Interesse an Tiermedizin-Fernkurs? Kostenlos? |
|
Interesse an Tiermedizin-Fernkurs? Kostenlos? |
 |
Hallo.
Ich bin (auszubildende) Tiermedizinische Fachangestellte und haben im Zuge meiner Ausbildung natürlich viele Dinge gelernt, die ich (auch als privater Tier- und Hundehalter) sehr interessant und für den Alltag nützlich fand - und gern vorher gewusst hätte.
Ich bin deshalb auf die Idee gekommen eventuell einen kostenlosen Fernkurs zu starten, um andere Tierhalter, vor allem die von Hunden & Katzen zu informieren. Impfungen, Entwurmungen, Futter, erste Hilfe, häufige Krankheiten und deren Ursachen, ect.
Hättet ihr daran Interesse?
Das ganze sollte über Powerpoint-Präsentationen, Bilder, Videos und Text erklärt werden, die ich dann hochlade. Nach jedem "Kapitel" würde es dann zur eigenen Überprüfung einen kleinen Test geben.
Welche Themen würdet ihr euch wünschen, wie sollte das ganze für euch aussehen und ausgebaut sein, was interessiert euch gar nicht?
Über antworten würde ich mich freuen.
__________________
"Einsamkeit ist der Weg, auf dem das Schicksal den Menschen zu sich selber führen will."
|
|
16.05.2010 15:03 |
|
|
Dana.

Shettyliebhaberin (:
 

Dabei seit: 05.04.2009
Beiträge: 894
Name: Dana
 |
|
Also ich fänd sowas richtig klasse.
wie sieht das aus mit dem Alter, wird das in verschiedene Altersgruppen unterteilt, oder alle zusammen?
und machst du dann nur Hunde und Katzen?
Oder eventuell auch andere Tiere?
__________________ Ein herzliches Danke an Lighty für den schönen Icon (:
|
|
16.05.2010 15:33 |
|
|
.Nina.

ehemals Jani94
 

Dabei seit: 23.01.2008
Beiträge: 1.934
Herkunft: NRW
 |
|
Interesse hätte ich auch
Besonders Interessieren würde mich der Bewegungsapperat, und vielleicht was in richtung Physiotherapie?
|
|
16.05.2010 17:02 |
|
|
.Nina.

ehemals Jani94
 

Dabei seit: 23.01.2008
Beiträge: 1.934
Herkunft: NRW
 |
|
Ich find beides interessant
|
|
16.05.2010 19:40 |
|
|
Ayala

<< semper fidelis >>
 

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 11.656
Herkunft: << ms <> nrw >>
 |
|
Naja, ob das so hilfreich wird... Bin mal gespannt.
P.S.: In welchem Lehrjahr bist Du?
__________________

- Pünktchen - Eventing for lifetime -
Umgangsregeln mit meinem Pferd:
1. Beschäftige es, oder es beschäftigt dich!
2. Tut sich nix, gibt's nicht!
3. Nicht für Allergiker oder Personen mit Bluthochdruck geeignet
4. Gut gebrüllt ist halb bestraft
5. Nimm ihn mit Humor (:
|
|
16.05.2010 21:20 |
|
|
|
Es gibt genug Präparate die neu genug sind, noch keine Resistenzen hervorgerufen zu haben.
Und natürlich sind sie nicht prophylaktisch - aber findest du das es dann eine bessere Lösung ist, sie ganz wegzulassen?!
Abgesehen mal von der Zoonosegefahr, ist das auch für ein betroffenes Tier schädlich oder, bei aktuem Befall, tödlich.
Solange es keine Prophylaxemaßnahmen gibt, muss man sich eben damit zufrieden geben.
TÄ betreiben auch nur ein Unternehmen, das laufen soll.
Deshalb ist es doch umso wichtiger Tierbesitzer zu informieren, damit die sich ihr eigenes Bild machen können und (eher) entscheiden können, was sie für gut und richtig halten und was nicht.
Und, auch wenn ich dir teils rechtgebe in der Hinsicht, das viele TÄ einfach auch nur Geld machen wollen ohne Rücksicht auf Verluste oder Wirksamkeit, ist jeder Tierbesitzer selbst schuld, wenn er sich nicht informieren will.
__________________
"Einsamkeit ist der Weg, auf dem das Schicksal den Menschen zu sich selber führen will."
|
|
16.05.2010 21:57 |
|
|
Pferdchen89

Mitglied
 

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.559
 |
|
Zitat: |
Original von Asoziale Dreckssocken
Solange es keine Prophylaxemaßnahmen gibt, muss man sich eben damit zufrieden geben. |
Muss man nicht. Man kann auch einfach eine Kotprobe abgeben...aber das ist ja teurer als eine Wurmkur...
Naja, egal...wir kommen vom Thema ab.
|
|
16.05.2010 22:25 |
|
|
Pferdchen89

Mitglied
 

Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 1.559
 |
|
Thinka, ich bin ja nicht voll und ganz unzufrieden mit meinem TA. Im Gegenteil, eigentlich ist mein TA schon recht kompetent. Aber andererseits muss ich ihm auch vieles aus der Nase ziehen. Ich mein klar, ein TA muss natürlich auch wirtschaftlich denken, das ist ganz klar. Er wird wohl kaum einem Tierbesitzer sagen "Kommen Sie in drei Jahren zum impfen wieder, das reicht auch voll und ganz."
Andererseits kann mich mein TA auch nicht über den Tisch ziehen und mir einen vom Pferd erzählen, dafür beschäftige ich mich zu intensiv mit der Tiermedizin im Bereich Hund (ich werd manchesmal schon ausgelacht, weil ich streckenweise wohl zu Alternativ eingestellt bin
).
Ich hab auch schon mal überlegt, den TA zu wechseln. Aber wird sind jetzt bei ihm seit acht Jahren - seitdem wir unseren Hund haben. Bis jetzt war ich immer (in den meistens Fällen) zufrieden mit seiner Leistung. Und da unser Hund auch nicht ganz einfach ist (er hat eine Vorliebe für Gastritis) und bei ihm vor wenigen Wochen noch ein Turmor festgestellt wurde, möchte ich momentan ungern den TA wechseln. Auch wenn wir hier noch einen im Ort haben, der bedeutend günstiger sein soll, als mein jetzter (aber trotzdem mindestens genauso kompetent).
|
|
17.05.2010 00:23 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|