Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Turnier Panik/ wenn der Reiter unruhig ist » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Turnier Panik/ wenn der Reiter unruhig ist
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Laurin286 Laurin286 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-25891.jpg

Dabei seit: 30.10.2006
Beiträge: 1.753

Turnier Panik/ wenn der Reiter unruhig ist Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

Ich wollte mal etwas fragen.

Also manche von euch kannen ja Fio (vom Haustierthread) Ich bin nun gestern mein zweites Springturnier (extern) mit ihm gegangen. Das erste war eine Katastrophe! Alles nur schnell und total unkontrolliert mit 2 Verweigerungen vor der Kombination. Also 8 Strafpunkte.

Gestern war es dann so. Er hat vor dem ersten Sprung sehr viel geschaut und dann auf dem weg zum 2ten den totalen rasster bekommen. Gestiegen und abgedreht. (Piorett ansatz war sehr schön) Alles nur wegen einem grünen Plakat. Als ich dann endlich am zweiten Sprung war ist er wieder schön gesprungen. Es ist nur so das ich meine Reitweise einfach nicht umsetzen kann. Wenn Chefin ihn mit nimmt macht er nichts! GAR NICHTS!!!

Zweiter Umlauf war besser aber er ist mir in die DIstanz rein gerannt und ich kam wieder nichts zum reiten.

Ich habe dann heute mit meiner Chefin lange über meinen Ritt gesprochen als ich mir das Video angeschaut habe. Sie meinte dann "Wenn ich so weiter mache kann ich ihn sehr schnell kaputt reiten"

Nun an euch: Ab wann sollte mann ein Pferd weggeben?

Er hat Potenzial und ich werde diesem nicht gerecht beziehungweise baue noch blödsinn auf ihm. Er hätte mit leichtigkeit fehlerfrei durch den Parcour gehen können. Was würdet ihr weiter machen? Verkaufen und erstmal mit einem ältern erfahrungsammeln?

Oder ich reite einfach keine Turniere mehr. Weil wenn ich nicht nervous bin und ihn reite klappt es wirklich gut.

Ich habe noch ein Video von dem Ritt bestellt was ich sobald ich es habe auch reinstellen werde.

PS: Im Training kommen wir wirklich super klar. Natürlich ist mal ein unpassender Sprung aber wir haben so viel gelernt die letzten Sechs monate. Auch beim abreiten ist er alles so super sauber und ideal gesprungen.

lLiebe Grüße Larissa

ich wäre um eure meinung oder Erfahrungen die ihr gemacht habt sehr dankbar das ich momentan am zweifeln bin was richtig ist.

Wie schnell kann man ein Pferd springsauer machen?
Oder ab wann gewohnt er sich so ein benehmen an?
Was kann man da gegen tun?

__________________


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Laurin286: 23.05.2008 23:21.

22.05.2008 15:39 Laurin286 ist offline E-Mail an Laurin286 senden Beiträge von Laurin286 suchen Nehmen Sie Laurin286 in Ihre Freundesliste auf
Dragontear Dragontear ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-23952.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.697
Herkunft: Umkreis Gummersbach

RE: Pferd Kaputt reiten Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Laurin286
PS: Im Training kommen wir wirklich super klar. Natürlich ist mal ein unpassender Sprung aber wir haben so viel gelernt die letzten Sechs monate. Auch beim abreiten ist er alles so super sauber und ideal gesprungen.



Ich würde sagen, deswegen ist es wohl eher ein Nervenproblem (von ihm und oder dir).
Wenn das oben geschriebene stimmt, würde ich mir nicht übermäßig viel Sorgen machen, ihn zu "verreiten" denn damit setzt du dich nur noch mehr unter Druck und dann wirds auf dem Turnier eher noch schlimmer als besser.

__________________

22.05.2008 16:06 Dragontear ist offline E-Mail an Dragontear senden Homepage von Dragontear Beiträge von Dragontear suchen Nehmen Sie Dragontear in Ihre Freundesliste auf
Laurin286 Laurin286 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-25891.jpg

Dabei seit: 30.10.2006
Beiträge: 1.753

Themenstarter Thema begonnen von Laurin286
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wir sind beide nicht die ruhigsten großes Grinsen

Er ist an sich schon recht ruhig aber es bruddelt in ihm drinne.

Ich bin auf einem Turnier kaum ansprechbar. Ich versuche so gut es geht alles richtig zumachen. Doch ich glaube ich bin einfach noch zu sehr mit mir selbst überfordert. Ich kann dann noch nicht richtig reaktieren wenn er ab spinnt.

Würdest du vorschlagen weiter Turnier zureiten?

__________________


22.05.2008 16:11 Laurin286 ist offline E-Mail an Laurin286 senden Beiträge von Laurin286 suchen Nehmen Sie Laurin286 in Ihre Freundesliste auf
blue orange blue orange ist weiblich
oldie


images/avatars/avatar-52020.jpg

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 9.581
Herkunft: nrw

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Laurin286
Würdest du vorschlagen weiter Turnier zureiten?

Ich würde es erstmal sein lassen. Er ist doch erst 5 oder? Und wenn du jetzt so weiter machst, wird das ja nicht besser. Du musst selbst erst lernen ruhig zu bleiben. Gibts nicht irgendwelche anderen Pferde mit denen du auf Turniere gehen kannst, die ruhiger sind?
Deine "Chefin" kann Fio ja auf Turnieren vorstellen, damit er sich halt daran gewöhnt und merkt, dass es nicht schlimm ist. Außerdem muss man einen 5-Jährigen ja nicht andauernd auf Turniere schicken, alle 3-5 Wochenenden reichen da doch, oder?

Aber so wie es jetzt ist, würd ich auf keinen Fall weiter machen. Deine Panik/Nervosität wird ja nicht besser, wenn Fio immer so rumspinnt und dann wirds noch schlimmer und schlimmer und irgendwann geht gar nichts mehr.
22.05.2008 16:45 blue orange ist offline Beiträge von blue orange suchen Nehmen Sie blue orange in Ihre Freundesliste auf
Laurin286 Laurin286 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-25891.jpg

Dabei seit: 30.10.2006
Beiträge: 1.753

Themenstarter Thema begonnen von Laurin286
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Chefin sieht das mit dem Schlimmer und Schlimmer werden auch.

Er ist 6 Jahre alt. ABer trotzdem sehr jung.

Das problem ist das Chefin aus Internen Gründen ihn momentan nicht auf Turnier reiten kann. Wir haben heute besprochen ob einer der Lehrling ihn starten soll doch da meinte sie.
"Dann kannst du ihn gleich selbst reiten"

Wir werden nun schauen was wir machen.

Nur wird meine nervösität nicht besser wenn ich nicht starte. Es gibt noch einen 8 Jährigen den ich vielleicht am 1sten Juni starten werde allerdings wäre das nur eine einmalige Lösung da er sonst schon mit beiden Lehrlingen jedes Wochenende unterwegs ist.

Sonst haben die anderen auf Turnieren auch alle einen Schaden oder sind selbst sehr jung.

__________________


22.05.2008 17:04 Laurin286 ist offline E-Mail an Laurin286 senden Beiträge von Laurin286 suchen Nehmen Sie Laurin286 in Ihre Freundesliste auf
Susan Susan ist weiblich
Drago der Rebell :D


images/avatars/avatar-51573.png

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich würde sagen, geh weiter Turniere.
Wenns zuhause klappt, und auf dem Turnier nicht, dann ist jawohl das Turnier das Problem, warum sollte man denn ein Problem vermeiden anstatt an ihm zu arbeiten.


Ich habe genau das gleiche Problem wie du, nur dass ich Dressur reite. Sobald ich im Viereck bin, bin ich so mit mir selber beschäftigt, dass ich aufhöre zu reiten und nichts mehr so klappt wies hätte klappen können.
Deswegen geh ich einfach auf Jedes Turnier auf das ich fahren kann, und versuche durch Routine und Zusammenreissen das irgendwann auf die Reihe zu bekommen Augenzwinkern

__________________

22.05.2008 18:03 Susan ist offline Homepage von Susan Beiträge von Susan suchen Nehmen Sie Susan in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Susan in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Susan anzeigen
Laurin286 Laurin286 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-25891.jpg

Dabei seit: 30.10.2006
Beiträge: 1.753

Themenstarter Thema begonnen von Laurin286
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Susan
Ich würde sagen, geh weiter Turniere.
Wenns zuhause klappt, und auf dem Turnier nicht, dann ist jawohl das Turnier das Problem, warum sollte man denn ein Problem vermeiden anstatt an ihm zu arbeiten.


Ich habe genau das gleiche Problem wie du, nur dass ich Dressur reite. Sobald ich im Viereck bin, bin ich so mit mir selber beschäftigt, dass ich aufhöre zu reiten und nichts mehr so klappt wies hätte klappen können.
Deswegen geh ich einfach auf Jedes Turnier auf das ich fahren kann, und versuche durch Routine und Zusammenreissen das irgendwann auf die Reihe zu bekommen Augenzwinkern


Ja wenn ich mit Fio dressur starte bin ich nur noch Beifahrer!

Mit der Routine wird es kommen daran glaube ich auch. Nur meinst du das ein so junges Pferd das noch aushält? Pearli ist ja auch noch jung? Wie machst du es da? Hast du sie von anfang an selbst vorgestellt?

Also wir rassen noch nicht ganz kontrolllos durch den Parcour es ist halt nur so das ich Fio nicht die Ruhe übermittlen kann wie er es braucht. Da durch macht er fehler die unnötig sind. Nur ist es glaub ich eine gewissens Frage. Die sehr streng beobachtet werden muss. In wiefern kann ich einem so jungem Pferd einen so (planlosen) reiter zutrauen. FIo versucht immer sein besten und genau das will ich nicht kaputt machen. Klar schaut er sehr viel aer das tut jeder junger.

Ich bin einfach sehr unsicher was das richtige ist.

__________________


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Laurin286: 22.05.2008 18:14.

22.05.2008 18:12 Laurin286 ist offline E-Mail an Laurin286 senden Beiträge von Laurin286 suchen Nehmen Sie Laurin286 in Ihre Freundesliste auf
Susan Susan ist weiblich
Drago der Rebell :D


images/avatars/avatar-51573.png

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab Pearl immer alleine vorgestellt. Nur ist bei uns nicht das Problem dass die dann blöd wird oder ähnliches. Sondern wir einfach keine gute Vorstellung abliefern.

Aber Fio kann so oft mit deiner RL aufs Turnier fahren und er wird immer brav sein, sobald du aufsteigst ist das gleiche Problem da. Ich würds einfach weiter versuchen.

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Susan: 22.05.2008 18:17.

22.05.2008 18:17 Susan ist offline Homepage von Susan Beiträge von Susan suchen Nehmen Sie Susan in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Susan in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Susan anzeigen
Laurin286 Laurin286 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-25891.jpg

Dabei seit: 30.10.2006
Beiträge: 1.753

Themenstarter Thema begonnen von Laurin286
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Susan
Ich hab Pearl immer alleine vorgestellt. Nur ist bei uns nicht das Problem dass die dann blöd wird oder ähnliches. Sondern wir einfach keine gute Vorstellung abliefern.

Aber Fio kann so oft mit deiner RL aufs Turnier fahren und er wird immer brav sein, sobald du aufsteigst ist das gleiche Problem da. Ich würds einfach weiter versuchen.


Da ist wirklich was wahres dran. Nur wenn er mehr gesehen hat dann schaut er vielleicht nicht mehr bei den plakaten.. Weil sobald er auf mich hört ist es nicht mehr furchtbar. Klar nicht so anständig wie zuhause aber das erwartet ja keiner. Jeder macht mal fehler

__________________


22.05.2008 18:21 Laurin286 ist offline E-Mail an Laurin286 senden Beiträge von Laurin286 suchen Nehmen Sie Laurin286 in Ihre Freundesliste auf
-Kimba- -Kimba- ist weiblich
Pseudo-Parellianerin


images/avatars/avatar-22296.jpg

Dabei seit: 26.02.2005
Beiträge: 820
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich vermute da fehlt noch einiges an Vertrauen!
Das ist (vor allem bei einem jungen Pferd) sehr wichtig. Auf fremden Plätzen musst du deinem Pferd noch viel mehr Sicherheit geben können, sonst verunsichert ihr euch gegenseitig. Das Pferd wird nervös und ignoriert dich (nicht absichtlich).Wenn sie keine Sicherheit spühren, fühlen sie sich verloren und unsicher, dann sind oben genannte Verweigerungen und kopfloses Rasen vorprogrammiert. Sie brauchen ein "Leittier" und das bist du offensichtlich (noch) nicht.

Hast du denn die Möglichkeit ein paar Mal mit einem ällteren Routinier zu starten? Wenn du Sicherheit gewinnst, wirkt sich das ganz sicher auch auf dein Pferd aus.

Und natürlich nicht vergessen am gegenseitigen Vertrauen zu "arbeiten" (kann man so ja eigentlich nicht sagen) Wie du das machst, weisst du wohl selbst am besten, so kann man das nicht beurteilen und helfen sicher auch nicht.
22.05.2008 21:13 -Kimba- ist offline E-Mail an -Kimba- senden Homepage von -Kimba- Beiträge von -Kimba- suchen Nehmen Sie -Kimba- in Ihre Freundesliste auf
Laurin286 Laurin286 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-25891.jpg

Dabei seit: 30.10.2006
Beiträge: 1.753

Themenstarter Thema begonnen von Laurin286
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich mache wirklich viel mit ihm. Zeige ihm zuhause neue sachen wie die Schweme. Wir gehen viel ins Gelände (für ein Sportpferd) dort schaut er auch mal aber dann kommt eine beruhigende stimme und er geht überall vorbei.

Ehm ich ich werde versuche mir ein ältern zum starte zu suchen.

Das mit dem Leittier stimmt auch. Er klemmt immer an seinen Kollegen. Also zum beispiel Freia kam aus dem PArcour und Fio wiehert ihr gleich zu.

Weshalb er momentan alleine Hänger fährt weil er anfängt an seinem Kumpel sehr zu klemmen.

Oder Freia galoppiert gestern vor Fio an.. Fio will sofort hinter. Es kam von mir ein Hoho und alles ist wieder gut. Aber er braucht noch die Orientierung.

Kann mann noch etwas machen um einem jungen Pferd mehr sicherheit auf einem Turnier zugeben? Vor allem im Parcour?

__________________


22.05.2008 21:31 Laurin286 ist offline E-Mail an Laurin286 senden Beiträge von Laurin286 suchen Nehmen Sie Laurin286 in Ihre Freundesliste auf
blue orange blue orange ist weiblich
oldie


images/avatars/avatar-52020.jpg

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 9.581
Herkunft: nrw

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Laurin286
Kann mann noch etwas machen um einem jungen Pferd mehr sicherheit auf einem Turnier zugeben? Vor allem im Parcour?

DU musst dir sicher sein und einfach ruhig bleiben. Ganz entspannt in den Parcours gehen und wenn er so tickt, reit halt ne Volte/Zirkel, bleib ruhig, atme ruhig und weich in der Hand. Und wenn du dann halt zu lang brauchst, musst du das in Kauf nehmen.

Vielleicht hast du ja die Möglichkeit in Reithallen/auf Reitplätzen von andern Ställen in der Umgebung mal reiten kannst? Du kannst ja mal vorbei fragen und die Stallbesitzer fragen, ob du mal ein paar Runden reiten darfst - hat sicher niemand was gegen - weil du dein junges Pferd an fremde Umgebung gewöhnen willst. smile
22.05.2008 21:42 blue orange ist offline Beiträge von blue orange suchen Nehmen Sie blue orange in Ihre Freundesliste auf
Laurin286 Laurin286 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-25891.jpg

Dabei seit: 30.10.2006
Beiträge: 1.753

Themenstarter Thema begonnen von Laurin286
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Verschieden Plätze zeigen ist noch eine gute Idee..

*Kopf hau* hätte ich auch selbst drauf kommen können.
WIe auf dem Video zusehen ist was ich auch noch reinstellen werde bin ich eigentlich recht ruhig in der Hand. Nur so er halt abgespackt ist habe ich die Hand etwas hoch genommen *leider*

Aber auf die Zeit oder Platzierung kommt es nicht an. Ich wäre so froh einfach mal einen Parcour zureiten so wie ich es vor habe. Und dann kann er von mir aus jede Stange reisen. Aber ich würde ihn gern so anpacken können wir zuhause. Aber da hilft wohl wirklich nur training training training.

Meint ihr es wäre Vorteilhaft auch zuhause Plakate aufzuhänge? weil er nun die letzten beiden Turnier Plakate angeschaut hat. Oder verschreckt es ihn noch mehr? weil es ja eh nicht die gleich sein werden.

__________________


22.05.2008 21:49 Laurin286 ist offline E-Mail an Laurin286 senden Beiträge von Laurin286 suchen Nehmen Sie Laurin286 in Ihre Freundesliste auf
Dragontear Dragontear ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-23952.jpg

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1.697
Herkunft: Umkreis Gummersbach

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

An Turniere gewöhnt man sich nur durch Turniere reiten, und das am besten ganz ruhig und ohne unnötigen Stress.

Ich krieg immer Kopfweh wenn ich die Leute sehe, bei denen die Prüfung nicht ganz klappt und die dann nach 2 Runden mittendrin abbrechen Augen rollen
Anstatt das mal als Trainingsrunde zu nehmen, wenn das Pferd spinnt (man kann ja auf WN verzichten)
Gerade bei einem jungen Pferd ist das gut! Da muss noch nicht alles direkt klappen.

Mit unseren wurde anfangs zu unserer Turnierzeit so wenig wie möglich Heckmeck gemacht (kein Stundenlanges abreiten o.ä.) und auch immer wieder mal grasen lassen usw., dass das Pferd sich entspannt und die Situation normal wird.

Wie wäre es, mal von vorne herein außer Konkurrenz zu starten? Vielleicht hilft das ja schon ein wenig gegen den Stress, ansonsten wie schon gesagt wurde neue Plätze aufsuchen und dort ähnlich wie auf nem Turnier reiten.


lg
Dragontear

__________________

22.05.2008 22:34 Dragontear ist offline E-Mail an Dragontear senden Homepage von Dragontear Beiträge von Dragontear suchen Nehmen Sie Dragontear in Ihre Freundesliste auf
Louie Louie ist weiblich
Lou´s Love


images/avatars/avatar-39085.png

Dabei seit: 16.03.2006
Beiträge: 979
Herkunft: Frankfurt am Main

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich kann jmd (mal wieder) nur zustimmen, das waren auch meine Gedanken.
Was die Rescue Tropfen anbelangt - geh in die Apotheke, hol dir welche und probiers aus. Ich hatte einen riesen Schiss, nachdem ich drei mal in kurzen Abständen doch sehr unsanft auf dem Boden gelandet war und hab seitdem nur noch rumgeklemmt, dadurch wurde das Reiten eben nicht besser, sondern sehr viel schlechter. Mit den Tropfen hab ich mir nicht mehr so einen Stress gemacht, die innerliche Krampfhaltung abgebaut und sobald ich lockerer wurde, hat sich das auf das Pferd übertragen, was mir wieder Sicherheit gab usw.

Wobei ich allerdings vorsichtig wäre sie auch dem Pferd zu geben. Da hatte ich nämlich leider schlechte Erfahrungen xD Allerdings gibts in der Apotheke auch noch andere Beruhigungsmittel, die man kaufen kann und die auch tiergeeignet sind (einfach fragen). Diese pflanzlichen Mittel fallen auch nicht unter Doping.

__________________

23.05.2008 00:37 Louie ist offline E-Mail an Louie senden Beiträge von Louie suchen Nehmen Sie Louie in Ihre Freundesliste auf
Laurin286 Laurin286 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-25891.jpg

Dabei seit: 30.10.2006
Beiträge: 1.753

Themenstarter Thema begonnen von Laurin286
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube Fio brauchte keine Beruhigung. Naturlich prozelt es innerlich aber er reizt sich sehr zusammen.

Nur ich hetze ihn wirklich immer auf.

Bekomme ich so Rescue tropen ohne ein Rezept?

Das problem mit dem älteren Pferden die wir dahaben ist das sie entweder zuviel GW summe haben das ich sie starten kann.

Oder es sind welche dabei die sehr viel Scheiß machen. Aber Chefin meinte das ich vielleicht einen der Hirnlosen Verkaufis mit dem ich sehr gut klar komme mal reiten sollte. Weil ich auf ihm richtig reiten muss sonst steht er nur auf der Stelle.

Ich werde es mal versuchen! Danke euch allen

__________________


23.05.2008 08:17 Laurin286 ist offline E-Mail an Laurin286 senden Beiträge von Laurin286 suchen Nehmen Sie Laurin286 in Ihre Freundesliste auf
Laurin286 Laurin286 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-25891.jpg

Dabei seit: 30.10.2006
Beiträge: 1.753

Themenstarter Thema begonnen von Laurin286
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin das Wochenende zuhause!

und werde gleich morgen mal schauen ob ich welche besorgen kann großes Grinsen

Wann müssen so tropfen genommen werden? wie lange hält die wirkung an?
DANKE

__________________


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Laurin286: 23.05.2008 08:26.

23.05.2008 08:25 Laurin286 ist offline E-Mail an Laurin286 senden Beiträge von Laurin286 suchen Nehmen Sie Laurin286 in Ihre Freundesliste auf
Louie Louie ist weiblich
Lou´s Love


images/avatars/avatar-39085.png

Dabei seit: 16.03.2006
Beiträge: 979
Herkunft: Frankfurt am Main

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Okay xD Ich hab dem Pferd etwa 30 Stück auf etwas Zucker gegeben und bei ihm hatte das etwa die genau umgekehrte Wirkung, er ist völlig ausgerastet (gestiegen gebockt, ohne zu stoppen wie ein blöder durch die Halle gerast etc.), was er noch nie gemacht hat. Wahrscheinlich hängt es damit gar nicht zusammen, aber ich wäre lieber vorsichtig.

Bei der Tropfendosierung für den Menschen: Apotheke fragen xD
Willst du z.b. morgens um 10 "ruhig" sein, nimm sie abends das erste Mal, damit der Körper sich drauf einstellt und dann noch so etwas mehr als eine Stunde vorher, damit es wirkt. Ich nehme so 5-6 Tropfen.

__________________

23.05.2008 09:01 Louie ist offline E-Mail an Louie senden Beiträge von Louie suchen Nehmen Sie Louie in Ihre Freundesliste auf
Laurin286 Laurin286 ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-25891.jpg

Dabei seit: 30.10.2006
Beiträge: 1.753

Themenstarter Thema begonnen von Laurin286
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Okay.

was passiert bei Überdosis?

Also mit Fio geben bin ich mir noch nicht sicher. Ich frag mal Chefin. Sie hat den Lehrlingen auch etwas vor der Lizenz gegeben.

Aber ich geh morgen mal in die Apotheke und fragfröhlich

__________________


23.05.2008 18:51 Laurin286 ist offline E-Mail an Laurin286 senden Beiträge von Laurin286 suchen Nehmen Sie Laurin286 in Ihre Freundesliste auf
Coeur
I will battle for the sun!


images/avatars/avatar-42586.jpg

Dabei seit: 07.07.2006
Beiträge: 8.984
Herkunft: Bavaria

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nicht zu viele Tropfen, sonst wirst du müde - auch schlecht.

Ich glaube dass es wirklich an dir liegt. Du wirst nervös, es überträgt sich auf ihn, und dann wirds schlecht. Die Tropfen helfen wirklich ganz gut, hatte das an den ersten beiden Turnieren auch genommen, mittlerweile aber nicht mehr, weil ich einfach mich so konzentriere dass ich wieder ruhig werde. XD Voll komisch.
Deine Chefin geht sicherlich schon vieeeeel länger Turniere, also ist sie mehr rutiniert, hat sich und ihre Aufregung mehr im Griff etc. Und ich denke mit der Zeit wird das bei dir auch.

__________________

23.05.2008 19:51 Coeur ist offline E-Mail an Coeur senden Beiträge von Coeur suchen Nehmen Sie Coeur in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Coeur in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Coeur anzeigen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Turnier Panik/ wenn der Reiter unruhig ist

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH