|
 |
Sapperlott! Hock dich hin! |
Käse

Alpaka
 

Dabei seit: 15.01.2007
Beiträge: 112
Herkunft: Kiel
 |
|
Sapperlott! Hock dich hin! |
 |
nun ja ich hab da ein kleines sitzproblem:
sobald mein pferd schneller wird (NICHT durchgehen, läuft halt freudig ein zwei takte schneller) kippe ich sofort nach vorne, und das extrem. etwa so wie überm sprung.
früher hab ich das nie gemacht, doch im letzten jahr hat sich das aus welchen gründen auch immer, so entwickelt
ich bin sehr verzweifelt, ich kann doch nicht immerzu nach vorne kippen...
egal was ich mache, passiert etwas (siehe oben, oder ich soll galoppieren) - schon kipp ich vor.
meine rl hat schon herausgefunden, dass es etwas mit der psyche zu tun hat:
ich möchte keinen konflikt mit dem pferd eingehen und verschaffe ihm so raum sich mir zu entziehen.
das stimmt. ich bekomme schon panik wenn ich nur ans galoppieren denke oder das pferd eben ein paar schritte schneller geht...
ich weiß nicht mehr was ich machen soll, habt ihr rat?
lg
__________________ KEEP SMILING! KEEP SHINING!
|
|
26.12.2007 14:49 |
|
|
Susan

Drago der Rebell :D
 

Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 11.618
Herkunft: Olching << München
 |
|
Die Phase hatte ich auch extrem, mach es jetzt immernoch in Extremsituationen.
Bei mir hat einfach mit Unterricht weiterreiten geholfen. "Sitzlonge" im eigentlichen Sinne hilft da nichts, weils kein physisches sondern ein psychisches Problem ist. Du musst versuchen deine Angst abzubauen, das heißt gib dir nen Ruck und überwinde dich. Sowas kannst du auch gut üben wenn du alleine ohne Unterricht reitest, atme tief durch konzentrier dich, sag dir "ich kann das" und dann galoppierst du an und konzentrierst dich darauf nicht nach vorne zu fallen.
Eventuell kannst du das ganze auch an der Longe üben, einfach damit du dir sicherer sein kannst dass sein Pferd nicht abgeht (wovor du dich ja schützen willst), das sollte aber keine Dauerlösung werden. Und sobald du merkst, du bekommst mehr angst vorm ohne Longe reiten wie mit, sofort mit der Longe aufhören. Sonst bekommst du das ganze nicht mehr raus.
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Susan: 26.12.2007 15:05.
|
|
26.12.2007 15:04 |
|
|
Käse

Alpaka
 

Dabei seit: 15.01.2007
Beiträge: 112
Herkunft: Kiel
Themenstarter
 |
|
^^ danke für die schnelle antwort!
ich glaube alleine-reiten wäre eine tolle lösung: ich mach mir sofort stress wenn ich das wort "galoppieren" höre.
komisch ist nur, im gelände hock ich meistens wie eine eins und das obwohl sie da eigentlich schreckhafter sein müsste. da hab ich keine angst.
es fängt ja schon beim aussitzen an, ich gehe nicht in der bewegung mit sondern bleibe steif sitzen, geht sie schneller kippe ich vor, weil ich nicht in der bewegung war (so meine rl).
__________________ KEEP SMILING! KEEP SHINING!
|
|
26.12.2007 15:11 |
|
|
Käse

Alpaka
 

Dabei seit: 15.01.2007
Beiträge: 112
Herkunft: Kiel
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Vroni alias Mcs
Zitat: |
Original von Käse
es fängt ja schon beim aussitzen an, ich gehe nicht in der bewegung mit sondern bleibe steif sitzen, geht sie schneller kippe ich vor, weil ich nicht in der bewegung war (so meine rl). |
dann musst du zuerst einmal überhaupt wieder das Gefühl fürs Pferd und die Bewegungen des Pferdes bekommen und meiner Meinung nach, geht das am besten mit ein paar Longestunden. In denen kannst du dich nur auf dich und das Pferd (vll. auch ohne Sattel?) konzentrieren
wie lang reitest du denn schon?
hinterfrage doch mal, was für nen Sinn dein Vorfallen hat. Bringt doch eh nix - nur wenn du dich tief in den Sattel setzt kannst du das Pferd wieder vernünftig bremsen. Weißt du wie ich mein? |
^^ ich reite schon neun jahre. all die jahre zuvor hatte ich einen guten sitz ohne vorkippen, doch seit einem jahr kippe ich.
ich weiß dass es mich auf keinen fall das pferd ,mit vorgerutschtem oberkörper, irgendwie beherrschen lässt, im gegenteil sie erschreckt sich und wird erst recht schneller *hilfe*
weißt du, wenn ich mich richtig beherrsche klappt es ganz gut, doch sobald sich etwas verändert- wissen wir ja.
ohne sattel finde ich gut, ich werde alles mal ausprobieren, danke!!!
__________________ KEEP SMILING! KEEP SHINING!
|
|
26.12.2007 16:42 |
|
|
**Lisa**

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2006
Beiträge: 1.049
 |
|
Ich falle auch öfters nach vorne allerdings nur bei meiner RB(Pony) kP warum auch wenn er schneller wird..Der Hals is so dünn da denk ich manchmal ich fall vorne über runter^^
__________________

Set by Wichteliii
JOLLY JUMPER (:
|
|
28.12.2007 15:32 |
|
|
Biggi

weg :)
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 3.990
 |
|
bei mir ist das auch manchmal so, allerdings eher in Situationen wie durchgehen, nicht anhalten lassen etc.
Da muss ich mich echt extrem drauf konzentrieren mich reinzusetzen und nicht aufzustehen.
Aber auch im RU (hatte schon lange keinen mehr) wardas oft so. Hab mich schnell verspannt (wenn ich mich auf viele Sachen gleichzeitig konzentrieren muss oder was nicht klappt) und saß dann eben nicht locker und tief drin. Hab auch an der Longe geübt, sodass ich mich erstmal auf meinen Sitz konzentrieren konnte, dann gings. Mittlerweile warscheinlich nichtmehr, muss ich wieder üben x)
__________________
|
|
28.12.2007 21:28 |
|
|
puppe

Mitglied
 

Dabei seit: 07.05.2007
Beiträge: 725
 |
|
Zitat: |
Original von Käse
komisch ist nur, im gelände hock ich meistens wie eine eins und das obwohl sie da eigentlich schreckhafter sein müsste. da hab ich keine angst.
|
Weil du draußen entspannter bist
__________________
|
|
29.12.2007 09:00 |
|
|
gioenu

Marco I Love You!!! <3
 

Dabei seit: 07.05.2005
Beiträge: 2.024
Herkunft: Schweiz
 |
|
ich denke das beste ist immer noch sitzlonge..... vielleicht auch sitzlonge mit zügel in den händen, weil da weisst du, dass dir nichts "passieren" kann und du kannst dich besser auf dich selber konzentrieren. oder einfach mal eine normale reitstunde wo du aber zusätzlich an einer longe "mitgeführt" wirst....
__________________
|
|
30.12.2007 01:04 |
|
|
Käse

Alpaka
 

Dabei seit: 15.01.2007
Beiträge: 112
Herkunft: Kiel
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von gioenu
ich denke das beste ist immer noch sitzlonge..... vielleicht auch sitzlonge mit zügel in den händen, weil da weisst du, dass dir nichts "passieren" kann und du kannst dich besser auf dich selber konzentrieren. oder einfach mal eine normale reitstunde wo du aber zusätzlich an einer longe "mitgeführt" wirst.... |
^^ sitzlonge hatte ich schon, leider war es super an der longe gelaufen, doch sobald ich "frei" war ging alles wieder von vorne los...
die idee mit der longe+mitlaufen finde ich klasse, ich glaube ich muss mal meine rl nötigen damit sie das genauso mal macht.
im moment ist mir alles recht, hauptsache irgendetwas greift!
die zügel lang lassen klappt leider nicht, da sich mein pferd sonst alleingelassen fühlt und noch mehr gespenster sehen würde
...
übrigens: auf kleinen pferden kippe ich viel langsamer bis gar nicht nach vorne
(vielleicht liegt es an dem sxchwung, den große pferde mit sich bringen?)
danke an euch alle für eure vorschläge!
wer noch rat hat kann gerne noch was schreiben
__________________ KEEP SMILING! KEEP SHINING!
|
|
31.12.2007 11:00 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|