema begonnen von loona12
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke Mareike für deinen Beitrag.
Also meine reitlehrerin reitet selbst nicht mehr, ist aber mal bis M gestartet, aber das waren alles halt selbst nur Hobbyreiter, da hast du also recht. Nur das Pferd muss ja irgendwas haben und wenn dann ein Bereiter drauf kommt, dann ist das Pferd ja immer noch unsicher und haut die Bremse rein. ich möchte aber nicht, dass mein Pferd dann verkloppt wird, nur weil es aus Angst stehen bleibt.

Mittlerweile habe ich das gefühl, dass einfach das vertrauen fehlt und ich ihr das nicht geben kann. vll. hatte Molly mal schlechte erfahrungen und braucht nun jemand sicheren, oder bzw. jemandem dem sie vertrauen kann.

Vor zwei Wochen war ein pat Parelli Trainer bei uns am Stall und hat ne Vorführung gemacht. das ganze klang eigentlich logisch: Ohne Angst und gewlt vertrauen aufbauen und daraufhin dann Sachen erreichen: Verladen (dazu hatte Lokkadis ja auch schon was geschrieben) und eben auch Geländesprünge.
Meint ihr das würde vll. helfen? Wo findet man einen geeigneten Ansprechpartner- also einen Trainer?

__________________

29.05.2008 13:49 loona12 ist offline E-Mail an loona12 senden Homepage von loona12 Beiträge von loona12 suchen Nehmen Sie loona12 in Ihre Freundesliste auf
loona12
Mitglied


images/avatars/avatar-38298.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.453

Themenstarter Thema begonnen von loona12
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Vielleicht parkt dein Pferd beim Bereiter ja auch gar nicht. Das kann ja durchaus möglich. Und du kannst ja auch vorher mit ihm sprechen, dass du nicht möchtest, dass er dein Pferd mit der Gerte zu hart bestraft.
Das müsste doch möglich sein.


Da hast du recht Augenzwinkern Nur ist dann das problem: Wo einen guten Bereiter finden? Wir haben bei uns am Stall nur Dressurbereiter und niemanden fürn Busch und ich wüsste auch nicht, wo ich nachfragen könnte.


Werde mich jetzt mal weiter nach pat Parelli umschauen- aber ihr könnt mir auch gerne helfen fröhlich

__________________

29.05.2008 14:09 loona12 ist offline E-Mail an loona12 senden Homepage von loona12 Beiträge von loona12 suchen Nehmen Sie loona12 in Ihre Freundesliste auf
loona12
Mitglied


images/avatars/avatar-38298.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.453

Themenstarter Thema begonnen von loona12
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also reitlehrer gibts viele, aber ich komme eigentlich sehr gut mit meiner klar und möchte zumindest keinen anderen reitlehrer haben.
Springreiter gibt es auch welche, aber die würde ich allesamt nicht fragen. Die reiten mir dann wirklich zu brutal und ich glaube auch nicht, dass die mit sich reden lassen.
Aber so richtig ne beziehung zu Soringreitern hab ich kaum, da müsst ich mal meine RL fragen.

__________________

29.05.2008 14:17 loona12 ist offline E-Mail an loona12 senden Homepage von loona12 Beiträge von loona12 suchen Nehmen Sie loona12 in Ihre Freundesliste auf
Julie Julie ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-36026.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.808

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich finde Bereiter immer kritisch.

Ein Bereiter macht ja nur dann Sinn, wenn er besser als man selber reitet. Aber ich konnte das auf meinem Pferd nie nachreiten. Klar, der läuft dann super schön und so, aber halten kann ich das nicht.

Ich empfehle dir einen sehr guten RL. Der geht die Probleme mit dir und dem Pferd an, denn das Problem scheint auch bei dir zu liegen und nicht nur bei Molly.

Bin halt nicht der Springer, aber das kann ich dir generell mal empfehlen.
29.05.2008 16:51 Julie ist offline Beiträge von Julie suchen Nehmen Sie Julie in Ihre Freundesliste auf
loona12
Mitglied


images/avatars/avatar-38298.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.453

Themenstarter Thema begonnen von loona12
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Julie
Ich finde Bereiter immer kritisch.

Ein Bereiter macht ja nur dann Sinn, wenn er besser als man selber reitet. Aber ich konnte das auf meinem Pferd nie nachreiten. Klar, der läuft dann super schön und so, aber halten kann ich das nicht.

Ich empfehle dir einen sehr guten RL. Der geht die Probleme mit dir und dem Pferd an, denn das Problem scheint auch bei dir zu liegen und nicht nur bei Molly.

Bin halt nicht der Springer, aber das kann ich dir generell mal empfehlen.


Ja genau die Sorge habe ich beim Bereiter und deswegen ist das der falsche Weg wahrsch. Ich werde vll. mal nach einem trainer inclusive Bereiter (nur falls es mal gar nich klappen sollte) suchen, allerdings mit pat Parelli.
Das hat mich schon ziemlich überzeugt und ich denke, dass das System das Richtige für mich und Molly ist Augenzwinkern

Eine gute Reitleherin habe ich schon, aber ich würde gerne was anderes ausprobieren, als dieses typische standartsystem. Das klappt ja scheinbar nicht bei uns.

__________________

29.05.2008 19:09 loona12 ist offline E-Mail an loona12 senden Homepage von loona12 Beiträge von loona12 suchen Nehmen Sie loona12 in Ihre Freundesliste auf
katho katho ist weiblich
stolze DRP-Besitzerin =)


images/avatars/avatar-50398.jpg

Dabei seit: 04.02.2006
Beiträge: 1.433
Herkunft: Oberösterreich
Name: Katharina

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hab jetzt keine richtige lösung für dein problem, aber meine Tante macht Parelli (schau mal auf http://www.parelli-instruktoren.com/ )
deswegen kenn ich das ein wenig. hab jetzt auch vor, dass ich damit anfange Augenzwinkern
also, das ist schon richtig toll, das Pferd meiner Tante läuft ihr immer nach (egal ob auf der Weide, im Stall, am Platz etc) er macht alles (springt über Hindernisse, obwohl sie eigtl. western reiten; stellt sich auf ein podest usw)
ich denke mal, einen versuch ist es wert Augenzwinkern

__________________

30.05.2008 08:05 katho ist offline E-Mail an katho senden Beiträge von katho suchen Nehmen Sie katho in Ihre Freundesliste auf
loona12
Mitglied


images/avatars/avatar-38298.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.453

Themenstarter Thema begonnen von loona12
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja Tireth, da du wohl recht.
Ich möchte nicht von meinen fehleren ablenken, leider weiß ich sehr wohl, dass ich noch viele fehler mache, nur ich verstehe dann nicht, wieso es manchmal klappt und manchmal eben nicht..
Und ich habe auch nicht vor mein Pferd darüber zu kloppen, das müsste ich aber gewzungernermaßen, weil ich die Beine nunmal schon zu mache und auch mal mit dem Sporen pickse und sie an schlechten Tagen trotzdem nicht springt..
Von daher denke ich nicht, dass sich meine reiterfehler schon auf sie übertragen haben. Sie ist ja nicht abgestumpft, weil es ja manchmal sehr gut klappt- das ist ja auch das Problem.
Immer dieses hin und her.

Du bist also für einen Bereiter, okay- Meine Meinung hab ich ja schon oben dazu geschrieben. Ich wüsste einfach niemanden, der mir mein Pferd gescheit ohne Prügelei reitet, sonst fände ich das ja auch eine gute Sache, wenn das Ganze nachreitbar ist.

Was findest du an Parelli schlecht? Das hat ja wenig mit Pferdeflüsterei zu tun, sondern einfach mit respekt, aber auch vertrauen aufbauen.

__________________

30.05.2008 20:44 loona12 ist offline E-Mail an loona12 senden Homepage von loona12 Beiträge von loona12 suchen Nehmen Sie loona12 in Ihre Freundesliste auf
Friesengirl Friesengirl ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-29598.jpg

Dabei seit: 14.04.2006
Beiträge: 1.539
Herkunft: Heinsberg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Huhu
Ich geb auch mal meinen Senf dazu Augenzwinkern
Ich denke einfach, dass deine Stute gar kein Springpferdchen ist, so wie es sich oben angehört hatte.
Man darf nie vergessen, dass sie ohne uns Menschen auch nie über Hindernisse gehen würden.
Aber es kann auch sein, dass sie draussen in der freiheit einfahc nicht einsieht zu springen udn auf dem Platz aber springt wie eine Eins.
An deienr Stelle wprde ich es dem pferd zu Liebe einfach draussen sein lassen und normal springen und dressur reiten
Es bringt alles nichts, wenn dein Pferd nicht den willen dazu hat zu springen und doch über einen sprung "geprügelt" werden muss.
So macht es dir und dem pferd schonmal gar nicht spaß. Du musst dich manchmal einfach nur in die lage eines Pferdes versetzten, dann weiß man oft, was das problem an einer sache ist. wenn man versucht es zu verstehen, wird später sicherlich alles noch viel besser.

__________________

30.05.2008 21:19 Friesengirl ist offline E-Mail an Friesengirl senden Beiträge von Friesengirl suchen Nehmen Sie Friesengirl in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Friesengirl in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Friesengirl anzeigen
Bille Bille ist weiblich
Ehemals Moderator


images/avatars/avatar-50363.jpg

Dabei seit: 10.06.2006
Beiträge: 3.360
Herkunft: Hampshire, England
Name: Anna

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Friesengirl
Huhu
Ich geb auch mal meinen Senf dazu Augenzwinkern
Ich denke einfach, dass deine Stute gar kein Springpferdchen ist, so wie es sich oben angehört hatte.
Man darf nie vergessen, dass sie ohne uns Menschen auch nie über Hindernisse gehen würden.
Aber es kann auch sein, dass sie draussen in der freiheit einfahc nicht einsieht zu springen udn auf dem Platz aber springt wie eine Eins.
An deienr Stelle wprde ich es dem pferd zu Liebe einfach draussen sein lassen und normal springen und dressur reiten
Es bringt alles nichts, wenn dein Pferd nicht den willen dazu hat zu springen und doch über einen sprung "geprügelt" werden muss.
So macht es dir und dem pferd schonmal gar nicht spaß. Du musst dich manchmal einfach nur in die lage eines Pferdes versetzten, dann weiß man oft, was das problem an einer sache ist. wenn man versucht es zu verstehen, wird später sicherlich alles noch viel besser.

=Schwachsinn

ich stimme Tireth 100%ig zu, außerdem habe ich Springvideos von Molly gesehen, man sieht, dass es ihr über Stangen wenn sie springt Spaß macht. Molly sah dabei zufrieden aus und hat ihre Sache gut gemacht.
Ich habe gerade nicht so viel Zeit dir zu antworten, aber klar ist, dass wenn es keinen anständigen Bereiter gibt, gibt es keinen anständigen Beritt fürs Pferd.Punkt.
Dann muss man eben eine andere Lösung finden. Ausführlichere Antwort später smile
30.05.2008 21:38 Bille ist offline Beiträge von Bille suchen Nehmen Sie Bille in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Bille in Ihre Kontaktliste ein
loona12
Mitglied


images/avatars/avatar-38298.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.453

Themenstarter Thema begonnen von loona12
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke ihr Drei Augenzwinkern

²Friesengirl, hab ich mir auch schon überlegt, aber da ist halt wieder die sache, wieso sie an manchen tagen absolut springgeil ist- auch im gelände, die Sprünge anzieht wie doof und einfach zufrieden ausschaut.
Ich glaube nicht, dass es das ist und außerdem muss ich tireth in dem Punkt recht geben- dass Pferd muss sich nun mal unterordnen.

²Tireth, mich würde trotzdem nochmal deine Meinung zu Parelli interessieren, wenns dir nichts ausmacht, dass du schreiben Augenzwinkern
Im Moment sammel ich halt einfach Meinungen, weil ich selbst nicht so wirklich weiß, was richtig ist: bereiter ja/Bereiter nein, Parelli ja/parelli nein..

²Bille, danke Augenzwinkern
Freu mich auf deine Antwort fröhlich

__________________

30.05.2008 22:35 loona12 ist offline E-Mail an loona12 senden Homepage von loona12 Beiträge von loona12 suchen Nehmen Sie loona12 in Ihre Freundesliste auf
Louie Louie ist weiblich
Lou´s Love


images/avatars/avatar-39085.png

Dabei seit: 16.03.2006
Beiträge: 979
Herkunft: Frankfurt am Main

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich wollte dir eigentlich mal die westfälische Reit- und Fahrschule empfehlen. Das dürfte so etwa 1 Stunde Fahrt von euch sein, aber vielleicht kann der Plewa dir auch andere Buschtrainer/bereiter sagen. Ich hab von dort bisher jedenfalls nur positives gehört, das wäre also einen Versuch wert.

__________________

31.05.2008 00:38 Louie ist offline E-Mail an Louie senden Beiträge von Louie suchen Nehmen Sie Louie in Ihre Freundesliste auf
loona12
Mitglied


images/avatars/avatar-38298.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 3.453

Themenstarter Thema begonnen von loona12
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke ihr beiden fröhlich

²Louie, super Tipp, spricht mich sehr an. Werd mal mit meinen Eltern drüber reden und dann da mal anrufeb, muss ja auch irgendwo preislich machbar sein xD

okay du hast von Natural horsemanship geredet, tut mir leid. Dachte, dass wäre in etwa dasselbe, vorallem weil du auch in etwa die selben Spiele machst wie Parelli um den respekt etc. zu fördern.
Ich würde auch niemals nur Parelli machen. Mir gefällt nur die Grundidee und da könnte man ja gut was draus übernehmen.
Das das Pferd halt lernt dem reiter zu vertrauen und auch aus Respekt springt.
Ich suche übrigens keinen reitlehrer (wie kommt ihr da alle drauf? XD ), eben nur einen Bereiter, der mir vll. ein paar tipps geben kann, wie er das Pferd reitet und wie es klappt. Eine Reitlehrerin habe ich ja schon und bin damit auch weitesgehend zufrieden fröhlich
Danke für deine Tipps bezüglich Bereiter, werd mich dann wohl mal schlau machen und auf die "kriterien" achten.
Danke! fröhlich

__________________

31.05.2008 23:07 loona12 ist offline E-Mail an loona12 senden Homepage von loona12 Beiträge von loona12 suchen Nehmen Sie loona12 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Der Spring-Teufelskreis- Unsicherheit, Dickköpfigkeit?!

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH