Gegen Bilderklau - Das Original

Registrierung Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Statistik Chat Karte Zur Startseite

Gegen Bilderklau - Das Original » Prosa, Epik, Kunst » Schreibecke » Geschichten » Dreamz | Die Geschichte eines Ausreißers » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Dreamz | Die Geschichte eines Ausreißers
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Vani Vani ist weiblich
Junky aka Junkie


images/avatars/avatar-31239.jpg

Dabei seit: 04.03.2005
Beiträge: 293
Herkunft: Hamburg

Dreamz | Die Geschichte eines Ausreißers Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin grade wieder in eine etwas kreative Phase reingerutscht und dachte mir mal, dass ich wieder eine Geschichte anfangen sollte... noch bin ich nicht wirklich zufrieden damit, es stockt immer wieder, aber ich hoffe, dass ich nach den ersten paar Seiten richtig reinkomme ^^
hier ist erstmal nur ein kleiner Teil, komme grad nicht weiter, aber vll schreib ich später noch ein bisschen...

„Hey, Sie da.“
Eine tiefe Männerstimme, die mich halbwegs aus dem Schlaf riss, dann ein unsanftes Anstupsen. Ruckartig setzte ich mich auf und blickte zwei großgewachsene Polizisten an.
„Sie dürfen hier nicht schlafen, das wissen Sie doch sicher, oder?“ Der eine Polizist hatte einen Knüppel in der Hand, der andere eine Taschenlampe, die er auf mein Gesicht gerichtet hielt.
„Nein, das wusste ich nicht, tut mir Leid“, murmelte ich verschlafen und stopfte die Decke, die mir als Schutz gegen die Kälte gedient hatte, in meinen Rucksack zurück.
„Wie alt sind Sie denn?“, fragte der Polizist mit dem Knüppel. Ich überlegte kurz und erwiderte dann:
„Gerade vor ein paar Wochen neunzehn geworden.“ Ich hatte keine Lust, mich auf weitere Fragen einzulassen, also stand ich hastig auf und wünschte den Beiden noch einen schönen Abend.
„Sie sollten am liebsten nach Hause zurück“, rief der eine mir nach, offensichtlich hatte er mir nicht geglaubt, „In ihrem Alter überlebt auf diesen Straßen keiner.“
Gegen meinen Willen stiegen mir Tränen in die Augen, als ich seine Worte hörte. Während ich einfach die nächstbeste Straße langlief, dachte ich an mein Zuhause zurück. An die angst- und hasserfüllten Tage. An den Mann, der sich mein Vater genannt hatte. Seufzend blieb ich stehen und schaute in den Himmel hinauf. Die Sterne hatten mich schon immer fasziniert, frei und unabhängig im Nichts schwebend, ohne Sorgen und Kummer, und niemand konnte ihnen zunahe kommen.
Heute war mein erster Tag in Hamburg. Die Stadt der Erlösung, wie ich sie später nennen sollte. Mein neues Zuhause, mein Weg in die Freiheit. Ich setzte mich wieder in Bewegung, um einen Platz zum Schlafen zu finden. Da ich nicht direkt auf dem Gehweg schlafen wollte, bog ich in eine Einfahrt ein, um hoffentlich irgendwo eine kleine Nische im Hinterhof zu finden. Ich spürte zuerst Kiesel unter meinen Schuhen, dann Gras, und als ich unter dem Torbogen hindurchgegangen war blickte ich auf einen kleinen, gemütlichen Hof mit relativ vielen Bäumen und Büschen. Es sah einsam und verlassen aus, als würde sich hier nie jemand aufhalten. Andererseits sah ich auch keine Eingangstüren, die auf den Hof führten, nur kahle Mauern und Zäune. Momentan der perfekte Platz für mich, dachte ich und schlenderte ein wenig herum, um mir meinen genauen Schlafplatz auszusuchen. Ich nahm plötzlich ein vertrautes Geräusch wahr – Plätschern. Neugierig ging ich dem nach und stieß zu meiner Freude auf einen kleinen unterirdischen Fluss, der an dieser Stelle für ein paar Meter freigelegt war. Obwohl ich wusste, dass es nicht sauber war, trank ich vorsichtig ein paar Schlucke von dem Wasser. Es sah glasklar aus und schmeckte nicht komisch, von daher musste es erstmal reichen, denn ich konnte es mir nicht leisten, mir jeden Tag Wasser zu kaufen. Ich hatte sowieso kaum Geld, um genau zu sein waren es knappe zweihundert Euro. Das restliche Geld war für die Zugfahrt und ein spärliches Abendessen bei McDonalds am Hauptbahnhof draufgegangen.

__________________


lalalalalalala lalalalalalala

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Vani: 02.02.2008 14:24.

02.02.2008 14:23 Vani ist offline E-Mail an Vani senden Homepage von Vani Beiträge von Vani suchen Nehmen Sie Vani in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Vani anzeigen
Sternwanderin Sternwanderin ist weiblich
La-La-La-La lOVe**


images/avatars/avatar-34636.jpg

Dabei seit: 28.10.2007
Beiträge: 132

RE: Dreamz | Die Geschichte eines Ausreißers Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Vani

„Hey, Sie da.“
Eine tiefe Männerstimme, die mich halbwegs aus dem Schlaf riss, dann ein unsanftes Anstupsen. Ruckartig setzte ich mich auf und blickte zwei großgewachsene Polizisten an.
„Sie dürfen hier nicht schlafen, das wissen Sie doch sicher, oder?“ Der eine Polizist hatte einen Knüppel in der Hand, der andere eine Taschenlampe, die auf mein Gesicht gerichtet war (gefällt mir persönlich besser).
„Nein, das wusste ich nicht, tut mir Leid“, murmelte ich verschlafen und stopfte die Decke, die mir als Schutz gegen die Kälte gedient hatte, in meinen Rucksack zurück.
„Wie alt sind Sie denn?“, fragte der Polizist mit dem Knüppel. Ich überlegte kurz und erwiderte dann:
„Gerade vor ein paar Wochen neunzehn geworden.“ Ich hatte keine Lust, mich auf weitere Fragen einzulassen, also stand ich hastig auf und wünschte den Beiden noch einen schönen Abend.
„Sie sollten am besten nach Hause zurück“, rief der eine mir nach, offensichtlich hatte er mir nicht geglaubt, „In ihrem Alter überlebt auf diesen Straßen keiner.“
Gegen meinen Willen stiegen mir Tränen in die Augen, als ich seine Worte hörte. Während ich einfach die nächstbeste Straße langlief, dachte ich an mein Zuhause zurück. An die angst- und hasserfüllten Tage. An den Mann, der sich mein Vater genannt hatte. Seufzend blieb ich stehen und schaute in den Himmel hinauf. Die Sterne hatten mich schon immer fasziniert, frei und unabhängig im Nichts schwebend, ohne Sorgen und Kummer, und niemand konnte ihnen zu_nahe kommen.
Heute war mein erster Tag in Hamburg. Die Stadt der Erlösung, wie ich sie später nennen sollte. Mein neues Zuhause, mein Weg in die Freiheit. Ich setzte mich wieder in Bewegung, um einen Platz zum Schlafen zu finden. Da ich nicht direkt auf dem Gehweg schlafen wollte, bog ich in eine Einfahrt ein, um hoffentlich irgendwo eine kleine Nische im Hinterhof zu finden (vll besser: ...,um eine kleine Nische im Hinterhof zu suchen). Ich spürte zuerst Kiesel unter meinen Schuhen, dann Gras und als ich unter dem Torbogen hindurchgegangen war, blickte ich auf einen kleinen, gemütlichen Hof mit relativ vielen Bäumen und Büschen. Es sah einsam und verlassen aus, als würde sich hier nie jemand aufhalten. Andererseits sah ich auch keine Eingangstüren, die auf den Hof führten, nur kahle Mauern und Zäune. Momentan der perfekte Platz für mich, dachte ich und schlenderte ein wenig herum, um mir meinen genauen Schlafplatz auszusuchen. Ich nahm plötzlich ein vertrautes Geräusch wahr – Plätschern. Neugierig ging ich dem nach und stieß zu meiner Freude auf einen kleinen unterirdischen Fluss, der an dieser Stelle für ein paar Meter freigelegt war. Obwohl ich wusste, dass es nicht sauber war, trank ich vorsichtig ein paar Schlucke von dem Wasser. Es sah glasklar aus und schmeckte nicht komisch, von daher musste es erst_mal reichen, denn ich konnte es mir nicht leisten, mir jeden Tag Wasser zu kaufen. Ich hatte sowieso kaum Geld, um genau zu sein waren es knappe zweihundert Euro. Das restliche Geld war für die Zugfahrt und ein spärliches Abendessen bei McDonalds am Hauptbahnhof draufgegangen.


ich finde deinen schreibstil eigentlich ganz erfrischend. Augenzwinkern
die idee, sofern ich das richtig verstanden habe, ist auch schön.
also ich persönlich würde gerne noch einen weiteren Teil lesen

__________________
Wenn im Februar die Lerchen singen, wird es uns Frost und Kälte bringen.


! P L A Y !

04.02.2008 14:25 Sternwanderin ist offline E-Mail an Sternwanderin senden Beiträge von Sternwanderin suchen Nehmen Sie Sternwanderin in Ihre Freundesliste auf
Lady Alessia Lady Alessia ist weiblich
Studentin auf Café


images/avatars/avatar-32859.jpg

Dabei seit: 05.12.2007
Beiträge: 94
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hai erstmal

Ja also zu allererst, mir gefällt deine Geschichte, was bis jetzt da ist ^^, ganz gut. Die Thematik finde ich interessant und dein Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen, die paar kleinen Fehlerchen stören mich auch nicht im Geringsten. Du beschreibst auch schön bildlich und interessant.
Ich würde mich auch freuen wenn es bald weiter geht :-)

Greetz
Alec

__________________

Man sagte mir mit der Zeit lernt man zu vergessen, aber das stimmte nicht.
Man sagte mir mit der Zeit lernt man damit zu leben, aber das stimmte nicht!
Man sagte mir mit der Zeit wird man wieder lachen können, aber das stimmte nicht!!
~
Man sagte mir ich solle die Liebe achten und in Ehren halten
Man lehrte mich den Hass zu verachten und von mir abzuweisen.
Die Zeit zeigte mir den Schlüssel zur hassenswerten Wahrheit
Mir, deren gesamte Existenz eine einzige Lüge ist..


~Black Chains~

04.02.2008 15:16 Lady Alessia ist offline E-Mail an Lady Alessia senden Beiträge von Lady Alessia suchen Nehmen Sie Lady Alessia in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Lady Alessia anzeigen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gegen Bilderklau - Das Original » Prosa, Epik, Kunst » Schreibecke » Geschichten » Dreamz | Die Geschichte eines Ausreißers

Impressum

Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH