Übertriebende Ausbildung von Virtuellen Pferden|was haltet ihr davon? |
+Debbie+
Schon immer +Debbie+
 

Dabei seit: 26.08.2006
Beiträge: 5.874
Herkunft: Hamburg
 |
|
|
31.10.2006 21:43 |
|
|
Summerland

Mitglied
 

Dabei seit: 19.02.2005
Beiträge: 2.776
 |
|
vile denken, weil es virtuell ist, können die pferde alles... ich bekomme ab und an auch nennungen, wo ich mir nur dne kopf kratze... auch wnen es 'nur' virtuell ist, würde ich dennoch etwas realität beibehalten und die ausbildungen von anfang an nehmen... die meisten wollen ein fertiges pferd, vll. mal nen bericht schreiben und dann auf tunriere alles mögliche nennen^^ die meisten turnierställe mag ich lieber, als einige VRH, weil auf Tunrierställen gibt es meistens eine begrenzung wie oft ein Pferd starten darf und man nicht sinnlos i-was herumnennt
alles in allem ich finde es teilweise sehr übertrieben!
__________________ TS Summerland 
|
|
31.10.2006 22:02 |
|
|
Meditschi

Mitglied
 
Dabei seit: 07.03.2005
Beiträge: 206
Herkunft: bayerische Alpenpampa
 |
|
Ich finde die Ausbildung mancher Pferde echt übertrieben. Ich meine, ich kenne schon Haflinger, die M-Dressuren gehen, aber davon gibts in ganz Europa vielleicht 3 oder 4. Es ist also die Ausnahme. Auf vielen VRH ist es aber normal, dass Halfinger locker L-Dressur und L-Springen gehen, egal ob sie aussehen wie Kaltblüter oder nicht. Genauso gibt es zu viele Pferde, die S-Dressuren oder S-Springen gehen, meistens, weil sie es einfach können, ohne Ausbildung, wodurch auch immer. Ich finde es, obwohl es nur virtuell ist, absolut übertrieben und bin der Meinung, dass man wieder etwas zur Realität zurückkehren sollte...
lg Lisa
__________________ meine Verkaufsseite
mein Verkaufsthread
|
|
31.10.2006 22:27 |
|
|
+Debbie+
Schon immer +Debbie+
 

Dabei seit: 26.08.2006
Beiträge: 5.874
Herkunft: Hamburg
Themenstarter
 |
|
danke ihr beiden. Der Meinung bin ich auch.
Ich finde man sollte etwas realität beibehalten.
Ich meine Gut es gibt Pferde die gehen S-Springen sogar mehr als ihr denkt, den es gibt da ja international udn dann halt welche die aufkleinen S Turnieren starten. Aber ich finde es gut das es auf vielen turnierställen eine altersbegrenzung gibt z.B. dürfen Pferde erst ab 8 S starten. das trägt zur Relität bei. Denn meistens werden die Pferde mit 8/9 auf S vorbeireitet und vorgestellt aber erst so mit 9/10 auf richtig froßen turnieren geritten.
Und es gibt ja wirklich Ponys die L/M laufen, aber die gibt es nicht am fließband. L denke ich würde ein Pony noch schaffen aber M?
Es gab da mal ein Pony das wurde VS geritten S glaube ich oder nur Military habe ich mal in einer alten Pferdezeitschrift gelesen.
Dann finde ich so systeme wo jedes Pferd s lernen kan auch ganz geil ("")
Denn mann kann halt durch Berichte oder Reistunden 100 % erreichen was dann S bedeutet. Das war bei einer alten Freundinn so. Da war dein ein Shetty überall 100 %. Und dann ist es auch toll wenn man ganz genau sieht das dad Pferd z.B. kein Pony ist aber als DRP ausgegeben wird und dann ist es ja ein Großpferd aber das gehört hier nicht rein.
__________________
|
|
31.10.2006 23:30 |
|
|
Curly Sue

Mitglied
 

Dabei seit: 19.04.2006
Beiträge: 551
Herkunft: Deutschland
 |
|
aslo ich finde es manchmal auch übertrieben, allerdings können manche freiesen schon m wenn nicht sogar s dressur gehen, da kenn ich viele reale friesen.
Bei meinem alten TS allerings hat ich ein Pferd das war 9Jahre und war M-dressur und S-Springenn ausgebildet gewesen, Dann hat mir eine einen award vergeben und hat gemeint das sei eine viel zu große belastung für das Pferd, das stimmt aba nicht weil dressur die Grundlage ist. Ich hab ihr dann ne mail geschrieben und da kam die antwort das wenn ich ein S-Springen ausgebildetets Pferd habe kann es höchstens A-Dressur laufen, weil es mir dann zu blöd wurde hab ich nicht mehr geantwortet...
lg ~Curly
__________________
|
|
01.11.2006 13:35 |
|
|
Maggy Tailor

my love is your love
 

Dabei seit: 26.03.2006
Beiträge: 774
Herkunft: Zürich
 |
|
Ich glaube, ich habe auch ein paar übertriebene Ausbildungen ... Aber ich denke mal, ich werde kein Pony S-Springen lassen.
Aber egal, ich weiss, dass ich desöfteren übertreibe, aber das liegt auch zum teil daran, dass die Members ihre Ansprüche immer höher schrauben!
|
|
01.11.2006 14:46 |
|
|
+Debbie+
Schon immer +Debbie+
 

Dabei seit: 26.08.2006
Beiträge: 5.874
Herkunft: Hamburg
Themenstarter
 |
|
RE: Übertriebende Ausbildung von Virtuellen Pferden|was haltet ihr davon? |
 |
Ja das finde ich auch immer toll.
Ich hatte mal ein Mitglied das hat ihr 3 Jähriges Nwe Forest auf L gebracht (okay war 143 cm geht ja nocht) Springen und Dressur. Aber eil sie dann das Abzeichen gemacht hat durfte die auch höher starten wollte das Nwe Forest nicht verkaufen und hat dann soe viele Berichte und Reitstunden gemacht das das Pferd mit 3 1/2 Jahren auf S war.
__________________
|
|
01.11.2006 15:16 |
|
|
Maggy Tailor

my love is your love
 

Dabei seit: 26.03.2006
Beiträge: 774
Herkunft: Zürich
 |
|
RE: Übertriebende Ausbildung von Virtuellen Pferden|was haltet ihr davon? |
 |
Bei uns gehen hauptsächlich Barockpferde S-Dressur... die Anfa, Friesen und Lusi besitzer haben sich da voll verschworen!
Und die Hannoveraner, Holsteiner etc. bleiben auf der Strecke. Total unlogisch.
|
|
01.11.2006 15:27 |
|
|
~Lara~

I like.
 

Dabei seit: 09.02.2005
Beiträge: 8.207
Herkunft: Bad Honnef
 |
|
|
01.11.2006 16:34 |
|
|
+Debbie+
Schon immer +Debbie+
 

Dabei seit: 26.08.2006
Beiträge: 5.874
Herkunft: Hamburg
Themenstarter
 |
|
RE: Übertriebende Ausbildung von Virtuellen Pferden|was haltet ihr davon? |
 |
ganz meine Meinung. Wenn schon S dann sollte man schon die richtigen Pferde S gehen lassen, und nicht die armen friesen kaputt machen.
Di können das auch nicht.
__________________
|
|
01.11.2006 16:40 |
|
|
Maggy Tailor

my love is your love
 

Dabei seit: 26.03.2006
Beiträge: 774
Herkunft: Zürich
 |
|
RE: Übertriebende Ausbildung von Virtuellen Pferden|was haltet ihr davon? |
 |
Sag ja, total unlogisch.
|
|
01.11.2006 17:33 |
|
|
MissGranger

Isirider
 

Dabei seit: 13.02.2005
Beiträge: 567
Herkunft: Österreich
 |
|
Ich finde viele Steckbriefe auch übertrieben.
Kleinigkeiten, die ein wenig hochgegriffen sind, sind ja ok, aber wenn Haflinger S-Springen gehen
Aber ich denke viele Homepagebesitzer wissen es auch nicht besser. Das sind Mädels, die manchmal einfach keine Ahnung haben, wie weit man welche Rasse ausbilden kann.
Deswegen sehe ich das auhc nciht soo eng.
__________________ Rememberedtion Birkenhof
Ich bin von Januar bis Juni 2007 in Kanada und daher bei Gegen-Bilderklau nicht mehr aktiv.
Meine Fotos können bei Einhaltung der Regeln gerne weiterverwendet werden.
|
|
02.11.2006 12:04 |
|
|
katharina unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von Mikado
total übertrieben...
Wer sich nicht so gut mit Pferden auskennt sollte sich informieren und nicht einfach wild drauf los schreiben.
Von wegen Arabern die in der Dressur sowie im Springen bis S ausgebildet sind und Andalusiern die mal eben so M Sprünge überwinden |
naja die können schon bis M dressur...aba egal.ich finds auch manchmal übertrieben,doch ich stimme MissGranger zu,das sind einfach kinder/jugendliche die vielleicht gerade mal den unterschied vom isi und shetti wissen ...bei so kleineren fehlern oder "ausrutschern" ist das noch okee,aba ein hafi der S springen soll?
|
|
02.11.2006 18:49 |
|
|
Nessa82

Königin v. Passiv-Aggressivistan
 

Dabei seit: 13.03.2005
Beiträge: 6.254
 |
|
Zitat: |
Original von *Maike*
Und bei den Pferden sollte die maximale Eignungsklasse dabeistehen. Bis zu dieser Klasse kann man dann sein Pferd ausbilden lassen und nicht weiter!
LG Maike |
ja genau so isses.
|
|
05.11.2006 11:11 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|