Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Pferd zuhause halten » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Pferd zuhause halten
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Schnegge
...


Dabei seit: 30.04.2005
Beiträge: 5.795

Pferd zuhause halten Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey,
also irgendwie funktioniert meine Suche nicht, also wenn es so ein Thema schon gibt, dann tut es mir leid.
Ich wollte mich nur mal erkundigen, wie das ist, mit dem Pferd zuhause haben. Es ist nämlich so, dass direkt neben unserem Haus eine wirklich große Wiese ist. Und mit groß meine ich groß. Mein Vater kam auf die Idee, dass er da ja einen kleinen Stall draufbauen könnte und den Rest der Wiese als Koppel gebrauchen bzw. ist das alles so groß, dass ich praktisch auch noch einen Teil als Reitplatz verwenden könnte. Wie gesagt, das ist alles rein theoretisch und wird wahrscheinlich auch nicht zustande kommen. Ich möchte jetzt auch nicht hören, ob ich das machen sollte oder nicht, ich wollte mich vielmehr erkundigen, ob ihr Erfahrungen damit habt, euer Pferd zuhause zu haben. Was muss man da alles beachten, welche Kosten und Arbeiten kommen auf einen zu? Natürlich würde ich dann ein Beistellpferd dazuholen, wenn sich kein Einsteller findet dachte ich an ein Shetty oder so (wie gesagt, theoretisch!!). Was gäbe es da ansonsten noch zu beachten? Und habt ihr Erfahrungen damit?

lg
Schnegge
09.03.2008 17:14 Schnegge ist offline E-Mail an Schnegge senden Beiträge von Schnegge suchen Nehmen Sie Schnegge in Ihre Freundesliste auf
Biggi Biggi ist weiblich
weg :)


images/avatars/avatar-52975.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.990

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich selbst hab kein eigenes Pferd bei mir daheim aber meine beiden RBs stehen bei der Besitzerin in einem kleinen Stall mit Weide und kleinem Reitplatz.

Es ist auf jeden Fall sehr viel mehr Arbeit als als Einsteller!
Ich weiß nicht wie das bei euch wäre aber Connys Vater arbeitet eh in der Landwirtschaft und deshalb bekommt sie auch leicher das Heu & Stroh, bzw. der Misthaufen wir abtransportiert etc.

Das sind schon einiges an Kosten und viel viel Arbeit Augenzwinkern

__________________
Bin dann mal weg!
Fotos von mir auf meiner Website, bei Fragen einfach per mail oder in facebook anschreiben.

www . E M O T I O N - P H O T O . de

09.03.2008 17:48 Biggi ist offline E-Mail an Biggi senden Homepage von Biggi Beiträge von Biggi suchen Nehmen Sie Biggi in Ihre Freundesliste auf
Yasi
Mitglied


images/avatars/avatar-15513.gif

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.659

RE: Pferd zuhause halten Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein Pferd zu Hause zu halten ist meist noch teurer als wenn man es irgendwo einstellt. Aber ich finde man sollte schon mehr als 2 Pferde zusammen halten. Es ist natürlich auch viel Zweitaufwand.
09.03.2008 17:48 Yasi ist offline E-Mail an Yasi senden Beiträge von Yasi suchen Nehmen Sie Yasi in Ihre Freundesliste auf
Killernonne Killernonne ist weiblich
Killerin


images/avatars/avatar-13340.jpg

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 1.092
Herkunft: HM

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wenn du dein pferd bei dir hast kommt einiges auf dich zu. du musst täglichs den stall in ordnung halten, dich um die fütterung und wasser kümmern, dann die heu und stroh kosten, dann musst du schauen wo du dauerhaft den mist los wirst. und soll das pferd über den sommer über komplett auf die weide? dann brauchst du wirklich viel weide, da reicht meist eine weide gar nicht weil da das futter garnicht den ganzen sommer über komplett reicht weil die ja irgendwann abgegrast ist. dann auch die kosten dafür erstmal einen stall zu bauen oder einen reitplatz anzulegen. das ständige abäppeln der weide kommt auch noch dazu. also das is gar nicht alles so einfach wie viele sich das vorstellen ;-)
09.03.2008 18:09 Killernonne ist offline E-Mail an Killernonne senden Beiträge von Killernonne suchen Nehmen Sie Killernonne in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Killernonne in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von Killernonne: Nobodythefirst MSN Passport-Profil von Killernonne anzeigen
Yasi
Mitglied


images/avatars/avatar-15513.gif

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.659

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Man muss sich ja auch noch einen Misthaufen anschaffen und der Dreck muss ja auch irgendwann weg. Da müsste man sich ja jemanden suchen der das macht
09.03.2008 18:31 Yasi ist offline E-Mail an Yasi senden Beiträge von Yasi suchen Nehmen Sie Yasi in Ihre Freundesliste auf
Schnegge
...


Dabei seit: 30.04.2005
Beiträge: 5.795

Themenstarter Thema begonnen von Schnegge
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das das sehr viel Arbeit ist, ist mir durchaus klar. Ich hab unter anderem damit gerechnet eine Stunde früher auszustehen und die Pferde vor der Schule zu versorgen und dann auch bald, wenn ich nach Hause komme. Außerdem habe ich noch zwei Stunden für die Pferde und eine für Stallarbeit am Nachmittag dazugerechnet.
Wie sieht es denn mit Heu und Stroh aus? Wie teuer ist sowas denn im Durchschnitt?
Worüber ich wirklich nicht nachgedacht habe ist der Misthaufen .. wohin entsorgt man denn den Mist .. hmm ..

Aber nochmal, das ist rein theoretisch, ich weiß ja gar nicht, ob wir die Wiese überhaupt bekommen würden ..
09.03.2008 18:38 Schnegge ist offline E-Mail an Schnegge senden Beiträge von Schnegge suchen Nehmen Sie Schnegge in Ihre Freundesliste auf
sunshinesuga sunshinesuga ist weiblich
confident!


images/avatars/avatar-51807.jpg

Dabei seit: 20.01.2006
Beiträge: 8.880

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mit dem Mist entsorgen, würd ich mal bei der Stadtverwaltung oder so anfragen, wo man damit hinkönnte.

Ansonsten würde mir ncoh einfallen, dass du mal die Nachbarn (falls es welche gibt :o) fragen solltest, ob das für die okay wäre, denn es wird wohl ab und an mal gewiehert werden, Traktor mit Heulieferung und der Geruch kommen.

__________________

Bitte draufklicken!

smile
Danke Knopfi! fröhlich
09.03.2008 18:45 sunshinesuga ist offline Beiträge von sunshinesuga suchen Nehmen Sie sunshinesuga in Ihre Freundesliste auf
.vanilli.
» ich lebe jetzt und hier...


images/avatars/avatar-35410.gif

Dabei seit: 17.02.2008
Beiträge: 20

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also wir haben unsere Pferde auch bei uns auf einer Weide mit Offenstall stehen. Die ist wirklich sehr groß, deswegen untereteilen wir sie auch. Im Winter kommen sie zum Beispiel auf einen Teil gar nicht drauf, damit er sich "erholen" und das Gras wachsen kann. Im Sommer kommen sie auch nicht auf alle Teile gleichzeitig, denn sonst fressen die das Gras nicht gescheit und kacken da nur rein. Man muss einiges beachten und es ist natürlich auch sehr viel Arbeit, aber es ist sau geil. Man hat immer seine Pferde direkt hinterm Haus und kann mal eben so da hin gehen. Außerdem kommen sie auch 24 Stunden raus und stehen nicht die ganze Zeit im Stall. So ist es zumindestens bei uns. Wenn du dein Pferd irgendwo als Einsteller hast, dann kommen sie sehr wenig auf die Weide und ich find das echt beschissen...
Unsere Ponys sind jetzt auch keine Freizeitponys mit denen man nur so nen bissel ins Gelände geht. Unsere eine Ponystute hatte jetzt am Wochenende 2 A-Dressuren gewonnen, war im E-Springen plaziert und ist ihr erstes A-Springen gegangen.

Also unser Mist holt immer unser Bekannter ab. Er ist halt Bauer und düngt damit seine Felder. Wenn es mit der Weide klappen sollte, kannst du ja mal einfach die Bauern in deiner Umgebung ansprechen und fragen ob sie nicht vielleicht Mist brauchen...

Vielleicht konnte ich dir ein bisschen helfen... Augenzwinkern

glg, Lara

__________________

09.03.2008 18:49 .vanilli. ist offline E-Mail an .vanilli. senden Beiträge von .vanilli. suchen Nehmen Sie .vanilli. in Ihre Freundesliste auf
Ricky Ricky ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-36390.jpg

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wir haben unsere Pferde zu Hause stehen Augenzwinkern
man muss halt wirklich jeden morgen und abend füttern, morgens die Pferde rausbringen und abends wieder reinholen Augenzwinkern
wenn man innen Urlaub fährt muss man sich halt immer wen suchen der die Pferde versorgt!
Es muss halt auch genügend Lagerraum für Heu und Stroh da sein ;D
und vorallem sollte die Wiese euch gehören Augenzwinkern weil wenn plötzlich der Besitzer nicht mehr verpachten will habt ihr ein prächtiges Problem...

also den Mist fahren wir immer aufs Land, natürlich mit dem Bauern abgesprochen!
Man muss allerdings auch zusehen das man die Wiese genügend pflegt...also abschleppt, notfalls mäht etc Augenzwinkern

__________________

09.03.2008 18:51 Ricky ist offline E-Mail an Ricky senden Beiträge von Ricky suchen Nehmen Sie Ricky in Ihre Freundesliste auf
Birgit Birgit ist weiblich
Gänseblümchen


images/avatars/avatar-28327.jpg

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.798
Herkunft: Ingolstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab meine Pferde mehr oder weniger direkt am Haus. Nur wir haben einen Hof außerhalb der Ortschaft, von daher hatten wir wenig Probleme mit Platz und Genehmigungen, da Pferdehaltung innerhalb der Ortschaft ja oft verboten ist.(in einem reinen wohngebiet)
du müsstest dich halt über die Rechtliche lage informieren, dann dürfte das schon gehen... smile

__________________

Klickserkiste
Mein kleiner "Möchstegernhengst"


Lioba

Was uns nicht umbringt macht uns nur stärker!

09.03.2008 18:54 Birgit ist offline E-Mail an Birgit senden Homepage von Birgit Beiträge von Birgit suchen Nehmen Sie Birgit in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Birgit in Ihre Kontaktliste ein
Schnegge
...


Dabei seit: 30.04.2005
Beiträge: 5.795

Themenstarter Thema begonnen von Schnegge
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke erstma fröhlich

Das mit den Nachbarn .. stimmt. Daran hab ich auch gar nicht gedacht. Wir haben nämlich durchaus Nachbarn, gar nicht so wenige. Ist ja nicht so, dass wir auf dem Land wohnen, sondern mehr oder weniger in der Vorstadt, also alles so mit Einfamilienhäusern .. und zwischendrinnen einige Bauernhöfe ..
Deshalb find ich die Sache nochmal unwahrscheinlicher - aber danke ^^

Danke dir auch Lara. Wie ist das denn bei dir, hast du einen Platz oder wo reitest du? Wiese aufteilen hatte ich auch gedacht, wie viel Platz habt ihr denn? Wie groß ist dann ein so ein Feld?

& danke auch Ricky, hat mir geholfen fröhlich
09.03.2008 18:57 Schnegge ist offline E-Mail an Schnegge senden Beiträge von Schnegge suchen Nehmen Sie Schnegge in Ihre Freundesliste auf
Ricky Ricky ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-36390.jpg

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

großes Grinsen aufteilen solltest du die wiese auf jedenfall^^
sonst hast du sehr schnell kein weideland mehr Augenzwinkern
besonders im winter!
wir haben 2 wiesen, eine kleine die haben wir für den winter halbiert(stehen aber nur shettys drauf) und eine große die ist in 3 teile geteilt Augenzwinkern der kleinste teil ist verpachtet, dann waren die pferde auf der andren hälfte den ganzen winter über Augenzwinkern der sieht jetzt natürlich aus wie das reinste ackerland! Aber jetzt können wir ddie im Sommer einfach umweiden, schleppen die wiese dann ab und dann kann sich das ganz einfach wieder erholen ohne dass die Pferde im Winter eingesperrt sein mussten ;D

__________________

09.03.2008 19:08 Ricky ist offline E-Mail an Ricky senden Beiträge von Ricky suchen Nehmen Sie Ricky in Ihre Freundesliste auf
rosa-socke rosa-socke ist weiblich
Love Pony <3


images/avatars/avatar-51956.png

Dabei seit: 30.08.2006
Beiträge: 2.364

RE: Pferd zuhause halten Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Yasi
Ein Pferd zu Hause zu halten ist meist noch teurer als wenn man es irgendwo einstellt. Aber ich finde man sollte schon mehr als 2 Pferde zusammen halten. Es ist natürlich auch viel Zweitaufwand.


Ich möchte mal gerne wissen wo du dein Pferd günstiger einstellst als zu Hause...

Also, falls du noch ein paar Info`s brauchst von einer leibechten "Zu-Hause-Halterin" und das bin ich glaube ich mit 5 Ponies zu Hause, also nicht nur Shetties obwohl ich jetzt nichts gegen Shetties sagen will! Augenzwinkern

Also bei uns haben wir ca. 1,2 ha Land, ist nicht allzu viel, reicht aber so gerade immer. Augenzwinkern Heu und Stroh (dieses Jahr auf Grund des Einstallens) müssen wir jedes Jahr dazu kaufen. Bei 5 Ponies kostet das natürlich, mit Stroh kommen wir auf etwa 500€, nicht mehr, was aber umgerechnet günstig ist. In einem !günstigen! Reitstall mit vielleicht nur einem Platz zahlst du min. 100-150€ und das im Monat.
Mit 2 Pferden ist es natürlich wesentlich günstiger.
Dann haben wir halt einfach einen Unterstand auf der Weide stehen aber wenn du sie in Offenstallhaltung hälst stehen sie eh meist draußen, Erfahrungswert bei mir.
Wir haben, obwohl wir nicht diee riesigste Weide haben, einen Reitplatz abgesteckt, gehen zusätzlich zu einer Reithalle die wir mieten und die etwa 20 Minuten von uns weg liegt.
In solche Hallen kann man sich meistens einmieten oder für 2€ pro Stunde ode rso etwas reiten...
Dann zu dem Abäppeln: Auch kein soo großes Problem, einfach jemanden fragen oder ihr habt vielleicht selbst einen der einen Trekkerrasenmäher hat , hinten etwas wie einen Schlepper ranhängen was leicht selbst gebaut ist und dann einfach über die trockene Weide fahren.
Den Mist lagern wir neben unserem Offenstall und der muss auf Grund dessen das die Pferde fast nie reingehen höchstens einmal im Jahr entleert werden.
Diesen Winter stehen sie durch günstige Umstände in einem renovierten und von uns ausgebauten ehemals Schweinestall deswegen kommen die zusätzlichen Strohkosten dazu.

Also ich kann nur sagen das ich diese Haltung liebe, klar im Winter muss man vielleicht mal morgens raus und das Wasser mit heißem Wasser überkippen aber in unserem Land, wo es ja selten friert, auf jeden fall hier in Niedersachsen, brauchten wir es diesen Winter kaum.

Ich wünsche dir viel Glück und joa, vielleicht lieste diesen Roman ja! großes Grinsen

LG

__________________





09.03.2008 20:30 rosa-socke ist offline E-Mail an rosa-socke senden Homepage von rosa-socke Beiträge von rosa-socke suchen Nehmen Sie rosa-socke in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von rosa-socke: / YIM-Name von rosa-socke: / MSN Passport-Profil von rosa-socke anzeigen
Ricky Ricky ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-36390.jpg

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

^^ stimmt...die eingefroreren tränken...hatten wir aber dieses jahr echt kaum Augenzwinkern
also die von den Shettys war nur wenige tage eingefroren, die im Stall allerdings nie!

aber zu hause ist es echt am billigsten! Wobei es teurer wird weil Futter und stroh teurer wird...

allerdings muss ich mal so sagen, dass man mit einem Einsteller der etwa 100€ bringt, eigentlich schon mind. die Hälfte der Kosten gedeckt haben müsste(für beide!)
wir mussten diesen Winter glaube ich 2mal Späne bestellen, war jedesmal 400€ glaube ich Augenzwinkern stroh ist aber natürlich billiger...

__________________

09.03.2008 20:45 Ricky ist offline E-Mail an Ricky senden Beiträge von Ricky suchen Nehmen Sie Ricky in Ihre Freundesliste auf
nathcen nathcen ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 2.862

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich denke, wenn man einige Einsteller hat sind die Kosten nicht so enorm. Aber man muss halt sehr viel Zeit investieren. Ich weiß nicht, ob ich da Lust drauf hätte.

Tränken müssen aber nicht einfrieren, wenn man sie richtig machen lässt Augenzwinkern

__________________
Liebe Grüße smile


Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht -
es schimmert in der Sonne und wiehert im Dunkeln.



09.03.2008 20:57 nathcen ist offline Beiträge von nathcen suchen Nehmen Sie nathcen in Ihre Freundesliste auf
Ricky Ricky ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-36390.jpg

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Moehrchen
also der besitzer von dem Stall wo ich reite, kam da vorgestern drauf; das wir etwas sparsamer mit misten und Stroh sein sollten.
Bei uns würde ein Ballen Stroh inzwischen schon 30€ kosten.

Nun wohnst du aber auch in Österreich und wie das da ist, weiß ich das nicht Augenzwinkern
ist vielleicht auch noch regionsabhängig.


ein Rundballen Stroh abe rnur Augenzwinkern
die kleinen dinger nicht! Ich weiß das ein Ballen Späne 7,50€ kostet...


@Nechtan: stimmt, aber im Offenstall friern se trotzdem^^ (tränke steht halt einfach auf der weide Augenzwinkern is zwar isoliert, aber das langt nich...wird halt zu halt da der schlauch auch durch die erde geht)

__________________

09.03.2008 21:08 Ricky ist offline E-Mail an Ricky senden Beiträge von Ricky suchen Nehmen Sie Ricky in Ihre Freundesliste auf
nathcen nathcen ist weiblich
Mitglied


Dabei seit: 23.07.2005
Beiträge: 2.862

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also wir haben auch Offenstall, aber da friert nichts verwirrt

__________________
Liebe Grüße smile


Das Gold der fahrenden Leute klimpert und funkelt nicht -
es schimmert in der Sonne und wiehert im Dunkeln.



09.03.2008 21:35 nathcen ist offline Beiträge von nathcen suchen Nehmen Sie nathcen in Ihre Freundesliste auf
Ricky Ricky ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-36390.jpg

Dabei seit: 04.04.2005
Beiträge: 2.403
Herkunft: Norddeutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

aber vllt. is die Tränke im Unterstand?
bei uns ja nich....da is die tränke ja direkt auf der weide...und da friert auch mal das wasser was noch in der tränke drin is und dann fließt logischer weise auch nix nach und da dann keine bewegung drin is friert das auch Augenzwinkern

__________________

09.03.2008 21:40 Ricky ist offline E-Mail an Ricky senden Beiträge von Ricky suchen Nehmen Sie Ricky in Ihre Freundesliste auf
rosa-socke rosa-socke ist weiblich
Love Pony <3


images/avatars/avatar-51956.png

Dabei seit: 30.08.2006
Beiträge: 2.364

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Richtööög...xD

__________________





09.03.2008 21:47 rosa-socke ist offline E-Mail an rosa-socke senden Homepage von rosa-socke Beiträge von rosa-socke suchen Nehmen Sie rosa-socke in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von rosa-socke: / YIM-Name von rosa-socke: / MSN Passport-Profil von rosa-socke anzeigen
.vanilli.
» ich lebe jetzt und hier...


images/avatars/avatar-35410.gif

Dabei seit: 17.02.2008
Beiträge: 20

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also wir haben unsere Tränken auf der Weide stehen und die frieren im Winter auch zu... Augenzwinkern

Reiten gehen wir meistens in der Halle. Im Winter können wir ja schlecht draußen reiten. Im Sommer reiten wir aber auch auf unserer Weide. Ich mein, ob man jetzt auf Gras oder auf Sand reitet, so ein großer Unterschied ist das jetzt auch nicht... Außerdem ist unsere Weide größer als die größte Halle (20 x 60) oder der Platz beim Reitverein... Freude
Also wir wohnen jetzt mitten im Wohngebiet, etwas am Stadtrand, auf einer Spielstraße. Wir haben jetzt unsere Nachbarn nicht gefragt, weil dort schon immer Pferde standen, also war das kein Problem.

Also wir haben unsere Weide momentan in 3 Teile aufgeteilt. Auf dem größten stehen keine Pferde, weil wir von der Weide dieses Jahr erst wieder Heu machen wollen. Das ist aber auch unsere "neue" Weide. Die haben wir im letzten Jahr dazu gepachtet, weil wir mittlerweile 5 Pferde da drauf stehen haben. Auf den anderen beiden Teilen stehen unsere Pferde. Wir haben sie getrennt, weil wir 2 Jährlinge haben und die ziemlich nervig sind und unsere eine Ponystute sich dann total aufregt und keine Ruhe findet. Im Sommer machen wir es dann meistens so, dass wir den Teil wo sie vorher standen absperren und das sie dann immer nur ein Stückchen von der Weide bekommen, die in der Zeit wachsen konnte. Halt immer ein Stückchen mehr dazu. In der Zeit kann halt die andere Wiese wieder wachsen. Ich hab mal ne kleine Grafik gemacht wo man sieht wie sie momentan stehen...



Ist jetzt nicht so wirklich im Maßstab und so, aber nur mal so zur verdeutlichung... Freude Augenzwinkern

glg, Lara

__________________

10.03.2008 14:23 .vanilli. ist offline E-Mail an .vanilli. senden Beiträge von .vanilli. suchen Nehmen Sie .vanilli. in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Userzentrum » Tiere & Pferdesport » [T&P] Pferd zuhause halten

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH